DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Heuet morgen festgestellt, dass der Zug ausgefranst ist der die Revalution blockiert. Ist da auch ein Sprengring bzw. O-Ring an der Gabel? Oder wie funktioniert die Rückholung nach Blockade? :confused:

Und warum fliegt mir das zeug weg?:mad:

Ist Euch das auch schon mal passiert?


Was muss ich jetzt tun, um die Gabel wieder vernünftig bedienen zu können?


Der Seilzug wird mit einer Madenschraube geklemmt.
Der goldene Flootgate-Einsteller auch mit einer Madenschraube befestigt. Bei älteren Modellen ist da ein Aussensprengring.
Lockout stellt sich durch die integrierte Rückholfeder wieder zurück, wenn in der geöffneten Position gestellt ist.

 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder viele beschäftigt mit probleme, was?!:lol:

@Tretlager: Raus, sauber, fett rein, trötlager rein, oooooo, es knackt nicht mehr ;)

@Lockout: Passiert ganz gerne..Nunjja. reparieren ist nen guter tipp:D

@Schrauben:...mh. komisch sowas:rolleyes:. Ich hab grad die NM angabe im kopf (also zumindest für die 08er) und die ist für horstlink, wippe je 8Nm! wenn du das ding zuknallst ohne ende, dann ises kein wunder! Achja..schraubensicherung (jaja, hat nix mit den köpfen zu tun) is auch von vorteil

@Dämpfer: Das hat nix mit deinem Luftdruck zu tun. Du kannst mal das rädchen hinten auf "3" stellen. wenns dann nicht besser wird, wirst ihn wohl mal einschicken müssen, zu den fox menschen ;)

So..jetzt ich:lol:
Und zwar wollt ich mir für den Gäsbockmarathon am Wochenende eine Variostütze reinwurschteln.(keine neue, nur eine von nem kumpel..die einzige die ich auf die schnelle besorgen kann)
So das Problem is, dass ich 34.9 brauch und die stütze 31.6 ist. Daher muss ich mir irgend einen adapter zusammen pfuschen. Bis jetzt is mir leider noch nix wirklich passendes eingefallen..Da der marathon am Samstag ist, werd ich wohl auch keine zeit haben noch großartig irgendwas zu bestellen..

Hat wer ne Idee?:daumen:
 
So..jetzt ich:lol:
Und zwar wollt ich mir für den Gäsbockmarathon am Wochenende eine Variostütze reinwurschteln.(keine neue, nur eine von nem kumpel..die einzige die ich auf die schnelle besorgen kann)
So das Problem is, dass ich 34.9 brauch und die stütze 31.6 ist. Daher muss ich mir irgend einen adapter zusammen pfuschen. Bis jetzt is mir leider noch nix wirklich passendes eingefallen..Da der marathon am Samstag ist, werd ich wohl auch keine zeit haben noch großartig irgendwas zu bestellen..

Hat wer ne Idee?:daumen:

Hi, Andi. Zur Not hatte ich bei mir die 31.6 auch mal mit selbtsgebastelter Hülse genutzt. Dazu einfach Cola oder Kaffeedosenblech in Streifen schneiden und in Lagen wickeln bis es passr. Ist nicht super aber hat bei mir ca. 20000hm und 5 Tage gehalten.
 
Hey Leute,

Leider meld ich mich hier aufgrund eines traurigen anlasses :(

Ich muss mein geliebtes Bike verkaufen :(

Ich habe leider absolut keine Ahnung wieviel ich für das Bike verlangen darf, könntet ihr mir da bitte helfen?

Stereo 08 - The One
Fun Works 3Way Pro Enduro 911 Laufradsatz
Kona Wah Wah Pedale

Federgabel wurde vor 6 monaten repariert und casting getauscht

http://img266.imageshack.us/img266/5743/dscf2460g.jpg
http://img199.imageshack.us/img199/9838/dscf2464i.jpg
http://img219.imageshack.us/img219/2236/dscf2483.jpg
http://img294.imageshack.us/img294/6607/dscf2477.jpg

würde mich über Hilfe sehr freuen...seufz....
 
