DER Cube Stereo Thread - Teil 1

@rabidi:
ich wuerd keine nicht absenkbare gabel in ein stereo schrauben. eine getravelte lyrik solo air ist
m.e. ein kompletter schmarrn. schwer und trozdem nur 140mm. und dann nicht absenkbar. na durch das
gewicht bleibt wenigstens das vorderrad besser unten.
ich bin mit meiner stahlfeder u-turn lyrik sehr zufrieden. um ein vielfaches besseres ansprechen,
als alle luftgabeln die ich je gefahren bin und sie ist auch nur 40g schwerer als die 2step.

aber absenkbar muss eine gabel in so einem rad sein, ausser du willst nur bergab fahren, aber
dazu hat's dann zuwenig federweg.
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Aber lieber keine Absenkfunktion als das U-Turn System von RS. Bei meiner Fox RlC ist das ein kurzer Handgriff der nicht stört aber dieses Hoch und runterschrauben kannste echt knicken, vor allem während der Fahrt
 
Aber lieber keine Absenkfunktion als das U-Turn System von RS. Bei meiner Fox RlC ist das ein kurzer Handgriff der nicht stört aber dieses Hoch und runterschrauben kannste echt knicken, vor allem während der Fahrt

kommt drauf an wo du faehrst. ich fahr eigentlich nur in den alpen, da ich direkt an deren
rand wohne und wenn du auf einer tour 2-3 mal rauf- und runterschraubst ist das schon ok.
im mittelgebirge, wo's alle daumlang rauf und wieder runter geht nervt's sicherlich.
runterschrauben geht uebrigens waehrend der fahrt recht gut. rauf nicht.

hier kommst auch ohne absenken nirgens rauf.
 
Ich finde auch, dass das mit dem rauf und runter schrauben in der Praxis nicht so wirklich das Problem ist.
 
Da schliesse ich mich auch an. Durch die "alte" 36 in meinem rad, habe ich auch eine talasabsenkung, die genauso wie das RS system runter und hoch geschraubt werden muss. nun ja, wenn man halt immer seine paar hundert höhenmeter hochkurbelt, oben umzieht, protektoren, sattel runter, etc. dann is das kein problem die gabel noch zu vertstellen:)
 
Ich möcht mir - nach mehreren blauen " Spuren" am Bauch- ne absenkbare Sattelstütze zulegen. Würdet ihr eher zu ner Crankbros Joplin oder ner Kindshock raten? Ich möchte eigentlich schon 100mm haben, 75mm erscheinen mir fast etwas wenig. Und mein äh irgendwie steh ich grad auf der Leitung, ich find nur 30er und 31er Durchmesser aber das Stereo hat doch n 34er?:rolleyes: Wo ist mein Paul?^^
 
servus leute, bin jetz auch unter die stereo fahrer gegangen hab gestern beim händler mein stereo the one 09 für 1900 € abgeholt. isn verdammt großer unterschied zum 125er... echt geil das teil! :)
 
fahre seit 3 jahren speedball(Vorgänger der joplin) mit adapter und 75mm, ohne pflege bei 90kg keinerlei probleme, habe sogar überwiegend singletrailer dran...
Was anderes, was haltet ihr von einer Marzocchi all mountain 1 mit eta am Stereo?
 
Soweit ich weiss 160, mit 32 er standrohren.
Naja, mal abgesehn davon, dass ich von MZ allgemein nicht mehr viel halte, denk ich, dass du vom prinzip her auf dem richtigen weg bist (160, absenkbar). Allerdings würd ich mir vll. eine mit dickerne standrohren holen (RS, FOX,..), denn den unterschied in sachen steifigkeit merkt man imens!:daumen:
 
ist für meine frau, hat 130-150mm fw, eta, schnellspanner, einbauhöhe weiss ich nicht, aber meine frau wiegt 58kg, stereo in 16 Zoll, habe selber eins in 18 zoll 2006 mit pike 454 mit 20mm achse, die braucht meine frau aber sicher nicht. gewichtsmässig liegen die mal so gleichauf... danke
 
