Der "Elevated Chainstay" Thread ...

Es stimmt schon, dass die Elastomere ausgetauscht werden müssen. Aber mir gefällt es mit der schwarzen Starrgabel dann wahrscheinlich auch besser.
 
Servus!
Habe das Centurion etwas modifiziert. Und ich muss sagen, das alleine der Vorbau die Optik sowie den Einsatzbereich eines Rades völlig verändern kann. Der Syncros Vorbau war eigentlich für mein Rocky Mountain gedacht. Aber da ja an dem Elevator einiges silbern ist, passt er doch ganz gut dazu. Hauptsächlich wird das Rad auf der Straße bewegt, wobei ich die "tiefergelegte" Gabel so lassen werde.
 
Hier die Bilder.
 

Anhänge

  • IMG_20200823_135223.jpg
    IMG_20200823_135223.jpg
    663 KB · Aufrufe: 387
  • IMG_20200823_135713.jpg
    IMG_20200823_135713.jpg
    658,2 KB · Aufrufe: 326
  • IMG_20200823_172451.jpg
    IMG_20200823_172451.jpg
    427,3 KB · Aufrufe: 292
für die Gabel gäbe es ja Elos im Netz für 30-40€, würde ich schon machen wollen da du ja sonst das Mehrgewicht ohne Funktion herumkutschierst? Schönes Rad!
 
Dieser Sattel hat den vorigen ersetzt, da er sich langsam aufgelöst hat. Er stammt von nem anderen Rad und wegen dem Orange habe ich mir gedacht, dass er vorerst gut zu dem Centurion passt. Da ich oft sehr lange Strecken fahre, kommen die älteren Baujahre nicht in Frage.
Ich bin am überlegen, noch eine andere Farbe (brauner Sattel sowie Griffe) reinzubringen.
 
Servus. Ich möchte euch mein (Mono/OneSide/...) ECS-Bike von “MTB Cycletech” und Butch Gaudy aus der Schweiz vorstellen.
Bildergalerie: MTB Cycletech
Glückwunsch :daumen:. Das war doch letztens bei ebayKA drin, oder?
Und wenn Du noch den Seitenständer demontierst, ist es perfekt.

Viel Spaß mit dem Bike wünscht
kalihalde
 
Servus. Ich möchte euch mein (Mono/OneSide/...) ECS-Bike von “MTB Cycletech” und Butch Gaudy aus der Schweiz vorstellen.
Bildergalerie: MTB Cycletech
cool, dass das Bike in gute Hände gekommen ist.
Ich fand auch die vom Verkäufer als "Drivesidefail" bezeichnete Typbezeichung interessant.
Schönes Bike, alles dran was ein toller Klassiker braucht. Insbesondere die schön breiten FIR Felgen finde ich auch cool.

Bist Du sicher das es ein "MTB Cycletech" von Butch Gaudy ist?
Es gab ne zeitlang auch eine andere Marke die nur "Cycletech" hieß, ich glaube dass das jemand in D und eher ein nur eine Batch-labling von Taiwan-Bikes war. Hier irgendwo im Forum sollte es Details dazu geben.

Evtl. würde ich auch über zwei neue Reifen nachdenken, die aktuell noch neu kaufbaren Panaracer sind remakes. Gut gemacht und immer toll für Klassiker, aber ich glaube auch optisch etwas anders als das Original. Deshalb würde ich entweder zwei alten Schlappen (vorsichtig, also für die Biergartentour reichts immer) oder gleich zwei neuen Panaracer Dart/Smoke fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
cool, dass das Bike in gute Hände gekommen ist.
Ich fand auch die vom Verkäufer als "Drivesidefail" bezeichnete Typbezeichung interessant.
Schönes Bike, alles dran was ein toller Klassiker braucht. Insbesondere die schön breiten FIR Felgen finde ich auch cool.

Bist Du sicher das es ein "MTB Cycletech" von Butch Gaudy ist?
Es gab ne zeitlang auch eine andere Marke die nur "Cycletech" hieß, ich glaube dass das jemand in D und eher ein nur eine Batch-labling von Taiwan-Bikes war. Hier irgendwo im Forum sollte es Details dazu geben.

Evtl. würde ich auch über zwei neue Reifen nachdenken, die aktuell noch neu kaufbaren Panaracer sind remakes. Gut gemacht und immer toll für Klassiker, aber ich glaube auch optisch etwas anders als das Original. Deshalb würde ich mich zwei alten Schlappen (vorsichtig, also für die Biergartentour reichts immer) oder gleich zwei neuen Panaracer Dart/Smoke fahren.
ja, mtb cycletech und cycletech sind 2 paar schuhe. cycletech wie z. b.

https://www.mtb-news.de/forum/t/ver...nstay-komplettrad-shimano-m900-mag-21.817779/
http://fahrrad.thomas-niederlohmann.de/cycletec-xt-action/
 
cool, dass das Bike in gute Hände gekommen ist.
Ich fand auch die vom Verkäufer als "Drivesidefail" bezeichnete Typbezeichung interessant.
Schönes Bike, alles dran was ein toller Klassiker braucht. Insbesondere die schön breiten FIR Felgen finde ich auch cool.

