Der Cube XMS Thread

Hallo Sebbi,

willkommen im Club.
Viel Spaß bei der ersten Ausfahrt. Ich hoffe das Wetter wird noch.:(
Zur Zeit regnet es am Stück bei mir in der Pfalz.

Aber morgen geht für alle wieder die Sonne auf und es soll ja dann
trockener werden. Also gehts morgen früh 100% auf die Piste.:lol:

Wie immer freuen wir uns über einen Erfahrungsbericht.

Gruß Merethrond
 

Anzeige

Re: Der Cube XMS Thread
@mocede:
Ja, die Größe der Bremsscheibe beeinflusst die Bremspauer merklich.
Das merkts du besonders wenn du vorne ne 160er oder ne 200er scheibe fährst.
Allerdings ist zu bedenken, dass wenn du hinten/vorne ne größere Bremscheibe drauf-machen willst, du auch den entsprechenden Adapter für die jeweilige Größe deiner Scheibe benötigst. :daumen:
 
So,
am Montag war der große Tag und ich habe mein XMS bekommen.
Durch private Problem, mein Hund ist verstorben, bin ich allerdings erst gestern dazu gekommen mal ne Runde zu drehen.
Und was muß ich sagen. Ich bin begeistert.
Ich werde mich zwar erst noch daran gewöhnen müßen mit dem Öffnen und Schließen der Dämpfer, aber das werde ich auch noch hinbekommen.
 
So heute ein XMS für meine Dame bestellt, bin mal gespannt auf das Teil :) .. die Gabel und die Bremsen kenn ich ja schon aus dem LTD.. mal schauen wie sich der Epicon macht :)
 
Hallo an alle! Schön, hier mal ein paar XMS-ler zu finden!
Ich selbst fahre ein XMS aus dem Modelljahr 2004 oder 2005. Weiss nicht genau, hab mir das Bike vor 2 Jahren gebraucht erstanden.
Geändert habe ich nicht sehr viel. Hab nur einen kürzerer Vorbau & und Ergon-Grips drauf und die komischen Smart-Sam gegen was ordentliches ausgetauscht.
Hier mal ein Bild von meinem Babe.

Achja, aktuell hat sich herausgestellt, dass der Lockout der verbauten Gabel - eine Manitou Axel Comp - defekt und nicht günstig zu reparieren ist. Nun suche ich Ersatz.
Hat jemand eine Idee?

218926_1519977740011_1851594159_936336_6785104_o.jpg
 
Hallo mrm136,

willkommen bei den XMSlern. Langsam aber sicher werden es doch immer mehr.:lol:

Schönes Bike - ist halt ein XMS.

Mit der Gabel kann ich dir auf die schnelle leider auch nicht weiterhelfen.
Ich würde beim Händler deines Vertrauens vorbeischauen und dich beraten lassen.
Dann kannst du mit den Erfahrungen ja im Forum nochmals die Gabeln vergleichen.

Gruß Merethrond
 
die Manitou Minute am aktuellen / Vorjahrs XMS / LTD Pro kann ich sehr empfehlen!.. Hab letztes Jahr das LTD selbst ne Saison gefahren, meine Lady fährt das XMS mit der Gabel und ich find se echt Top.. gutes Ansprechverhalten, Lockout, Zugstufeneinstellung...
 
Hallo mrm136,

wenn die Manitou Minute bei dir passt kann ich sie dir auch nur empfehlen.
Bis jetzt funktioniert sie einwandfrei.
Toll ist auch, dass sie den Federweg auch voll nutzt. Anders als manch andere
Gabel.

Gruß Merethrond
 
Gruß an alle!
Hab mir vor 3 wochen das XMS 2010 gegönnt.
Hab ein schnäppchen bei ebay gemacht und für das Bike nur 670€ bezahlt (einen Monat alt, 19km gefahren).
Leider durfte ich noch nicht in den Genuss kommen ne ordentlich Tour zu fahren da ich bis gestern ne Gipshand, auf grund einer Kahnbeinfraktur, hatte:heul:. Ist kaum auszuhalten das Bike jeden tag zu sehen und nicht fahren zu können.
 
Mooinsen :)

Also gibt es also doch welche hier im Forum, die ein XMS fahren.
Freut mich

Habe auch gleich mal eine Frage an euch, und zwar, hat von euch schonmal jemand probiert, breitere Reifen drauf zu machen, als die standardmäßigen 2.25er?
 
Hallo zusammen,

ich habe mir auch ein XMS- Rahmen gegönnt ;-). Leider kam dieser als Bausatz an :-((. Ist eigentlich nicht so wild da ich mir meine Räder immer selber aufbaue allerdings bei so vielen Lagern und vor allem Unterlagscheiben komme ich ins Grübeln. Hat jemand vielleicht eine EX- Zeichnung oder ein paar Detailsaufnahmen vom Schwingenlager und von den Ausfallenden?

Habe das Thema auch schon separat eingeteilt leider bislang ohne Erfolg.

Gruß

Mike
 
Kennt jemand die Gewichtsangaben der Rahmen von XMS bzw. AMS 100?

Ich erwäge, einen XMS-Rahmen als Basis für ein sehr leichtes und schnelles Racefully zu nehmen.
Mit Crossmax-SL-Laufrädern, X0-Carbon-Schaltgruppe, Magura-Gabel etc. stimmt die Richtung ja, aber wenn der Rahmen am Ende doch ein relatives Schwergewicht ist, bringt es ja nicht wirklich was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt jemand die Gewichtsangaben der Rahmen von XMS bzw. AMS 100?

Ich erwäge, einen XMS-Rahmen als Basis für ein sehr leichtes und schnelles Racefully zu nehmen.
Mit Crossmax-SL-Laufrädern, X0-Carbon-Schaltgruppe, Magura-Gabel etc. stimmt die Richtung ja, aber wenn der Rahmen am Ende doch ein relatives Schwergewicht ist, bringt es ja nicht wirklich was.

Es gibt sicher leichtre Rahmen, aber Preis/Leistung stimmt.
 
Hi inCUBEus,

ich finde im Netz leider nur das komplette Gewicht (13,4 kg).
Schickt doch einfach ein Mail an Cube.
Bis jetzt habe ich auf alle meine Fragen eine Antwort bekommen.

Fährt eigentlich jemand von euch mit einer Variosattelstützen?

Gruß Merethrond
 
Zurück