DER Cube Stereo Thread - Teil 1

so ich habe jetzt einen bestellt und bekommedn.

die frage ist, passt er oder nicht?

2013 gibt es keine modelle wie high volume medium irgendwas.

es gibt nur noch einen ala high volume.

Reihenfolge 215 g, *Gewichtsangabe mit 165 x 38 mm Standardvolumen, ohne Kleinteile
Dämpfung Hydraulisch mit Schwimmkolben , 3-Positionen-Floodgate, Zugstufe
Ausführungen 152 x 31 mm (6,0 x 1,25"), 165 x 38 mm (6,5 x 1,5"), 190 x 50 mm (7,5 x 2,0"), 200 x 50 oder 57 mm (7,875 x 2,0 oder 2,25"), 216 x 63 mm (8,5 x 2,5"), 222 x 66 mm (8,75 x 2,6")
Zugstufendämpfung Dual Flow
Feder Solo Air
Federeinstellung Federung per Luftdruck
Schaftmaterial Aluminium 7075
Schaftdurchmesser 9 mm
Gehäusematerial Hartanodisiertes Aluminium mit Dämpfungsmarkierungen
Gehäusefarbe Farben: Schwarz, Weiß
Chassis 28 mm, hartanodisiertes Aluminium mit Dämpfungsmarkierungen
Optionen Optionale große Kammer, Einstellungen gemäß dem Hebelwirkungsverhältnis
Sonstige Für den Aftermarket werden die Kleinteile separat geliefert.


medium_IMG_0139.JPG


medium_IMG_0137.JPG


passt der ein ein stereo von 2009 oder nicht?

hat jemand damit erfahrung?
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Hi!
Mein Stereo bekommt einen neuen Laufradsatz.
Es wird bei mir wohl der Satz mit Pacenti TL28 und Acros Naben, da diese ja anscheinend leichter auf andere Achsstandarts umrüstbar sind und ich die Laufräder so zum nächsten Bike mitnehmen kann.

Nur um sicher zu gehen: Mein Rahmen ist ein 2012er Stereo HPC Race, die Gabel eine Revelation RLT 2-Step 120-150mm aus nem 2011er Stereo Team.

Liege ich mit 15mm Steckachse vorne und X12 Steckachse hinten richtig?
 
Sollte passen.
Wieso Acros? Ich würde eher Hope nehmen, günstiger und nicht schlechter, dafür in mehr
Farben erhältlich.
Pacenti? Warum keine Flow EX, von der weiß man wenigstens, dass sie was hält wenn man
nicht grade 100 Kilo wiegt und wie der Harvester durchn Wald knallt.

Edit:
Vorsicht, es gibt die Revelation auch mit Schnellspannausfallenden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab davon keinen Plan. Das Laufrad wurde mir so empfohlen.
Pacenti wiegt pro Felge 120g weniger...
Naja und Acros, weil man die halt angeblich auf andere Achssysteme umrüsten kann. Wer weiß, was mein nächstes Bike für ein System hat!
 
Hopenaben kann man auch auf alle Achsstandards umrüsten.

Der Satz Hopenaben kostet 225€, ein Satz Acros a.54 kostet locker 450-500€!

Wie viel wiegst du? Ne 380 Gramm Felge ist für Leute >80 Kilo auf nem AM nicht wirklich
geeignet. Ausserdem sollte schon ne halbwegs breite Felge drauf, ist ja keine Rennfeile...
 
so ich habe jetzt einen bestellt und bekommedn.

die frage ist, passt er oder nicht?

2013 gibt es keine modelle wie high volume medium irgendwas.

es gibt nur noch einen ala high volume.

