Der Cube Stereo Super HPC 2013 Thread (Non-26")

Anzeige

Re: Der Cube Stereo Super HPC 2013 Thread (Non-26")
Meine neuen Babys fürs Stereo ;-)

hegu3u7u.jpg
 
Hallo,
hab mal ne Frage zu meinen Griffen.

Ich würde mir gerne die rot eloxierten Fritzz Griffe für mein Stereo kaufen. Passen diese von den Abmessungen drauf?

Mfg Patrick
 
Mal ne Frage zu AHK Fahrradträgern. Habe mir ein Uebler P22 geholt für meine zwei Stereos.

Jetzt gibts ja zwei haltearme die man an den Rahmen schraubt / klemmt. Ist das auf Dauer gut für den Carbon Rahmen oder wie fest zieht ihr das so an. Bin recht vorsichtig ....
 
Mal ne Frage zu AHK Fahrradträgern. Habe mir ein Uebler P22 geholt für meine zwei Stereos.

Jetzt gibts ja zwei haltearme die man an den Rahmen schraubt / klemmt. Ist das auf Dauer gut für den Carbon Rahmen oder wie fest zieht ihr das so an. Bin recht vorsichtig ....

Hab von Thule nen Träger fürs Auto (am Heck). Ich habe mir aus nem Abflussrohr und Schaumstoff so nen Schutz gebastelt, den mach ich ans Bike (bei mir an Sitzrohr) und drüber dann den Befestigungsarm. Damit bin ich schon zig mal gefahren (letztes Jahr seit ich das Stereo habe) und bin damit zufrieden. Drehe nicht soooo fest, halt fest genug. Mache aber noch als zusätzlichen Schutz n Kofferband um Träger und Bike, dann hält es noch etwas besser.
 
Hab von Thule nen Träger fürs Auto (am Heck). Ich habe mir aus nem Abflussrohr und Schaumstoff so nen Schutz gebastelt, den mach ich ans Bike (bei mir an Sitzrohr) und drüber dann den Befestigungsarm. Damit bin ich schon zig mal gefahren (letztes Jahr seit ich das Stereo habe) und bin damit zufrieden. Drehe nicht soooo fest, halt fest genug. Mache aber noch als zusätzlichen Schutz n Kofferband um Träger und Bike, dann hält es noch etwas besser.
Jawoll, sehr gut! Hab auch schon die ganze Zeit überlegt, wie ich das "Problem" lösen könnte.

Also Abflussrohr der Länge nach aufscheiden, Schaumstoff einkleben und fertig?!

Welchen Durchmesser und welche Länge hat dein Rohr?
Geklemmt wird doch beim Heckträger das Oberrohr und beim Dachträger das Unterrohr, richtig?
 
Was hast denn da für welche Speichen genommen?
Bei der Gabel die vordere Bremsleitung (Unten) lieber nach Innen verlegen, ist dann besser geschützt (Sturz, Gestrüpp). ;)
 
Jawoll, sehr gut! Hab auch schon die ganze Zeit überlegt, wie ich das "Problem" lösen könnte.

Also Abflussrohr der Länge nach aufscheiden, Schaumstoff einkleben und fertig?!

Welchen Durchmesser und welche Länge hat dein Rohr?
Geklemmt wird doch beim Heckträger das Oberrohr und beim Dachträger das Unterrohr, richtig?

Schau ich dann auch morgen, glaube das hatte so 3-4cm, aber morgen mehr dazu
 
Nee nee, den drückste doch zusammen und dann is wieder das Carbon in Gefahr...

Genau, das drückst gleich zusammen und es bringt nix mehr.
Also, das Rohr hat 5cm Durchmesser (reicht aber auch etwas weniger). Habe dann mitm Dremel das durchgeschnitten und n Stück rausgeschnitten (bis es eben gepasst hat). Dann Schaumstoff rein und mit Panzertape umwickelt (das es bei Regen etc. ned kaputt geht).

So siehts dann aus:
large_IMAG0520.jpg


large_IMAG0521.jpg


large_IMAG0522.jpg


Kommt natürlcih drauf an wo ihr das befestigen wollt. Habe für mein Reaction GTC und fürs Stereo und einen Dachträger von nem Kumpel noch Varianten fürs Unterrohr (dann natürlich deutlich größer)
 
Hi, kurze Frage. Ich wollte gestern bei meinem Cube Stereo Super HPC 160 2013 die Frontscheibenbremse wechseln, weiß aber nicht mit welchem Werkzeug ich den Formula Abschlußring runterbekommen kann, kennt sich da jemand aus?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Genau, das drückst gleich zusammen und es bringt nix mehr.
Also, das Rohr hat 5cm Durchmesser (reicht aber auch etwas weniger). Habe dann mitm Dremel das durchgeschnitten und n Stück rausgeschnitten (bis es eben gepasst hat). Dann Schaumstoff rein und mit Panzertape umwickelt (das es bei Regen etc. ned kaputt geht).

So siehts dann aus:
large_IMAG0520.jpg


large_IMAG0521.jpg


large_IMAG0522.jpg


Kommt natürlcih drauf an wo ihr das befestigen wollt. Habe für mein Reaction GTC und fürs Stereo und einen Dachträger von nem Kumpel noch Varianten fürs Unterrohr (dann natürlich deutlich größer)
Super Sache! Danke dir :-)

Man kann zwar den Schlitz nicht erkennen, aber ich mach mich mal dran. Werde ein etwas längeres Teil fürs Unterrohr basteln...
 
Hi,

ich hatte leider neulich einen kleinen Unfall mit meinem Stereo.
Nach dem Sturz konnte ich zunächst keine Beschädigungen am Rahmen feststellen. Zum Glück hatte nur ich hatte was abbekommen, dachte ich ;)

Beim Putzen hab ich mir dann überraschender Weise einen Karbonsplitter eingefangen. Bei erneuter Kontrolle des Rahmens fiel mir die im Bild markierte Stelle auf, wo anscheinend ein Stück herausgebrochen ist. Das "links weg" ist nur ein Kratzer und kein Riss.
IMG_1221.JPG


Bis ich die Macke bemerkt habe, bin ich mit meinem Stereo noch vier weitere harte Touren gefahren.

Was meint ihr: Tauschen oder erstmal beobachten ob sich ein Riss ausbildet. Wie sind euere Erfahrungen mit beschädigten Karbonteilen?

Gruß
Masch
 

Anhänge

  • IMG_1221.JPG
    IMG_1221.JPG
    148,7 KB · Aufrufe: 62
Zuletzt bearbeitet:
Zurück