DER Cube Stereo Thread - Teil 1

drehmoment ja, bin extra zur werkstatt um es entsprechend anziehen zu lassen.
aushärten auch. fett...hm ja. Also die Schraube selbst war schon entfettet, aber da ich ja das Gegenstück zu ihr gefettet hatte, kann es sein, dass da eine Fettnase mit reingedreht wurde, wenn die ins innengewinde gedrückt wurde...
aber wie Andi schon bemerkt hat: die geschwindigkeit, in der sich das ganze verabschiedet hat, finde ich echt übel...ich habe meine federung gerade relativ sensibel eingestellt und der hinterbau musste auf der abfahrt auch mächtig arbeiten, viele kleine schläge und stufen im 5-20cm bereich.
vielleicht versuche ich es nochmal mit teflonband..
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
aber irgend nen grund musses doch haben?! Das interessiert mich jetzt mal! jemand ne idee?

(und wegen nen paar absätzchen sollte sich die schraube nicht rausdrehen! bei mir grigt der hitnerbau regelmäßig 50cm und mehr..oder auch mal was angelegtes ala double. aber verabschiedet hat sich noch keine.)
 
langsam Zweifel ich an meinem Verstand :(
Hatte am Wochenende das gleiche Schraubenproblem wie schon letztes Mal. Rechte Seite, Hinterbauschwinge direkt am Schnellspanner hat sich die Schraube gelöst. Ich kapiers grad nicht...da war ordentlich Schraubenkleber drauf, ohne dass es zugekleistert gewesen wäre. Und an der Stelle verursacht die Schwinge ja nur minimale Bewegung, die Schraube muss sich wirklich Stück für Stück da rausgedreht haben. Vor der Abfahrt habe ich sie sogar noch kontrolliert und auf halber Strecke (ca. 5km) war sie wieder weg!

Wer weiß bzw. kann mal schauen, wie rum die Schraube dort an einem Stereo 2008 verschraubt ist?

Es gibt ja die Lagerschraube mit Innengewinde und die Gegenschraube mit Außengewinde. Welche davon ist innen, sprich auf Seite der Kassette und welche ist außen?

Hallo

leider ist mir gestern das Gleiche bei meinem 2009er Stereo passiert. Es handelt sich doch um diese Schraube, oder ?

StereoWeb.jpg


Ich musste nach 35km kurz an einer Steigung absteigen um einer älteren Dame Platz zu machen. Als ich wieder losfahren wollte, verzog sich der Hinterbau. Es war eine ganz schöne Fehlersuche, bis ich auf die fehlende Schraube gekommen bin. Ich hoffe das ist keine Macke die immer wieder auftritt. Ich werde mich erstmal an den Händler wenden bei dem ich das Bike gekauft habe. Ist ja schließlich noch Garatie drauf. Hat jemand noch die Probleme?

Gruß aus Berlin
 
Hallo

leider ist mir gestern das Gleiche bei meinem 2009er Stereo passiert. Es handelt sich doch um diese Schraube, oder ?

StereoWeb.jpg


Ich musste nach 35km kurz an einer Steigung absteigen um einer älteren Dame Platz zu machen. Als ich wieder losfahren wollte, verzog sich der Hinterbau. Es war eine ganz schöne Fehlersuche, bis ich auf die fehlende Schraube gekommen bin. Ich hoffe das ist keine Macke die immer wieder auftritt. Ich werde mich erstmal an den Händler wenden bei dem ich das Bike gekauft habe. Ist ja schließlich noch Garatie drauf. Hat jemand noch die Probleme?

Gruß aus Berlin

werd ich jetz auch gleich mal checken! aber irgwie is es schon komisch normal darf das bei nem bike in der preisklasse nicht vorkommen! :confused:

_____________
Verkaufe FOX TALAS 32 2009 QR 15 WEIß !!
 
meine sind ganz am anfang auch mal rausgeflogen. mit loctite 243 montiert und seitdem (06)
fest. allerdings ist das bei mir etwas anders. da haben sie auf der innenseite mit einem helicoil
rumgebastelt.
 
also ich hoffe, dass es bei mir im grunde auch ein einmaliges problem war....und das zweite mal mit fett beim reinschrauben zu begründen ist.
aber wie bereits gesagt: erschrocken hats mich beide male..
 
