Der "Elevated Chainstay" Thread ...

Da hab ich auch noch was, steht in meiner Garage :)



Keine Ahnung was das für ein Rahmen ist :ka:, ich weiß nur er ist aus Tange-Rohr und sauschwer - passt also zu mir :D:D

Gefiel mir damals und passte zu meinem Budget. Hab ihn irgendwann mal glasperlstrahlen klar pulverbeschichten lassen.
Sieht schick aus, kommt auf dem Foto leider nicht so gut rüber.

Gruß,
Doc
 



Hi Leute,

ich würde mich freuen, wenn mir einer den Typen des pinken verraten kann. Der gelbe ist ein kopiertes Foto und soll ein Rocky sein.
Ich brauche aber den Typ des pinken. Die zackige 3 ist davon das Logo und an der Seite steht noch Pro drauf.

hier nochmal etwas größer der Rocky zum Vergleich.



Kann mir einer sagen, wie ich größere Bilder einstelle??
 
Der sauschwere Stahlrahmen wurde verschiedenst gelabelt.

MT Racing, Wheeler und diverse andere hatten den im Programm.


Das Rocky ist ein Cirrus oder Experience...
Stratos war auch Alu aber nicht ECS.

Gruß chowi
 
Moin!

Ich glaube, ich hab das Rote mal anno-dunnemals im Otto-Katalog gesehen, müsste so um 91 oder 92 gewesen sein. War m.E. mit ner kompletten Deore LX mit STIs ausgestattet.
Mehr als die "PRO"-Decals waren damals auch net drauf...

Ciao, Splat
 
@splatter666

na das ist doch mal nen Wort, Bingo war alles komplett LX und STis.
Bekommst du auch noch die Marke hin.

@sevenack

der gelbe soll tatsächlich nen Rocky sein, kann ich aber net überprüfen, da es nur ein aus dem web kopiertes Bild ist.

@ chowi
Der rote ist ein Cro-Mo Rahmen und für nicht Alu finde ich ihn relativ leicht. Da habe ich auch schon ganz andere gehabt, die wesentlich schwerer waren.

Das mit dem BB-code einschalten und kopieren habe ich auch gemacht, nur wird das Bild immer wieder so klein.

@all
haben mir auch schon weitere gesagt, daß es statt einer 3 auch ein M oder W sein können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Zu der Zeit gabs bei Otto keine Markenräder. Die hatten alle nur die Schaltung drauf und dann eine Bezeichnung. Bei Deinem müsste es "LX PRO" gewesen sein...
War im Katalog mit einem ungeheuren Gesamtgewicht aufgelistet, ich meine, irgendwas um 15kg :lol:

Ciao, Splat
 
na dann danke nochmal an alle. Jetzt weiß ich auch, warum ich das Logo nicht zuordnen konnte! :D

Aber auch Hut ab an Splatter666, daß du noch die Katalogdaten, von vor fast 20 Jahre weißt. Das Gesamtgewicht hätte ich zu dem aufgebauten Zeitpunkt eher um die 13-14 kg geschätzt, aber vllt. war da im Ursprung auch noch Schutzblech und dergeleichen dran. Wer weiß...
 
Moin!

Neenee, da war nix mehr dran :lol:
Ich weiß das noch so genau, weil ich damals auf mein erstes "richtiges" Bike gespart hab und mir mein Dad son Ding andrehen wollte.
Im selben Katalog war noch ein schwarz-weiß gesprenkeltes mit Rahmen in Standardbauweise und Deore-DX, das wäre interessanter gewesen; aber zum Glück waren die Dinger im Katalog nicht wirklich günstiger, als im Laden; so ging dieser Kelch an mir vorrüber :lol:
MMn hat deines so um 999DM gekostet, das mit der DX 1400DM...

Ciao, Splat
 
@sevenack

der gelbe soll tatsächlich nen Rocky sein, kann ich aber net überprüfen, da es nur ein aus dem web kopiertes Bild ist.

Das ist ja momentan gerad bei ebay drin und zwar als RM CIRRUS und ich denke, es ist auch eines. Das Stratos kenne ich nur "nicht ECS", das Cirrus war das ECS Pendant. Toller rahmen, ich beobachte ihn gerade, mal sehen, was er bringt, er ist wohl nachträglich lackiert oder gepulvert...
 
wuerd ich nicht kaufen. der ist bestimmt ganz ganz lieblos behandelt worden in seinem leben so wie er da auf den steinen liegt und ist jetzt verhaltensgestoert...
 


Ich wollte nicht gehen, ohne Euch den Rahmen nochmal in groß zu präsentieren!! Habe es endlich rausgefunden, wie es geht.

Danke für eure unermüdliche Hilfe!
 
Das ist auch elevated...

ecs1.jpg


ecs2.jpg
 
Ich brauch hier mal Eure Hilfe.
Ich besitze seit kurzen ein Alpinestar Cro-Mega DX und brauche eine Sattelstütze dafür. Ich traue meien Meßkünsten nur nicht so richtig. Gemessen habe ich 29,4mm, kommt mir aber komisch vor (wegen dem Maß).
Weiß hier einer die richtige Größe oder hatten die auch wie GT eine "weite" Streuung?
:daumen::daumen::daumen::daumen:
 
Ein Funk das steht im Walde....













...nach dem Urlaub kommen aber wieder die Bullseye-Kurbeln dran.

Gruß chowi



ja ja die funks waren extrem geil lackiert. wurden damals über sevysa s.a. in der schweiz vertrieben. und die jungs hatten einen echt genialern airbrusher an der hand. leider hat er nicht immer gerade lust gehabt zum brushen und sich lieber mal was reingezogen. da gabs mal ein funk in ner stars and strips lackierung, das war auf ner holzplatte angebracht auf der berner messe. da mußte man erst dreimal hinschauen um den rahmen zu sehen.
 
Zurück