DER Cube Sting Thread

  • Ersteller Ersteller tutterchen
  • Erstellt am Erstellt am
Wenn der noch zu bekommen ist, empfehle ich den XT FD-M 750E als Down Pull. Der funktioniert auch mit den aktuellen Kurbeln einwandfrei und ist mit 135 gr leichter als die neueren Modelle und es gibt keinerlei Kollisionsprobleme, da das ein reiner Down Pull ist und die neuen alle Dual Pull.
 
Hallo Zusammen,

habe mir einen 2008er Cube Sting Rahmen zugelegt und soweit aufgebaut. Was mir noch fehlt sind die passenden Einbaubuchsen für meinen Rp23 Dämpfer. Wie breit müssen diese sein? Kann da vielleicht mal jemand nachmessen was da standardmäßig von Cube eingebaut wird?! Und sind die Buchsen oben links und rechts vom Dämpfer gleich breit?
Meine zweite Frage betrifft das Dämpferventil. Um es nutzen zu können ohne den Dämpfer ausbauen zu müssen, ist das normalerweise glaube ich mit einem 90° Knick versehen. Kann man so ein Ventil einzeln kaufen und an den Dämpfer schrauben? Weiß das zufällig jemand?
Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe!

Grüße, Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag denn keiner mal kurz nachmessen?! Wäre wirklich nett...

Brauch ich für meins auch noch, hab schon bestellt sobald es da ist meß ich mal für dich nach.

Nach nem ersten Test scheint der Dämpfer bei mir nicht mittig zu sitzen, kann mich gar nicht mehr erinnern das es beim alten sting auch so war. Kann mal einer ein Bild vom Dämpfer einstellen wo man die obere und untere Aufnahme sieht?
 
Hab mal den Rahmen gemessen - da kommen 53 mm raus. Das erscheint mir recht viel?! Was hast Du bestellt?

Bei mir sieht es auch so aus, als säße der Dämpfer nicht mittig. Dann bräuchte man aber zwei unterschiedlich breite Buchsen!? Kann das sein!?

Ein Foto wäre wirklich sehr hilfreich.
 
wenn ich mich noch recht entsinne, sitzt der Dämpfer oben auf einer na ich sag mal welle und links und rechts waren da so alu verhüterlis mit nem nullring dagegen. unten waren es normale einpress alu buchsen. was mich nur eben stutzig macht das bei einer anprobe von hand der dämpfer scheinbar nicht mittig sitzt. bei meinem alten war er mittig auch habe ich das umlenkdreieck etwas anders in erinnerung.

wo hast du deinen rahmen her? ebay? oder vom Hiermeyer, Radhaus Schliersee oder so ähnlich?

achso was ich bestellt habe.

einer hat bei ebay ein dämpferbuchsen set verkauft (also die Teile wie oben beschrieben) 330295815163 ebay nr.
 
frohes neues zusammen,

bin auf der suche nach farbigen titan und alu schrauben. diese sollten natürlich auch hochwetig sein. deshalb hoffe ich auf ein paar tips von euch wo man qualität zu fairem preis bekommt.

Vielen dank:daumen:
 
Was habt ihr eigentlich an euren Bikes geändert?? Ich habe die Laufräder und den Sattel geändert. Aber ich überlege nun den Vorbau in einen weißen zu ändern.Und andere Griffer werden wohl fällig. Bin auf eure Vorschläge gespannt.

CUBE_01.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rotten67 sehr sehr schick. jetzt weiß ich wieso ich solange gebraucht habe, um mich zu entscheiden zwischen ams 125 the und dem sting in teamline....aber es ist ein ams geworden. da das sting erst ab april oder so da wäre.

@speedy kp aber ich belasse es lieber auf stabilität anstatt auf alu schrauben wo ich nciht weiß, wie lange die noch halten.
 
@agnes

Stabilität und Haltbarkeit gehen natürlich vor Leichtbau. Deshalb ja auch Titan für die Sicherheitsrelevanten Schrauben, wie z.b. Vorbau Lenker Hinterbau etc
...... und der Vorteil ....die bunten Schraubenköpfe:lol:
 
Hallo

da ich mit meinem Problem bis jetzt auf nur auf wenig Resonaz gestossen bin, hab ich heute mal ein paar Bilder davon gemacht.


hier erst einmal der Probeaufbau




Hier sieht man das der obere Dämpferhaltebolzen nicht mittig in die gegenüberliegende Aufnahme geht. Mit etwas Gewalt passt er zwar da rein, ich kann mir aber nicht vorstellen das dies so richtig ist.



Hier sieht man den Dämpfer mit dem org. Cube Bolzen und den beiden Alu Verhüterlis.Der Dämpfer ist damit in der unteren Aufnahme ca. 5-6mm außerhalb der Mitte






Das Problem habe ich ersteinmal so gelöst. (anderer kürzerer Bolzen) Auch hier sieht man noch einmal recht gut den seitlichen Versatz.





Ich habe nun den Verdacht das, daß Umlenkdreieck falsch zusammen gesetzt wurde.

Kann mal jemand ein Bild seines Umlenkdreickes einstellen damit ich sehen kann ob meins so richtig montiert ist? Oder habt ihr ne andere Idee?

Mfg und Danke für Eure Hilfe!
 
