DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Hallo zusammen, weiß nicht ob das hier die passende Ecke ist, aber ich fang mal an.

Habe mir vor ein paar Wochen das Cube LDT CC 2012 gekauft und wegen Krankheit fast noch nicht gefahren.

Beim montieren des Zubehörs ist mir eben aufgefallen, das auf dem großen vorderen Ritzel die einzelnen Zähne voll unterschiedlich sind. Die Schaltung ist komplett XT. Mal sind sie spitz, flach, dann klein groß... einfach alle unterschiedlich.

Ist das normal oder soll ich damit wieder zurück zum Verkäufer?

Die Schaltung funktioniert 100%


Frank
Das ist japanisches Schaltungskaries! Spass beiseite, das sind Schalthilfen, damit sich die Kette nicht aussenrum über die Zähne quälen muss. Dann mal viel Gesundheit uns viel Erfolg beim Biken!

@osbow
Hab mir die Stütze mal beim Händler angeschaut, ich könnte gefallen finden :D .
@all
Ich weiß jetzt, warum die Bikes so teuer sind!
Das dient dazu, dass die Händler danach wieder ordentlich Prozente geben können. Ich denke wenn ich meinen Dealer etwas beschäftige kommen wir in die Nähe der Preise von Canyon und Radon. :daumen:
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Das ist japanisches Schaltungskaries! Spass beiseite, das sind Schalthilfen, damit sich die Kette nicht aussenrum über die Zähne quälen muss. Dann mal viel Gesundheit uns viel Erfolg beim Biken!

@osbow
Hab mir die Stütze mal beim Händler angeschaut, ich könnte gefallen finden :D .
@all
Ich weiß jetzt, warum die Bikes so teuer sind!
Das dient dazu, dass die Händler danach wieder ordentlich Prozente geben können. Ich denke wenn ich meinen Dealer etwas beschäftige kommen wir in die Nähe der Preise von Canyon und Radon. :daumen:

pssst... dann verrat den firmen mal, dass sie nicht nur den verkaufspreis heben, sondern parallel dann auch den einkaufspreis behalten sollen! ;)
 
Geht mit 2 externen Lagerschalen, z.B. von FSA Steuersätze.
Talas und FIT Kartusche sollen aber teilweise nicht das gelbe vom Ei sein, zudem man hier noch ne 15mm Achse hat. Bei dem UVP klingt das ja erstmal nach Schnäppchen :D
 
Bei einer 2011er Fox kann man doch nicht mehr viel verkehrt machen!?
...und einer 15mm Steckachse ist doch super!

Der Preis ist jedenfalls echt heiß!
 
ist halt ne OEM Gabel... Die werden öfter mal günstig rausgehauen!
Prinzipiell sind die Macken der Talas nicht mehr vorhanden (defekte Absenkungen) und gehen tut die auch super. Einzuwenden gibts bei der Gabel eigentlich nix und ob nun 15mm oder 20mm Steckachse ist doch egal... Kaufst dir ne HOPE - Pro II Nabe die kannst jederzeit auf alle Größen umbauen...
 
@ Andi 3001
Wie verhält sich der RP 23 im Stereo 2012??
Ich hab das Stereo Pro von 2011 und mein RP 23 BV schlägt andauernd durch!!
Wie ist das beim RP 23?

man kann mehr luft auf den dämpfer pumpen..


die wahrscheinlichkeit das er durchschlägt ist dann eher gering..:daumen:


es sei den das du 150kg wiegst, dann ist aber auch der dämpfer egal. :cool:

ich wiege 95 kg un der dämpfer war bei mir noch nie am limit. meisten wars ich eher. :daumen:
 
dämpferdiskussionen gabs doch schon einige (such doch einfach mal - ich hab auch schon gefühlte 100 mal was übers setup gesagt) .. man darf den dämpfer im stereo einfach nicht zu soft fahren.... boost valve sollte theoretisch einen durchschlag im vergelich zum normalen rp noch erschweren. das heisst wenns ums durchschlagen geht bist du mit bv sogar theoretisch besser dran ;)


und mein nettes gefährt stammt im übrigen von 2011, zumindest der rahmen. dämpfer, wie bremsen stammen von 08, der rest großteils 2010 ;)
 
Hallo zusammen.

Ich bin dabei meiner Freundin ein Stereo WLS aufzubauen. Sie will nun auch ein Fully haben und es musste unbedingt ein Stereo sein! ;)
(ich sehe mich schon wieder fluchen wegen Lagerproblemen etc... :lol:)
Es wird dieses hier werden:
http://www3.bike-discount.de/pictures/xxl/57565.jpg

Alle Anbauteile sind soweit besorgt, bzw. werden vom alten hardtailrahmen übernommen.

Was mir noch fehlt ist ein LRS.
Brauche auch eigentlich nur das Hinterrad, da ich vom hardtail das Vorderrad bei gleicher Gabel übernehmen könnte.
Hab schon mal "gegoogelt" aber nix wirklich Sinnvolles gefunden. Veltec liegt da ja schon bei 150-180 Euro nur für das Hinterrad. Noch jemand ne Idee oder einen guten Tip für etwas Günstigeres?

