Der Cube Stereo Super HPC 2013 Thread (Non-26")

Bin begeistert von den Scheiben, kein schleifen, quietschen bei nässe...
Zusammen mit der XT Bremse ein sorglos Packet, packt ordentlich zu, gibt keine Geräusche von sich und war bisher sehr wartungsarm. Hab sie eigentlich seit der Montage nicht mehr angerührt :D

Anhang anzeigen 294590
Uups, was sind denn das für Mini Scheiben??? Bremsen die auch :-P
 

Anzeige

Re: Der Cube Stereo Super HPC 2013 Thread (Non-26")
ich hab auf die originale XT Kurbel vor einem Jahr ein 20er montiert, hab es eingefeilt, und kleinere Schrauben brauchst du um das Blatt zu befestigen (Übersetzung 42/32/20, hinten 11/36) dem Rahmen ist das wurscht. (vielleicht kannst du ein wenig mehr Klarsichtfolie Richtung Kettenblatt aufbringen)

@daproblem
hab mir heute das Tretlager angeschaut, schaut bei mir sehr gut aus, fahre seit über einem Jahr , mehrere Tausend, wasche mit hochdruck

wie ich den Aufbau verstehe ist es wichtig das die Kurbel nicht zu locker sitzt weil sonst die Dichtlippe nicht schliesst
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gut - also Rahmenseitig steht dem nichts im Weg . Umwerfer kann man also auch tief genug stellen.
Was meist Du mit Klarsichtfolie Richtung Kettenblatt ??
 
es befindet sich zum Schutz des Rahmens auf deim Teil unter der Kette als Schutz eine Klarsichtfolie, schau mal genau, die geht allerdings nicht bis ganz nach vorn, da das blatt kleiner ist kann die kette früher aufschlagen

bei mir ist eh eine neue Kette fällig, die mach ich dann gleich um 4 Glieder kürzer
 
Kurze Rückmeldung zum neuen Tretlager:

Shimano SM-BB94-41 A (2014) passt einwandfrei, die Abdichtung erscheint durchdachter und hochwertiger.

Das Shimano Auspresswerkzeug und Einpresswerkzeug kann ich ebenfalls empfehlen, wobei letzteres nicht zwingend notwendig ist.

Foto 22.05.14 18 14 52.jpg
 

Anhänge

  • Foto 22.05.14 18 14 52.jpg
    Foto 22.05.14 18 14 52.jpg
    226,3 KB · Aufrufe: 40
Hi,

kurze Frage zum Tretlager.
Wie schwer ging das Lager bei dir wieder in den Rahmen?
Bei mir kannst du beide Tretlagerseiten per Hand komplett im Rahmen versenken.
Die nicht vorhandene Pressung macht auch ganz tolle Geräusche beim Treten. Montagepaste hilft auch nicht wirklich.

Grüße

Kai
 
Hallo

Fährt jemand am Stereo eine Kurbel mit 20/34 oder 20/36 ?

Passt das 20er für denRahmen?

Gruß

Hans

Servus,
ich fahre die Kombination 20/36 und bin voll zufrieden. Mit dem 20er kommst da hoch wo andere absteigen müssen.
Die Montage ist allerdings aufwendiger, da die Kurbel anepasst werden muss. ich habe hier im Forum bereits ein paar Bilder zu dem Umbau gepostet.

Gruß Masch
 
Servus,
ich fahre die Kombination 20/36 und bin voll zufrieden. Mit dem 20er kommst da hoch wo andere absteigen müssen.
Die Montage ist allerdings aufwendiger, da die Kurbel anepasst werden muss. ich habe hier im Forum bereits ein paar Bilder zu dem Umbau gepostet.

Gruß Masch

Hatte das 20er auf meinem Liteville und war sehr glücklich damit
Beim 29er mit 22 vorne und 36 hinten fehlt mir aber ab 20% Steigung was

Den Sprung von 20 auf 36 vorne find ich fast zu groß, darum 34 - sollte für ein 29er Allmountain doch reichen, oder ?

