DER Cube Limited Race Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also das 18" fahren einige hier, inkl. mir, mit 1,80m / 85cm Schritt. Also über 16" solltest du auf keinen Fall gehen.

Klickies sind keine dran, die XT kosten bei H&S ca. 40€.

Ich hab mir Schutzbleche mitgenommen und frag mich mittlerweile warum, hatte sie noch nie dran. Hatte aber auch noch net das Vergnügen im richtigen Sauwetter zu fahren. Ohne siehts jedenfalls besser aus ;)
 
...aber kein Händler wird die Kurbel für nen Hunni wechseln...

Hi,
das würde ich so nicht sagen. Die XT Kurbel kostet ja nur 100,- EUR im Netz. Also gehen wir mal davon aus das die XT Kurbel ca. 65,- im EK kostet. Der Händler kann die originale Kurbel ja auch behalten und als neu verkaufen für ca. 50-60,- EUR. Also wäre der Kurbeltausch ein Preisnachlass von um die 5-15 EUR. Dann noch der Tausch von Umwerfer, Shifter, Kassette und Kette. Sagen wir hier mal einen Mehrwert/Aufpreis von ca. 80,- EUR. So sind wir bei 95,- sagen wir 100,- Euro.
Und 200,- Preisnachlass von 1100,- sollten bei jeden Händler drin sein. Also mehr als genug für einen komplett XT-Umbau. Zummindest bei Saisonbeginn. Aber da ja so gut wie alle Cube Modelle vergriffen sind, könnte es in der Tat schwer werden so viel zu feilschen.

Aber das ist nur ein Gedanke von mir. Vieleicht bin ich von meinen Händlern verwöhnt :D
 
@Sonja:
Versteif Dich nicht so dadrauf unbedingt XT Bauteile ans Bike zu bekommen. Du wirst nämlich für Zubehör noch jede Menge Geld ausgeben (muss). Der Tipp mit Kette und Kassette war für mich bestimmt. Du musst früher oder später eh tauschen, weil es Verschleißteile sind. Und wenn Du unbedingt den Umwerfer wechseln willst, würde ich persönlich Dir zu einem Down-Swing raten.
Clickpedale sind nicht dran. Das wäre etwas, was wirklich getäuscht werden sollte, wenn Du mit Clicks fahren willst.

Meinst Du etwa fest montierte Schutzbleche?:eek::eek:
Wenn es ganz ganz ganz knüppeldick kommt, klemm ich ein Blech an die Sattelstütze und eins unters Unterrohr (ist das schräge überm Vorderrad wo der große Cube-Striftzug drauf ist.) Aber meistens wird dann nach der Tour eben etwas mehr geputzt. Und die Klamotten müssen eh gewaschen werden.
 
Ach ja und noch eine Frage zur Rahmengrösse - ich habe es in 18 Probe gefahren und der Händler hat jetzt extra noch das 16er bestellt damit ich vergleichen kann.

Ich bin 1,60 m gross - was meint ihr welches wäre für mich besser???

Probier auf jeden Fall das 16".
Ich fahre es mit 1,70 m und meine Freundin fährt ein 16" Attention mit knappen 1,60 m.
Zudem ist das Race auch etwas gestreckter wie das Attention -> 16"

Habe auch zwischen 16" und 18" gewählt und mich fürs 16" entschieden.
 
16"

Klar

Ich würde auch bei Zwischengrössen (bin 183) eher zum Kleineren tendieren. (für mich wäre das M oder 18" anstatt 20").
Ist in der Praxis wesentlich wendiger und wenn dir doch das Oberrohr zu unsportlich ist kannste es mit dem Vorbau und Sattel "verlängern"
 
@ Stoppelhüpfer

Die Kette (HG93) sowie eine XT Kassette solltest Du auf jeden Fall noch tauschen!
..bei "actionsports.de" kostest beides zusammen nur 40,- Euro und lohnt sich wirklich.

Die Schaltvorgänge werden viel "knackiger" gerade am Berg.

Nur so als Tipp von mir. (Habs auch gemacht)

Gruß

rODAHn

hi, sind das die richtigen komponenten ?

Shimano XT Cassette CS-M770 9-fach 2008 33.90 EUR
Shimano XT Kette HG 93 9fach nicht verpackt 12.99 EUR

ich komm zwar 46.89 EUR aber das ist auch nicht so schlimm
 
hallo,

ich warte auf mein XMS und habe gerade mit dem HÄndler telefoniert und eben auch die erwähnte Kettenkombination abgeklopft - er meinte, dass sich das Upgrade nicht lohnt, auch am Berg wäre das nicht zu merken.
Weil ich es mir auch überlegt hatte aufgrund der postings hier....
kal-el
 
hallo,

ich warte auf mein XMS und habe gerade mit dem HÄndler telefoniert und eben auch die erwähnte Kettenkombination abgeklopft - er meinte, dass sich das Upgrade nicht lohnt, auch am Berg wäre das nicht zu merken.
Weil ich es mir auch überlegt hatte aufgrund der postings hier....
kal-el

Vieleicht ist dein Händler zu faul es zu tauschen :D
 
Die XT-Kurbel kostet bei den drei größten Versendern, die fast alle auch selbst Bikes bauen die 100,-€
Wenn du bei deinem Händler um die Ecke gehst, hat er mit Glück ein bis zwei XT Gruppen auf Lager - und der wird dir die Kurbel für höchstens 150 wechseln...
Selbst H&S wollte als ich Anfangs das Bike angefragt habe noch 135 Aufpreis...
 
Naja du kaufst ja nicht die Kurbel, sondern er tauscht sie, sprich behält die alte und schraubt die XT dran. Mehr als 60€ darf das Upgrade dann einfach net kosten.
 
mich würden noch meinungen von anderen interessieren wie sinnvoll das upgrade von kette und kassette auf XT ist.

was mir am LTD race nicht gefallen hat ist der subjektiv verzögerte schaltvorgang (zeit vom betätigen des hebels bis sich tatsächlich am schaltwerk was tut) und das lange "schaltloch" (zeit bis die kette wieder sitzt und man wieder kräftig in die pedale treten kann). ich kenne leider die fachausdrücke nicht aber ich glaube ihr wisst was ich meine. Ich bin im urlaub ein Giant Terrago 0 gefahren, ( siehe hier: http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/mountain/1831/30913 ), und da ging die schaltung wesentlich schneller: erstens reagierte das schlatwerk sofort auf das betätigen des schalthebels und zweitens rastete die kette dann auch merkbar schneller wieder ein. es kann sein dass mir subjektiv die unterschiede größer vorkamen als sie tatsächlich waren, jedenfalls war ich überrascht dass ein eingentlich billigeres mtb diesbezüglich besser ist. oder kann es sein dass das ltd race nur deswegen "schaltlahm" war weil es noch brandneu und nicht eingefahren war ?

lange rede kurzer sinn, ist wirklich ein spürbarer unterschied beim upgrade von kette + kassette auf XT zu merken ?

danke !
 
mich würden noch meinungen von anderen interessieren wie sinnvoll das upgrade von kette und kassette auf XT ist.

was mir am LTD race nicht gefallen hat ist der subjektiv verzögerte schaltvorgang (zeit vom betätigen des hebels bis sich tatsächlich am schaltwerk was tut) und das lange "schaltloch" (zeit bis die kette wieder sitzt und man wieder kräftig in die pedale treten kann). ich kenne leider die fachausdrücke nicht aber ich glaube ihr wisst was ich meine. Ich bin im urlaub ein Giant Terrago 0 gefahren, ( siehe hier: http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/mountain/1831/30913 ), und da ging die schaltung wesentlich schneller: erstens reagierte das schlatwerk sofort auf das betätigen des schalthebels und zweitens rastete die kette dann auch merkbar schneller wieder ein. es kann sein dass mir subjektiv die unterschiede größer vorkamen als sie tatsächlich waren, jedenfalls war ich überrascht dass ein eingentlich billigeres mtb diesbezüglich besser ist. oder kann es sein dass das ltd race nur deswegen "schaltlahm" war weil es noch brandneu und nicht eingefahren war ?

lange rede kurzer sinn, ist wirklich ein spürbarer unterschied beim upgrade von kette + kassette auf XT zu merken ?

danke !

...der Frage würd ich mich anschließen.
Wie erkennt man überdies genau den Abnutzungsgrad??

Meine Fahreindrücke sind ähnlich, aber richtig gemerkt habe ich den Unterschied zum ersten Mal als ich letztends auf dem Canyon mit X9-Schaltung und Umwerfer gefahren bin. Das nenn ich mal knackiges, direkts schalten, da kann Shimano echt nicht mithalten mMn.

Ich bin am überlegen auch noch den Versuch von Kassette+Kettenwechsel zu unternehmen oder sogar das System zu wechseln wenn mal Kohle da ist.

Grüße
aloha
 
Mal ganz OT.
Was ist eigentlich von euch Race fahren das absolute Traumbike?
Meines gibt es leider nicht :heul:
Aber es wäre das Cube Sting XTR Teamline 2008 als Carbonrahmen und mit Formula Oro K24 Carbon Bremse und DT-Swiss Carbon Dämpfer mit Lock-Out am Lenker.
Mal sehen, vieleicht gibt´s das Sting ja 2009 in Carbon.
EDIT: Dafür würde ich sogar meine Kawa verkaufen!!!
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=4853339&postcount=1916

So Jungs,
nun ist es amtlich, das Cube Sting wird es wie von mir gewünscht 2009 als Carbon geben :hüpf:
Als hätte ichs gewusst :D
 
mich würden noch meinungen von anderen interessieren wie sinnvoll das upgrade von kette und kassette auf XT ist.

Kette würde ich gleich eine XTR nehmen - oder SRAM (wegen Powerlink). Bei den Kassetten ist zwischen LX und XT ein deutlicher Gewichtssprung. Ich verstehe auch überhaupt nicht, warum da bei den Stangenbikes so gespart wird. AMS PRO, Reaction und sogar das Elite haben je nach Ausstattungsvariante eine HG50 (Deore) Kassette. Passt überhaupt nicht zum Rest der Ausstattung.

Da die Aufpreise kaum der Rede Wert sind, sind die paar Kröten auf jeden Fall sinnvoll angelegt. Eine funktionierende, also noch nicht verschlissene LX Ausstattung würde ich deswegen allerdings auch nicht wegwerfen.

@breakdenzer: Mein Händler wollte damals 40.- für das Kurbelupgrade von LX auf XT.
 
Hi,
da ich mit meiner Freundin von 22.08-25.08.08 ne kleine Bayern Tour machen werde (wer will kann gerne mitfahren), habe ich dies gleich genutzt um mir ein paar neue Bikesachen zu kaufen.
Habe mir eben diese schönen Dinge bestellt :D

-FSA XC-180 Flat OS MTB Lenker weiß
-Ritchey WCS SL Bar Ends kurz
-Ritchey WCS ERGO True Grip Lenkergriffe
-Specialized Future Shock Pump
-Specialized BG Ridge Vollfinger Handschuh
-Tacx Source 0,75 Liter Trinkflasche 1x in weiß und 1 x in transparent dunkelblau
-2x Elite Custom Race Flaschenhalter weiß/blau
-2x Schwalbe Schlauch AV 14 Extra Light
-2x Schwalbe Nobby Nic Evolution 2,1"
-Topeak Compact Survival Tool Wedge Satteltasche
-CB Power Pump Pro black
-SKS Airgun Pro

Edit: Wer von euch hat seine Reba schon zur 50 Stunden Inspektion gegeben und was habt ihr bezahlt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum 2.1er Reifen, wenn ich fragen darf? Wegen den paar Gramm? Auf dem Bike meiner Freundin sind 2.1er RR drauf, die sind sowas von mickrig, noch schlechterer Grip als der 2.25er... abgesehen davon bescheinigt eigentlich jeder Test den schmalen Reifen im Gelände schlechteren Rollwiderstand als den breiteren.

Wenn die Maulweite der Felge groß genug ist (hat das mal jemand gemessen? bin zu Faul :D), werd ich vorne auf 2.4, hinten 2.25 Nic gehen.
 
...der Frage würd ich mich anschließen.
Wie erkennt man überdies genau den Abnutzungsgrad??

Meine Fahreindrücke sind ähnlich, aber richtig gemerkt habe ich den Unterschied zum ersten Mal als ich letztends auf dem Canyon mit X9-Schaltung und Umwerfer gefahren bin. Das nenn ich mal knackiges, direkts schalten, da kann Shimano echt nicht mithalten mMn.

Ich bin am überlegen auch noch den Versuch von Kassette+Kettenwechsel zu unternehmen oder sogar das System zu wechseln wenn mal Kohle da ist.

Grüße
aloha

Hi,
dann fahre mal die aktuellen XT Schalthebel oder halt XTR. Die schalten genauso knackig und würde ich an einem neuen Rad eher umbauen wie die Kette oder Kassette!!!
Die LX sind doch am MTB mist. Druckpunkt? kennen die nicht.
Da sind 10oder20 ,-€ besser angelegt.

Andre
 
Hi,
dann fahre mal die aktuellen XT Schalthebel oder halt XTR. Die schalten genauso knackig und würde ich an einem neuen Rad eher umbauen wie die Kette oder Kassette!!!
Die LX sind doch am MTB mist. Druckpunkt? kennen die nicht.
Da sind 10oder20 ,-€ besser angelegt.

Andre


machen die schalthebel mehr unterschied als das schaltwerk ?
 
Guten Morgen,

war grad beim Händler. mein Race ist heute gekommen und Montag Abend hole ich es ab :)!
Lieferzeit 1 Woche, das ist OK denke ich!
 
Hi,
da ich mit meiner Freundin von 22.08-25.08.08 ne kleine Bayern Tour machen werde (wer will kann gerne mitfahren), habe ich dies gleich genutzt um mir ein paar neue Bikesachen zu kaufen.
Habe mir eben diese schönen Dinge bestellt :D


-2x Schwalbe Schlauch AV 14 Extra Light


Edit: Wer von euch hat seine Reba schon zur 50 Stunden Inspektion gegeben und was habt ihr bezahlt?

Die Light-Schläuche würd ich für ne Tour,wenn's kein MTB-Rennen ist, gleich mal weglassen. Wozu auch? Die Gefahr einen Platten zu bekommen für ein paar Grämmchen Gewicht?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück