DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Hi Scarx,
ich kenne dein Problem. Bei mir lag das Problem an einer verschmutzten Kette, äußerlich war sie sauber aber innen noch mit Dreck in den Gelenken.
Habe die Kette raus genommen und dann jedes einzelne Glied mit der Hand bewegt so das der Dreck rausfällt. Ansonsten liegt der Fehler manchmal auch beim Schaltwerk, wenn man beim säubern den Dreck in die Gelenke geschoben hat.
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
moin!

hat jemand ne idee wie ich den Bolzen der durch die Dämpferbuchsen oben geht rausbekomme? muss ich den ausschlagen? eine schraube festhalten und andere drehen klappt auch nicht, es drückt sich immer die schraube raus.....
 
Die kurze Schraube oder eine M6 Schraube etwas reinschrauben (ca 1-2 Gewindegänge) und mit einem leichten Hammerschlag lockern. Dann den langen Bolzen drehend rausziehen.
Die kurze Schraube ist mit einem kleinen Inbus, der Bolzen mit einem etwas größeren.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja die idee mit der gewindestange hatte ich auch ;) aber es hat mich schon ziemlich abgef**** das ich das ding nicht rausbekomme :D ich hab mal WD40 draufgemacht und werd mir ne passende Schraube oder Stange besorgen....trotzdem wunderts mich das man so viel gewalt anwenden muss um den bolzen auszutreiben! naja mein hass ist seit heute größer :D
 
Ich habs beim AMS auch so gemacht. Abends anständig Kriechöl drauf und am nächsten Tag ne längere Schraube genommen, reingedreht und ordentlich mitm Gummihammer 2-3x draufgekloppt und schon war die Achse draußen :D
 
So ich hab heute mal den hinterreifen ausgebaut, kasette abgezogen( da kam direkt der Freilauf mit raus) Kette gewechselt alles neu gefettet und wieder eingebaut und es hat nichts gebracht. Ich hör den Freilauf jetzt garnicht mehr also eine stumme Nabe ist mir auch neu! :D. Jedenfalls muss ich das bike mal beim händler abgeben und fragen ob ders reparieren kann oder ich ne neue Nabe/ Freilaufkörper brauche! Man man man das bike ist keine 4 Monate alt und jetzt schon so ein ding...
 
so der Dämpferausbau hat schonmal geklappt, jetzt fehlen nur noch die Buchsen unten: http://fotos.mtb-news.de/p/1306854?in=set

Die Dinger klemmen mega fest und ich hab keine Ahnung wie ich die rausbekommen soll....macht das Sinn ne 9er Schraube reinzudrehen so das sich das Gewinde "reinfrisst" und dann versuchen die Buchse von der anderen Seite auszuschlagen??

Ich weiß echt nicht was sich der Ingenieur dabei gedacht hat....:confused:
 
Wenn neue reinkommen is doch wurscht :D Versuchs mal mit Schraubstock, Rohrzange... aber nicht zu fest, es is sehr weiches Alu! Bei mir warn die auch bombenfest. Eine Nacht mit WD40 eingejaucht und am nächsten Tag mit der Rohrzange rausgedreht :D
 
Hat einer ne Ahnung welche Maße die Naben haben müssen für mein stereo race 2012?! Bin grad zu faul zum messen und kann ja sein das jemand die maße aus dem kopf weiß ;)
 
Wenn neue reinkommen is doch wurscht :D Versuchs mal mit Schraubstock, Rohrzange... aber nicht zu fest, es is sehr weiches Alu! Bei mir warn die auch bombenfest. Eine Nacht mit WD40 eingejaucht und am nächsten Tag mit der Rohrzange rausgedreht :D

ja die alten sind mir ja egal :D ja WD40 ist schon drauf und ich werds morgen einfach nochmal reparieren, auf der FOX Seite stand man soll nen Schrauben-Ausdreher nehmen, der sich dann in den Buchsenverkeilt und dann kann man die rausdrehen....naja vllt. tuts der alte Klempnerbasi ja auch :cool:
 
X12 ist 142*12, QR 15 ist 100*15

Nimm Hope Naben, da brauchst du dir keinen Kopf um die Breite machen, die lassen sich schöm umbauen...
 
Ich würd dir die Novatec 4in1 empfehlen (schwarz), gibts bei CNC für 60€ (HR) und sind auf alle möglichen Standards umbaubar, ggf. noch den Stahlfreilauf gegen einen aus Alu tauschen. Ich bin zufrieden mit ihnen und v.a. sehr gutes P/L Verhältnis...
 
Zurück