Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sehr schick, haste noch ein paar Detailfotos für uns?Gerade fertig gebaut, überwiegend Rest-Teile aber mir gefällt es. Stütze noch nicht eingestellt
Federgabel natürlich nicht ganz jahreskonform
Für deine Tochter?Miss Piggy ist zurück im neuen LackkleidAnhang anzeigen 1616396
Moin zusammenFür deine Tochter?
Habe hier auch noch eines und weiss nicht was ich damit machen soll...
Ich kann leider auf dem Bild nichts erkennen, keinen Rahmen, keine Schaltung, keine Bremsen. Ich sehe nur ein fettes Vorderrad
ich hatte denselben rahmen als "genesis stealth"... schwarz mit splatter.hi, nur mal ne schöne Prospektseite von 1990 des anlen Sable
Anhang anzeigen 1621522
Die Marke war ja nie so richtig angesagt oder etabliert in EU, die Räder wurden eher übern Preis verkauft.
Und Gary Fisher hatte es im Nachhinein als Fehler betrachtet seine Marke mal ne zeitlang an anlen verkauft zu haben.
Hier im Forum wurde mal vermutet, dass das ECS auch als Basis für ein Centurion ECS diente.
Anhang anzeigen 1621524
Gestern Abend habe ich aber noch bemerkt das es noch dass es zum Rahmen oben noch eine leicht andere Variante gibt (wahrscheinlich oben 1990 und Bild unten 1991ziger Modell).
Hier gibts gerade den Rahmen (der Verkäufer braucht wohl ne Brille, anlen Sable, nicht Alen Sage) der so aus sieht:
Anhang anzeigen 1621525
und diese Form, das Gussset vom Steuerrohr zum UR und die Streben im Hinterbau passen dann genau zu meinem 1991ziger Redline Conquest 45
https://www.mtb-news.de/forum/t/der-elevated-chainstay-thread.269968/post-18379987das eben auch mit Gary Fisher Parts kam.
Das obere anlen Sable entspricht dann den 1990ziger Redline Forty-Four, hier von @kalihalde verlinkt:
https://www.mtb-news.de/forum/t/der-elevated-chainstay-thread.269968/post-18380583
Dazu bräuchte es mehr und bessere Bilder als dieser eine Schnappschuss. Die sehr einfachen Komponenten deuten - Irrtum vorbehalten - eher auf Kaufhausware hin.Gerne hätte ich auch gewusst ob es sich um einen wertigen Rahmen handelt
Eher nicht. Fahrtüchtig instandsetzen und als Stadtrad hernehmen schon eher. Dazu sollte der Aufwand jedoch überschaubar sein.und es sich bspw. lohnen würde ihn von den zahlreichen rostigen Kratzern zu befreien und neu zu lackieren.