Der Cube Stereo Super HPC 2013 Thread (Non-26")

Kann ich eigentlich die bereits gelegten Bremsleitungen und Schaltkeitungen bzw Bowdenzüge benutzen? Oder muss ich neue legen bzw bei der Bremsleitung andere nutzen aufgrund des zirkulierten Mineralöls?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 

Anzeige

Re: Der Cube Stereo Super HPC 2013 Thread (Non-26")
Jungs, Problem bei meinem SL mit Formula T1
Vorher bei uns den Hang runter gefahren alles i.O, Berg hoch Trail runter. Hinterradbremse hat ein extrem tiefes Quietschen wie wenn was auf den Belägen wäre. Hatte das Problem schon vor 2 Tagen hab dann die Bremsbeläge ausgebaut und kontrolliert--> nichts. sauber keine Verglasung oder so, Scheibe kontrolliert auch nichts. Hat jemand noch ne Idee? Es kommt nicht gleich von da an wo die Bremse zupackt erst nach ein paar Sekunden...
 
Jungs, Problem bei meinem SL mit Formula T1
Vorher bei uns den Hang runter gefahren alles i.O, Berg hoch Trail runter. Hinterradbremse hat ein extrem tiefes Quietschen wie wenn was auf den Belägen wäre. Hatte das Problem schon vor 2 Tagen hab dann die Bremsbeläge ausgebaut und kontrolliert--> nichts. sauber keine Verglasung oder so, Scheibe kontrolliert auch nichts. Hat jemand noch ne Idee? Es kommt nicht gleich von da an wo die Bremse zupackt erst nach ein paar Sekunden...

Hatte ich bei meiner XT Bremse auch schon. War irgendein Resonanzgeräusch. Habe dann hauchdünn Kupferpaste auf die Rückseite der Beläge also auf die Trägerplatte gemacht und damit wars erledigt.
MfG


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Ist jetzt vielleicht ne blöde Frage, aber warum schraubt ihr alle die XT Bremse dran? Bislang läuft meine Formula RC Tune tadellos.
Bitte macht mich schlau.
Danke
Christoph
 
Es ist soweit, mein Innenlager muss ersetzt werden.

Kann ich das hier bestellen:
http://www.bike-components.de/products/info/p21666_Innenlager-SM-BB91-41B-Press-Fit.html

SM-BB91-41B Press-Fit

Danke und Gruß,
Toni
Ich denke, es ist eher das hier:

http://www.bike-components.de/products/info/p22064_Innenlager-SM-BB91-41A-Press-Fit.html

Miss mal das Rahmengehäuse aus. Aber Pressfit 91 ist schon mal richtig.

@Stollenroller: Sei doch froh, dass sie bei dir funktioniert. Mir waren Bremsleistung, Dosierbarkeit und Geräuschkulisse nicht zufriedenstellend.
 
Ist jetzt vielleicht ne blöde Frage, aber warum schraubt ihr alle die XT Bremse dran? Bislang läuft meine Formula RC Tune tadellos.
Bitte macht mich schlau.
Danke
Christoph

Haste Glück. Bei mir ging se irgendwann nicht mehr wirklich gut. Druckpunkt jenseits von gut und böse, konntest, auch nach zig mal Entlüften und Service immer wieder bis zum griff ziehen.
 
Naja bei mir sind am Bike sowieso schon XT Parts dran. Der Umwerfer, Kurbel und Schaltarm sind alles XT Parts, dann wollen wir die Bremse und Schalthebel gleich mal bündig anpassen und desweiteren mag ich die Formula Bremse nicht sonderlich. Hab nur schlechtes aus dem Freundeskreis gehört.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Ist jetzt vielleicht ne blöde Frage, aber warum schraubt ihr alle die XT Bremse dran? Bislang läuft meine Formula RC Tune tadellos.
Bitte macht mich schlau.
Danke
Christoph


Naja bei mir sind am Bike sowieso schon XT Parts dran. Der Umwerfer, Kurbel und Schaltarm sind alles XT Parts, dann wollen wir die Bremse und Schalthebel gleich mal bündig anpassen und desweiteren mag ich die Formula Bremse nicht sonderlich. Hab nur schlechtes aus dem Freundeskreis gehört.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Die Formulas sind ein bisschen wartungsintesiv, habe rechts auch schon zum zweiten mal Luft im System.

Und wirklich leise sind sie auch nicht.

Dafür brauchst du dann auch keine Klingel mehr ... wieder 35gr gespart :daumen:
 
mit der 140 Formula 35
1626672-j083jrergoxs-large.jpg
 
Pressfit Innenlager nach +- 2000 km

Matsch und Regen sowie der Gartenschlauch fordern ihren Tribut.

Foto 21.05.14 18 37 26.jpg


Die Antriebsseite schaut besser aus...

Foto 21.05.14 18 47 17.jpg
 

Anhänge

  • Foto 21.05.14 18 37 26.jpg
    Foto 21.05.14 18 37 26.jpg
    121 KB · Aufrufe: 40
  • Foto 21.05.14 18 47 17.jpg
    Foto 21.05.14 18 47 17.jpg
    107,2 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
war am wochenende auf nem fahrtechnik training und habe was schönes gesehn ;)...
werde es auf jeden fall nächstes jahr fahren !
20140517_202701.jpg
 

Anhänge

  • 20140517_202701.jpg
    20140517_202701.jpg
    273,9 KB · Aufrufe: 32
Pressfit Innenlager nach +- 2000 km

Matsch und Regen sowie der Gartenschlauch fordern ihren Tribut.

Anhang anzeigen 294522

Die Antriebsseite schaut besser aus...

Anhang anzeigen 294525
Ein ähnliches Problem hatte ich auch. Die neuen 2014er Pressfit von Shimano sollen nun besser gedichtet sein.
Trotzdem bin ich der Meinung, dass sowas nicht passieren darf, schon gar nicht in dieser Preisklasse.
Habe noch en 2007er Stereo mit XTR Kurbel, auch 2000km/Jahr, Innenlager läuft noch perfekt!!
 
By the way Bremsen, die Super HPC 2014er Räder DT CSW AM 3.9 sind mit Centerlock Naben, man kann also ohne Weiteres die SM-RT99 montieren...
Grüße

Bin begeistert von den Scheiben, kein schleifen, quietschen bei nässe...
Zusammen mit der XT Bremse ein sorglos Packet, packt ordentlich zu, gibt keine Geräusche von sich und war bisher sehr wartungsarm. Hab sie eigentlich seit der Montage nicht mehr angerührt :D

P1060418.jpg


@atopo
hab das überarbeitet aus 2014 bestellt, ich berichte sobald es verbaut ist.
Die genaue Bezeichnung lautet:

Shimano Innenlager SM-BB94-41A Press-Fit Modell 2014
 

Anhänge

  • P1060418.jpg
    P1060418.jpg
    128,4 KB · Aufrufe: 57
Zurück