DER Cube Sting Thread

  • Ersteller Ersteller tutterchen
  • Erstellt am Erstellt am
Was hast du da hässliches hinten am sattel dran?
sorry, aber das sieht echt gruselig aus. fährst du da nen zelt spazieren?

Ja ja immer wieder die Optik.
Ich merke schon bei der nächsten Photosession muß ich mein Sting nackt fotografieren ;)
Aber die große Ortlieb Satteltasche hab ich immer dann dran wenn ich keinen Bock habe unter einem Rucksack zu schwitzen. In das Teil passt locker Regenjacke, 2.Trikot, Werkzeug Hapapa..... Noch dazu ist es regendicht und ein prima Spritzschutz gegen nasse Hoden äh Hosen... :)

Ohne Rucksack fährt es sich einfach angenehmer :daumen:
 
Wenn man die Talas und die 2,25er reifen nicht opfert gehts wohl nicht an die 11kg hin..


An die 11kg vllt. nicht aber mein´s wiegt 11,5kg mit Pedale ohne Tubeless, da gingen sicher auch noch mal 400gr. ohne Schläuche. Und dann wär ich schon fast auf den 11kg....:)

Ja Tubeless wird mein nächstes Projekt und den Nobby vorne brauch ich auch nicht mehr wenn ich auf die 2008 er Racing Ralph umsteige. Der Seitenhalt sollte dann auch vorne ausreichen. Aber 400 Gramm spart man dadurch wohl nicht. Leichschläuche hab ich schon drin und die Dichtmilch wiegt ja auch was. Mal sehen ob durch vielleicht 200-300 Gramm gespart werden können. jedenfalls solls besser rollen und weniger Pannenanfällig sein, das ist das wichtigste
 
@stingcustom
da fahre ich aber lieber mit nassen hoden / hosen rum bevor ich mir so einen schrankkoffer anbaue. lieber habe ich nen verschwitzten rücken.
 
@stingcustom
da fahre ich aber lieber mit nassen hoden / hosen rum bevor ich mir so einen schrankkoffer anbaue. lieber habe ich nen verschwitzten rücken.

Ja der eine findet eben einen kleinen Schrank am Heck schöner und der andere einen großen Schrank am Rücken. Man sieht den großen Schrank ja selbst nicht wenn der auf dem Rücken klebt.. ;)

Auch ein schöner Rücken kann entzücken:daumen:
 
11kg sind problemlos möglich.
fahre momentan mit 11,1 inkl. pedale, barends, 2.25er reifen und flaschenhalter.
ach und zu sting 2008: mach bitte das ersatzrad an deiner hinteren nabe weg und mach dir eine 160er oder wenn du unbedingt meinst eine 180er scheibe drauf. ich habe auch 80 kg und ne 160er am heck reicht locker.
 
Was habt Ihr eigentlich für Rahmengrößen bei welcher Körpergröße bzw. Schrittlänge?
Ich bin gestern das 18" und das 20" Probe gefahren, Bin selbst 1,85m Groß bei 89cm Schrittlänge.
Das 18" fühlt sich sehr wendig an und macht echt Spaß, allerdings ist die Sattelstütze am Maximum und könnte eigentlich für Touren noch 5mm raus.
Beim das 20" finde ich irgendwie ganz schön lang, im Vergleich auch ziemlich träge. Naja und die Schrittfreiheit könnte doch etwas größer sein. Wie sieht es bei Euch aus?

gruß Sven.
 
Was habt Ihr eigentlich für Rahmengrößen bei welcher Körpergröße bzw. Schrittlänge?
Ich bin gestern das 18" und das 20" Probe gefahren, Bin selbst 1,85m Groß bei 89cm Schrittlänge.
Das 18" fühlt sich sehr wendig an und macht echt Spaß, allerdings ist die Sattelstütze am Maximum und könnte eigentlich für Touren noch 5mm raus.
Beim das 20" finde ich irgendwie ganz schön lang, im Vergleich auch ziemlich träge. Naja und die Schrittfreiheit könnte doch etwas größer sein. Wie sieht es bei Euch aus?

gruß Sven.