Gruß

Hans
 
Hatte das 20er auf meinem Liteville und war sehr glücklich damit
Beim 29er mit 22 vorne und 36 hinten fehlt mir aber ab 20% Steigung was

Den Sprung von 20 auf 36 vorne find ich fast zu groß, darum 34 - sollte für ein 29er Allmountain doch reichen, oder ?

Gruß

Hans
Nee wirklich?
Also ich habe die SLX-Kurbel mit 24-38 Kettenblättern am 29" und 20%er gehen wirklich noch ganz gut. Trotzdem wäre mir ein 22er ganz recht bei noch steileren Stichen, wobei das sicherlich nicht soviel ausmachen wird.
Und das 38er vorn würde ich gern gegen ein 34er tauschen, um das ständige Schalten vorn zu vermeiden, wenn es stark wellig dahin geht.
Hätte dazu bitte jemand eine Empfehlung (22-34)?
 
Kurze Rückmeldung zum neuen Tretlager:

Shimano SM-BB94-41 A (2014) passt einwandfrei, die Abdichtung erscheint durchdachter und hochwertiger.

Das Shimano Auspresswerkzeug und Einpresswerkzeug kann ich ebenfalls empfehlen, wobei letzteres nicht zwingend notwendig ist.

Anhang anzeigen 294947

Hey,
vielen Dank für Deinen kurzen Bericht.
Kannst Du noch kurz die Shimanonummern vom Werkzeug posten?

Danke & Grüssle
 
Nee wirklich?
Also ich habe die SLX-Kurbel mit 24-38 Kettenblättern am 29" und 20%er gehen wirklich noch ganz gut. Trotzdem wäre mir ein 22er ganz recht bei noch steileren Stichen, wobei das sicherlich nicht soviel ausmachen wird.
Und das 38er vorn würde ich gern gegen ein 34er tauschen, um das ständige Schalten vorn zu vermeiden, wenn es stark wellig dahin geht.
Hätte dazu bitte jemand eine Empfehlung (22-34)?

XTR 2015? ;-) Im Ernst ich bin sehr gespannt auf die neue XTR, ich glaube die neue Zweifach mit 24/34 und 11-40 wird einige dieser unharmonischen Abstufungen auf dem (nicht mehr ganz so großen) Blatt lösen, und der kleinste Gang sollte äquivalent 36hi 22vo sein...
 
XTR 2015? ;-) Im Ernst ich bin sehr gespannt auf die neue XTR, ich glaube die neue Zweifach mit 24/34 und 11-40 wird einige dieser unharmonischen Abstufungen auf dem (nicht mehr ganz so großen) Blatt lösen, und der kleinste Gang sollte äquivalent 36hi 22vo sein...
Au ja, das klingt sehr gut - vielen Dank!
Allerdings würde das ja auch einen Komplett-Umbau nach sich ziehen :'(
 
So, nach einigen Anlaufschwierigkeiten den 1x Gegenhalter für den Zugaustritt am Rahmen zu besorgen, habe ich nun auch das Stereo auf 1x10 mit Hope T-Rex umgebaut. Mit der Schaltperformance bin ich noch nicht ganz so zufrieden. Mit dem gelieferten 16er Ritzel (CS-M771) funktionierte garnichts. Ohne 17er schaltet es sich aber ganz gut. Das 32er Kettenblatt ist okay, aber kleiner dürfte das Kettenblatt (im Mittelgebirge) definitiv nicht sein. In der Ebene reicht mir 32/11 gerade so. Ideal wäre für mich 10/42 mit 34er Blatt am Stereo. Bei meinem Flash muss ich mal schauen. Im Training fand ich das dort verbaute 34er mit 11-36 hinten super, aber im Wettkampf (Marathon Mitteldistanz) ging mir obenrum doch schon früh der Speed aus, wobei ich nach wie vor das 36er Ritzel nicht gebraucht habe. Hier werde ich wohl auf ein 36er Kettenblatt gehen müssen.

