Der dicke Canyon Dude Galerie- und Technikthread

Bei einem normalen Steuersatz läuft der Gabelschaft konzentrisch im Steuerrohr und bei Winkelsteuersätzen ist das nicht so. Hast du den Steuersatz schon da? Wenn du ihn vor dir liegen hast, sollte sich die Frage eigentlich erübrigen.
ZS44 ist lediglich die Bezeichnung für die Außenmaße. Mit dem Aufbau des Steuersatzes hat das nichts zu tun.

ich hab den steuersatz da,ja und darum frag ich.
oben sie er genau so aus wie ein "normaler"(oben hatts ja auch kein platz für nicht konzentrisch,bin ich der meinung)
unten ist klar,weil auch genug platz...und da sieht man auch klar wie einbauen!
 
Er ist da :hüpf:
2017 DUDE (2).JPG
 

Anhänge

  • 2017 DUDE (2).JPG
    2017 DUDE (2).JPG
    102,5 KB · Aufrufe: 65
Sieht so aus als ob die restlichen 2016er Dude's seit heute Nachmittag reduziert im Canyon Factory Outlet angeboten werden: https://www.canyon.com/factory-outlet/#category=mtb-bikes
@All, stehe vor der Entscheidung mir das Vorjahresmodell DUDE CF 9.0 SL, ist schon 11Fach für Euro 2199,00 oder das CF 9.0 ist 10 Fach für Euro 1899,00 zu bestellen und möchte auf jeden Fall auf 1X11 umrüsten, was muss ich denn dafür noch zusätzlich in die Hand nehmen und was ist die bessere Basis um meinen Wunsch umzusetzen.
 
@All, stehe vor der Entscheidung mir das Vorjahresmodell DUDE CF 9.0 SL, ist schon 11Fach für Euro 2199,00 oder das CF 9.0 ist 10 Fach für Euro 1899,00 zu bestellen und möchte auf jeden Fall auf 1X11 umrüsten, was muss ich denn dafür noch zusätzlich in die Hand nehmen und was ist die bessere Basis um meinen Wunsch umzusetzen.
Wenn du 11fach willst, würd ich auch 11fach nehmen?! 2fach würd ich erst mal probieren. Das ist für mich einfach ein sorglos Paket. Kommst überall mit weniger Stress rauf und hast doch eigentlich keine Nachteile.
 
@All, stehe vor der Entscheidung mir das Vorjahresmodell DUDE CF 9.0 SL, ist schon 11Fach für Euro 2199,00 oder das CF 9.0 ist 10 Fach für Euro 1899,00 zu bestellen und möchte auf jeden Fall auf 1X11 umrüsten, was muss ich denn dafür noch zusätzlich in die Hand nehmen und was ist die bessere Basis um meinen Wunsch umzusetzen.

Bei dem Preisunterschied kannst Du ja leicht selber anfangen zu rechnen. In kurz, umruesten lohnt nicht. Stand vor einem Jahr vor der selben Frage. Bin mit dem SL in 1-fach zufrieden, ausser im Gebirge wo ich mir doch einen leichteren Gang wuensche. Habe schon ein 44er zum aufruesten hier liegen aber noch nicht montiert. Am Ende entscheided Dein Einsatzbereich und Muskelkraft ;)
 
Bei dem Preisunterschied kannst Du ja leicht selber anfangen zu rechnen. In kurz, umruesten lohnt nicht. Stand vor einem Jahr vor der selben Frage. Bin mit dem SL in 1-fach zufrieden, ausser im Gebirge wo ich mir doch einen leichteren Gang wuensche. Habe schon ein 44er zum aufruesten hier liegen aber noch nicht montiert. Am Ende entscheided Dein Einsatzbereich und Muskelkraft ;)
@rsu, ich drücke mich ungeschickt aus, das angebotene SL ist ja 2x11, was müßte ich denn für die Umrüstung auf 1x11 technisch ändern, 28er oder 30er Kettenblatt und Änderung der Kasette, Änderung an der Kurbel ?
 
@rsu, ich drücke mich ungeschickt aus, das angebotene SL ist ja 2x11, was müßte ich denn für die Umrüstung auf 1x11 technisch ändern, 28er oder 30er Kettenblatt und Änderung der Kasette, Änderung an der Kurbel ?
Ich bin auch nach 50km auf 1x11 umgestiegen und da ist es nach 3500km immer noch.
Ich habe zusätzlich noch die Kurbel getauscht, aber das muss nicht sein.
 
Kettenblatt nach Wunsch montieren (z.b. ein 28er am 64er Lochkreis(da passt die Kettenlinie sehr gut)), Umwerfer und Trigger wegschrauben.
Umbaukosten ~30-40€

>>>Spaß haben<<<
@Dampfsti, hat die ethirteen Plus nen abnehmbaren Spider und kannst Du einen Anbieter für das 28er Blatt empfehlen, ich suche mich derzeit durch den Thread, steht sicher schon irgendwo, danke.
 
Uphill passt dann. In der Ebene bist aber dann nicht die Macht. Ist immer ein Kompromiss. 2fach funktioniert in allen Lagen. Auch von den Reifenbreiten her kein Problem. Wie schon geschrieben, erst testen und dann vielleicht umbauen (warum auch immer).
 
Zurück