Der "Elevated Chainstay" Thread ...

Miss Piggy ist zurück im neuen Lackkleid :)
D0ACC067-6C40-4EC0-8ADD-C7D2406F02A1.jpeg
 
Für deine Tochter? 😉
Habe hier auch noch eines und weiss nicht was ich damit machen soll...
Moin zusammen :)

Pink macht flink 👌😉 Der Rahmen ist natürlich für mich 😎

Zuerst habe ich nach dem Kona Farbton Dusty Rose gesucht (Lackierung). Habe mich dann aber für Erika Violett entschieden.

Das Rad bekommt jetzt einen ähnlichen Aufbau wie zuvor - nur mit Bremsen..

Und wenn das fertig ist, warten noch zwei weitere Projekte 🙈

Ich bin also erst mal versorgt, danke :)
 
Ist etwas abhängig von dem, was Du mit dem Rad fahren willst. Aber Singelspeed sieht sehr geil aus. Ich finde auch den BMX-artigen Lenker extrem schick. Mach Bremsen dran und fahr ne Runde. Wenn es Dir passt, ist alles okay. Wenn Dir die Schaltung fehlt, dann muss Du nochmal ran.....
 
hi, nur mal ne schöne Prospektseite von 1990 des anlen Sable
Anlen Ad aus Bike 5 1990.jpg


Die Marke war ja nie so richtig angesagt oder etabliert in EU, die Räder wurden eher übern Preis verkauft.
Und Gary Fisher hatte es im Nachhinein als Fehler betrachtet seine Marke mal ne zeitlang an anlen verkauft zu haben.

Hier im Forum wurde mal vermutet, dass das ECS auch als Basis für ein Centurion ECS diente.
Anlen Sable wie Centurion 1990.jpg


Gestern Abend habe ich aber noch bemerkt das es noch dass es zum Rahmen oben noch eine leicht andere Variante gibt (wahrscheinlich oben 1990 und Bild unten 1991ziger Modell).

Hier gibts gerade den Rahmen (der Verkäufer braucht wohl ne Brille, anlen Sable, nicht Alen Sage) der so aus sieht:
Aneln ECS Rahmen.jpg


und diese Form, das Gussset vom Steuerrohr zum UR und die Streben im Hinterbau passen dann genau zu meinem 1991ziger Redline Conquest 45
https://www.mtb-news.de/forum/t/der-elevated-chainstay-thread.269968/post-18379987das eben auch mit Gary Fisher Parts kam.

Das obere anlen Sable entspricht dann den 1990ziger Redline Forty-Four, hier von @kalihalde verlinkt:
https://www.mtb-news.de/forum/t/der-elevated-chainstay-thread.269968/post-18380583
 
Zuletzt bearbeitet:
hi, nur mal ne schöne Prospektseite von 1990 des anlen Sable
Anhang anzeigen 1621522

Die Marke war ja nie so richtig angesagt oder etabliert in EU, die Räder wurden eher übern Preis verkauft.
Und Gary Fisher hatte es im Nachhinein als Fehler betrachtet seine Marke mal ne zeitlang an anlen verkauft zu haben.

Hier im Forum wurde mal vermutet, dass das ECS auch als Basis für ein Centurion ECS diente.
Anhang anzeigen 1621524

Gestern Abend habe ich aber noch bemerkt das es noch dass es zum Rahmen oben noch eine leicht andere Variante gibt (wahrscheinlich oben 1990 und Bild unten 1991ziger Modell).

Hier gibts gerade den Rahmen (der Verkäufer braucht wohl ne Brille, anlen Sable, nicht Alen Sage) der so aus sieht:
Anhang anzeigen 1621525

und diese Form, das Gussset vom Steuerrohr zum UR und die Streben im Hinterbau passen dann genau zu meinem 1991ziger Redline Conquest 45
https://www.mtb-news.de/forum/t/der-elevated-chainstay-thread.269968/post-18379987das eben auch mit Gary Fisher Parts kam.

Das obere anlen Sable entspricht dann den 1990ziger Redline Forty-Four, hier von @kalihalde verlinkt:
https://www.mtb-news.de/forum/t/der-elevated-chainstay-thread.269968/post-18380583
ich hatte denselben rahmen als "genesis stealth"... schwarz mit splatter.
 
Ahoi!
Ich habe dieses ECS-Bike vor der Verschrottung gerettet und bis vor zwei Stunden nicht gewusst was das überhaupt sein soll. Dank dieses Threads bin ich nun etwas schlauer. Danke :)
Nun würde ich diesem Bike gerne neues Leben einbauen, hätte aber vorher gern gewusst um welches Fabrikat es sich genau handelt. Auf dem Oberrohr lässt sich noch der Schriftzug "Shimano" erkennen. Eine Rahmennummer hat es scheinbar nicht. Ich würde mich freuen wenn ihr mir mehr darüber erzählen könntet. Gerne hätte ich auch gewusst ob es sich um einen wertigen Rahmen handelt und es sich bspw. lohnen würde ihn von den zahlreichen rostigen Kratzern zu befreien und neu zu lackieren.
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße
 

Anhänge

  • IMG_20230125_173852112~2.jpg
    IMG_20230125_173852112~2.jpg
    476,8 KB · Aufrufe: 154
Hallo @UglyMachine - willkommen hier im Forum !

Ich will dir ja nicht die Motivation rauben, aber das ist eher ein "Baumarktrad", welches das ESC-Design, das bei den "hochwertigen" Rädern 1992 schon wieder überholt war noch etwas später aufnahm.
Der Rahmen hat sehr grobe Schweißnähte und wird aus schwerem Geröhr sein. Die "Federgabel" kann außer Gewicht leider auch nichts, die Komponenten sind von der billigsten Sorte ...
Die Lackierung wäre das einzig erhaltenswerte finde ich :D

Ich würde da nicht viel Arbeit reinstecken und lieber nach einer lohnenswerteren Basis (mit Starrgabel und zumindest LX oder DX Ausstattung) für die Arbeit der Restaurierung suchen !
Gibt es auf EBay KA regelmäßig oder sicher auch hier von Forumsmitgliedern
(Wenn du in der Nähe Stuttgart abholen kannst habe ich so einiges günstiges noch unrestauriertes ...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerne hätte ich auch gewusst ob es sich um einen wertigen Rahmen handelt
Dazu bräuchte es mehr und bessere Bilder als dieser eine Schnappschuss. Die sehr einfachen Komponenten deuten - Irrtum vorbehalten - eher auf Kaufhausware hin.
und es sich bspw. lohnen würde ihn von den zahlreichen rostigen Kratzern zu befreien und neu zu lackieren.
Eher nicht. Fahrtüchtig instandsetzen und als Stadtrad hernehmen schon eher. Dazu sollte der Aufwand jedoch überschaubar sein.
 
Ja krass, den Aufkleber hab ich gesehen, und dann sofort gegoogelt ob die sowas gebaut haben. Aber nicht gefunden.
Hab ich vielleicht nicht lange genug gesucht.
Vielen Dank.
 
Zurück