Der DJK Adler 07 lädt am 9.9 zur 4. Glück Auf CTF

Registriert
23. Mai 2004
Reaktionspunkte
100
Ort
Naturpark Hohe Mark
Hallo zusammen,

am 9.9. ist es wieder soweit, zur 4. Glück Auf CTF läd der DJK Adler 07 ein.:D

WO:confused:
Es wird wieder an der Zeche Haniel Bottrop Fernewaldstraße Kreuzung Birkenhahnweg gestartet.(wie im letzten Jahr)
Es kann zwischen 8:30 und 10:30 gestartet werden.

Startgeld: 5€ +2€ Pfand
BDR Fahrer nach Ausschreibung.

Die Strecken::cool:
Die 68 km führt 2 mal über die Halde:daumen: und bis in die Testerberge.
Die 42km führt 2mal üder die Halde:daumen: und an Hüsken Schröer vorbei.
Die 28m verläuft wie die 42km nur ohne Halde;) .

Den Verlauf über die Halde habe ich noch mal überarbeitet (Neue Abfahrten:love: )

Gruß
Frank Vatter
P.S.: Helm nicht vergessen
 
Die 42km führt 2mal üder die Halde:daumen: und an Hüsken Schröer vorbei.
Die 28m verläuft wie die 42km nur ohne Halde;) .

Ich nehme mal an, daß die 28er wieder eine äußerst familienfreundliche Tour sein wird. Ist es auch richtig, wenn ich annehme (Fragetechnik frei nach "Was bin ich"), daß die 28er auch an Hüsken Schröer vorbeiführt und, wenn ja, nach wieviel Kilometen ungefähr? Gibt es unterwegs vielleicht noch den einen oder anderen kinderfreundlichen Spot wie z. B. Spielplätze u. ä., an denen man anhalten kann?
 
@ Helmut
Woher Dein Interesse an kindgerechten Zwischenstationen? Ist mir was entgangen ? :D Konsequente Rückkehr zum Kind im Manne ?:D

@ Frank
Kann man die CTF mit Kinderanhänger fahren (mittlere oder große Runde) ?

Gruß M
 
Ich nehme mal an, daß die 28er wieder eine äußerst familienfreundliche Tour sein wird. Ist es auch richtig, wenn ich annehme (Fragetechnik frei nach "Was bin ich"), daß die 28er auch an Hüsken Schröer vorbeiführt und, wenn ja, nach wieviel Kilometen ungefähr? Gibt es unterwegs vielleicht noch den einen oder anderen kinderfreundlichen Spot wie z. B. Spielplätze u. ä., an denen man anhalten kann?


Ja die 28km sind sehr Familien freundlich:love:
Ja die 28km führen an Hüsken Schröer vorbei:daumen:
Und eine Kontrolle (die mit Verpflegung) ist direkt an einem Spielplatz:D :love:
später kommt man noch an einer Hütte die direkt an einer wiese liegt:love:
Tip Wenn Papa und Mama Fahren fährt einer am Anfang und der andere am Ende über die Halde und der andere fährt mit den Kindern.:lol:

Gruß
Frank
 
@ Helmut
Woher Dein Interesse an kindgerechten Zwischenstationen? Ist mir was entgangen ? :D Konsequente Rückkehr zum Kind im Manne ?:D

@ Frank
Kann man die CTF mit Kinderanhänger fahren (mittlere oder große Runde) ?

Gruß M

Hallo Hemut;

bin selber Papa:lol: :cool: :heul:

Die mittlere oder große Runde mit Kinderanhänger=Streß mit Jugendamt:heul:

Tip: wie ober zu Zweit kommen und aufteilen. (siehe oben):daumen:

Die 28km sind komplett Anhängertauglich fahr ich alle mit onewheel:D

Gruß
Frank
 
Woher Dein Interesse an kindgerechten Zwischenstationen? Ist mir was entgangen ? :D

Mangels Konkurrenzfähigkeit im Seniorenbereich habe ich mich dem Tigerenten Puky Racing Team angeschlossen :cool: So gab es vor ein paar Wochen schon einmal eine Mülheimer Vier Spielplätze und ein Biergarten Tour (wer will da noch über fünf Halden fahren) und letzten Samstag eine Familientour mit original Boxenstop in Kettwig. Die Mülheimer Bikeszene entwickelt sich halt weiter ....:D
 
Hallo Hemut;

bin selber Papa:lol: :cool: :heul:

Die mittlere oder große Runde mit Kinderanhänger=Streß mit Jugendamt:heul:

Tip: wie ober zu Zweit kommen und aufteilen. (siehe oben):daumen:

Die 28km sind komplett Anhängertauglich fahr ich alle mit onewheel:D

Gruß
Frank

Ich bin zwar nicht Frank, aber Dir ist klar, dass dann im Kinderanhänger kein Kind sein sollte? :D
Außer Du hast diesen geländetauglichen -wiehießernochgleich- Anhänger...

