DER Cube Stereo Thread - Teil 1

An Somnus: kannst du mir mal sagen warum du dich gleich so angepisst fühlst?
Aber ist mir eh Wurst, du wirst schon wissen warum du gleich zwei Schmutzabweiser (Kondom/Mudboard) montiert hast.

Ganz ehrlich: ich bin absolut nicht angepisst! :)
Mag so rüber kommen aber dieser " :wut: " steht nur da, weil ich einfach nicht nachvollziehen kann, warum Leute wie du mein "Kondom" aufgrund einer fehlenden Funktion bemängeln, die es auch gar nicht erfüllen soll! :ka:
Da kannste dir auch ein Dreirad kaufen oder ansehen und dann bemängeln, dass das vierte Rad fehlt!

Wenn du's Sch*** findest, ist das ja ok. Dann nimm nen Schlauch. :daumen:

Noch mal zur Erklärung:
Das Muddy board war von Anfang an an dem bike - ich habe dafür ja nichts bezahlen müssen (würde bestimmt keine 40 € für das winzige Ding zahlen!). Nur da der Dämpfer immer noch was abbekommen hat, habe ich zu dieser Lösung gegriffen, da ich das Muddy board nicht in die Tonne klopfen wollte.

@ wurzelgeist: über das Stadium: "Sinn und Unsinn" eines Dämpferschutzes sind wir längst hinaus ;)
Aber war mir klar, dass da wieder was von irgendwem kommen würde! :D
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Mag so rüber kommen aber dieser " :wut: " steht nur da, weil ich einfach nicht nachvollziehen kann, warum Leute wie du mein "Kondom" aufgrund einer fehlenden Funktion bemängeln, die es auch gar nicht erfüllen soll!

Dein Art ist in jedem Fall unhöflich aber so scheint das nun mal zu sein im Netz. Ich habe lediglich gesagt, das das Kondom für mich nix wäre, weil eben diese Funktion, die mir mindesten genauso wichtig ist wie das Schützen des Dämpfers, nicht erfüllt. Aber lassen wir das, manche Unterhaltungen sind es nicht wert weiter geführt zu werden.
 
Dein Art ist in jedem Fall unhöflich aber so scheint das nun mal zu sein im Netz. Ich habe lediglich gesagt, das das Kondom für mich nix wäre, weil eben diese Funktion, die mir mindesten genauso wichtig ist wie das Schützen des Dämpfers, nicht erfüllt. Aber lassen wir das, manche Unterhaltungen sind es nicht wert weiter geführt zu werden.

Ich geb's auf! :hüpf:

@ Glücki: Ne, leider nicht! Das war eine freundliche "Dreingabe" von Rabe! :)

Aber in dem Punkt stimme ich 100% zu! Viel bringen tut es alleine nicht. Jedenfalls nicht, wenn es richtig matschig werden soll. :D
 
Eine Runde Bier an alle :bier:

Jetzt da wir dieses dämliche Thema geklärt haben, kann wieder herbstliche Ruhe einkehren.
Ich habe mein Stereo jetzt mit Schaltzughaltern vom Liteville gepimpt.
An meinem waren noch diese gammligen Halter aus Plaste.
 
Eine Runde Bier an alle :bier:

Jetzt da wir dieses dämliche Thema geklärt haben, kann wieder herbstliche Ruhe einkehren.
Ich habe mein Stereo jetzt mit Schaltzughaltern vom Liteville gepimpt.
An meinem waren noch diese gammligen Halter aus Plaste.


Wenn ich wirklich zu angepisst rüber gekommen bin tut's mir leid! :anbet:
War nicht beabsichtigt.