Schraube trocken mit Locktite (mittel) dünn einstreichen, einschrauben und Drehmoment einhalten und dann in Ruhe lassen. Das "überprüfen" der schraubverbindung "knackt" den Kleber und die Sicherung ist hin. Wenn Du also eine Schraube "anfasst", dann raus damit und das gleiche Prozedere wieder, sonst klappt das nicht :)
 
so jetzt mal zu anderen themen:

mein bike braucht ne rundum erfrischung.
neue pedale sind angekommen, die klickies fliegen raus, mir bleibt niewieder der schuh am rad wenn ich auffe nase flieg ;)

ich möchte mich von meiner XT schaltung verabschieden und es soll eine sram X9 ans bike, welchen umwerfer brauche ich da für mein stereo 08 genau? da gibts ja auch wieder zich variationen.

des weiteren möchte mein fahrrad weniger wiegen, darum kurzum die entscheidung gefällt, neue gabel muss her.

also die alte Pike 454 aus dem haus und ne neue muss her,
habe mich mal schlau gemacht und bin bei einer Magura Thor hängen geblieben, was haltet ihr von der ? mit ~ 1,7 kg schon n gutes kampfgewicht (im vergleich zu meiner 2,3 kg pike)

hat jemand damit erfahrungen gesammelt?
 
ich möchte mich von meiner XT schaltung verabschieden und es soll eine sram X9 ans bike,
gute wahl! find die sram um welten besser als das shimpanso geraffel....
welchen umwerfer brauche ich da für mein stereo 08 genau? da gibts ja auch wieder zich variationen.
der 08er rahmen ist doch identisch mit meinem 06er oder hab ich da jetzt n wurm drin?
dann geht nur der shimano e-type, der jetzt schon drin ist.
 
und dabei erzählt jeder immer von irgendwelchen DIN normen...

allein auf der suche nach ner passenden gabel für meinen steuersatz bin ich schon halb am verzweifeln.die scheiss pike is konisch. unten 1,5 oben 1 1/8...

bleibt mir ja nur n neuer steuersatz übrig oder? denn ne thor mit solchen maßen hab ich noch nicht gefunden :(
 
ich wuerd mir n passendes drehteil machen, dass den unteren durchmesser auf 1 1/8
reduziert. wenn du's richtig machst kannst dir gleich den konus vom steuersatz sparen.
 
mh, sucht man ein mal richtig springts einem direkt ins auge, gibt doch 1,5 / 1 1/8 tapered.

dann is ja alles paletti :D

jetzt nurnoch auf n passendes angebot warten ;)
 
Gestern lag mal wieder die neue Bike im Briefkasten - mit einem Dauertest eines 09er Stereo HPA The One (2750km).
Bemängelt wurde nur, daß die weiße Carbonsattelstütze schnell gammlig aussieht und daß der Zug vom Umwerfer auf der Gabelkrone scheuert. Beide Probleme kenn ich auch :)
Schrauben scheinen sich keine gelöst zu haben, gab 6 von 6 Sternen für das Bike.
 
werd ich jetz auch gleich mal checken! aber irgwie is es schon komisch normal darf das bei nem bike in der preisklasse nicht vorkommen! :confused:

Selbes Problem am 2007er Sting. War eine lustige Sucherei. Dabei hab ich die Schrauben 2 Monaten vorher noch nach NM festgemacht und mit Loctite gesichert.
Bei meinem Mitfahrer ist ein paar Tage davor der Kopf der Schraube abgebrochen.
 
ganz ehrlich: ich hätte für materialermüdung im sinne einer gebrochenen schraube schon eher verständnis...aber wie sich das ding so leicht und schnell lösen kann, blick ich noch immer nicht. jede bewegung, die der hinterbau macht, macht er ja im grunde in beide richtungen...warum löst sich dann aber die schraube?
 
Zurück