Frage zum Steuerrohr.
....
(wegen eigener Blödheit gestrichen)
wink.gif



Frage zum Tretlager/Kurbel.
....
(wegen eigener Blödheit gestrichen)
wink.gif



Danke schon mal! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also wegen dem Tretlager kann ich dir auf Anhieb nicht helfen - würd einfach mal den Radhändler des Vertrauens anrufen und kurz nachfragen.

Wegen der Gabel, theoretisch geht das mit der 1-1/8, aber was ist denn im Acces für eine Gabel verbaut. Da ist doch nichts mit 150mm Federweg drin oder?
Machst du dir dann nicht die ganze Geometrie vom Stereo kaputt, wenn du zB ne 100mm Gabel einbaust?
 
Also wegen dem Tretlager kann ich dir auf Anhieb nicht helfen - würd einfach mal den Radhändler des Vertrauens anrufen und kurz nachfragen.

Wegen der Gabel, theoretisch geht das mit der 1-1/8, aber was ist denn im Acces für eine Gabel verbaut. Da ist doch nichts mit 150mm Federweg drin oder?
Machst du dir dann nicht die ganze Geometrie vom Stereo kaputt, wenn du zB ne 100mm Gabel einbaust?

Theoretisch Recht du hast! ;)
Aber das würde ich dem Stereo niemals antun! :D

Das Access (Ver. 2010) hat eine kastrierte Gabel drinne (Suntour Epicon Air), die man innen über 2 Spacer bis auf 140mm aufbohren kann.
Denke das müsste mit der Geo dann hinhauen, oder?

Was das Fragen angeht:
Ich frage lieber die Leute hier, als meine Händler um die Ecke! Aus gutem Grund! ;-)))
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beim Tretlager macht man doch um von 68 auf 73 mm zu kommen nur Spacer drunter... Also müsste das mit der Kurbel passen.
Zum Steuersatz: nimm einfach nen semi integrierten der von 1,5 auf 1 1/8 reduziert...
Across kann ich da empfehlen, die haben ne super Qualität!!!
Gabeln passen von der Geo von 140 - 160 mm, alles andere würde ich nicht empfehlen
 
Beim Tretlager macht man doch um von 68 auf 73 mm zu kommen nur Spacer drunter... Also müsste das mit der Kurbel passen.
Zum Steuersatz: nimm einfach nen semi integrierten der von 1,5 auf 1 1/8 reduziert...
Across kann ich da empfehlen, die haben ne super Qualität!!!
Gabeln passen von der Geo von 140 - 160 mm, alles andere würde ich nicht empfehlen

Was die Kurbel angeht: bitte vergesst die Frage einfach! :(
Ich hatte heute Morgen leider ein Brett vor dem Kopf! Sorry! :D

Na ja, es ist ja schon ein Steuersatz im Rahmen eingebaut, daher dachte ich, ich könnte evtl. über passende Adapter diesen direkt weiter verwenden. Muss mal suchen wo ich das gesehen hatte...
Sonst müsste ich mir noch ein Ein-und Auspresswerkzeug basteln... ;)
 
Was für ein Steuersatz ist da denn drin? Evtl kannst die Lagerschalen drin lassen. Bei einigen Herstellern bekommt man auch Einzelteile.
Beim Stereo wird meistens ein FSA Orbit Z1.5R verwendet. Ebenso eine 1 1/8" Gabel, da sollte der eingebaute Steuersatz eigentlich passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein Steuersatz ist da denn drin? Evtl kannst die Lagerschalen drin lassen. Bei einigen Herstellern bekommt man auch Einzelteile.
Beim Stereo wird meistens ein FSA Orbit Z1.5R verwendet.

Boahr!
Ich sollte echt mal ne Kanne Kaffee machen! :rolleyes::p
Bin gerade mit zahlreichen anderen Dingen parallel beschäftigt und schmeiße alles durcheinander! :D

Es ist natürlich kein Steuersatz im neuen Rahmen drinne!!! :rolleyes: Hatte das Access im Kopf, aber der Steuersatz passt natürlich nicht in das Steuerrohr des Stereo! :winken:
Also kaufe ich einen Steuersatz mit reduziertem innendurchmesser auf 1 1/8"!
Aber trotzdem Danke Vincy!
Heute ist anscheinend echt ein sch.. Tag (für mich) um Fragen zu stellen! :lol:
Man sollte erst DENKEN und dann fragen! :rolleyes:

Somit wären dann alle Unklarheiten beseitigt! :D

Jetzt suche ich noch ein passendes Laufrrad raus und dann kann ich mit dem Basteln anfangen! :daumen:

Merci! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also dass mit mehr Luft ist mir schon klar... übrigens wiege ich nur 60 kg (15 Jahre)
Das mit Boostvale hab ich schon probiert.....ist ein bisschen besser aber naja..
Bin mal einen Fox DHX gefahren, und der würde immer härter, desto weiter er einfederte und da gab es keine Durchschläge, nicht mal bei 2 meter Drops.
 
Zurück