Das sieht ja böse aus. Meins is noch gerade zum Kundendienst. Bekomms aber nächste Woche wieder. Kann dann mal Bilder mach en und posten.
Wenn du noch solange warten kannst und mir kein anderer zuvor kommt
 
Hat denn einer von Euch schon vor, eine der Varianten Super HPC X0 / Super HPC XT zu kaufen?
Bekam gestern den neuen CUBE-Katalog und war von den genannten Stings sehr angetan...abgesehen vom hohen Preis der X0-Variante, wo es jedoch sehr gute Ausstattung gibt. :eek: :daumen:
 
Das sieht ja böse aus. Meins is noch gerade zum Kundendienst. Bekomms aber nächste Woche wieder. Kann dann mal Bilder mach en und posten.
Wenn du noch solange warten kannst und mir kein anderer zuvor kommt

Das wäre super!

Bis jetzt bin ich so weit das dass Dreieck definetiv falsch zusammen gesetzt ist. Der Abstand zw. den 3 Löchern des Dreiecks differiert um den Bertrag um den der Bolzen nicht in die andere Seite paßt. Dann hab ich mal meine ganzen Sting Bilder durch geschaut hab aber nur eins gefunden wo man halbwegs die ausrichtung des Dreiecks erkennen kann. demnach mußte es gegen den uhrzeigersinn um 90° gedreht werden. Dies ändert aber den Abstand des Dämpfers denk ich mal nicht. Werd das morgen mal testen.

Mir würde es schon sehr weiterhelfen wenn ihr mal schauen könntet wie die Ausrichtung der Schrift ist. Also wo stehen zb. die 100mm? Ist die Schrift nach Links oder nach rechts, oben oder unten angeordnet, das erspart mir denk ich ne menge Zeit.


edit. hm irgendetwas stimmt hier ganz und gar nicht...


wenn ich dies



und dies




mal als Reverenz nehme, dann wäre meine umlenkgedös ja richtig zusammen gesetzt. Wo liegt dann das Problem?


edit nochmal
so nun noch ratloser...

http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/DSC07834.JPG


Das würde nun wieder meinem alten Sting entsprechen
 
Zuletzt bearbeitet:
@der_fry

die Wippe ist falsch montiert!:heul: Und zwar an beiden abgebildeten!

Bei meinem 08er Sting ist die Aufschrift "100 mm" senkrecht am hinteren Schenkel und oben "3D Aktive Link" zu lesen.

Du musst meiner Meinung nach die beiden Schenkel jeweils um eine Position nach hinten weiterdrehen und/oder sogar jeweils auf der anderen Seite montieren (wahrscheinlicher) dann müsste es passen!:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was habt ihr eigentlich an euren Bikes geändert?? Ich habe die Laufräder und den Sattel geändert. Aber ich überlege nun den Vorbau in einen weißen zu ändern.Und andere Griffer werden wohl fällig. Bin auf eure Vorschläge gespannt.

CUBE_01.JPG

bidde schön



aufkleber an den lrs sind ab und das schutzblech ist ab. gabel wird noch weiss lackiert
 
Hallo zusammen,

erst mal danke für die Unterstützung. Ich habe bei meinem Sting das gleiche Problem wie Fry. Anbei noch mal ein paar Bilder. Von der Ausrichtung her, steht bei mir oben auf der Wippe"3D Aktive Link" und hinten senkrecht "100 mm"... also so wie ak1960 geschrieben hat.
Die Wippen links und rechts zu tauschen ohne an der Ausrichtung etwas zu verändern funktioniert nicht. Dann passt das mit der Ausrichtung der Schrift auf jeden Fall nicht mehr. Bin etwas ratlos...

Gruß, Alex
 

Anhänge

  • P1040190_neu.jpg
    P1040190_neu.jpg
    53 KB · Aufrufe: 81
  • P1040194_neu.jpg
    P1040194_neu.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 80

Tach, Hier mal mein Sting
Ich habe die Laufräder(Mavic Crosstrail), den Sattel(Fizik Alliante) und die Griffe(Syntace Moto) getauscht + diverser Aluschrauben. Gestern noch die Reifen(Racing Ralph Tubeless), auf dem Bild noch nicht. Außerdem habe ich noch vor den Lenker zu tauschen, will einen Syntace Vector Carbon montieren. Hat ja das Sting HPC auch drauf. Allerdings kommen mir 680mm recht breit vor gegen den derzeitigen Syntace Duraflite. Hat schon jemand den Lenker montiert und Erfahrungen damit?
Ansonsten Rotten würde ich an deinem Bike die Halterung für den Sensor vom Computer mit weißen Kabelbindern montieren, paßt besser zur weißen Gabel.

Gruß Henry
 
So da möcht ich mich doch mal wieder zu Wort melden.

Also ich hab am Sonntag mal das Umlenkgedös auseinander genommen.
Tja und was soll ich sagen es war oder ist richtig zusammen gesetzt es gibt im Prinzip nur nur eine Möglichkkeit dieses zusammenzusetzen so das auch der Rest wieder mit dran passt.

Nun bleibt aber unser Problem.

Was gibt es noch für Möglichkeiten?

Sollten doch die unteren Buchsen nicht gleich dick sein?

Kann das mal jemand nach messen? Wäre echt nett.

Bin jetzt wieder so ratlos wie zuvor...
 
Hi,
bei meinem Sting waren die Buchsen oben und unten jeweils gleich dick.

Das Rad habe ich nicht mehr, aber wenn ich es wieder in den Fingern habe messe ich mal nach.


Andre
 
Zurück