DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
na ich hab grob gesagt gedacht:
Enduro gleich 75% Down
25% Up
AM gleich 50% / 50%

Und ich bin halt am überlegen wie viel federweg ich denn jetzt eig brauch

Ehm, du merkst aber schon, das du von Kuschi und fatz ein wenig auf den Arm genommen wurdest bzgl. des Federwegs??!! :lol:

Und was du da angibst sind die Vorgaben laut CUBE, die bringen dich auch nur grob weiter. :daumen:

Es hilft nichts!
Werde dir mal klar, was du künftig genau vorhast... mir scheint du bist da ziemlich planlos unterwegs...
Und was evtl. auch ganz wichtig wäre... wo liegen derzeit überhaupt deine Fähigkeiten... was ist die Preisobergrenze... etc....
Sonst wird dir hier keiner weiterhelfen können fürchte ich.
 
Hat mal wer in einem 08er Stereo eine 160er Gabel probiert?
Wie fährt sich das.Im Hinterbau lässt sich der Federweg scheints nicht vergrößern.
 
Geld 2500€ im ernstfall 2700€

Im Wald hauptsächlich eventuell auch mal ein klein wenig in beerfelden und so.
Aber halt auch mal in den alpen ein paar abfahrten aber kein direktes downhill, ich will halt auch selbst hochfahren können
 
oh, jetzt wirds interessant.. ich dachte nämlich das bei den 2010ern auch der F109 verbaut war...
edit: du hast recht, 2010 waren es F149

Hab an meinem den 109er und ist das 20" Modell vom Stereo HPC


Boa Kuschi, da hatte ich ja immer voll Suff dass ich den Trailwächtern bislang mit meinem Stereo immer entkommen bin :eek:

fatz, wer will auch schon berabfahren....tztzzzzz...sowas hab ich ja noch nie gehört.....was glaubsten warum ich nen Plastik Stereo hab.....trägt sich bergab leichter :D
 
Hat mal wer in einem 08er Stereo eine 160er Gabel probiert?
nein, aber in einem 06er. dachte das waere hier hinlaenglich bekannt.
Wie fährt sich das.
besser als dir mancher weissmachen will. mit der absenkung der lyrik coil uturn und den sattel ganz
vor geht's sogar ganz passabel bergauf. etwas schwer wird's halt.
Im Hinterbau lässt sich der Federweg scheints nicht vergrößern.
nein, ausser du baust einen fritzzrahmen ein. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Scout, nachdem was Du schilderst reicht das Stereo locker aus, bin ständig am Lago und fahr mitm Lokal, wo ich mir mitm Stereo die Hosen braun mach fährt der noch mitm Hardtail runter.

Es ist nicht das Bike das Dich den Berg runterbringt sondern nur das Mittel zum Zweck :D
Der Federweg entscheidet eventl. über den Spaß den Du dabei hast :daumen:
 
Fatz, danke für die Info.Da war ich wohl zu faul zum recherchieren.
Meinst Du einen kompletten Fritzzrahmen oder nur den Hinterbau?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
komplett, aber dann isses eh ein fritz....

hinterbau bringt's ned. der ist eh sehr aehnlich, wenn ned gleich. der unterschied sind die umlenkhebel
und vermutlich der punkt wo sie am rahmen gelagert sind. ich meine mal gelesen zu haben, dass da
einer rumprobiert hat. ob's hingehauen hat weiss ich aber nimmer. m.e. nicht den aufstand wert. die 140
reichen normal. zumindest wenn du eher technische sachen faehrst und nicht zu schnell unterwegs
bist.
 
@Schmiedrich: Denke ne potente Gabel alá Lyrik U-Turn bringt wesentlich mehr Performancesteigerung als die 15-20mm am Hinterbau des Fritzz.
Der Umstieg von ner Revelation auf ne Lyrik hab ich nicht bereut, obwohl die ca. 700g mehr wiegt.
 
und mich fragts keiner zu ner 160ger im 08 stereo?! :( :D
deine hat doch nur 150 oder hab ich mir da was falsch gemerkt? :D
btw: da ich fließend ironisch, sarkastisch und zynisch kann, verstehe ich fatz immer zu 100% :D
so schwer ist das dann meistens auch ned. die frage ist eher ob das verstandene vertraeglich ist. ;)
ausserdem hab ich mich heut eh zsammgrissn
 
nebenbei: Glückwunsch zum Neuen @ fatz, auch von Dir würd ich gern nen Statement zum "Evolutionssprung" hören!

Gruss
 
Hat mal wer in einem 08er Stereo eine 160er Gabel probiert?
Wie fährt sich das.Im Hinterbau lässt sich der Federweg scheints nicht vergrößern.

Hab bei meinem 08er jetzt die Magura Wotan mit 160mm drinnen und war Anfangs auch skeptisch, dachte das Bike könnte "hibbelig" werden, aber von wegen. Es fährt sich absolut super und ich kann ne 160er Gabel nur empfehlen...
 
nebenbei: Glückwunsch zum Neuen @ fatz, auch von Dir würd ich gern nen Statement zum "Evolutionssprung" hören
ich vermute du willst wissen wie sich das 301 faehrt.

gut, zum einen ist es deutlich leichter als das gepimpte stereo bei eher noch
enduromaessigerem aufbau:
lyrik um 12mm aufgebohrt, 45er vorbau, fetteres hinterrad (sun eq31 auf hope
pro 2 evo), 75cm lenker (sixpack millenium), 2fach kurbel 22/36 mit bash, ghetto
kettenfuehrung modell harz4 (haett ich schon lang auch an den wuerfel bauen sollen)
und natuerlich 160mm am heck.
gleich/aehnlich geblieben ist: reifen muddy mary ts/ fatal bert, bremse avid elixir
cr (auch ned besser als die juicy7, aber passt). forderrad (sun sos auf fusion nabe)

der hobel geht leichter bergauf und der hinterbau schluckt besser, wenn's grob
wird. allerdings ist er bei kleinen sachen straffer als das stereosofa, was aber OK ist.

bin letzte woche mal den haustrail gefahren, da merk ich bergab schon einen unterschied.
ist einfach lockerer im handling. am sonntag bin ich mal eine groessere runde durch
die berge an der brandenberger ache gefahren und die 1700hm/45km liefen ganz gut durch,
obwohl ich im moment noch nicht so fit bin, weil ich im winter recht faul war.

alles in allem noch mehr so wie ich's haben will. viel reseven fuer harte trails und 100%
tourentauglich. zum aufgebohrten stereo merklich besser, wenn auch nicht ein quantensprung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück