DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Lieber nicht, das zieht mehr Dreck an als es hilft. Die Lager sind ja abgedichtet und wenn die hinüber sind würde ich sie einfach wechseln.
 
Hallo,
könnte zu nem Ausstellungsstück Stereo kommen,
2009 aufgebaut, nur einmal im Hof gefahren, Kunde wollte es dann doch nicht.
Talas RLC
RP23
XT und Sram x09 komponenten

Preis 2800,- könnt ich für 1500,- abstauben

Ja oder nein?!

taugen tut's mir,
oder soll ich doch ein neues Canyon nehmen, wg Garantie und so...
 
äh ausstellungsstück weils einmal durch den hof gefahren wurde?! sorry, aber das ist im normalfall gang und gebe! wer kauft denn ein rad ohne auch mal andere räder gefahren zu sein.. also bei uns wurde so ziemlich jedes rad mal im hof/dorf gefahren! sehe ich auch kein problem! was soll schließlich passieren?!
 
soo, der selbstaufbau schreitet voran, neue gabel ist jetzt auch bestellt. ist eine Rock Shox Revelation Race Air U-Turn 120-150mm geworden mit 20 mm steckachse.

so nun meine frage:
könnt ihr mir passende und einigermaßen günstige laufräder dazu empfehlen? hinten bräuchte ich ja ne X-12 steckachse mit 142mm und vorne wie gesagt die 20mm steckachse
 
Ich sehe immer mehr Leute mit Veltec - V-Two Laufrädern rumfahren. Scheinen wohl recht gut fürs geld zu sein.
(allerdings hab ich auch einen bekannten bei dem bereits 2x der Freilauf versagte, was laut Händler ein Problem der ersten Serie gewesen sein soll)

Selber fahr ich ztr flow mit hope naben. Würd ich auch jederzeit wieder kaufen. (auch wenn diese zu dem Zeitpunkt wo ich die gekauft habe recht teuer waren, so ist das set recht leicht, sehr stabil dafür extrem laut! (kann man mit etwas mehr fett aber dämpfen wenn es einen verrückt machen sollte)
 
Hi,

Gerissene Nabenkörper gab es bei Dt öfter mal vor ein paar Jahren, hatten wohl damals nen Fertigungsproblem.
das kann ich bestätigen.
Ein Kumpel aus den Biketreff hatte auch mal ein Riss in der DT als er am Treffpunkt ankam.
War jetzt aber auch schon 3, 4 Jahre her und sollte bei den aktuellen Modellen nicht mehr vorkommen.
 
stimmt..war aber nur eine produktion. ansonsten ist das ding echt top! freilauf, lager - ohne witz ein traum. freilauf servicen : 2 minuten! (und ich habs noch nicht machen müssen nach über nem jahr dauereinsatz und lager aufen wie am ersten tag....meine mavics dagegen waren nach einem jahr schon ganz schön durch..)
 
Lieber nicht, das zieht mehr Dreck an als es hilft. Die Lager sind ja abgedichtet und wenn die hinüber sind würde ich sie einfach wechseln.

Joo, dann danke für den Tip. Hoffe das der Lagerkrempel noch lange hält...

Die Dt Narbe hinten ist mir schon komplett auseinandergefallen, aber mit ner neuen Fettpackung läuft sie jetzt immer noch. Allerdings mit so nen unregelmässigen Ticken. Normal bei den Dingern?
Sind die Serienfelgen....

Kappla
Worf :cool:
 
stimmt..war aber nur eine produktion. ansonsten ist das ding echt top! freilauf, lager - ohne witz ein traum. freilauf servicen : 2 minuten! (und ich habs noch nicht machen müssen nach über nem jahr dauereinsatz und lager aufen wie am ersten tag....meine mavics dagegen waren nach einem jahr schon ganz schön durch..)

Mavic Laufräder bzw. Naben sind teilweise auch ein schlechter Vergleichsgegner, die bauen z.T. echt Mist, machen aber scheinbar gute OEM Preise (wie auch DT) und werden deshalb oft an Kompletträdern verbaut.

Reverb am Stereo sollte kein Problem sein, gibt auch nen Thread wo mehr darüber steht.
 
mh ich würds als durchschnittlich bezeichnen, zumindest was den crossmax angeht. ich mein im vergleich zu hope, sun ringle, veltec, easton (das sind zumindest die zu denen ich ein vergleich anstellen kann..) sind sie mal besser mal schlechter...also nicht besonders mies.
 
Danke für die Fotos!
Welche Länge hast du genommen?
Hast du noch ein Gesamtbild mit Bike&Reverb? (Fahre auch ein 2008er)

Siehe: :)
Die orginale länge passt perfekt,1350 lang kannst du sogar noch kürzen.Hatte auch erst gedacht das die leitung nicht passt und wohlte mir die 1750 holen.Bekommt man aber erst wieder mitte mai komplett ausverkauft .Aber brauchte ich ja nicht.Bild hab ich leider nicht ,da heute meine letzte Tour auf dem Stereo war ,und es morgen auseinander gebaut wird zwecks umstieg neues Projekt.Gruss
 
soo, der selbstaufbau schreitet voran, neue gabel ist jetzt auch bestellt. ist eine Rock Shox Revelation Race Air U-Turn 120-150mm geworden mit 20 mm steckachse.

Die Gabel kann ich nur empfehlen, fahre sie gerade neu eingebaut seit ein paar Ausritten. Bei kleinen Schlägen spricht sie sehr gut an und gleicht nahezu jede Unebenheit aus, bietet aber auch die nötige Dämpfung bei größeren Sprüngen. Die Absenkung (während der Fahrt) mal für eine steile Rampe ist einfach genial, da ich dadurch eine (komplett) neue Rahmen-Geometrie zu bekommen scheine. Mit der 20mm Steckachse ist sie imho steif genug, zumindest für Allmountain.

Als LRS fahre ich Alexrims Felgen auf SRAM09 Naben - für mich reichts.
 
Hi,

Mavic Laufräder bzw. Naben sind teilweise auch ein schlechter Vergleichsgegner, die bauen z.T. echt Mist, machen aber scheinbar gute OEM Preise (wie auch DT) und werden deshalb oft an Kompletträdern verbaut.

Reverb am Stereo sollte kein Problem sein, gibt auch nen Thread wo mehr darüber steht.
die Laufräder von Mavic sind eigentlich nicht so schlecht.
Das Problem bei denen ist nur, dass innen der Freilauf aus einem Kunststoffring als Gleitlager besteht der auf dem Nabenkörper läuft und mit der Zeit frisst das Aluminium des Nabenkörpers und man kann die ganze Nabe nur noch wegwerfen weil der Freilauf dermassen wackelt.
Dazu gabs schon ausführliche Diskussionen im Technikforum.

Das ist zumindest bei den älteren Crossmäxen so, wie das bei den aktuellen Modellen aussieht kann ich nicht sagen!

Gruß
Marko
 
Zurück