DER Cube Limited Race Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das traveln lacht mich auch an... ich hab gelesen, die Garantie bleibt? Aber wie sieht das mim Rahmen aus, der ist doch nur bis 85mm Federweg zugelassen?
 
Soweit ich mir das denke wird ein Rahmen nur auf das Gewicht beschränkt welches er maximal im Stande ist zu tragen, die Angabe das der Federweg 85mm betragen soll bezieht sich wohl auf die Geometrie des Rahmens, da durch eine Veränderung des Federwegs sich der Lenkwinkel und der Sitzwinkel verändert. Und somit unter Umständen eine deutliche Veränderung im Fahrverhalten des Rades wahr zunehmen ist. Welche so nicht von Cube geplant bzw gewollt sein würde.
 
ne, garantie geht auf jeden fall flöten-ist dann futsch !
rahmen werden nach belastung ausgelegt.das moment(M) das von der gabel wirkt ist größer da auch der hebelarm(L) größer wird (M = F * L ) und dafür ist nun mal das steuerrohr nicht optimal ausgelegt.braucht jetz aber keiner bedenken haben, alu hält einiges aus.
sollte dennoch was brechen, bringts im nachhinein auch nix den federweg wieder zu kürzen und dann den rahmen zu reklamieren, denn man kann es einigermaßen rekonstruieren welches moment gewirkt haben muss damit es bricht.

hab auch noch ne frage: hat jemand von euch die position der bremshebel mit den shifter vertauscht? weil mir kommts vor als wäre es dann evtl besser zu bremsen mit einem finger.
was meint ihr?

gruß
 
Kann mal jemand sein hinterrad hochheben und per hand kurbeln? Bewegt sich die Kassette bei euch dann auch so leicht nach links und rechts? So ein bischen eierig?
 
ich hab mir jetzt überlegt, den federweg auf 115mm zu traveln und dann halt den negativdruck so einzustellen, dass ich meinen gewünschten federweg habe. sozusagen ein leicht veränderter u-turn :D
das mit der garantie würde mich auch mal interessieren. werde mal versuchen mich was schlau zu machen.
 
gut... aber bei der reba steht es ja zur option, den federweg zu erhöhen.
und ich habe gerade mal bei meinem händler angerufen, der meinte es ist kein problem, vorrausgesetzt der händler hat irgendein master-zeugs, also eine berechtigung dazu, das zu machen.
 
Na gut, wenn Dir Dein Händler das OK gibt... Lass es Dir schriftlich geben. 1. Anlaufstelle bei Gewährleistungsansprüchen ist eh der Händler...

aber bei der reba steht es ja zur option, den federweg zu erhöhen
Das spielt keine Rolle, angegeben sind 85mm und nicht 85-115mm.
 
Habe ich mit meinem gemacht... war die erste Fahrt!

Das Teil fährt sich saugut!:D

Kann mir jemand sagen wie ich das Bild reinkriege?

Danke @Headshooter

darf ich fragen wie viel du bezahlt hast und ob der Rahmen double butted ist?

Im voraus besten Dank!

Gruß
Spaiky
 
Sind 1099,- ein guter Preis für das Bike?
Oder wäre ein normales Race für 1099,- Listenpreis besser?
 
Sind 1099,- ein guter Preis für das Bike?
Oder wäre ein normales Race für 1099,- Listenpreis besser?

Hallo Spaiky - zur Entscheidung CC/Race lies dir bitte die letzten 5 Seiten durch, das Thema wurde audführlich diskutiert (Vor-/ Nachteile).
Gute Preise sind für beide Bikes unter 1000,- also ab 999€ kannste beherzt zugreifen :D
 
Ups Ok vielen Dank für die Info.
Eine Frage hätte ich noch ist ein Wechsel des Umwerfers von LX auf XT 79,- Euro wert?
Merkt man da was von?
 
@ CopyMaster
Vielen Dank für die Info.

@ All
Was würden denn LX oder XT Schalthebel für das CC Messebike kosten?
hat da jemand einen Betrag im Kopf?
 
Schalthebel kosten auch nicht die Welt, jedoch wirste das beim Händler teuer bezahlen... Ich schätze so um die 75 € wirste beim Händler bezahlen.
Die Schalthebel XT bekommst du für ca. 60 €
 
also bei meinem race waren xt schalthebel dabei.
Das liegt einfach daran das cube das verbaut was gerade da ist.. ist lx alle.. kommt xt drann. Anderen Grund gibts nicht.

Frage:
Haben die 18 und 20" Race bikes alle den gleichen Vorbau von der Länge her?
Wie würde sich mein Fahrverhalten ändern wenn ich einen 10mm kleineren Vorbau hätte?
 
also bei meinem race waren xt schalthebel dabei.
Das liegt einfach daran das cube das verbaut was gerade da ist.. ist lx alle.. kommt xt drann. Anderen Grund gibts nicht.

Frage:
Haben die 18 und 20" Race bikes alle den gleichen Vorbau von der Länge her?
Wie würde sich mein Fahrverhalten ändern wenn ich einen 10mm kleineren Vorbau hätte?

10mm merkst du kaum - würde gleich den 100er nehmen, hab ich auch gemacht.
Dadurch wird die Angelegenheit deutlich bequemer - du sitzt aufrechter auf dem Bike. Hinzu kommt es mir so vor als wäre das Handlingfeinfühliger / direkter...

Ich kanns nur empfehlen, vorallem wenn du zwischen zwei Rahmengrößen überlegt hast und den größeren genommen hast.
 
ich sitze aber so aucg ganz gut jetzt. Bei meinem alten ltd in 18" habe ich einen 100er vorbau und dort sitze ich nicht so bequem wie auf dem race (20") obwohl ich zwischen den beiden Größen liege.

100er find ich zu klein. Ein 120er mit 10 Grad sollte was bringen. Sitzt man ja auch dann etwas gerader...

Dachte da an den Thomson X4.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück