DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Hallo Stereo Piloten,

hat jemand von Euch seine Fox Elemente tunen lassen, damit diese sensibler ansprechen? Falls ja, wie sind Eure Erfahrungen nach dem Tuning? Welche Tuner könnt ihr ggfs. empfehlen?

Bekannte Tuner sind für mich bisher:
Toxo in Deutschland
Push in England
Sabma in Belgien
 
hallo fachleute! mal ne frage:

heute habe ich fesrgestellt das sich mein ritzel hinten bewegen lässt, so ca. 1-2 cm auf der dtswiss achse...:confused::confused:

alle meine anderen cube sind zwar nicht fest, aber auch nicht so locker..

ist das normal? ich hab ein sramritzel hinten. gibt es dafür unterlegscheiben oder distanzhülsen?

oder mach ich mir umsonst sorgen, beim fahren und schalten ist nichts zu merken. :confused:

danke für eure tipps :daumen:
 
Kannst du sie nach links und rechts bewegen oder vor und zurück ziehen?

Vermute vor und zurück, ich denke dann hast du bei dir kasette einen distanzring vergessen, normal ist das jedenfalls nicht.
 
Bei manchen ist einer dabei und bei manchen ist er direkt am ritzel, aber wenn du eine normale 9 fach mtb kassette montiert hast sollte das ja passen. Probier doch mal die andere aus wo du noch im keller hast oder eine von deinen weiteren cube bikes, dann weisst du ja obs die kassette ist und könntest ggfls eine neue kaufen.
 
Huhu liebe Stereo fahrer,

ich bin vor ein paar Monaten mal eins gefahren und seitdem total verschossen.
Meine Frage: Hat sich zwischen dem 2010 Stereo und dem 2011 viel getan, und wäre 1600 € für ein 2010 neu angemessen?

Was sagt ihr, auf was muss ich achten?


grüße, gkd
 
Achte auf vernünftige Bremsen und Gabel. der hintere Dämpfer ist eh immer der gleiche und der Rest ist eh "Verbrauchsmaterial". Es muss nicht immer zwingend XT sein. Die SLX oder LX Komponenten sind qualitativ nicht unbedingt schlechter (etwas schwerer) aber um einiges günstiger. Da sind Bremsen und Gabel mE viel wichtiger, in die man das Geld besser inverstieren kann.

Was das RX betrifft:
Ich persönlich halte von Formula-Bremsen mal gar nichts (zu viel Leichtbau der auf Kosten der Haltbarkeit gemacht wurde), aber ist Ansichtssache. Hatte welche am HT und bei mir sind die Dinger ständig abgeraucht und haben nur Ärger gemacht. Mal abgesehen von der Geräuschentwicklung...

Wenn 1600 Euronen das Limit sind, machste da aber mit einem RX nicht allzu viel falsch denke ich. Und einzelne Komponenten austauschen kannste im Nachhinein ja immer noch.
 
Probleme kann's mit jedem Bauteil geben.
Es ist ja auch so, dass hier im Forum nur die Leute posten, die eben Probleme haben. Die Mehrheit fährt da draußen herum und hat eben keine Probleme. ;-)

Persönlich gefallen mir die RS Gabeln generell nicht so, aber dass ist ebenfalls Glaubens-/Ansichtssache. Schlecht ist die Gabel deswegen aber auf keinen Fall.
Bei einem Preis von 1600 Euro kann man aber auch keine top Ausstattung erwarten...

Aber wie Dusi schon sagte, der Preis/Leistungsverhältnis ist super. Da kannste bedenkenlos zuschlagen.
 
Es ist eine Rock Shox Revelation Race U-Turn 120-150mm und Formula RX Bremsen verbaut.
Ich habe jetzt aber auch im Forum schon gelesen, dass es anscheinend bei der Gabel öfters mal Probleme mit der U-Turn einheit gegeben haben soll...

ich fahre beides seit jahren ohne probleme..:daumen:

auf zum händler und dann auf die piste..mit oder ohne pedale..

das grinsen im gesicht wartet :love:
 
Ich werde dann morgen berichten, ob alles gut funktioniert :)


Sooo... also ich bin mit meinem neuen Schmuckstück wieder zurück. Leider gewittert es so arg, dass ich mich gar nicht raustraue!

Zwei Dinge sind mir noch aufgefallen:
1. (Wie) kann ich denn an dem Rahmen einen Flaschenhalter montieren?
2. War ich n bischen schockiert, dass das Rad doch nicht wirklich viel leichter als mein '06er Giant ist. Dachte 12.8 Kilo würden sich merklich leichter anfühlen.

Wo bekommt man denn so ein Dämpferschutz(blech), oder hat da jemand schonmal eins selber gebastelt?

So jetzt hoffe ich mal auf besseres Wetter, Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück