Der dicke Canyon Dude Galerie- und Technikthread

Moin moin,

Ich bin bald auch ein glücklicher Besitzer eines dude :)
Vorab mal eine Frage aus Neugier. Gibt es hier Gewichts-Fanatiker, die mal versucht haben, den dude an die Grenzen des Leichtbaus zu bringen ? Falls ich es durch suchfunktion nich gefunden habe, tut mir das leid :)

Vielen Dank schon mal
Der @Bumble (wieso hat der eigentlich grad kein Avatar???) betreibt Leichtbau an seinem Rahmen :lol: mMn mit Sicherheit der leichteste in der Größe :daumen:
Wenn es nicht zwingend nur für den Dude sein soll kann dir der @Meister-Dieter bestimmt Tipps geben.
 
@Starcraft welchen dude bekommst du denn?
Mit Federgabel,oder ohne?
@skaster dem Bumble sind die bösen Bilder ausgegangen!:D


Ich hab einen dude gebraucht geschossen :) ist mit der rude gabel. Ich bin noch unschlüssig, ob ich eventuell umbaue auf Federgabel oder erstmal so fahre. Aber ich hatte halt so die Überlegung, ob ich vielleicht unter 10 kg komme. Das wäre so mein Projekt;) bei deinem bike im carbon fatbike Fred hab ich ja schon gesehen, was so geht ;)
 
Unter 10 wird kostspielig :cooking:

Ja, das denk ich auch. Mal angenommen, ich will das bike mit starrer gabel fahren und unter 10 kg. Hast du Tipps, wie mein Set Up werden sollte ? Klar, tubeless sowieso. Doch was würdest du mir so empfehlen? Habe schon schöne tune naben in Aussicht. :hüpf:
Edit: finde auch die nextie felgen ganz nett. Hat da wer Erfahrungen?
 
Nexties sind zu schwer,da kannst gleich deine dt-swiss behalten!
Tunenaben sparen dir etwa 200g......
Kurbel und Reifen würde ich mal in Betracht ziehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nexties sind zu schwer,da kannst gleich deine dt-swiss behalten!
Tunenaben sparen dir etwa 200g......
Bei den Nextie kannst du einfach einen Streifen Tune Klebeband über die Löcher kleben, Ventil reinsetzen und die Dinger sind dicht.
Kein Felgenband, gorillatape oder andere Umstände um den Laufradsatz tubeless zu bekommen.

Ausserdem kann man da es nur um das Gewicht geht und daher nur 4.0 Reifen in Frage kommen die 65mm Nextie nehmen. Die wiegen auch nur 460gramm und sind genauso einfach Tubeless zu machen.

Ansonsten bei unlimited budget HED oder Kuroshiro Felgen.
 
Bei den Nextie kannst du einfach einen Streifen Tune Klebeband über die Löcher kleben, Ventil reinsetzen und die Dinger sind dicht.
Kein Felgenband, gorillatape oder andere Umstände um den Laufradsatz tubeless zu bekommen.

Ausserdem kann man da es nur um das Gewicht geht und daher nur 4.0 Reifen in Frage kommen die 65mm Nextie nehmen. Die wiegen auch nur 460gramm und sind genauso einfach Tubeless zu machen.

Ansonsten bei unlimited budget HED oder Kuroshiro Felgen.


Nicht unlimited, aber auf lange Zeit gesehen. Ich will das bike nicht von jetzt auf morgen fertigstellen. Ich will alles nach und nach umbauen. Mal sehen, was so kommt.
 
Welche Funktion hat dieses schwarze Teil an der Kurbel vom Dude?
1464964956573-778094582.jpg
 

Anhänge

  • 1464964956573-778094582.jpg
    1464964956573-778094582.jpg
    212,7 KB · Aufrufe: 44
Wie kann man die entfernen? Denn ich kriege den Abzieher nicht richtig trauf ,weil das Gewinde der Kurbel zukurz ist und immer wieder aus der Kurbel rutscht!
 
Bei mir ging die beim ersten mal mit der schraube direkt raus, würd mal vorsichtig mit einer Büroklammer versuchen. Die dürfte nicht fest drin sitzen.
 
Das was du auf dem Bild meinst ist wohl ein Teil der Kurbel.
Ich habe meine nochmal zerlegt, sauber gemacht und neu gefettet. Dabei ein paar Bilder gemacht, vielleicht hilft es ja zukünftig dem ein oder anderen zu verstehen wie das ganze funktioniert (hätte mir es vor dem ersten zerlegen gewünscht :lol:)
Der Abzieher lässt sich ca 1/3-1/2 eindrehen.
Auf der Kettenblatt Seite sind 3x1mm Spacer, gegenüber 1mm + APS verbaut.
Dazu auch die Anleitung zum APS: http://service.bythehive.com/Guide/How+to+install+TRS+and+LG1+series+cranks+using+APS/7
Und die Anleitung der Kurbel: https://thehiveglobal.zendesk.com/h.../202892335/E3-75110_C-APS-crankset-manual.pdf


20160603_211345.jpg
20160603_211428.jpg
20160603_211557.jpg
20160603_211616.jpg
20160603_212646.jpg
 

Anhänge

  • 20160603_211345.jpg
    20160603_211345.jpg
    115 KB · Aufrufe: 57
  • 20160603_211428.jpg
    20160603_211428.jpg
    101,3 KB · Aufrufe: 49
  • 20160603_211557.jpg
    20160603_211557.jpg
    115,5 KB · Aufrufe: 48
  • 20160603_211616.jpg
    20160603_211616.jpg
    116,8 KB · Aufrufe: 42
  • 20160603_212646.jpg
    20160603_212646.jpg
    108,5 KB · Aufrufe: 49


Mein dude ist daaa :) unglaublich, wie geil das bike geht.
So direkt, leicht, schnell. Richtig genial. Da hat canyon echt was geleistet.

Ein paar kleine Fragen hab ich allerdings:

Kriegt man das klappern beim innenverlegten schaltzug weg ?

Bekommt man felgenband in der Farbe, die der Schriftzug hat ??

Liebe grüße,

Fabi
 
Ein paar kleine Fragen hab ich allerdings:

Kriegt man das klappern beim innenverlegten schaltzug weg ?

Liebe grüße,

Fabi

Da hab ich lange mit rumexperimentiert.
Was am Ende geholfen hat, ist mehrere Streifen vorkomprimiertes Dichtband aus der Fenstermontage durchs Oberrohr zu ziehen was dann langsam aufquillt.
Musst dir halt was einfallen lassen zum durchziehen, ich hab Blumendraht genommen :)
 
Moin @all,
benötige eure Meinung. Ich (173/83sl) kann mich nicht so recht entscheiden zwischen S und M. Das Stack von 628 finde ich zu hoch.
Laut Canyon M ist das richtige. Was sagt Ihr dazu? Ev. ein S oder M Fahrer in OWL (Bielefeld) dabei?
 
Moin,

Ich bin 170 und habe Schrittlänge 78. und fahre eine S. M wäre mir zu lang.
Denke ein S wäre die zu klein

Gruß
Christoph
 
@Fabi

Genau dieses Modell werde ich mir holen:)
Welche Rahmenhöhe hat das Bike auf das Foto? Darf ich Deine Körpergröße erfahren?
Danke, Agis
 
Zurück
Oben Unten