DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Da das Angebot ohne Dämpfer ist kannst Du Dir noch überlegen ob Du den 190x57 FOX reinnimmst (Pro Pedal) oder den RockShox Monarch. Ich habe im HPC den Fox drin und bin sehr zufrieden und ich habe andere Bikes gefahren (Trek, Lapierre) und kann nicht sagen dass der Hinterbau nicht geschmeidig federt
Ich bin auch schon einiges gefahren aber keines der Bikes hatte so einen scheiß Hinterbau wie das Stereo alles andere an den Bike ist für ein Mittelklassebike durchaus brauchbar.
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Ich bin auch schon einiges gefahren aber keines der Bikes hatte so einen scheiß Hinterbau wie das Stereo alles andere an den Bike ist für ein Mittelklassebike durchaus brauchbar.

Nu mal nicht immer direkt ins Extrem gehen! :rolleyes:

Der Hinterbau des Stereo hat sicher seine Tücken (exponierte Lage des Dämpfers, sehr degressiv und das Übersetzungsverhältnis ist auch nicht gerade klein ausgefallen) und bedarf oft einer gewissen Nachbehandlung des Dämpfersetups.
Aber schaise isser nich... ;)
 
danke.

was soll am hinterbau so ******** sein? bitte um genauere erklärung. schlimmer als das "stevens glide" kanns ned sein.

ich hab den monarch bekommen... (muss nur noch die rote sticker runter reissen passen ned zum rest) das bike wird haupsächlich als STADTRAD benutzt. fürs gelände hab i das sx trail und das ghost.

so jetzt fragt euch wie kann er nur? STADTRAD? oida, da reicht a rennrad oder a fixie oder sowas. der damz tickt da anders. fette slicks, federweg, big disc, fette beats in den ohren! i fahr im schnitt 10000km in der stadt weil i kein auto fahr. ich mag mir aber den einen oder anderen manual, stairgap gebn und kürze über alles ab. halte mich manchmal an lkws an, und ich bestehe auf komfort... selbst die strassenbahn is gfedert und fährt auf schienen.

das is mal das bild vom stevens als es neu war: http://www.pinkbike.com/photo/7380625/ und ein teil der trümmer (natürlich in passender farbkombi) gehn dann aufs stereo.

listen stereo sound, ride stereo bike! ;)
 
Dem gibts nix mehr hinzuzufügen :daumen: Wei machen sich die Schwalbe Super Moto? Wegam Pannenschutz undso^^ Bin no am überlegen...entweder die Super Moto oda die Hookworm.

Edit: Hat si erledigt :D

Wer lesen kann...^^

yupp, great street tyres, endless grip in the turns, but could have more pinch flat and snake bite protection.
 
der hookworm in 2,5 is sauschwer (fast a kilo) der super moto rennt bei mir vorne schon jenseits der 45000km marke und hinten den big apple. der hat ausreichend reserven. der crazy bob wird neu introduced, weil die neuen supermoto und big apple nicht mehr die echten 2,35er sind wie man sie sie kennt... ;)
 
Ich bin auch schon einiges gefahren aber keines der Bikes hatte so einen scheiß Hinterbau wie das Stereo alles andere an den Bike ist für ein Mittelklassebike durchaus brauchbar.

:) Würdest du allen die sich hier informieren wollen einen gefallen tun und vielleicht einfach mal Deine einseitigen sehr persönlichen und in der Ausdrucksweise nicht gerade geschliffenen Beiträge überdenken. Du bist mit dem Stereo nicht zufrieden gewesen, das ist okay. Du kannst es ja auch gerne posten. Auch okay. Aber bitte ein wenig konstruktiver. Du hast jetzt kein Stereo mehr, aber wie es schaut scheint Dich das Thema noch sehr zu beschäftigen.

Wünsche trotzdem einen angenehmen Tag! :daumen:
 
Srsly, das Stereo ist mit 140mm auch nicht dafür gedacht die 6m Drops und die DH Strecke
in Bischofsmais kurz vor Saisonende zu attackieren ;)
 
was soll am hinterbau so ******** sein? bitte um genauere erklärung.?
Wenn der Hinterbau so schwammig ist das du glaubst du hast keine Luft im Reifen oder da ist was kaputt.
Du hast jetzt kein Stereo mehr, aber wie es schaut scheint Dich das Thema noch sehr zu beschäftigen.
Ja ist immer wieder ein Erlebnis wenn hier Leute einen Hinterbau schön reden der einer der miesesten am Markt ist und so etwas noch weiterempfehlen. Der Hinterbau und die Anordnung des Dämpfers sind nicht up do date und das wird auch jeder bestätigen der ein ordentliches Bike gefahren ist. Hoffe ich habe mich dieses mal richtig ausgedrückt.
 
...
Ja ist immer wieder ein Erlebnis wenn hier Leute einen Hinterbau schön reden der einer der miesesten am Markt ist und so etwas noch weiterempfehlen. Der Hinterbau und die Anordnung des Dämpfers sind nicht up do date und das wird auch jeder bestätigen der ein ordentliches Bike gefahren ist. Hoffe ich habe mich dieses mal richtig ausgedrückt.
Naja, versuch mal einen Audi in nem Audiforum oder das iPhone in einem Appleforum schlecht zu reden. Das geht schlecht, da die Leute, die dort verkehren und auf solche Aussagen anspringen, meist Markenfans sind. Hier denke ich ist es mit dem Stereo recht ähnlich.
 