Wir machen besser noch ne zweite Runde :bier:.
 
vorher:
tek2i4icz3h.jpg

nachher:
ejqin9s6rjv2.jpg


Das gesamte Rad, allerdings ohne den neuen Syntace Vector Carbon und mit Matschbrett
ekt2xf1ttgq9.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit, ich habe das Matschbrett wieder montiert, mir war zu viel Dreck am Umwerfer und am Propedalhebel.
Zusätzlich habe ich mir an die Gabel den Schlauchlappen montiert, welcher ganz gut funktioniert ;)
 
Appropo Dämpfer. Ich hatte bereits einmal gefragt, aber keine Antwort erhalten.

Ich fahr ja das Stereo 2010 seit diesem Frühjahr, seit Pfingsten. Habe bislang so 1200km weg mit dem Stereo (hatte mir aber mehr vorgenommen, aber der August ist durch Krankheit fast komplett ausgefallen und im Juli waren wir 3 Wochen ohne Räder weg...). Ansonsten hätte das Stereo bestimmt schon so 1600..1700km weg.

Davor fuhr ich ja HT. Luftfederung und -dämpfung hatte ich zuvor nicht, bis auf die optionale Vorspannung der alten RockShox mittels Luft, welche allerdings am Ende überhaupt nicht mehr funktionierte. Entweder ploppte nen Plastikring raus aus der Gabel oder sonstwas. Mein Händler meinte lapidar - das Ding lohnt nicht mehr repariert zu werden - zu teuer, womit er wohl auch Recht hatte. Kam dann über die 3 letzten Jahre auch ohne die Luftvorspannung irgendwie zurecht.

Was ich sagen will: Ich habe halt keine großen Erfahrungen mit Luftdämpfung bislang.

Zurück zur Frage: Hatte derletzt Mitte September bereits einen merklich weicheren Hinterbau. Mittels Dämpferpumpe (ne relativ gute von Scott) hab ich dann feststellen müssen, dass rund 2,5bar (15 anstatt 17,5) fehlten. Hab es nachgepumpt und es war zunächst wieder gut. Jetzt, am Samstag wieder. Diesmal fehlten so 1,5bar (16 anstatt 17,5). Ist dieser schleichende Luftverlust noch normal oder steht ein Dämpferservice an? Ist der RP23 BV. Davor bis in den Sommer hinein war der Dämpfer stabiler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde den Luftverlust auch noch vertretbar, obwohl mein RP 23 nahezu keine Luft verliert, obwohl er gut 3 Jahre alt ist ;)
Möglicherweise ist bei deinem RP23 nur der Ventileinsatz der Luftkammer nicht richtig festgeschraubt.
 
Ok, evtl. liegt es ja auch am relativ hohen Druck von 17.5bar, welchen ich aber auch benötige.

Viele Leichtere Fahrer werden sicherlich mit ca. 12..14bar gut zurechtkommen. Dort wird dann sicherlich auch kaum ein Luftverlust eintreten.

Im Winter (zum Frühjahr hin) werde ich das mal bei ner Durchsicht bei Händler nochmals ansprechen. Vielleicht empfielt er mir ja auch nen Dämpferservice bei Fox?

@ Eierheinz:

Du meinst nen Montagefehler? Kann man das einfach nochmals nachziehen?
 
mein 4 jahre alter rp3 ist dicht. da schau ich maximal alle jahre mal nach. ausserdem habt ihr
schon durch's aufschrauben der pumpe druckverlust im bereich von 1-2 bar.
 
Is aber doch merklich zu weich gewesen und nach dem Nachpumpen dann wieder ordentlich, wie (Popo-)gewohnt.

Ausserdem hat diese Scottpumpe zwei Ventilschräubchen. Der Druckverlust ist daher minimiert.
 
Also der Verlust scheint mir deutlich zu hoch. Ich habe in 12 Monaten 0.0000001 bar Druck verloren, wenn überhaupt. Womit erklärt Ihr denn den Druckverlust, das klingt für mich nach ner Fehlfunktion?

Ich glaube nicht das Fatz Glück mit seinem Dämpfer hat. Ich würde gehe davon aus, das das normal ist und ehrlich gesagt erwarte ich das von so einem Produkt.
 
Zurück