DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
mehr power


"har har har"

screen1.jpg
 
Was meinst du mit "12mm aufgebohrt" ?
meine lyrik (bj. 08) hat 160mm federweg. baut man aber die stahlfeder aus,
stellt man fest, dass die daempfung gut 10mm mehr hergibt. wenn man nun
den alustoepsel unten an der feder mit einer huelse verlaengert, kriegt man
ein bissl mehr federweg. zeichnung findest du in den fotos von user Brausa.
http://fotos.mtb-news.de/p/600785
http://fotos.mtb-news.de/p/596739
in verbindung mit einer relativ weichen feder, kann man dann ein bischen
mehr federweg ausnutzen.

kannst aber fuer's stereo vergessen. das ist dann doch etwas viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
a auf jeden
b wenn machbar.

ich will halt en fahrrad mit dem ic auch hochkommen

Ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen, aber bei deiner Ahnung die du von bikes und von ihren Einsatzgebieten/Fahreigentschaften zu haben scheinst und dem was du hier so von dir gibst, würde ich sagen:

c: du fährst weder a noch b! :rolleyes:


@ Guerill0: :daumen::daumen::daumen: :D:D:D
 
Jep wir haben alle mal kleine angefangen;)
Das gilt aber auch fürs Bike:lol:
Ich halte ein so teures Bike in jungen Jahren für überzogen, es sei denn du bist wirklich schon lange mit der Materie vertraut wie bspw. Andi...
 
danke, für das nette gespräch.
Aber ehrlich du hast auch mal kleinangefangen.
Und wie lang fährst du schon
ich bin noch nett mal 18 also bitte

Ich versuch's noch ein letztes Mal auf die überdeutliche Tour. Für Sarkasmuss und andere rhetorische Stilmittel scheinst du nicht so empfänglich zu sein. ;)

Es geht hier nicht darum, wer was kann! Ich würde Variante b nicht mal im Traum versuchen zu fahren! Zumindest nicht mit dem Stereo und meinen Fähigkeiten. Wenn dann so Sätze kommen wie "auf jeden" und "wenn machbar"... ;)
Es geht darum, dass du zumindest derzeit keine Ahnung von der Materie zu haben scheinst und es somit schwer ist dir zu helfen. Es wurden hier schon zahlreiche Tips gegeben, die du aber entweder ignoriert oder nicht verstanden hast.
Es gibt keine Eierlegende-Woll-Milch Sau, mir der du gleichermaßen super rauf wie runter kommst!
Die meisten bikes sind deswegen in Kategorien unterteilt. Bezogen auf CUBE bedeutet dies:

HANZZ: reinrassige downhill Maschine. Das Ding will bergab geprügelt werden. Bergauf macht wenig Spaß (aufgrund der Geometriedes Rahmens).
FRITZZ: ist quasi die Vorstufe zum HANZZ. Geht auch gut bergab und auch noch relativ gut bergauf.
STEREO: ist wiederum die abgespeckte Variante zum FRITZZ. Der Rahmen ist leichter und auch die Komponenten (z.B. die Gabel) sind weniger stark ausgelegt. Geht fast gleich gut bergab aber aufgrund des geringeren Gewichts und weniger Federweg besser bergauf.
Zuletzt:
AMS: in meinen Augen mehr für Touring gedacht. Geht gleichermaßen gut bergab wie bergauf. Meist nochmal reduzierter Federweg gegenüber dem FRITZZ.

So, nun hast du eine grobe Übersicht, die du allerdings auch im Netz hättest nachlesen können. ;)

Als Anfänger würde ich dir zum STEREO raten. Es bietet einen guten Kompromiss und ist mit entsprechenden Komponenten (die du je nach Können nach und nach austauschen kannst) umbaubar zu einem FRITZZ light, wenn du so willst.

Hilft dir das nun weiter?
Was du fährst, kannst oder wo du hin willst... das musst du wirklich selber wissen. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wollen tu ich auch viel:D das ist aber nicht der Punkt.
Feldwege kann man auch mit nem schönen touringbike oder trekkingbike fahren.
Das Problem seh ich einfach da, dass du so gut wie keine Erfahrung im Gelände hast, ergo auch nicht genau weißt welche Art Bike du willst.
Ein Stereo ist schon eine ordentliche Investition, für einen Jugendlichen umso mehr, daher würde ich dir nahelegen dir erstmal ein günstiges Einsteigerbike zu holen und mit dem mal zu probieren. Du merkst dann recht schnell woran du bist und ob du mehr willst.
Ich bin 1 Jahr lang ein Acid gefahren bevor ich auf ein Fully umgestiegen bin. Das war goldrichtig, denn dann wusste ich was im Gelände (zumindest bedingt auf die Region hier) abgeht.
 
Wollen tu ich auch viel:D das ist aber nicht der Punkt.
Feldwege kann man auch mit nem schönen touringbike oder trekkingbike fahren.
Das Problem seh ich einfach da, dass du so gut wie keine Erfahrung im Gelände hast, ergo auch nicht genau weißt welche Art Bike du willst.
Ein Stereo ist schon eine ordentliche Investition, für einen Jugendlichen umso mehr, daher würde ich dir nahelegen dir erstmal ein günstiges Einsteigerbike zu holen und mit dem mal zu probieren. Du merkst dann recht schnell woran du bist und ob du mehr willst.
Ich bin 1 Jahr lang ein Acid gefahren bevor ich auf ein Fully umgestiegen bin. Das war goldrichtig, denn dann wusste ich was im Gelände (zumindest bedingt auf die Region hier) abgeht.


amen :daumen:

kauf dir als erstes n "billiges" acid, schau was du in diesem jahr alles angestellt hast und 2012 kann das stereo / fritzz / hanzz kommen
 
ja, aber ich hab kein bock mir nächstes jahr dann wieder ein bike uholen, vorallem werden des meine eltern nicht erlauben noch ein bike zukaufen.

und eigentlich bin ich mir schon ganz sicher,
weil ich holl mir wohl eincube stereo the one 2010 modell
des ding ist nur ich bin derzeit so unsicher
des hat aber auch noch privatere gründe
 
ja, aber ich hab kein bock mir nächstes jahr dann wieder ein bike uholen, vorallem werden des meine eltern nicht erlauben noch ein bike zukaufen.

und eigentlich bin ich mir schon ganz sicher,
weil ich holl mir wohl eincube stereo the one 2010 modell
des ding ist nur ich bin derzeit so unsicher
des hat aber auch noch privatere gründe


Ehm, vergleich mal die Aussage deiner zweiten und vierten "Satzreihe"! ;)


Wenn Geld nicht das Problem ist, würde ich dir raten, direkt ein gescheites bike zu kaufen, da du sonst nur unnötig Geld verbrennst! :daumen:
Wenn du deine Fähigkeiten ausbauen und nicht mehr nur Feldwege fahren willst, machst du mit dem Stereo sicher nichts falsch...

Ich kann dir wärmstens den RABE in München empfehlen. Die versenden ihre bikes kostenlos und die Ausstattung und das Preisleistungsverhältnis sind mM nach top! :daumen:
Wenn du allerdings noch an ein passendes 2010er Modell kommst... noch besser!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
danke, da ich aber in der nähe von biketechnik bin werde ich wohl da hin gehen,
und nach meiner konfi dürfte geld nett das erste problem sein

Durch so jemanden wie du es bist, bin ich günstig an mein Baby gekommen. War erst 7 Monate alt, und ich habe mal eben 900Tacken gespart! :D
Ich war sehr lange Zeit mit HT´s glücklich. Meiner Meinung würd es reichen für den Anfang, um zu sehen ob man Spaß am Mtbiken hat oder nicht..
Aber muß ja jeder Selber wissen. Und solange Papa zahlt.... :p
Könntes die natürlich auch das Cube Mono zulegen..
Dann viel Spaß, mit dem neuen, demnächst....

Kappla Worf :mad:
 
danke danke

1. ich muss alles selbst zahlen, zur konfi bekomme ich nix von meinen eltern.

2. ich saß schon auf denen von freunden und war auf dem königstuhl etwas unterwegs.

3. Nicht jeder ist gleich.

4..................................................................................................................

Ich weiß, für euch bin ich wohl der Anfänger mit 0 Durchblick, aber ich habe absolute
lust auf biken, ich kann kaum noch warten.
Und ja ich bin vieleicht noch nicht so mit den teilen ausen.
aber ich bin ich und weiß was ich machen will.

Gruß scout-11
 
Hier mal mein Arbeitsgerät komplett customized Aufbau und auf Abfahrt getrimmt durch 50mm Vorbau, selbstgebauter Kettenführung und nem LRS mit Hope ProII Naben und Mavic EN 521 Felgen... Halbjährlich müssen allerdings die Fox Dämpferbuchsen gewechselt werden, weil ausgeschlagen.......
 

Anhänge

  • Stereo.jpg
    Stereo.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 102
Und für nur bergab hat man halt dann ein richtiges Arbeitsgerät!
;)
 

Anhänge

  • Gambler.jpg
    Gambler.jpg
    52,3 KB · Aufrufe: 96
Zurück