Bin 1,80 fahre auch den Sting 18 Zoll mit 100mm Vorbau und Low rizer



 
Was habt Ihr eigentlich für Rahmengrößen bei welcher Körpergröße bzw. Schrittlänge?
Ich bin gestern das 18" und das 20" Probe gefahren, Bin selbst 1,85m Groß bei 89cm Schrittlänge.
Das 18" fühlt sich sehr wendig an und macht echt Spaß, allerdings ist die Sattelstütze am Maximum und könnte eigentlich für Touren noch 5mm raus.
Beim das 20" finde ich irgendwie ganz schön lang, im Vergleich auch ziemlich träge. Naja und die Schrittfreiheit könnte doch etwas größer sein. Wie sieht es bei Euch aus?

gruß Sven.


ich bin 1,86 und 89 schrittlänge. nimm bloss nen 20" sonst sieht es aus als ob du ein kinderrad fährst. hier mal eine abbildung meiner satteleinstellung. ist im übrigen auch zu kaufen das rad.
 
so, ich habe nun das 20" genommen und es beim einstellen gleichzeitig vermessen. als referenz diente mein s-works ht. dabei ist es mir gelungen das sting fast zu 100 prozent auf die maße des s-works zu bringen.
also ich bin begeistert. 20" sind bei 1,85 und sl 89cm ziemlich perfekt.
nur die 12,4 kg für das k24 sind halt ziemlich fettig.

gruß Sven.
 
Bin 1,80 fahre auch den Sting 18 Zoll mit 100mm Vorbau und Low rizer




Hi,
ich fahre mit 1,90m und 92Schrittlänge auch ein 20".
Aber bei deinem sehr dekadenten Rad :D sieht die Stütze irgendwie auf dem Bild verkehrt rum aus. Oder wird die Use so montiert?

Schöne Grüße
Andre

Mein Winterumbau ist jetzt langsam fertig. Stelle mal Bilder am WE rein von dem ersten Marathon dieses Jahr.
 
bin 172 und fahre nen 16er sting.
ist der hammer, die stütze ist tatsächlich FALSCH rum montiert. hab ich ja noch nie gesehen.
 
11kg sind problemlos möglich.
fahre momentan mit 11,1 inkl. pedale, barends, 2.25er reifen und flaschenhalter.
ach und zu sting 2008: mach bitte das ersatzrad an deiner hinteren nabe weg und mach dir eine 160er oder wenn du unbedingt meinst eine 180er scheibe drauf. ich habe auch 80 kg und ne 160er am heck reicht locker.

11 Kg problemlos? Wie macht Ihr das?

Ich habe ein Sting in 18" (bei 183 cm und 89cm Schrittlänge passt mir das perfekt) mit:

- XTR Kurbel und Schaltwerk (2007)
- XT 2007 Scheibenbremse
- Manitou R7 Super 100 TPC (mit sicherheit längst nicht die schwerste Gabel mit gewogenen 1535 Gramm)
- Ritchey Carbon Flatbar
- Ritchey Vorbau (OK, bei 130 Gramm gehen vielleicht noch 20 weniger)
- Laufräder mit XT 2007 Naben, DT Comp Speichen und DT X 455 Felgen (zusammen 1900 Gramm, OK, da geht auch was zu lasten von Steifigkeit und Haltbarkeit)
- NobbyNic 2.1 faltbar
- Syntace P6 Stütze (ist ja mit dabei)
- Selle SLR 135

Das Ganze steht mit 12,6 Kg inkl. Pedalen da, wobei die Pedalen (Shimano 540) mit gewiss 500 Gramm zu Buche schlagen. Dann also 12,1 ohne Pedalen, warum auch immer Räder ohne diese zum Vorwärtskommen völlig irrelevanten Teile gewogen wedren.

Ich wüsste auf Anhieb nicht, wo ich jetzt noch mal eben 'problemlos' ein Kilo einsparen könnte, ohne einen Koffer voll TeuroDollars in die Hand nehmen zu müssen.

Augenfälligste Teile:


Leichtere Gabel:
Geht kaum, wenn man die Teile auf die Waage legt und die Hestellerangaben nachwiegt.

Leicherer LRS, der zugleich was aushält (32 speichen sollten sein): Tune Naben oder vergleichbares, DT Revolution oder vergleichbar: >= 600 Teuro.
SystemLRS a la Mavic Crossmax SLR: >= 600 Teuro
Gewichtsersparnis vielleicht 300 Gramm.

Sattel:: SLR 135 wiegt so um die 165 Gramm, aber da geht was. AX Lightness von meinem Renner 84 Gramm, Kosten um 250 Euro.
Gewichtsersparnis 81 Gramm. Aber AX auf Mountainbike...?

Zusammen sind wir da jetzt bei eine Einsparung von 381 Gramm und somit bei einen Gesamtgewicht von ca. 11,7 Kg.
Bei Kosten von ca. 850 Euro.

Ansonsten fallen mir jetzt keine Teile ein, mit denen man mal eben 700 Gramm verliert, um auf 11 Kg (oder gar darunter) zu kommen, ohne noch viel mehr Teuros in die Hand zu nehmen oder den Rahmen zu tauschen.

Problemlos sieht für mich irgendwie anders aus und für Tips bin ich dankbar.

Grüssle
 
also dann fangen wir mal an.
manitou r7 spv 1460 gr.
syntace f99 103gr.
syntace duraflite carbon 121gr.
griffe braxxo 29gr. und sind noch dazu richtig bequem.
schalthebel x.o. 164gr.
meine laufräder wiegen 1760 inkl scheiben 160/180.
pedale exustar 212gr.
xtr kassette 239gr.
schläuche 2x 96gr.

das waren jetzt nur mal ein paar teile. wieg mal bei dir nach und dann wirst du da schon auf nen unterschied kommen. alleine der tausch meiner griffe waren 75gr. für 5,- euro. wenn du sagst dass deine laufräder 1900 wiegen und du die shimano scheiben addierst, liegst du bei 2200gr. das ist schon fast ein halbes kilo.
 
HaHa, die 11,1kg würde ich gern mal nachwiegen. Jede Wette dass der Bock mindestens 12kg wiegt.

Wenn man sich für das Sting entscheidet weiß man, dass das Gewicht höher als bei anderen Bikes dieser Klasse ist. Genau aus diesem Grund habe ich mich deshalb für ein Canyon Nerve XC 9.0 LDT entschieden was wirklich nur 11,2kg wiegt. Hier muss aber nichts mehr umgebaut werden. Optisch finde ich das Sting sehr ansprechend und vielleich bauche ich mir auch noch mal ein Winterbike auf Basis des Stings auf.
 
HaHa, die 11,1kg würde ich gern mal nachwiegen. Jede Wette dass der Bock mindestens 12kg wiegt.

Wenn man sich für das Sting entscheidet weiß man, dass das Gewicht höher als bei anderen Bikes dieser Klasse ist. Genau aus diesem Grund habe ich mich deshalb für ein Canyon Nerve XC 9.0 LDT entschieden was wirklich nur 11,2kg wiegt. Hier muss aber nichts mehr umgebaut werden. Optisch finde ich das Sting sehr ansprechend und vielleich bauche ich mir auch noch mal ein Winterbike auf Basis des Stings auf.

also stings rad wiegt mit sicherheit das was er sagt. guck dir sein bike an, pics gibt es genug.
er hat leichtere teile als du und komm dann nicht nit teuer. natürlich ist das teuer aber erfüllt halt den zweck. ich persönlich würde es nicht machen aber wem es gefällt.
macht es so wie ich. hab 10 kilo gewichtsersparnis. nämlich an mir selbst ist billiger und gesünder. ich weiss sting, du bist schon an der grenze zur unterernährung:D :D
 
also dann fangen wir mal an.
manitou r7 spv 1460 gr.
syntace f99 103gr.
syntace duraflite carbon 121gr.
griffe braxxo 29gr. und sind noch dazu richtig bequem.
schalthebel x.o. 164gr.
meine laufräder wiegen 1760 inkl scheiben 160/180.
pedale exustar 212gr.
xtr kassette 239gr.
schläuche 2x 96gr.

das waren jetzt nur mal ein paar teile. wieg mal bei dir nach und dann wirst du da schon auf nen unterschied kommen. alleine der tausch meiner griffe waren 75gr. für 5,- euro. wenn du sagst dass deine laufräder 1900 wiegen und du die shimano scheiben addierst, liegst du bei 2200gr. das ist schon fast ein halbes kilo.

Hi,

ich weiß, Kleinvieh macht auch mist, geht aber ins Geld. die Unterschiede meiner Teile wie Gabel, Lenker etc. machen keinen großen Unterschied zu Deinen. Pedale hatte ich aussen vor gelassen.
In Summe vielleicht 150 bis 200 Gramm. Aber immer noch weit weg von 11 Kg odedr drunter.