Bist Du sicher das es ein "MTB Cycletech" von Butch Gaudy ist?
Es gab ne zeitlang auch eine andere Marke die nur "Cycletech" hieß, ich glaube dass das jemand in D und eher ein nur eine Batch-labling von Taiwan-Bikes war. Hier irgendwo im Forum sollte es Details dazu geben.

Evtl. würde ich auch über zwei neue Reifen nachdenken, die aktuell noch neu kaufbaren Panaracer sind remakes. Gut gemacht und immer toll für Klassiker, aber ich glaube auch optisch etwas anders als das Original. Deshalb würde ich mich zwei alten Schlappen (vorsichtig, also für die Biergartentour reichts immer) oder gleich zwei neuen Panaracer Dart/Smoke fahren.
Hallo joglo, danke für den Hinweis. 😀👍
Ich such mal nach dem Beitrag.
 

Habe mehr Details gefunden, "Cycletech" war in in Deutschland P.A. Radsporthandel in Göggingen, "MTB Cycletech" halt Butch Gaudy aus der Schweiz.
Man kanns auch an der Schrift erkennen, die geschwungene Schrift war eben nur die eher me-too Marke mit den Taiwan Bikes (einige waren auch baugleich zu Muddy Fox, also höchstwahrscheinlich von Pacific Cycles Ind.)

cycletech.JPG

Vs.
MTB cycletech logo.jpg


D.h. in dem oben verlinkten Beitrag http://fahrrad.thomas-niederlohmann.de/cycletec-xt-action/ ist das auch falsch!

Übrigens auch das Drivesidefail war hier schon mal im Forum:

https://www.mtb-news.de/forum/t/der-elevated-chainstay-thread.269968/post-15712615
Ohne Aufkleber, oder von der damaligen Klamottenmarke Oxbow in den Markt gebracht?
 
Zuletzt bearbeitet:
noch ein Nachtrag, habe mittlerweile den alten (oder eher sehr alten) Beitrag mit ein paar mehr Infos zu den "Cycletech" Bikes gefunden.
https://www.mtb-news.de/forum/t/eri...en-in-kupfer-mit-logic-fork.91246/post-957060
Anscheinend gab es für Cycletech auch Vertriebler in Bern und der Niederlande, nicht nur P.A. in Deutschland.
Noch ein weiteres Zeichen, dass es einfach Taiwan Bikes waren die über verschiedene Kanäle an den Mann gebracht werden sollten.
Trotzdem schöne Bikes, es gab ja sogar auch frühe Fullies, später Titanal und auch Titan Bikes von Cycletech.

Mit der schweizer Firma von Grepper, die später "Plim" hies hatte ich sogar mal beruflich zu tun.
Die haben in großen Stil Asien-Zeugs in Retailer wie Aldi vercheckt und wollte bei meinen damaligen Arbeitgeber Software für ein elektronisches Gerät.
Der Sales-Kollege hatte auch zwei Kinderlaufräder aus Holz geschenkt bekommen, eindeutige Nachbauten der like-a-bike Holzlaufräder.
Später hat Plim sogar uns kontaktiert, weil die Räder, mittlerweile über Tchibo auch in D verkauft reihenweise gebrochen sind und sie einen Rückruf machen mussten. Der Tüv-Rheinland musste dann auch sein Prüfsiegel nachträglich aberkennen...
 

Anhänge

  • chain stay tri-cell technology (1).JPG
    chain stay tri-cell technology (1).JPG
    137 KB · Aufrufe: 158
  • chain stay tri-cell technology (2).JPG
    chain stay tri-cell technology (2).JPG
    92,7 KB · Aufrufe: 127
  • chain stay tri-cell technology (3).JPG
    chain stay tri-cell technology (3).JPG
    72,1 KB · Aufrufe: 112
  • chain stay tri-cell technology (11).JPG
    chain stay tri-cell technology (11).JPG
    79,5 KB · Aufrufe: 116
  • chain stay tri-cell technology (12).JPG
    chain stay tri-cell technology (12).JPG
    78 KB · Aufrufe: 105
  • P1240683.JPG
    P1240683.JPG
    972,5 KB · Aufrufe: 117
  • P1240686.JPG
    P1240686.JPG
    1.007 KB · Aufrufe: 161
Zurück