- Registriert
- 9. Oktober 2010
- Reaktionspunkte
- 4
Wir kommen auch!!! Richtig tolle Strecke!Wir versuchen auch zur Eröffnung zu kommen, von Gießen aus ist es ja nen Katzensprung!![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir kommen auch!!! Richtig tolle Strecke!Wir versuchen auch zur Eröffnung zu kommen, von Gießen aus ist es ja nen Katzensprung!![]()
Tag Zusammen,
möchte nun endlich den Umwerfer verbannen und habe mir dazu folgendes Setup ausgedacht:
- e*thirteen Extended Range 42t Cog
- e*thirteen Kettenblatt Guidering (32er oder 34er)
- e*thirteen XCX Kettenführung Shimano D-Type
Anhang anzeigen 300948
Habe ich etwas übersehen?
Ich habe dieses Wochenende so ein ähnliches Program hinter mich gebracht:
- AbsoluteBlack 32er Kettenblatt
- OneUp 40er + 16er Ritzel
Wenn ich die Erfahrungsberichte im Web so lese, sieht es so aus, als ob zumindest die Shimano Schaltwerke mit einem 42er Ritzel ziemlich an der Grenze sind - deswegen habe ich mich für das 40er entschieden. Zusammen mit einem 28er Kettenblatt gibt dir das fast die gleiche Übersetzung.
Meine Erfahrung nach der ersten Testfahrt: Kettenblatt & 40er Ritzel funktionieren hervorragend. Einzig das 16er (ersetzt 15er + 17er) ist mir noch zu hakelig. In Richtung 19 --> 16 --> 13 keine Probleme, in die andere ist viel Gefühl notwendig. Verstellen der Zugspannung hat keine Abhilfe gebracht.
Im Nachhinein habe ich mir gedacht, dass das 40er Ritzel von AbsoluteBlack mit dem Lockring für das 13er Ritzel vielleicht auch keine blöde Wahl gewesen wäre...
Es gibt zwar den XX1-Alternativen-Thread, aber ich schreib trotzdem mal hier rein, dass dieser General Lee durchaus auch ne Lösung für meine knackige Bergübersetzung am 29er von 24/36 wäre. Die is mir in steilen Anstiegen echt teilweise zu dick.
Gibt es außer dem heftigen Preis irgendwelche Einwände, das Teil nicht auch mit ner 2fach Kurbel zu fahren?
Es gibt zwar den XX1-Alternativen-Thread, aber ich schreib trotzdem mal hier rein, dass dieser General Lee durchaus auch ne Lösung für meine knackige Bergübersetzung am 29er von 24/36 wäre. Die is mir in steilen Anstiegen echt teilweise zu dick.
Gibt es außer dem heftigen Preis irgendwelche Einwände, das Teil nicht auch mit ner 2fach Kurbel zu fahren?
Ich habe dieses Wochenende so ein ähnliches Program hinter mich gebracht:
- AbsoluteBlack 32er Kettenblatt
- OneUp 40er + 16er Ritzel
Wenn ich die Erfahrungsberichte im Web so lese, sieht es so aus, als ob zumindest die Shimano Schaltwerke mit einem 42er Ritzel ziemlich an der Grenze sind - deswegen habe ich mich für das 40er entschieden. Zusammen mit einem 28er Kettenblatt gibt dir das fast die gleiche Übersetzung.
Meine Erfahrung nach der ersten Testfahrt: Kettenblatt & 40er Ritzel funktionieren hervorragend. Einzig das 16er (ersetzt 15er + 17er) ist mir noch zu hakelig. In Richtung 19 --> 16 --> 13 keine Probleme, in die andere ist viel Gefühl notwendig. Verstellen der Zugspannung hat keine Abhilfe gebracht.
Im Nachhinein habe ich mir gedacht, dass das 40er Ritzel von AbsoluteBlack mit dem Lockring für das 13er Ritzel vielleicht auch keine blöde Wahl gewesen wäre...
Die Frage ist immer, wie steil sind die Berge, egal wo man fährt und wieviel das Gesamtpaket wiegt!?Bei 650b habe ich 24/38 mit einer 11- 36er Kassette, das reicht für Mittelgebirge.
Weiß jemand zufällig die Speichenlänge vom 650 B am Hinterrad auf der Kassettenseite.
(DT CSW All Mountain 2.7 straightpull wheelset, 28/28 spokes, 15QR/X12, 22.3mm rim)
Kann ich dir morgen sagen. Hab Ersatzspeichen bereit liegen.