Laufräder ist ein großes Thema, da kann man viel Gewicht sparen, aber auch viel Geld loswerden. Von dem AmClassics bin ich nicht überzeugt (aus dem RR Bereich). Nicht sonderlich steif und vor allem, was die Lager angeht, nicht besonders haltbar.
Man kann dirt Gewicht sparen (und hier bringt es auch etwas), aber man muss schon in die Tasche greifen.

Insgesamt ist es aus meine Augen nicht möglich, problemlos an oder unter 11 Kg zu kommen. Man kann, ist aber aufwändiger und teilweise mit Performanceeinbußen erkauft.

Grüsse
 
HaHa, die 11,1kg würde ich gern mal nachwiegen. Jede Wette dass der Bock mindestens 12kg wiegt.

Wenn man sich für das Sting entscheidet weiß man, dass das Gewicht höher als bei anderen Bikes dieser Klasse ist. Genau aus diesem Grund habe ich mich deshalb für ein Canyon Nerve XC 9.0 LDT entschieden was wirklich nur 11,2kg wiegt. Hier muss aber nichts mehr umgebaut werden. Optisch finde ich das Sting sehr ansprechend und vielleich bauche ich mir auch noch mal ein Winterbike auf Basis des Stings auf.

wenn du keine ahnung hast dann lass es bleiben. mehr als die teile aufschreiben kann ich nicht und wenn du einen taschenrechner bedienen kannst, dann tip einfach mal die zahlen ein. addiere noch xtr kurbeln mit innenlager dazu, x.o. schaltwerk, sattel mit 129 gr. und avid carbon bremsen. jetzt müsste alles beisammen sein. ach ja und sollte ich mir wie so viele gewichtsfreaks den furious fred montieren, dann wäre ich an den 10,5 dran.:D ich würde es ja verstehen wenn ich es einfach nur so behaupten würde, aber ich kann es auch belegen und du zweifelst immer noch dran. leute gibts......
dann poste doch mal eine teileliste von deinem canyon mit gewichten und ich schreibe meine daneben.
 
Tut mir Leid, ich glaubs Dir auch nicht. Das Monster von Cube Rahmen ist einfach zu schwer um an 11kg zu kommen. Mein Bike hat komplett XTR und X0 + Formula Oro Puro und trotzdem gehts nicht unter 11kg. Das ist aber nicht das Thema des Threads.

De Gewichtsangaben von Cube stimmen gerade beim Sting/Stereo sowieso nie. Ich hatte eins an der Waage und war ehrlich gesagt entsetzt wie weit Werksangeben von wirklichen Gewichten abweichen können.

Es ist sicher kein schlechtes Bike aber ein Leichtgewicht wird es trotz aller Umbauerei nicht.
 
Tut mir Leid, ich glaubs Dir auch nicht. Das Monster von Cube Rahmen ist einfach zu schwer um an 11kg zu kommen. Mein Bike hat komplett XTR und X0 + Formula Oro Puro und trotzdem gehts nicht unter 11kg. Das ist aber nicht das Thema des Threads.

De Gewichtsangaben von Cube stimmen gerade beim Sting/Stereo sowieso nie. Ich hatte eins an der Waage und war ehrlich gesagt entsetzt wie weit Werksangeben von wirklichen Gewichten abweichen können.

Es ist sicher kein schlechtes Bike aber ein Leichtgewicht wird es trotz aller Umbauerei nicht.
das sind auch keine herstellerangaben, sondern selbst gewogene teile. poste einfach mal eine liste von deinem. dann sehen wirs ja. ohne zankerei oder sonstigem aber das wäre mal ein schöner vergleich.
 
Mahlzeit,
wie angekündigt hier mein diesjähriger MA Bock nach dem Rennen.
Leider nur mit Digicam, aber man hätte auch so nicht mehr viel erkennen können.
Anfangszustand fahrfertig 12kg mit Pedale, Tacho, Fl. halter 20"
Bild zeigt bestimmt 14kg, wat ne Mokka.







Andre

Ach ja kleiner Erfahrungbericht wegen der Fox 100X.
Gabel ist perfekt fahrbar in dem Sting bei eingestellter Platform, ausgeschaltet ist der Hinterbau wesentlich sensibler wíe die Gabel. Fahre aber fast immer mit Platform nur bergab stelle ich um. Wird auf jeden Fall drin bleiben.:daumen:
 
Zurück