So wie das Stereo da steht, wiegt es 11,8 kg.



1628464-wp9izgvrjdhf-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
bitte erklär das genauer, ist das eine mehrfachkurbel die mit einem 16er Ritzl kommt, die du auf einfach umgemodelt hast?

....wobei ich nach wie vor das 36er nicht gebraucht habe. Hier werde ich wohl auf ein 36er gehen müssen....

verwirrt auch

aber Helium in die Reifen und Pickerln runter...
 
Hallo,

habe eine Stereo 29 140 super HPC Race 2013 und will die Gabel tauschen.
Hatte bei meinem 26er Allmoutain sehr gute Erfahrungen mit der RS Revelation.
Muss es unbedingt einen Pike sein oder reicht eine Revelation. (Fox will ich nicht mehr) Bin nicht so der super harte Fahrer.
Die Revelation ist etwas leichter und günstiger zu bekommen.
Was meint Ihr?
Gruß
Dettiautos
 
bitte erklär das genauer, ist das eine mehrfachkurbel die mit einem 16er Ritzl kommt, die du auf einfach umgemodelt hast?

....wobei ich nach wie vor das 36er nicht gebraucht habe. Hier werde ich wohl auf ein 36er gehen müssen....

verwirrt auch

aber Helium in die Reifen und Pickerln runter...

Okay, war etwas missverständlich. Ich meinte, dass mir ein 34er Kettenblatt zu klein erscheint, da ich das 36er Ritzel nach wie vor nicht brauche, aber das 11er Ritzel nicht genügend Endgeschwindigkeit ermöglicht. Darum werde ich wohl das Kettenblatt vergrößern. Das bezog sich jedoch auf's Hardtail. Am Stereo komme ich mit einem 32er Kettenblatt gerade so hin, weil ich damit keine Spitzengruppe halten bzw. zu selbiger aufschließen muss. Da reicht 32/11 für mich gerade noch so für moderates bis zügiges Tempo auf einen ebenen Feldweg.
 
Sagt mal, kann ich die rot eingekreiste Schraube ein wenig lockern um das Anschlussstück ein wenig nach oben zu drehen? Oder fliegt mir dann die Bremse um die Ohren?
Danke
Christoph
2014-05-24 22.09.15.jpg
 

Anhänge

  • 2014-05-24 22.09.15.jpg
    2014-05-24 22.09.15.jpg
    115 KB · Aufrufe: 51
Hallo,

habe eine Stereo 29 140 super HPC Race 2013 und will die Gabel tauschen.
Hatte bei meinem 26er Allmoutain sehr gute Erfahrungen mit der RS Revelation.
Muss es unbedingt einen Pike sein oder reicht eine Revelation. (Fox will ich nicht mehr) Bin nicht so der super harte Fahrer.
Die Revelation ist etwas leichter und günstiger zu bekommen.
Was meint Ihr?
Gruß
Dettiautos


Hier hat da jemand eine Rev eingebaut.
Der Cube Stereo Super HPC 2013 Thread (Non-26")
Der Cube Stereo Super HPC 2013 Thread (Non-26")
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe eine Stereo 29 140 super HPC Race 2013 und will die Gabel tauschen.
Hatte bei meinem 26er Allmoutain sehr gute Erfahrungen mit der RS Revelation.
Muss es unbedingt einen Pike sein oder reicht eine Revelation. (Fox will ich nicht mehr) Bin nicht so der super harte Fahrer.
Die Revelation ist etwas leichter und günstiger zu bekommen.
Was meint Ihr?
Gruß
Dettiautos
Ich kenne die Revelation nicht, aber das was ich so mitbekommen habe, hat sie keinen Vorteil gegenüber der Pike, außer evtl. paar Euro günstiger zu sein.
Gewicht nimmt sich fast nix, die Pike is steifer und dürfte allein deswegen auch einen Ticken besser funktionieren...
 
Zurück