DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Hi Community,

mal ne frage an an alle Stereo Fahrer, möchte mir jetzt dann ein Stereo zulegen und bin mir unsicher wegen der Rahmen Größe ( 16 oder 18 ).
Nun würde ich gerne von euch wissen was ihr so bevorzugt, natürlich mit angaben von Körpergröße.
Zu mir: ich bin 1,76 und 75 kg möchte eher ein Kompaktes bike haben.

Mir ist schon klar das ich bei Größen erst Fahren sollte bevor ich mich entscheide, wollte aber trotzdem wissen was ihr so Fahrt.

@ butmymemory
Sehr schönes Bike

Gruß Flo
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Hi,
ich baue mir gerade ein 2008 Stereo auf.
MIr ist allerdings aufgefallen das der E-Type Umwerfer sehr nah am Dämpfer sitzt. Ist das so normal oder muss ich einen anderen E-Type haben?? Gibt es überhaupt eine andere Bauform, dieser hier ist ein XT.

Nochwas, ich weiss das Thema ist schon behandelt worden, allerdings frage ich nochmal zur Sicherheit nach Die obere Dämpferaufnahme ist doch beidseitig gleich breit oder (so dass der Dämpfer mittig in der Wippe sitzt, aller etwas Versetzt zu den Ausfallendenen).
(Die Dämpferbuchsen sind von wingover)

Grüße Flo
 

Anhänge

  • e-type.pdf
    e-type.pdf
    661 KB · Aufrufe: 70
  • IMAG0093.jpg
    IMAG0093.jpg
    61 KB · Aufrufe: 78
Heute endlich :hüpf:fertig geworden:
mein kleines "Türkiss"


Nicht wundern, dass noch keine Griffe und Pedale dran sind ;) Hoffe, die kommen bald! Auf die warte ich schon soooooo lange :( Beides übrigens auch in "Türkiss" :D Ansonsten wird zur ersten Probefahrt die Alternative in schwarz genommen.
Mehr Bilder von meinem Stereo findet ihr in meinem Album :)
 
der zweitschönste stereo rahmen aller zeiten:love: kommt gleich nach dem 09er black and white.ich würd das rand nur viel weißer aufbauen ;). viel spaß damit
:daumen:
 
"Etwas" weißer ;)



Auf die barends wurde "leider" bestanden!
wink.gif


@ Silvermoon: hat's geklappt mit der durchgehenden Leitungsverlegung hinten?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Silvermoon,

schönes Rad! Läuft die Kettenführung wie sie soll? Beim meinem letzten Versuch die nachzubauen hat es die Kette beim Schalten von Klein auf Mittel und zurück immer an der Kettenstrebe hochgezogen. Funktiionierts bei Dir unter Last?

Gruß
 
@ Zauber-flo: Deine Schrittlänge ist mE viel entscheidender. Miss die mal nach. Dann kann mir dir zumindest in etwa sagen, wo's hingeht.
Beim Probefahren solltest du wenn du dich mittig über das bike stellst noch ne handbereit Platz zwischen Schritt und dem Rahmen haben.

@ bikeFLOH: Ja, der Dämpfer sitzt mittig in der Wippe. Zumindest bei den Stereos nach 2009. Davor war's nach meinem Wissen nicht anders. Zum Umwerfer: da bin ich mir nicht sicher.
 
Schicke WLS Stereos! Da ich auch noch an einem Stereo WLS Aufbau beschäftigt bin, wüßte ich gerne mal was eure Bikes so auf die Waage bringen.
@silvermoon: Könntest du irgendwann mal berichten wie sich die DP coil mit der x-soft Feder fährt. Habe derzeit eine Revelation DP air verbaut und spiele mit dem Gedanken das Teil umzubauen. Danke!
 
Ich bin zwar nich silvermoon, aber die x-soft ist für mich (64kg mit Rucksack) zu weich. Ich würde meine abgeben...
Aber Ansprechen und Federwegsnutzung ist wirklich ne komplett andere Liga!
 
