DER Cube Limited Race Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab die gleiche Kassette wie alle andern hier auch vom Race. Ganz normale LX 9-fach. 9 Ritzel.

Ich hab hinten am Schaltwerk die 3 Schrauben in verschiedenen Variationen gedreht und eingestellt, aber ich bekomme es nicht hin das ich vom letzten Gang einwandfrei jeden runterschalten kann. Entweder springt er nicht vom ersten zum 2ten Ritzen bei einer Schaltung nach unten, oder er springt direkt vom letzten Ritzel runter.. also die Kette fliegt ab wenn ich zu weit drehe und dann hochschalte.
Muss ich vorne bei der Kurbel auch die Schrauben drehen? Oder muss ich noch was an dem Zug mit einem Imbusschlüssel drehen??

Bei meinem alten ltd kann ich die letzten 9 gänge ruck zuck schalten, butterweich. Das muss doch mit dem race auch möglich sein!


@ Dortmunder
Also im moment gehts. Hab das Rad nochmal etwas anders eingespannt und 20 mal gebremmst... so lass ich es erstmal. Bild kann ich nachher trotzdem mal reinstellen... dann kannst du mir ja sagen welche Schrauben du meinst.
 
@lew:
bist du schon mal hingeflogen mit dem rad? kann ja sein, dass sich da was verbogen hat.
bei mir war das nämlich der fall nachdem ich ein salto gemacht habe und danach geflogen bin :D
naja... hab dann einfach das schaltwerk wieder grob in die ursprungsposition gebogen und dann mit den schrauben das feintuning gemacht. jetzt funktionierts wieder 1a :daumen:

hast du dir denn mal das video angeguckt, weil dann müsstest du eigentlich an den richtigen schrauben gedreht haben.

naja... oder du stellst mal ein foto von dem schaltwerk rein. am besten fotogafirst du es von hinten, da wo die schrauben sind.

mfg headshooter
 
So nun geht irgendwie nichts mehr. Ich hab vorne am Lenker an der Schaltung links am Rädchen gedreht und nun geht die Kette nicht mehr vom kleinsten Blatt aufs mittlere. Irgendwas passt jetzt nicht mehr. Passt vorne und hinten nicht mehr :D Muss ich nun irgendwie wieder ausgebügelt bekommen!

Und nein, bin bisher nicht hingeflogen.

Mache nachher mal Fotos.
 
Warum eiert mein Hinterrad etwas hoch und runter? Erkenne ich daran wenn ich es per Hand drehe... die Bremsscheibe geht auch etwa mit hoch/runter.

Und: Wenn ich das Fahrrad mit beiden Rädern auf dem Boden habe und einmal schwung nehme und sich beide Räder drehen und ich es dann hochhalte, dann kommt das Hinterrad eher zu stehen (kein Scheiben schleifen!) als das Vorderrad. Woran liegt das? Interssiert mich mal.
 
@john:
du gefällst mir :daumen::D
genau so soll ein richtiges moutainbike aussehen.
und dann noch schön xt... top
jetzt nur noch blau weiß dann wär es perfekt ;)
 
entweder du hast verschieden lange speichen, deine nabe ist kaputt, also schief, du hast das rad schief eingespannt oder was ich am ehsten vermuten würde ist, dass du den mantel ungleichmäßig drauf hast und daduch das ganze rad in unwucht gerät. lass am besten mal die luft raus und achte beim langsamen aufpumpen darauf, das der mantel überall gleichmäßig sitzt.
 
ja das hab ich schon gesehen ;)
aber wär ich weiß blau trotzdem schöner. also finde ich. ich hab ja auch eins. aber die hauptsache ist, dass es dir gefällt.
 
entweder du hast verschieden lange speichen, deine nabe ist kaputt, also schief, du hast das rad schief eingespannt oder was ich am ehsten vermuten würde ist, dass du den mantel ungleichmäßig drauf hast und daduch das ganze rad in unwucht gerät. lass am besten mal die luft raus und achte beim langsamen aufpumpen darauf, das der mantel überall gleichmäßig sitzt.

jupp alles Gründe für ein eierndes Hinterrad.

Mein Tip beim Mantel aufziehen: Wenn Schlauch und Mantel auf der Felge sitzten, noch bevor man pumpt, ganz wichtig: mit Spüli oder Flüssigseife und feuchtem Schwam Felge innen und Mantel aussen schön einschmieren, dann flutscht der Mantel richtig schön auf die Felge, dann ein bißchen Luft auf pumpen und den Mantel einmal auf der Felge hin und her drücken, dann den max Druck drauf (4 Bar min) damit sich der Mantel richtig auf die Felge drückt, dann auf gewünschten Druck reduzieren, sauberer kann man kein Reifen aufziehen.

Werd hat eigentlich schon alles den Federweg an der Reba jetzt geändert? Hab letzens (ca 2 Wochen) beim neu einstellen und messen des Federwegs und Luftdruck in der Feder festgestellt das ich 115mm Federweg habe. Als ich die Spacer kontrolliert habe merkte ich das es stimmen muss, sind zusammen 3cm. Was haben die anderen an gemessenem Federweg?

