DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Danke für die Komplimente!

Die Hayes Scheiben sind übrigens das beste was die Firma hergestellt hat, aber fürs nächste mal kann ich auch die RT 76 draufschrauben ;)
 
Hi Leute!
Ich bin auf der Suche nach einer Neuen Bremse für mein Stereo Race 2012... Ich dachte an eine XT oder XTR (sollen ja ganz vernünftig sein xD) meine frage ist jetzt welche Scheibe ich dafür brauche bzw welche überhaupt passt. Habe die originalen Easton Laufräder drauf und die Aufnahmen der Shimano Scheiben die mir von ROSE zu den Bremsen vorgeschlagen wurden sehen irgendwie anders aus...
 
Ohne Tretlagerhöhe:
klick

Hi Leute!
Ich bin auf der Suche nach einer Neuen Bremse für mein Stereo Race 2012... Ich dachte an eine XT oder XTR (sollen ja ganz vernünftig sein xD) meine frage ist jetzt welche Scheibe ich dafür brauche bzw welche überhaupt passt. Habe die originalen Easton Laufräder drauf und die Aufnahmen der Shimano Scheiben die mir von ROSE zu den Bremsen vorgeschlagen wurden sehen irgendwie anders aus...

Die wurden wahrscheinlich Centerlock Scheiben vorgeschlagen, für die Eastonräder brauchst du 6-Loch Scheiben, gibt es auch von Shimano. Ansonsten gehen auch die meisten anderen Scheiben mit dem entsprechenden Durchmesser.
 
@Scarx
Nimm XT Bremsen mit RT 76 oder RT 86 Scheiben. Mit 6-Loch Aufnahme!

Am Besten mit 200mm vorne, 180mm hinten, pass dann drauf auf, dass du die richtigen
Adapter dazu kaufst ;)

XTR ist Geldverschwendung, es sei denn du bist Gewichtsfetischist, aber dann ist ne Formula
R1, Avid XX, oder Magura MT8 eher was für dich (Auch wenn die alle nicht an die Leistung
der XT rankommen)

Eine SLX reicht auch, die hat die gleiche Leistung wie die XT, mit etwas schlechterem Finish
und keine Druckpunktverstellung. Um die Druckpunktverstellung zu bekommen musst du
einfach die 2-Loch Schraube im Griff gegen eine mit Torx- oder Kreuzschlitzkopf tauschen.

@NaitsirhC
Danke :)
 
Danke Leute ja genau diese centerlock wurden mir vorgeschlagen.
Und an 203er vorne dachte ich auch drüber nach
Also vielen dank euch allen hat mir sehr geholfen
Ihr seid die bsten ;-)
 
so a kack... brauche den bestimmten bolzen, der über die lange schraube drüberzogen wird, der in die dämpferhülse rein ghört... die 2 aluhplsen die linx und rechtz vom dämpfer ghören hab ich.

hat wer sowas von euch??? "lieb guck"
 

Anhänge

  • CIMG2938.jpg
    CIMG2938.jpg
    52,1 KB · Aufrufe: 69
Okay bin doch noch nicht ganz fertig habe mich jetzt für die BR-785 entschieden und will vorne eine 203er Scheibe drauf ziehen, leider finde ich nirgends die passenden adapter für die Gabel vorne... und auch für hinten gibt es zwar ein paar IS auf Postmount aber dieses Model der Bremse ist dort nicht bei den "passenden Bremsen" wie die BR-865 usw. Aufgeführt. Also wenn jemand einen Link parat hat immer her damit ;-)
Danke im Voraus
PS: kennt einer die BR-785 und weiß wie sie so ist?!
 
Wenn du vorne eine 203mm Scheibe fahren willst, würd ich nicht die RT-76 nehmen. Hier im forum gibt es einen Thread wo sehr viele von einem Rubbeln ab ca. 500km berichten, so gut wie jeder hat dann die Scheiben getauscht. Bei 180mm tritt das Problem wohl nicht auf.
 
hat jemand einen tip, wo ich die kplte. dämpferbefestigung, also schraube oben, schraube unten, aluhülsen und alubuchse am schnellsten bekomme ? die dämpferbuchsen für die dämpferaugen meine ich nicht, dafür alles andere.
mein cube-händler vertröstet mich immer wieder und ich komme nicht weiter... :(
psx0407
 
so a kack... brauche den bestimmten bolzen, der über die lange schraube drüberzogen wird, der in die dämpferhülse rein ghört... die 2 aluhplsen die linx und rechtz vom dämpfer ghören hab ich.

hat wer sowas von euch??? "lieb guck"

Ich habe in der Tat noch eine, aber die kann ich dir leider nicht verkaufen.
Habe 2 Stereos und mir ist letztens erst wieder ein Bolzen verreckt, daher habe ich mir direkt 2 Bolzen+Schraube besorgt... einen als Ersatz. ;)

Wenn du das Schrauben-Kit über CUBE kaufst (da sind halt Lager, Bolzen und jede Menge anderer Krempel drin, den man dann eigentlich gar nicht haben will) kostet das teuer Geld. :(
Ich habe damals "meinen" Händler angeschrieben und ihn gefragt, ob er nicht welche einzeln rumliegen hat, die er mir verkaufen könnte. Hat mich glaube ich 7 € pro Satz gekostet... besser als knapp 80 € für das Schrauben-Kit. ;)
Jeder größere CUBE Händler müsste die Schrauben eigentlich vorrätig haben... einfach mal anfragen. :daumen:
 
danke! blöd nur dass ich beirts 2 cube händler in wien abgecheckt hab und die schrauben lager durchwüllt hab und keiner hat den bolzen.... :(

werde mir selber an beseorgen müssen... 8mm innenmass, 13mm aussenmass, 56mm lang... kruppstahl. wird ned afoch sein.
 
Hallo Stereoschrauber,

Thema Schrauben/Bolzen ist gut. Folgendes, habe im Rahmen meiner Winterwartung mal das Bike komplett zerlegt. Wie bekomme ich als leztes die 2 schwarzen "Axle-Link" oder wie die heißen runter???



Und der Bolzen/Schraube von folgendem Lager muss auch neu. Von der Schraube die von der Gegenseite eingeschraubt wird sind die ersten 2-3 Windungen im Eimer und krumm scheint sie auch etwas zu sein, Bolzen bekomm ich auch nicht mit der Hand aus dem Lagerauge raus, wahrscheinl. auch minimal krumm. Meint ihr ich bekomm das beim Cubedealer einzeln???


http://fotos.mtb-news.de/p/1263257
 
Zu eins:
Die Achse hat einen Innensechskant (glaube 8 oder 10mm). Nachdem du die Fixierschraube im Bild gelöst hast, kannst du damit den Bolzen drehen. Dann Sollte dich der Hebel auf der Seite mit der Fixierschraube vom Bolzen lösen. Der Andere Hebel müsste per Passung auf den Bolzen gesteckt sein (Vermutung meinerseits). Den bekommst du aber nur in Richtung des Bolzens abgezogen als muss dieser vorher raus. Den Bolzen wirst du schlussendlich nur mit einem Gummihammer aus dem Gleitlager austreiben können.

Wenn das Gleitlager in Ordnung ist (einfach auf Spiel prüfen), würde ich es drin lassen und nichts lösen! Gleitlager brauchen normalerweise keine Wartung bzw. da ist nichts was man warten kann! Kaputt, dann neu. ;)
Ggfs. lässt sich das Spiel auch durch nach(fest)ziehen des Bolzen beheben.

Zu zwei:
Ob du die einzeln bekommst... kommt auf den Händler an. ;)
Generell gibt's Ersatz nur über die normalen (teuren) Schrauben-Kits von CUBE.
Nachfragen schadet aber ja nicht... ;)
 
Oh ja die Gleitlager xD hatte ich auch meine Probleme mit aber am ams125 schlussendlich habich mir die Teile selber gefertigt und hielten bombe
 
Zu eins:
Die Achse hat einen Innensechskant (glaube 8 oder 10mm). Nachdem du die Fixierschraube im Bild gelöst hast, kannst du damit den Bolzen drehen. Dann Sollte dich der Hebel auf der Seite mit der Fixierschraube vom Bolzen lösen. Der Andere Hebel müsste per Passung auf den Bolzen gesteckt sein (Vermutung meinerseits). Den bekommst du aber nur in Richtung des Bolzens abgezogen als muss dieser vorher raus. Den Bolzen wirst du schlussendlich nur mit einem Gummihammer aus dem Gleitlager austreiben können.

Wenn das Gleitlager in Ordnung ist (einfach auf Spiel prüfen), würde ich es drin lassen und nichts lösen! Gleitlager brauchen normalerweise keine Wartung bzw. da ist nichts was man warten kann! Kaputt, dann neu. ;)
Ggfs. lässt sich das Spiel auch durch nach(fest)ziehen des Bolzen beheben.

Zu zwei:
Ob du die einzeln bekommst... kommt auf den Händler an. ;)
Generell gibt's Ersatz nur über die normalen (teuren) Schrauben-Kits von CUBE.
Nachfragen schadet aber ja nicht... ;)



Danke erstmal für die Antworten. Den Hebel mit der (lockeren) Fixierschraube kann ich auch so um den Bolzen drehen, aber nicht abziehen. Wenn ich mir das Ersatzteilbild angucke dann ist auf einer Seite des Bolzens ein Gewinde. Ich nehme daher an, das der andere Hebel(ohne Fixierschraube) auf dem Gewinde montiert ist und ich diesen mit dem Innensechskant lösen muss. Dann Bolzen raus und die andere Seite abnehmen.

Das Schrauben/Lagerkit ist ja unverschämt teuer. :( Lager bekommt man ja überall, aber diese Bolzen. Leider sind die nicht ganz so einfach herzustellen. Hatte sie schonmal meinen Mech gezeigt und der hat ganz schön die Nase gerümpft.
 
Zurück