Hi,
ich baue mir gerade ein 2008 Stereo auf.
MIr ist allerdings aufgefallen das der E-Type Umwerfer sehr nah am Dämpfer sitzt. Ist das so normal oder muss ich einen anderen E-Type haben?? Gibt es überhaupt eine andere Bauform, dieser hier ist ein XT.

Nochwas, ich weiss das Thema ist schon behandelt worden, allerdings frage ich nochmal zur Sicherheit nach Die obere Dämpferaufnahme ist doch beidseitig gleich breit oder (so dass der Dämpfer mittig in der Wippe sitzt, aller etwas Versetzt zu den Ausfallendenen).
(Die Dämpferbuchsen sind von wingover)

Grüße Flo

Hi,

ich habe mir auch vor einigen Jahren ein 2008er Stereo aufgebaut.
Der E-Type XT Umwerfer ist schon OK..(er sitzt wirklich sehr nah am Dämpfer) ..da passiert aber nichts.
Optimal würde ein 2007er XT Umwerfer passen. (Geht aber auch mit allen neueren)
Eventuell musst du nur die Schrabe für die Zugfixierung etwas abschleifen bzw. eine Schraube mit einem flacheren Kopf benutzen.

Der Dämpfer sitzt NICHT mittig im Rahmen. (Hatte mich auch anfangs gewundert) ist aber OK so.

Viel Spaß beim Aufbau!

...bei Fragen kannst du mir auch gerne eine PM schicken.

Gruß

Sebastian
 
...
Der Dämpfer sitzt NICHT mittig im Rahmen. (Hatte mich auch anfangs gewundert) ist aber OK so.
...

Vom Rahmen haben er und meiner einer auch nicht gesprochen!
Die Frage war, sitzt er mittig in der Wippe. ;)

Soweit ich weiß, ist der Dämpfer insgesamt nach links leicht versetzt zum Rahmenrohr, aber dennoch mittig in der Wippe angebracht.
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren. :)
 
Stereo 2008 Lagerbezeichnung.
Nadellager:HK1414RS(d=14D=20B=14)=Nadellagerhülse Hauptlager.
Die anderen haben folgene Lagerbezeichnung.
688-2Z(d=8mmD=16B=5)oder 628/8mm,bezeichnung SKF.
698-2Z(d=8mmD=19B=6)oder619/8mm,Bezeichnung SKF.
61800-2Z(d=10mmD=19B=5)

Hallo zusammen,

ich brauch für das Bike meiner Frau das Nadellager HK1414RS, finde aber nirgendswo eins:confused:
Könnt Ihr mir nen guten Tip geben?

Thx:daumen:
 
@jammerlappen und zuberstar:

Kann jetzt weder über die Ke-fü noch über die X-Soft Feder was berichten, da ich das Bike leider noch nicht fahren konnte. Bin ja auch "nur" ne kleine Hobbyschrauberin und habe gestern das Stereo zur "Endabnahme" in ne Fachwerkstatt gegeben, um einfach sicher zu gehen, dass alles in Ordnung ist. Hab dann ein besseres Gefühl ;) Hoffe, die "Manöverkritik" fällt nicht so hart aus :D
Erste Probefahrt ist fürs WE geplant!
 
Wollte mal fragen ob jemand das Stereo mit einer 160 mm Gabel fährt. Ich habe aktuell eine 100 bis 140mm Magura Thor Gabel verbaut Berauf ist das auch OK aber beim Downhill ist mir das Bike zu Kopflastig. Im Vergleich zu meinen Trailfox ist es vorne um einiges tiefer fühlt sich deshalb auch Bergab nicht so toll an wie das BMC. Bin jetzt am überlegen ob ich mir meine Wotan Gabel 120 bis 160mm einbauen soll hat da jemand Erfahrung damit?
 