Ganz ehrlich, ich bin deutlich schlechtere Hinterbauten gefahren als den des 2012er Stereos.
Ja der ist etwas degressiv ausgelegt, aber kein Vergleich zu der Gummikuh Rotwild E1 mit RP2...

Reicht für mich mit meiner kaputten Schulter locker aus und selbst wenn ich hier in München
auf den Isartrails auf Attacke fahren wollte und könnte wäre der Hinterbau immernoch ausreichend.

Was wirklich kacke ist, ist die Dämpferlage. Man muss sich etwas verrenken um an den Hebel für
die Plattform zu kommen (Der aber selbst bei 30% SAG absolut überflüssig ist) und wenns Dreckig
wird kriegt der Dämpfer genausoviel Dreck ab wie mein Arsch, trotz Mudboard.

Das ist für mich bis dato der einzige wirkliche Kritikpunkt. Und wenn man bedenkt was ich dafür
hingelegt hab mit der Austattung... Sorry, aber da kommt GARNIX ran.

Das Canfield One kommt dann wenn es klar ist, dass meine Schulter wieder wird und mein Studentenbudget
es zulässt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Hinterbau so schwammig ist das du glaubst du hast keine Luft im Reifen oder da ist was kaputt.

Ja ist immer wieder ein Erlebnis wenn hier Leute einen Hinterbau schön reden der einer der miesesten am Markt ist und so etwas noch weiterempfehlen. Der Hinterbau und die Anordnung des Dämpfers sind nicht up do date und das wird auch jeder bestätigen der ein ordentliches Bike gefahren ist. Hoffe ich habe mich dieses mal richtig ausgedrückt.

Du hast dich "ausgedrückt" und dazu kann man eigentlich nur noch eines sagen: bitte keine Trolle füttern. :rolleyes:
 
HIHU ich kann nur sagen mein Cube Stereo liebe ich überalles Das erste fully wo mir nicht schlecht wird beim Fahren.

natürlich ist nen cube stereo kein DH Bike also nix mit 6m Drops runter dreschen.

Carbon rahmen sind für mich nisch weil ich kein 60kg wiege ;)
 
ich habs getan.

stereo hpc.

listen stereo. ride stereo.
 

Anhänge

  • GOPR1900.jpg
    GOPR1900.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 89
  • CIMG2920.jpg
    CIMG2920.jpg
    52,6 KB · Aufrufe: 87
Zuletzt bearbeitet:
Sowas hab ich bis jetzt nur bei Racehardtails gelesen, da kommt das aber eher vom
verbauten LRS, 20 Speichen mit 20mm breiten Felgen halten halt net wirklich viel aus :D
 
Ausnahmsweise mal ein Bildchen:

Mit neuen Laufrädern und Lenker wiegt es jetzt 13,8kg. Die Hans Dampf sind gar nicht so schlecht wie ich erwartet hätte (günstige Performance Version zum testen)...

large_20121123-P1020426.JPG
 
Die Performance Reifen sind lange nicht so gut wie die Evos, halten dafür deutlich länger :D
Geh lieber auf 2,4er RQ oder RQ vorne und 2,4er MK hinten. Nimm da aber direkt die BCC Mischung,
bei Conti ist der Unterschied zwischen günstigen und BCC Reifen extrem.

Warum hast du die Vario so weit rausgezogen? Macht doch keinen Sinn, oder fährst du mit extremer Sattelüberhöhung?

Schöner Lack und schöne Laufräder, was hast du dir gebaut/bauen lassen?
 
Auf dem Foto ist die Bergabposition drin, bin mit 184cm ja auch nicht der kleinste, daher ist auch ein wenig Sattelüberhöhung nötig.

Die Reifen gab es beim Laufradsatz dabei und den geb ich irgendwann wieder ab. Ansonsten fahr ich ja Maxxis HR II oder Ardent...

Ist übrigens ein Fun Works Am Ride Laufradsatz, bin da bisher sehr von angetan, besonders die einfach Montage von Tubeless Ready Reifen ist mir positiv aufgefallen!
 
Ich bin 1,80 und bei mir ist der Sattel so wie er bei dir steht die normale Position ^^
Ansonsten ist mir die Front zu flach. Ich hab aber auch recht kurze Beine.

Ja Actionsports... Die machen verdammt gute Preise, aber der eine LRS den ich da habe
machen lassen hatte nach 40km mehr Ähnlichkeiten mit ner 3 dimensionalen 8 als nem Kreis.
Trotzdem sind die momentan die einzige Möglichkeit günstig an nen LRS mit DT 240s Naben ranzukommen...
 
Bisher halten meine Laufräder tadellos, bin da auch schon länger Kunde und kenn die Leute ganz gut.
In deinem Fall hätte ich dann aber auf Nacharbeit bestanden, da hatte der Laufradbauer wohl nen schlechten Tag, was natürlich ärgerlich ist. Hoffe die sind mittlerweile wieder rund ;)
 
Hi,

nö die wollten dass ich den Versand selbst zahle und dann pro Schlag 6€ aufwärts...
Die Jungs von Rabe hams mir dann im Rahmen von nem Kurbelumbau für nen 10er gemacht.
Ein Kumpel hat die dann nochmal nachzentriert nach 3 Monaten und dann die Nippel verkleben
müssen damits hält... Seitdem keine Probleme mehr.
 
Zurück