DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Ich denke wg 2 Zähnen musst Du die Kette nicht verlängern.
Vermutlich musst Du einfach nur die Schaltung komplett neu justieren, dauert mit den 2 Schrauben H und L am Schaltwerk doch gerade mal 5 min. Oder du musst den Bowdenzug etwas lockern (den Zug verringern).

Hast Du schonmal probiert, die Schraube für die Kettenumschlingung rauszudrehen? Dann sollte sich die Schaltwerksrolle ebenfalls vom Ritzel entfernen.

Ansonsten mach mal ein Foto und stells hier rein. Hier wird Dir geholfen.
Wo ist eigentlich Andi 3001, unser "Profi"?

hier....der war daaber schön im schwarzwald ;) - marathon radeln..
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
nabend.
wollte jetzt keine seitenlangen diskussion beginnen. hab nur die eine frage und hoffe, dass mir die irgendeiner kurz und schmerzlos beantworten kann.
also nicht wieder aufregen, wenn ich oder jemand anderes die frage schonmal irgendwo in diesem thread oder in diesem forum gestellt hat! ok?!

also zu meiner frage...: kann ich meinen dt swiss e 540 LRS (vorhanden) mit muddy mary 2.5(will haben) auf einem stereo rahmen von 2008 fahren???

vielen dank schonmal für eure antworten...
 
völlig wurscht. ich behaupte, dass das hinten nicht passen wird! die 2.5er sind so richtig fett!! und dann läufts im hinterbau möglichkeit a.) gar nicht, b.)schleifend oder c.) so,dass der minimalste dreck schon richtig schleift und dicht macht!...zumindest am heck nicht empfehlenswert (weil auch irgendwie überbewertet, son ding da hinten..)

vorne: kurz und schmerzlos, keine ahnung
 
[...]
ABER: Stereo in meiner ausführung GEHT auch aufm marathon. Dann hab ich aber keinen 24ger schnitt mehr:lol:

Ich überlege ob ich dem Fritzz für Frammersbach am Sonntag (Mittelstrecke) noch ne 3fach Kurbel spendiere *g*, mal sehn wie im Vergleich zum Hardtail letztes Jahr läuft :).

grüße,
Jan
 
Im 2009er Stereo ist ein 190 mm langer FOX Float RP23 verbaut.

Bei diesem Dämpfer gibt es ein werksseitiges Setup. Man unterscheidet hier wohl zwischen unterschiedlichen Tunes:

Soft - Medium - Hard

Dieses Setup wird bei FOX durch Shims eingestellt und kann von Außen nicht verändert werden.

Welches "Tune" hat der FOX Float RP23 aus dem 2009er Stereo serienmäßig ab Werk verbaut?

Kann mir jemand weiterhelfen?

Damke.

Gruß,
100 Oktan
 
lrsaufbauundhope013.th.jpg

http://yfrog.com/0scimg2289j

http://yfrog.com/6rlrsaufbauundhope013j
i


Soooo habe heute nach 3 Monaten endlich mein Laufradsatz bekommen!
 
Ich überlege ob ich dem Fritzz für Frammersbach am Sonntag (Mittelstrecke) noch ne 3fach Kurbel spendiere *g*, mal sehn wie im Vergleich zum Hardtail letztes Jahr läuft :).

grüße,
Jan

Klappte weitestgehend problemlos mit der Zweifach. Wenn man mit max. 36Z vorne unterwegs ist sollte man aber sicher ne sehr hohe Trittfrequenz fahren können *g*.
Plattfuss vorne ist aber nervig wenn man ne Steckachse ohne Schnellspanner hat, fast 8 Minuten für den Schlauchwechsel gebraucht. Insgesammt ne viertel stunde langsamer als mim Hardtail letztes Jahr, was aber komplett auf den Trainingszustand zu schieben ist.

grüße,
Jan
 
Klappte weitestgehend problemlos mit der Zweifach. Wenn man mit max. 36Z vorne unterwegs ist sollte man aber sicher ne sehr hohe Trittfrequenz fahren können *g*.
Plattfuss vorne ist aber nervig wenn man ne Steckachse ohne Schnellspanner hat, fast 8 Minuten für den Schlauchwechsel gebraucht. Insgesammt ne viertel stunde langsamer als mim Hardtail letztes Jahr, was aber komplett auf den Trainingszustand zu schieben ist.

grüße,
Jan

sach ich jaaaaa :p Trittfrequenz hat der gute biker eh immer genug :daumen:
 
Zurück