Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich denke, dass die Arch schon die richtige Wahl ist, jedoch die Speichen zum Gesamtkonzept nicht ganz passen. Weiß halt nicht, ob die bei 85kg bei den DH Einheiten ausreichen.Also nach meiner Rechnung komme ich auf 1550 Gramm bei:
DT 350 mit ZTR Arch, Sapim CX-Ray und DT Pro Lock Alu Nippel.
Könnte das passen?
Ich habe mich soeben umentschiedenDanke dir, was für Speichen würdest du hier vorschlagen?
Anhang anzeigen 279085... ich habe mal die Scheuerstellen des Bremsleitung zur Hinterradbremse fotografiert. Ist schon krass. Vorallem am Hinterbau hat es mir schon eine spürbare Kerbe gescheuert... Leitung der versenkbaren Sattelstütze scheuert bei mir auch...
Da einige danach gefragt hatten hier die Infos zum 1x11 / 1x10 Schaltzug Gegenhalter im Unterrohr:
Das Teil gibts bei Cube auf Nachfrage einzeln, haben die aber nicht Im Ersatzteilkatalog.
Mein freundlicher Händler aus Gießen hat bei Cube angerufen und eine Woche später ware das Ding da.
Netterweise gratis
Anhang anzeigen 279517
Die Führung ist doch einfach eine, die am Direct Mount des Umwerfers befestigt wird. Wenn du einfach fähst, fällt der ja weg und dann is Platz für die Führung.
Sollte nichs Cube eigenes sein
Mit der high direct mount Kettenführung gehe ich noch konform, aber die Leitrolle im unteren Bereich kann über die Art nicht befestigt sein. Über ein BSA Tretlager kann diese auch nicht befestigt sein, weil der Rahmen eigentlich Pressfit hat und eine Montagemöglichkeit über Schrauben gibt es am Rahmen auch nicht.
Hilf mir mal bitte!heute ist mein Dämpfer von der Wanderschaft zum Service retour gekommen
weg ist er von meinem Händler mit Velocity Tune Medium, Rebound Low, BoostValve 175 und der Bemerkung Fahrer hat 100kg und merkt nix, Garantie
retour kam er mit Velocity Tune Firm, Boost Valve 250, Rebound L, auf Garantie, im Verschweißten Sackerl mit Visitenkarte des Servicetecknikers
schnell einmontiert, bevor der Wald zu sperrt, 200psi rein, 25km Proberunde
funktioniert, stehend Fahren ohne viel gewippe, Schläge nimmt er auch im zu Mode, guter Flow wenn offen
ich frag mich halt noch immer warum man in ein 22" Rad einen Dämpfer für 70 kg einbaut?
jetzt hab ich die Qual der Wahl, den MonarchXX oder den originalen