Wo wir gerade bei Hülsen sind:
Kennt jemand die Mindesteinstecktiefe beim Stereo. Muss ich tiefer als der untere Anschweißpunkt vom Oberrohr? Jetzt kommt mir nicht damit, dass ich auf die Stütze schauen soll. Das ist die Angabe des Herstellers der Stütze für die Stütze.
 
Hi,

weitere vorschläge sehr wilkommen

ich hatte mir bei CRC die USE Shim geholt: http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=43709

Die sind eigentlich recht fix wenn man mit Creditcard bezahlt, bis Samstag wirds aber doch eng werden...
Da wird Dir nir die Bastellösung bleiben.


@ Büüche
eine Mindesteinstecktiefe kenn ich nicht, wird aber kein Fehler sein wenn sie über den Punkt weg geht.
Die USE ist gerade so lang (10cm) dass sie bei meinem Rahmen in M bis knapp darunter reicht.

Gruß
Marko
 
Wo wir gerade bei Hülsen sind:
Kennt jemand die Mindesteinstecktiefe beim Stereo. Muss ich tiefer als der untere Anschweißpunkt vom Oberrohr? Jetzt kommt mir nicht damit, dass ich auf die Stütze schauen soll. Das ist die Angabe des Herstellers der Stütze für die Stütze.

Schau dpch mal auf der stütze, da stehts :lol::D
Ne im ernst..warum fragst? willst gewicht machen oder wie? Ich weiss es nicht auswendig aber 10cm sollten vom rahmen her dicke reichen! (normale angaben liegen meist so um die 6-10 oder auch tiefer!)

Danke nochmal für den Dosen-tipp -- hab jetzt ne deosdose und ne haarspraydose gekillt. bis jetzt komm ich auf 2,5 von 3,3 mm.. eine noch, dann wird das (hoffentlich:lol:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Rection heißt es, dass die unterkante der Stütze 3cm unterhalb der Unterkante vom Oberrohr sein soll!

Ich habe meine 410er Thomson auch fast bis au Anschlag raus. ^^
 
Ach auf die paar gramm die man da sparen würde wenn die stütze nen cm kürzer ist. Wenn man so anfängt beim Stereo hat man das falsche Bike gekauft.

Mir gehts darum, dass nichts reißt. Hab ne Hülse mit ca. 120mm und die geht bis etwa mittig über den Schweißpunkt. Hab eben noch von deren Rädern im Hinterkopf, dass man mindestens am Oberrohr vorbei muss.
Beim Stereo ist das halt etwas anders weil zwei Anbindungspunkte.
Vom Gefühl her reicht es. Die Stütze selbst ist auch nicht länger als die Hülse. Aber ich frag dazu nochmal bei CUBE direkt nach.
 
ich wuerd definitiv nicht unter 10cm gehen. die mindesteinstecktiefe der p6 ist, mein ich, irgendwas um die 14cm....
 
Die Hülse ist von Eigenbau :lol: aus Alu gedreht.
Seitlich dann mit einem 3mm Fräser aufgefräst.
Hatte damals leider keinen längeren Innendrehmeißel.
Wenn ich mal Zeit und Lust habe dreh ich mir mal eine neue mit knapp 150. Das ist momentan mit etwas Pfusch das maximal machbare. :D
 
so bike letzte woche abgeholt , regen -.-* heute den ersten tourversuch bei sonnenschein gestartet , aber schon nach der hälfte meiner kleinen Hausrunde (ca 10 km , "normaler wanderweg ") auf der ich erst grob kucken wollte obs ok ist, abgebrochen :-(
Grund : die u-turn gabel federt im vollen Federweg nicht mehr aus (ist ganz weich bis zu nem klopfen) uturn auf minimalen federweg gedreht ... gings halbwegs , zumindest für den Rückweg über die Waldautobahn
also nach 3 monaten warten und nem haufen geld, nun10 km gefahren und schon is es kaputt ..... das fängt gut an , ma sehen was der Händler meint

hat wer ne idee was es sein könnte ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück