DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Mit dem Stereo sind Touren ein Traum :daumen:. Wir sind am Wochenende die Birkenehainer im Spessart gefahren. Von Gmünden über die Kämme des Spessarts bis Maintal ca. 95 Km ein traum. Ca 1.400 Hm :daumen:.

Das Plattformpedal nutze ich eigentlich nie. Dier Hinterbau wippt nicht beim Uphill. :daumen:

Ich habe ne Relevation Gabel im Stereo und bin damit sehr zufrieden. Auch zwischen SLX und XT Kompenenten ist kaum ein spürbarer Unterschied.

Und beim Downhill ist Gewicht eine Vortei in der Ebene egal. :cool:

Tja bei der Gabel kann ich mir keine Meinung erlauben. Ich kenne die RS nicht. Ich weiß nur, dass meine letzte RS absoluter Schrott war und meine jetzige SID ist eine Katastophe in Punkto ansprechverhalten und Steifigkeit. Würde als gerne mal ne FOX oder Manitou ausprobieren.

Aber wegen der Bremsen bin ich mir bei dem Pro auch nicht wirklich sicher. Der Rest ist ja austauschbar, wenn verschlissen.
 
Hab ich nen Schreck bekommen, als ich eben die neuen 2011'er Stereo's auf der Cube-Homepage gesehen habe. Das Stereo Race kommt dem 2010'er The One ja recht nah, aber die Farben gefallen mir partout nicht. Da hab ich mit dem 2010'er The One Black'n'White ja alles richtig gemacht....:D

Ich mach auf Touren bergauf übrigens den Propedal fast immer rein. Erinnert mich einfach mehr an mein altes HT :love: Hab mir bislang beim Umlegen des Hebels auch nur 1 mal fast die Finger gebrochen, als diese fast schon zw. Reifen und Carbon-Schutzblechle bzw. Rahmen geraten sind... Man greift da halt mehr oder weniger blind rein...

Und mit Schrittmaß 89cm fahr ich nen 22'' mit Sattelstütze bei der 10..10,5cm Markierung. Ich könnt mir einfach net vorstellen, wie ich auf nem 18'' passen sollte (wahrscheinlich bei 19cm Sattelstützenmarkierung und ner extra langen Sattelstütze?).

Hab jetzt übelste Geräusche von der hinteren Bremse, welche sich auf den Hinterbau übertragen. Ich spüre jedes Löchle in den Bremsscheiben auf dem Rahmen. Werd morgen mal zum Händler radeln und nachschauen lassen. Evtl. sind ja die Bremssteine einfach fertig und abgenutzt? Aber das sollte sich dann doch eher metallisch Quietschend äussern, als das was ich momentan da höre. Kann sich da auch was gelöst haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm ich sprach ja nicht von meiner meinung. Sonadern davon, dass sie definitiv 2.4 zugelassen sind und von cube ja sogar damit ausgestattet werden ;)

Schon klar. Aber nur weil Cube die Stereos damit ausstattet, heißt das ja nicht, dass die Dinger trotzdem was im AM-Einsatz taugen.
Da wird im unteren Preissegmnent ja gerne schon mal gespart. Ist ja auch ok, aber halten sollten die Teile schon.
Aber gut, wenn ihr hier alle mit den Felgen zufrieden seit, dann bin ich es auch. ;)
 
Hab jetzt übelste Geräusche von der hinteren Bremse, welche sich auf den Hinterbau übertragen. Ich spüre jedes Löchle in den Bremsscheiben auf dem Rahmen. Werd morgen mal zum Händler radeln und nachschauen lassen. Evtl. sind ja die Bremssteine einfach fertig und abgenutzt? Aber das sollte sich dann doch eher metallisch Quietschend äussern, als das was ich momentan da höre. Kann sich da auch was gelöst haben?

Also ob die pads runter sind kannste doch easy selber raus finden. ;)
Welche Bremse ist es denn?
 
Also ob die pads runter sind kannste doch easy selber raus finden. ;)
Welche Bremse ist es denn?

Na die Formula The One. Die Bremssteindicke ist vorne, wie hinten geschätzt noch gleich. Vorne gibts keinerlei Probleme.

Hinten gibts so nette leichte Pfeifgeräusche, wenn ich nur ganz sachte bremse - so als ob jemand nen Liedchen trällert. Wenn ich dann etwas fester zupacke und langsam fahre, gibts diese heftigen niedrigfrequenten Geräusche, welche sich auf den Rahmen übertragen und von den Bremsscheibenlöchern herrühren dürften. Fahre ich jedoch schnell und bremse heftig - scheint alles normal. Dreck? Etwas loose? Nen Skihang bei uns bin ich trotzem noch runtergekommen am Sonntag - trotz Geräusche...

Werde morgen, bei besseren Wetter mal beim Händler vorbeischauen und mal schnell nachschauen lassen. Werde berichten.
 
Na die Formula The One. Die Bremssteindicke ist vorne, wie hinten geschätzt noch gleich. Vorne gibts keinerlei Probleme.

Hinten gibts so nette leichte Pfeifgeräusche, wenn ich nur ganz sachte bremse - so als ob jemand nen Liedchen trällert. Wenn ich dann etwas fester zupacke und langsam fahre, gibts diese heftigen niedrigfrequenten Geräusche, welche sich auf den Rahmen übertragen und von den Bremsscheibenlöchern herrühren dürften. Fahre ich jedoch schnell und bremse heftig - scheint alles normal. Dreck? Etwas loose? Nen Skihang bei uns bin ich trotzem noch runtergekommen am Sonntag - trotz Geräusche...

Werde morgen, bei besseren Wetter mal beim Händler vorbeischauen und mal schnell nachschauen lassen. Werde berichten.

Also bei meiner R1 hatte ich genau die gleichen Probleme. Abhilfe brachte letztendlich eine neue Scheibe von Magura SL. Seitdem ist absolute Ruhe. Das Problem ist der fehlende Rotoreffekt bei den Formula Scheiben. Ich nehme an du hast die runden? Dann gewöhn dich dran oder tausche sie aus. Evtl. kannst du es mal mit anderen Belägen versuchen oder die Kanten der Beläge brechen. Wenn jedoch alles nichts hilft und alles korrekt eingestellt ist, bleibt die nur den Scheibenwechsel. Gibt's hier übrigens einen eigenen thread für das Problem.
 
Jeder so wie er mag ;) Solang es ned so den trail runtergeht. Aber die rahmengröße muss jeder selber testen.
2313_zossen_am_donnerstag_4_1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei meiner R1 hatte ich genau die gleichen Probleme. Abhilfe brachte letztendlich eine neue Scheibe von Magura SL. Seitdem ist absolute Ruhe. Das Problem ist der fehlende Rotoreffekt bei den Formula Scheiben. Ich nehme an du hast die runden? Dann gewöhn dich dran oder tausche sie aus. Evtl. kannst du es mal mit anderen Belägen versuchen oder die Kanten der Beläge brechen. Wenn jedoch alles nichts hilft und alles korrekt eingestellt ist, bleibt die nur den Scheibenwechsel. Gibt's hier übrigens einen eigenen thread für das Problem.

Die runden? Mhhmmm, mehr oder weniger rund - :lol:

Im ernst: wie die auf der Formula-Homepage sehen die nun überhaupt nicht aus. Muss mal schauen, wer die Scheiben überhaupt hergestellt hat... Die haben aber keine zwei Reihen mit runden Löchern, sondern eher eine Reihe mit länglichen Löchern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die runden? Mhhmmm, mehr oder weniger rund - :lol:

Im ernst: wie die auf der Formula-Homepage sehen die nun überhaupt nicht aus. Muss mal schauen, wer die Scheiben überhaupt hergestellt hat... Die haben aber keine zwei Reihen mit runden Löchern, sondern eher eine Reihe mit länglichen Löchern.

Also mit "rund" meine ich ohne Wellenform dafür mit mehr Löchern. ;-)
 
Ich habe definitiv die Scheiben mit Wellenform.

@ PeterR

haben die Shimano-scheiben nen Aluspyder? Könnte wirklich steifer werden und auch weniger zum 'singen' neigen, stimmts?!

Die vertragen sich mit den Formula Bremsen? Wie ist denn die Bremsleistung so, gleichwertig?

Ich habe bei Formula auf der Homepage und im Katalog nun auch Disc mit Aluspyder entdeckt. Leider nur bis 180mm Durchmesser erhältlich bislang...
 
hast du wenn du die bremse leicht ziehst, ohne zu bremsen ein pfeifen? oder beim bremsen? - falls ohne bremsen: das is die feder die sie auseinander drückt. falls beim bremsen: normal..(bis zu nem gewissen grad)

@somnus: hab ich ja mit keinem wort erwähnt;) (wobei ich denke, dass die dinger doch was taugen...nnicht im bezug auf die reifenbreite, sondern auf steifigkeit und haltbarkeit!
 
Ich habe definitiv die Scheiben mit Wellenform.

@ PeterR

haben die Shimano-scheiben nen Aluspyder? Könnte wirklich steifer werden und auch weniger zum 'singen' neigen, stimmts?!

Die vertragen sich mit den Formula Bremsen? Wie ist denn die Bremsleistung so, gleichwertig?

Ich habe bei Formula auf der Homepage und im Katalog nun auch Disc mit Aluspyder entdeckt. Leider nur bis 180mm Durchmesser erhältlich bislang...


Hallo!

Ja, haben einen Aluspider. Das ist vermutlich auch der Grund (wegen des Resonanzverhaltens denk ich mal). Aber was soll sich an der Bremsleistung ändern? Die Shimano bekommst Du bis 203mm.
Zu den Formula-Scheiben kann ich Dir nichts sagen.

Nette Grüße

Peter
 
Hallo,

die Formula The One sind fürs singen bekannt, hatte ich beim Leihbike auch schon, bohr zusätzliche Löcher rein und es wird ein Lied draus :D
Bei meinen Elixir CR gibts keinerlei Probleme.
Zu den Stroker sollte Hayes jedenfalls gleich nen 5er Imbus mitliefern zum Abmontieren :D

Ob Cube bei Stereo HPC LowCost Felgen einsetzt wage ich zu bezweifeln, ich mit 70kg überwiegend in den Dolos und am Lago unterwegs habe mit dem 1600 LRS keine Probleme.

Das Stereo wippt so gut wie gar nicht dashalb benutze ich den Propedal so gut wie nie.

@Oli01
Fahre bei 89er Schrittlänge und 20" Zollrahmen die Sattelstütze auf 10.
Wie kommst Du bei gleicher Schrittlänge und Stattelstützenauszug bei 5cm höherem Rahmen noch an die Pedalen?

Grüße
Guido
 
Zurück