Der Cube XMS Thread

Okay.
Ich mache jetzt nämlich auch mal den Fat Albert 2.25 rein, der sollte auf jeden Fall passen.
Ein Nobby Nic 2.40 hätte vielleicht auch noch einen Wert.
 
Wenn ich keine größeren Bremsscheiben an meinem AM hätte als wie am XMS, hätte ich das Gerät mit 2.4 er FA/NN Bereifung testen können .. aber leider ... 2.25 passt aber definitiv *duck* :D
 
moin zusammen,

dann schick ich mal ein fröhliches hallo in die xms-runde, nachdem ich mir heute nacht noch ein kleines weihnachtsgeschenk gemacht habe und mir einen 2011er XMS rahmen bestellt habe.

das wird mein projekt bis zum sommer :)

beste grüße,
matthias :)
 
Hallo vase2k,

willkommen. Vielleicht kannst du den Aufbau ja mit einigen Bildern im Thread dokumentieren.
Ich bin auf jeden Fall gespannt was alles angebaut wird.

Ich habe mein XMS zum Händler gebracht und bekommen nach den Feiertagen endlich meine Shimano XT 2012 Scheibenbremse montiert.:lol:

Mal eine Frage: Hat jemand von euch eine Vario Sattelstütze? Wenn ja - welche?

Gruß Merethrond
 
Hi Merethrond,

ich werde versuchen, an die Bilder zu denken. ;) Geplant ist eine leckere weiß-rot-Kombination für das Bike. Weiße Gabel (REBA Team RLT) und weiße Bremsen (Formula Mega) sind an meinem jetzigen Hardtail verbaut und werden übernommen. Weiße Laufräder mit roten Naben sind auch schon unterwegs zu mir :)

Daher bin ich erstmal auf der Suche nach einem passenden Dämpfer, gibt es diesbezüglich Empfehlungen? Standardmäßig war ja der Suntour Epicon verbaut. Ich hab im Augenblick zwischen 100 und 104kg Kampfgewicht, von daher sollte der Dämpfer schon was aushalten.

Im Augenblick versuche ich noch rauszubekommen, was der Unterschied zwischen dem Monarch RT3 high comp und dem Monarch RT3 low comp ist, denn dieser Dämpfer ist bisher mein Favorit.

Gruß Matthias :)
 
Bin bei ebay auch grad auf der Suche nach nem neuen Dämpfer. Bei mir wirds aber mit großer Sicherheit ein fox float rp23 werden... Schade, dass die Einbaulänge so gering ist. aber das lässt sich nun mal nich ändern
 
Bin bei ebay auch grad auf der Suche nach nem neuen Dämpfer. Bei mir wirds aber mit großer Sicherheit ein fox float rp23 werden... Schade, dass die Einbaulänge so gering ist. aber das lässt sich nun mal nich ändern

Irgendwas ist ja immer ;)

Da du schon weißt, welchen Dämpfer Du reinbauen willst, kannst Du mir ja evtl weiterhelfen, und mir sagen, welchen Federkennlinie das XMS hat?

progressiv oder degressiv? linear würde ich schonmal ausschließen wollen.

gruß matthias :)
 
Würde sagen ne progressive Kennlinie. da der hinterbau sehr sensibel anspricht.
Das low comp/high comp hat irgendwas mit der druckstufe zutun.
Was genau kann ich dir aber auch nicht sagen.
Der dämpfer klingt auch recht interessant, muss ich sagen. ;)
 
Fotos reich ich nach, da gibts keine Aktuellen.

Die Bremse is erst seit ner Woche dran und sie ist das gute Stück eh schon länger nichtmehr gefahren. Die Bremse hatt ich vorher an meinem Canyon Torque und war sehr zufrieden!

Die hat Einiges mehr an Bremspower gegenüber der Hayes Stroker Ryde die am XMS verbaut ist und ist super zu dosieren. Ist auch im downhill deutlich standfester und neigt nicht so früh zu fading.
 
Ja, die Bremse is ok, hatte se auch n Jahr an meinem Cube LTD Pro... aber es geht halt besser und is auch nich soo viel teurer.
Und da das Torque auf ne Code aufgerüstet wurde und die elixir übrig war, naja wurde das XMS gleich mit geupgradet :D

Zwei Schnappschüsse:





Der DH-Lenker is wegen dem Rise montiert, gefällt meiner Lady besser, tausch ich mal gegen nen CC Lenker, wenn ich nen kürzeren Vorbau dafür hab, dass sollte dann auch gut passen :) Sattel is noch auf meine Höhe eimgestellt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Canyon im Hintergrund sind 203er verbaut :D

Das XMS hat 185iger Vorn und Hinten, wobei ich nicht weis, ob es dafür freigegeben ist. Mein Cube LTD war nur für 160iger freigegeben.
 
Zurück