Reihenfolge 215 g, *Gewichtsangabe mit 165 x 38 mm Standardvolumen, ohne Kleinteile
Dämpfung Hydraulisch mit Schwimmkolben , 3-Positionen-Floodgate, Zugstufe
Ausführungen 152 x 31 mm (6,0 x 1,25"), 165 x 38 mm (6,5 x 1,5"), 190 x 50 mm (7,5 x 2,0"), 200 x 50 oder 57 mm (7,875 x 2,0 oder 2,25"), 216 x 63 mm (8,5 x 2,5"), 222 x 66 mm (8,75 x 2,6")
Zugstufendämpfung Dual Flow
Feder Solo Air
Federeinstellung Federung per Luftdruck
Schaftmaterial Aluminium 7075
Schaftdurchmesser 9 mm
Gehäusematerial Hartanodisiertes Aluminium mit Dämpfungsmarkierungen
Gehäusefarbe Farben: Schwarz, Weiß
Chassis 28 mm, hartanodisiertes Aluminium mit Dämpfungsmarkierungen
Optionen Optionale große Kammer, Einstellungen gemäß dem Hebelwirkungsverhältnis
Sonstige Für den Aftermarket werden die Kleinteile separat geliefert.


medium_IMG_0139.JPG


medium_IMG_0137.JPG


passt der ein ein stereo von 2009 oder nicht?

hat jemand damit erfahrung?

das ist aber ein 2012er Dämpfer. Was für ein tune?
 
Hi!
Mein Stereo bekommt einen neuen Laufradsatz.
Es wird bei mir wohl der Satz mit Pacenti TL28 und Acros Naben, da diese ja anscheinend leichter auf andere Achsstandarts umrüstbar sind und ich die Laufräder so zum nächsten Bike mitnehmen kann.

Nur um sicher zu gehen: Mein Rahmen ist ein 2012er Stereo HPC Race, die Gabel eine Revelation RLT 2-Step 120-150mm aus nem 2011er Stereo Team.

Liege ich mit 15mm Steckachse vorne und X12 Steckachse hinten richtig?

Hi,

lass mich raten, der LRS kommt von light-wolf. Ich würde Dir auch die Kombi Hope und Flows empfehlen. Ist relativ günstig und reicht bei deinem Gewicht vollkommen aus.

Wenn Du noch einen anderen Laufradbauer suchst kontaktier mal Sören Speer. Der ist hier auch vertreten (runterfaher). Der kann Dir evtl. ein besseres Angebot machen. Stand damals vor derselben Entscheidung und habe mich für Speer entschieden.

http://www.speerlaufraeder.de/

Mfg
 
Bin mit den Hoops bisher zufrieden. Hope ProII Naben mit ZTR Flow EX. Die Flow EX hat 25,5 mm Maulweite. Tubeless bisher kein Problem...hatte vorher Schwalbe FA drauf die sofort dicht waren und mit den Conti MKII UST gabs auch keine Probleme.

Wiege fahrfertig um die 75Kg. Ich kann die nur empfehlen und die Hope Naben kannst ja auch auf jeden Achsstandard umrüsten.
 
so ich habe jetzt einen bestellt und bekommedn.

die frage ist, passt er oder nicht?

2013 gibt es keine modelle wie high volume medium irgendwas.

es gibt nur noch einen ala high volume.

Reihenfolge 215 g, *Gewichtsangabe mit 165 x 38 mm Standardvolumen, ohne Kleinteile
Dämpfung Hydraulisch mit Schwimmkolben , 3-Positionen-Floodgate, Zugstufe
Ausführungen 152 x 31 mm (6,0 x 1,25"), 165 x 38 mm (6,5 x 1,5"), 190 x 50 mm (7,5 x 2,0"), 200 x 50 oder 57 mm (7,875 x 2,0 oder 2,25"), 216 x 63 mm (8,5 x 2,5"), 222 x 66 mm (8,75 x 2,6")
Zugstufendämpfung Dual Flow
Feder Solo Air
Federeinstellung Federung per Luftdruck
Schaftmaterial Aluminium 7075
Schaftdurchmesser 9 mm
Gehäusematerial Hartanodisiertes Aluminium mit Dämpfungsmarkierungen
Gehäusefarbe Farben: Schwarz, Weiß
Chassis 28 mm, hartanodisiertes Aluminium mit Dämpfungsmarkierungen
Optionen Optionale große Kammer, Einstellungen gemäß dem Hebelwirkungsverhältnis
Sonstige Für den Aftermarket werden die Kleinteile separat geliefert.


medium_IMG_0139.JPG


medium_IMG_0137.JPG


passt der ein ein stereo von 2009 oder nicht?

hat jemand damit erfahrung?


ja. verliert luft... federt zaach. auch im a-tune. bin froh wenn das klumpad draussen is. kanns alle 2 tage nachpumpen...
 