Aber (ja ich weiss..) vll. solltest du dir was aneres als ne MZ aussuchen...wenn ich mir das so durchlese, willst du wohl auch ein rad was läuft, und fertig, oder?!
Ich für meinen teil halte so ziemlich alle anderen marken für zuverlässiger.
 
na, die all mountain 1 mit eta ist aus einer zeit wo mz noch ganz gut war. bin selber mal eine mx comp
gefahren. war eine richtig gute gabel fuer den preis.

kann man sicher in ein stereo einbauen. in deinem fall weiss ich halt nicht, wie deine frau fahrtechnisch
und konditionell drauf ist. wenn sie's gern mal n bissl krachen laesst wird sie mit der gabel vermutlich
spass haben. wenn sie nicht so ganz fit ist und sich beim rauffahren eh hart tut wird sie dich verfluchen.

sowas wie meine lyrik wuerd ich meinem maedel nie ans rad schrauben. aus reinem selbstschutz. weil
erstens faehrt sie das ding nicht aus und zweitens haette sie deshalb keinen bock so einen brocken
den berg raufzutreten obwohl sie eine hammerkondition hat.

also: technisch ja, psychologisch musst du selber wissen.

nochwas: weil wir da die ganze zeit von solch langen gabeln reden: dass damit die garantie weg ist, sollte klar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@thierlo. bau ihr doch auch ne pike ein. funzt gut, reicht vom FW ,ist zwar etwas schwerer als ne AM von MZ, aber besser und dank 20mm auch steifer. und wenn unbedingt MZ und eta, dann doch bitte Z1 Light ETA. ist ne top gabel und fast unkaputtbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke andi3001fatzunddaniel07, finde die argumente durchaus einleuchtend ( bis auf den mz hass), wir haben noch ne 2007er 66 ata, die im tandem einwandfrei und ohne spirenzchen ihren dienst tut, die pike ist auch sahne... das gute ist, ich könnte einfach all mountain und pike jeweils mit den laufrädern tauschen, da sind alle möglichkeiten offen.
 
Oke, nehme meinen "mz-hass" (bedingt)zurück....Die 07er sind nochg top, hatte ich nicht bedacht-...mir war im kopf nur noch die letzte zeit, also 08er kartuschen, und so geschichten...

Musst uns mal aufklären, wie deine frau so fährt. Denn ne 140er wird allein vom prinzip her immer n stück integrierter im rad sein, als ne 150,160, ect.. Klar, der unterschied ist nicht so riesig..aber wenn man mit 140 locker auskommt, wäre es vll. doch ne überlegung wert, so eine anzuschaffen. (stichwort kletterfähigkeit,..). (es sei denn du hast die gabel natürlich schon :daumen:)
 
wegen der kletterfaehigkeit isses gar nicht mal so, aber so ein brummer wiegt halt dann doch ein bissl
mehr. wenn man das teil dann nicht beim runterfahren ausnutzt, fehlt meist das verstaendnis, das
mehrgewicht raufzutreten. was auch ziemlich logisch ist.
 
klar. logisch!...
Aber die kletterfähigkeit wird ja trotzdem in irgend ner art schlechter. Stereo bergauf, vorallem steil geht nur mit abgesenkter gabel. da die aber automatisch schon höher baut, bist auch mit abgesenkter gabel höher, und hasts somit schwerer. (klar, wie geschrieben nicht die welt.., aber dennoch spürbar)
 
also, meine frau fährt eigentlich ganz gut, hinterrad in serpentinen umsetzen natürlich nicht, und größere stufen sind wie für die mehrzahl aller biker auch ein stopschild. bergauf fährt sie mir meistens weg, das mehrgewicht der mz ist also durchaus mit hintergedanken behaftet... im ernst, bergauf haben wirs nicht eilig, eigentlich haben wirs überhaupt nicht eilig. die leute, die u-turn nervig finden, kann ich schon mal garnicht verstehen, wenn ich oben bin mach ich gerne eine pause, und wenn es immer auf und ab geht lasse ich es bei der pike halt auf 120mm . auf die eta funktion der mz habe ich so ein bischen meine hoffnung gelegt, ich denke, die 30mm restfederweg reichen gut, eine bergziege ist das stereo eh nicht.
 
Zurück