kannste fahren
eine 160 er gabel wertet das stereo schon auf
runterwärts fühlt sichs viel besser an:daumen:
sie sollte aber absenkbar sein
ich hatte meinem auch eine verpasst bin aber auf ein
specialized enduro umgestiegen, da liegen welten dazwischen.....
bergauf top, bergab top ist halt ne andere liga......:daumen:
 
Danke für die Info habe eine Wotan mit 120 bis 160 liegen und werde die mal einbauen. Ich fahre das Cube Stereo auch nur als Zweitrad neben meinen Trailfox 01 und da sind auch welten dazwischen ist wie du schon geschrieben hast eine ganz andere Liga kann man sich aber kaum vorstellen wenn man nichts anderes kennt.
 
Hallo in die Runde!

Konnte heute seit langem mal wieder 'ne kleine Tour mit meinem Stereo machen. Es hat aber nicht sehr lange gedauert, bis ich mich daran erinnern musste, dass mein Sattel knarzt.
Es ist ein Fizik Gobi XM, wie er serienmäßig bei den 2010er Stereos verbaut wurde. Leider hatte ich im letzten Herbst schon vergeblich versucht, durch Fetten der metallischen Verbindungsstellen Abhilfe zu schaffen.

Kann mir jemand eine Alternative zu dem Sattel nennen? Er sollte von der Form und dem Sitz-"Comfort" dem Gobi gleichen, da mein Hinterteil die Gobi-Geometrie bereits angenommen hat. :D
Für einen Tipp wäre ich euch dankbar.

Grüße
Joachim
 
Es hat aber nicht sehr lange gedauert, bis ich mich daran erinnern musste, dass mein Sattel knarzt...Leider hatte ich im letzten Herbst schon vergeblich versucht, durch Fetten der metallischen Verbindungsstellen Abhilfe zu schaffen.
sicher, daß es wirklich der sattel ist ?
auch wenn die geräusche vermeintlich vom sattel her kommen, so haben sich häufig andere ursachen herausgestellt, wie z.b:
zuganschläge, in denen die verdickungen der züge knarzen
hintere achse, bei der oft einfaches lösen und geringfügig strammer oder leicht lockerer anziehen hilft, oder auch einfetten des schnellspanners bzw. der schraubachse.
gruß.
psx0407
 
Hallo psx0407,

ja, ich bin sicher, dass es der Sattel ist. Zum einen knarzt es ja nicht nur, wenn gerade ein Zug betätigt wird, andererseits knarzt es zyklisch beim Treten und ändert sich, wenn ich etwas auf dem Sattel nach vorne rutsche. Im Wiegtritt ist halt auch Ruhe, und meine Ohren orten ganz klar den Sattel als "Knarzquelle".

Gruß,
Joachim
 
Hallo psx0407,

ja, ich bin sicher, dass es der Sattel ist. Zum einen knarzt es ja nicht nur, wenn gerade ein Zug betätigt wird, andererseits knarzt es zyklisch beim Treten und ändert sich, wenn ich etwas auf dem Sattel nach vorne rutsche. Im Wiegtritt ist halt auch Ruhe, und meine Ohren orten ganz klar den Sattel als "Knarzquelle".

Gruß,
Joachim
Sattelstütze scheint mir eher das Problem Zumindestens war es bei mir so. Probier den Sattel mal mit einer anderen Stütze.
 
Hallo psx0407,
ja, ich bin sicher, dass es der Sattel ist. Zum einen knarzt es ja nicht nur, wenn gerade ein Zug betätigt wird, andererseits knarzt es zyklisch beim Treten und ändert sich, wenn ich etwas auf dem Sattel nach vorne rutsche. Im Wiegtritt ist halt auch Ruhe, und meine Ohren orten ganz klar den Sattel als "Knarzquelle".
habe das gleiche rad und hatte genau das gleiche phänomen. habe die schnellspannachse nur gelöst und wieder angezogen (´nen tick fester) und dann war ruhe. konnte es selber kaum glauben...
probier´s einfach mal. vllt. hast du ja glück.
psx0407
 
Zurück