Also was denkt Ihr denn von mir ?:eek:
Ich habe natürlich einen geländegängigen Hänger,der mit 200 mm Federweg wesentlich mehr FW hat, als die Einräder oder Singlespeeder der hiesigen Bedenkenträger ;)
Singletrails sind auch kein Prob ,wohl aber Baumstämme,Kanten etc. (Springen und versetzen is mit Hänger schwierig) oder extremes Gefälle ~ 30 % +.
2 - 3 h sind mit unserer Tochter meist unproblematisch,bei Bedarf wird dann halt mal pausiert.


@ Helmut
Aha, ich erkenn Dich ja dann an Deinem Fähnchen am Bike :D
 
Zitat: von M:::::
Also was denkt Ihr denn von mir ?:eek:
......200 mm Federweg wesentlich mehr FW hat, als die Einräder oder Singlespeeder der hiesigen Bedenkenträger ;)
(Springen und versetzen is mit Hänger schwierig)


Na dann fahr schön vorsichtig:cool:
Das gibt dann bestimmt klasse Bilder:daumen:

Und wenn es doch zu steil oder eng wird:D :heul: , du kennst dich ja auf der Halde aus(oder nicht:confused: ), auf der großen Runde gibt es 2 Stellen in den Testerbergen, die ich nicht mit Hänger fahren würde, sehr schmal bzw steil abwärts und ganauso wieder hoch.:D

Gruß Frank
 
Na dann fahr schön vorsichtig:cool:

Aber immer doch !


Und wenn es doch zu steil oder eng wird:D :heul: , du kennst dich ja auf der Halde aus(oder nicht:confused: ),
Geht so ,zumindest gut genug um notfalls von der Halde nach Hüsken Schroer zu kommen. :D

auf der großen Runde gibt es 2 Stellen in den Testerbergen, die ich nicht mit Hänger fahren würde, sehr schmal bzw steil abwärts und ganauso wieder hoch.:D

Gruß Frank

Hmm, ja seh ich ja dann;im Zweifelsfall schieb ich. Wenn der Trail nicht schmaler ist als mein Bike passt s eigentlich schon :).Problematisch ist s nur wenn s so Rinnen sind,da der Hänger nur nen 20" Rad hat.

Gruß M
 
Servus Frank,

für mich war das ja heute das erste mal, aber eins steht jetzt schon fest im nächsten Jahr werde ich wieder mitmachen!! Vieleicht habe ich dann etwas mehr Zeit zur Verfügung / bessere Kondition und kann mich dann an die größere Strecke wagen. Aber ich denke 2 Std. für die 42er Strecke ist schon ganz in Ordnung ;)

Ansonsten finde ich das alles prima organisiert war und das man am Ende sogar sein Bike wieder reinigen konnte fand ich nochmal richtig geil.

sportliche Grüsse

Stephan Klaus
 
Danke an alle Adler für eine erneut hervorragend organisierte CTF. Die neue Streckenführung über die Halde - wie auch im mittleren Teil der 42er Runde - fand ich sehr gut gelungen. Und daß wir DDDSler glatt auch noch den Pokal geholt haben, war neben lecker Bratwurst und Bier im Ziel die Krönung. Da freue ich mich doch schon auf das nächste Jahr - weiter so!!!

Gruß
Helmut

Falls es jemand interessiert: DDDS = Durch den Duisburger Stadtwald oder falsch interpretiert auch Dual Dirt Downhill Senioren http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=155120
 
Falls es jemand interessiert: DDDS = Durch den Duisburger Stadtwald oder falsch interpretiert auch Dual Dirt Downhill Senioren http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=155120

Ne wen schon dann S=Street, Senioren habe ich bei uns noch nicht gesichtet, das kostet Helmut :D .
Ansonsten kann ich mich nur meinen Vorschreibern anschließen, ne gelungende Veranstaltung :daumen: , gut ausgeschildert, genügend Verpflegung und das im Ziel kein Kuchen mehr da war sind wir selber schuld, entweder früher starten oder schneller fahren :D .
DANKE an alle Helfer.

MfG pseudosportler
 
Zurück