Wenn der Luft verliert solltest du ihn zum Service schicken...
Und wenn er nicht gescheit läuft hast du nen falschen Tune erwischt...
 
Hallo leutz, nach ewigem hin und her bin ich nun auch in der würfelfamilie angekommen. Hier mal paar bilder von meinem 2011er team. War durch zufall bei nem Händler in Dresden welcher nach empfehlungen von ams 125 bis 150 meinte er hätte das gute stück auch noch da hätte für 2teuro statt 2,7. War erst skeptisch da ja mittlerweile doch neueres an hardware verbaut würde, wollte allerdings bewusst zb. keine talas da ich kein bock auf die horrenden servicekosten habe. Kurzum Probefahrt und gleich wohl gefühlt, jetz musses nur noch besseres Wetter werden, bei frischem schnee greifen die 2.4er alberts zwar gut aber nun is hier nur noch matsch, das machts nich so schön.
 

Anhänge

  • IMAG0042.jpg
    IMAG0042.jpg
    63,6 KB · Aufrufe: 92
  • IMAG0047.jpg
    IMAG0047.jpg
    63,3 KB · Aufrufe: 63
  • IMAG0053.jpg
    IMAG0053.jpg
    62,5 KB · Aufrufe: 70
  • IMAG0051.jpg
    IMAG0051.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 72
Brauchst eine mit 1 1/8" Gabelschaft. Tapered Schaft ist da ungünstig (Einbaulänge und anderer Steuersatz), ist nur bei der Carbonversion zu empfehlen.
 
Ich würde auch eine Gabel ohne Absenkung nehmen, die Absenkung macht dir die Performance
kaputt, Ausnahme: Revelation Dual Position Coil ;)
 
Hey guys was ist bei meinem bike kaputt, wenn ich auf dem Montageständer das hinterrad auf highspeed drehe, dann rückwärts die Kurbel drehe und alle tutti ist aber wenn ich drauf sitze schon bei 3 kmh die kette blockiert (an der Kasette)
Mein händler zu dem ichs gra gebracht habe zur inspektion meinte auf anhieb die kette sei zu kurz... klingt für mich relativ unrealistisch...
was meint ihr?
 
Hey guys was ist bei meinem bike kaputt, wenn ich auf dem Montageständer das hinterrad auf highspeed drehe, dann rückwärts die Kurbel drehe und alle tutti ist aber wenn ich drauf sitze schon bei 3 kmh die kette blockiert (an der Kasette)
Mein händler zu dem ichs gra gebracht habe zur inspektion meinte auf anhieb die kette sei zu kurz... klingt für mich relativ unrealistisch...
was meint ihr?

Kann schon sein, da wenn du draufsitzt der Hinterbau ja einfedert und dadurch u.U. die Kettenlänge beeinflußt wird.
Wie steht denn der Schaltwerkkäfig, fast waagerecht nach vorn???
 
Also wenn ich vorne im größten und hinten im Größten ritzel bin, ist er waagerecht aber diese schaltkombi fahre ich ja nie... 2 Gänge vor dem größten an der Kasette, schalte ich ein kettenblatt runter... Und das Problem tritt auch auf wenn ich vorne auf dem 36er und hinten auf dem kleinsten ritzel bin... da ist ja dann nicht so viel spannung auf der katte...
 
Wenn ich mir das Foto in deinem Album ansehe ist die Kette jedenfalls schon ziemlich kurz. Wie ist denn der Abstand Kassette zum oberen Jockeywheel im Schaltwerk? Vielleicht veruchen sich Ritzel und Jockeywheel ja einfach ein Kettenglied zu teilen wenn der Hinterbau etwas einfedert und dadurch mlgw. das untere Kettentrum etwas gespannt wird und das Schaltwerk nach vorne/oben zieht.
Sonst hätte ich auch keine Idee... :)
 
Kann ich dir jetzt nicht sagen bekomme es morgen erst wieder... aber vielleicht hat mein händler ja das problem schon gelöst. Ich hoffe mal er war so intelligent die kette am Schloss aufzumachen und eine längere zu verbauen ohne die alte zu zerstören, wenn es nämlich nicht daran lag will ich sie wieder einbauen... ich berichte morgen dann mal wenns was neues gibt
 
Zurück