DSC00316.JPG


Aber selbst mit 115mm Federweg gehen 14% bergauf ohne Probs:D , hab auch schon steilere Hänge damit bezwungen da stand die Prozentzahl aber nicht bei.

mfg
 
hast du da jetzt zwei spacer liegen oder ist der eine 3cm lang?
weil ich hab hier ja auch zwei liegen. die sind jeweils 1,5cm lang.
sind auf beiden seiten welche drin?
kannst du auch mal fotos reinstellen wo man den federweg im verhältnis zum rad gut sieht?
danke schon mal ;)
 
entweder du hast verschieden lange speichen, deine nabe ist kaputt, also schief, du hast das rad schief eingespannt oder was ich am ehsten vermuten würde ist, dass du den mantel ungleichmäßig drauf hast und daduch das ganze rad in unwucht gerät. lass am besten mal die luft raus und achte beim langsamen aufpumpen darauf, das der mantel überall gleichmäßig sitzt.

Hab den Reifen mit Schwealbe Easy Fit aufgezogen, der sitzt gut. Aber hab grad nochmal die luft rausgelassen und auch dann eiert das Rad etwas, aber nur hoch und runter. Ich sehe das halt an der Bremsscheibe wie die hoch und runter geht. An der Nabe sehe ich es nicht.. oder nicht deutlich genug. Hab bestimmt nicht verschieden lange Speichen. So dämlich ist cube sicher nicht ;)

Kann ich die Nabe selber aufschrauben und nochmal zuschrauben? Oder wie kann ich das machen? Ansonsten müsste ich das Hinterrad einschicken wenn ich es selber nicht hinbekomm.
 
zwei stücke mit jeweils 1,5cm hab ich auch. aber eigentlich sollte bei mir die federung noch 85mm haben. kann das im moment aber nicht messen, da die luft raus ist. pumpe kommt bald :D
naja... auf dem bild sieht man jetzt nicht wirklich gut den unterschied.
wär schön wenn du noch eins reinstellen könntest. ich guck doch so gerne fotos :lol::lol:
 
Nee , mach ich doch nicht, ist mir zu kompliziert. Ich schicke das hinterrad dann ein... also mal sehen was der shop sagt. Wobei vermute das ich auch so fahren kann, da würde sicher auch nix passieren. Wenn ich das Fahrrad hinten hochhebe und an der Kurbel drehe und sich das Hinterrad schnell dreht, dann kann ich auch erkennen das sich die Kassette etwas nach links und rechts beweget, also die eiert auch mit.
 
jo... du kannst die achse mal rausholen und gucken ob da irgentwelche unebenheiten sind oder etwas anderes.
es kann auch am schnellspanner liegen, dass der nicht richtig zupackt und daher alles wackelt oder du hast ihn nicht richtig festgezogen. aber vorsicht! nur handfest nicht voll ranknallen, dann machst du alles nur noch schlimmer.
was natürlich auch sein kann ist, dass deine bremscheibe einfach rich ganz rund ist. kommt auch manchmal vor und ist nicht weiter schlimm. oder sie ist nich ganz gerade drauf geschraubt, was ich aber ausschließen würde.
wie groß ist denn der höhenunterschied deiner bremsscheibe?
 
Soll ich die scheibe messen?!

Am schnellspanner liegts auch nicht... egal ob ganz fest oder nur leicht fest... immer das gleiche. Normal sollte der Reifen auch aber auch ordentlich laufen... ich schließe den Reifen aus. Der ist nicht schuld. Muss morgen bei licht nochmal genau nachgucken. Aber wieso eiert die kassette mit?
 
das ist ja sogar mehr als 115mm!!! oder teusche ich mich da.
wusstest du das anfangs selber nicht oder hast du das extra gemacht?
also mit 115 kann man auch gut fahren oder wie?
aber ich denke ich werde erstmal auf 100mm traveln.
 
Da fehlte jetzt noch der negativdruck, dann sind es genau 115mm

gewollt war das nicht, hatte eigentlich auch auf 100mm abgezielt, aber mein Zweiradmechaniker hat wohl aus Enthusiasmus beide Spacer raus genommen.

Fahren kann man die 115mm ja, fahr im moment ca 3cm Sag, ist halt recht aufrechte Sitzposition jetzt. Muss mal überlegen ob ich einen Spacer wieder reinmachen lasse.
 
ja, bitte vermess doch mal die scheibe. vielleicht kommt dabei was raus.

Keine chance... das ist alles so wellig und es gibt auch keinen vernünftigen ansatz zum messen.. wennschon würd es sich um 2 mm oder so handeln, so genau werd ich nicht messen können. Ich schick das Hinterrad weg und fertig, brauch ja nur ne neue nabe dran und die muss perfekt eingebaut werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück