der "Eure Werkstatt" Thread

So, dann will ich euch meine Werkstatt mal vorstellen, ist nicht die geräumigste aber ich fühl mich wohl.
Da ich weder Keller (ist schon ne Kellerwohnung) noch Abstellraum oder Gartenhaus besitze musste ich die Lösung IN der Wohnung suchen.
Bin immer mal wieder was am umräumen, im groben schauts aber so (fast) immer aus

1956644-9q3twzpje8he-werkstatt-large.jpg
Hast du zufällig ein Bild der Werkbank von vorn?
Möchte mir demnächst auch eine bauen und finde deine sehr interessant.

Gruss
 
Hallo werte Schrauber,

ich hätte einmal eine Frage an die Wohnungsschrauber: Wenn ich, so wie gestern, meine Kellerwerkstatt (Fotos werden nächste Woche nachgereicht) betrete, dann herrscht dort immer ein nicht sehr ansprechendes Luftgemisch aus Reiniger, Öl, Fett, und Schmodder im Allgemeinen. Wie kriegt ihr das in den Griff? Gut, vermutlich ist man dann nach getaner Arbeit etwas konsequenter und genauer beim Verschließen diverser Behälter und Entfernen von Rückständen, aber prinzipiell ist der (für den Schrauber während des Schraubens nicht unangenehmer) Geruch doch da, oder?
Sonst einmal großen Respekt an die gesamte Fraktion. Alles dabei. Sehr schön.
 
:cooking:Für eine gute Belüftung sorgen und gebrauchte Putzlappen, Spraydosen und Div. Lösungsmittel in einen geschlossenen Behälter aufbewahren.:cool:

:winken:PS. bei mir ist immer im Keller einen Fenster mindestens auf Kipp. (der Heizungstherme wegen)
 
Hallo werte Schrauber,

ich hätte einmal eine Frage an die Wohnungsschrauber: Wenn ich, so wie gestern, meine Kellerwerkstatt (Fotos werden nächste Woche nachgereicht) betrete, dann herrscht dort immer ein nicht sehr ansprechendes Luftgemisch aus Reiniger, Öl, Fett, und Schmodder im Allgemeinen. Wie kriegt ihr das in den Griff? Gut, vermutlich ist man dann nach getaner Arbeit etwas konsequenter und genauer beim Verschließen diverser Behälter und Entfernen von Rückständen, aber prinzipiell ist der (für den Schrauber während des Schraubens nicht unangenehmer) Geruch doch da, oder?
Sonst einmal großen Respekt an die gesamte Fraktion. Alles dabei. Sehr schön.

Bei mir riecht nix. Das Fett ist in einer Dose mit Deckel und Öle logischerweise auch. Extra verpackt wird da nichts. Als Lappen verwende ich i. d. R. Küchenrolle oder ein altes T-Shirt, das dann im Anschluss in die Werkzeugkiste oder den Müll wandert. Ich wüsste nicht, wie da etwas riechen sollte. Da ich nicht alleine wohne, kann ich auch ausschließen, dass das an etwaiger Gewöhnung liegt.
Unangenehm riechts nur, wenn Schlamm noch nicht trocken ist oder es generell feucht draußen ist - dann riechts immer etwas metallisch. ich vermute, dass das von der Kette kommt, wenn das Fett heruntergespült wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
:cooking:Für eine gute Belüftung sorgen und gebrauchte Putzlappen, Spraydosen und Div. Lösungsmittel in einen geschlossenen Behälter aufbewahren.:cool:

:winken:PS. bei mir ist immer im Keller einen Fenster mindestens auf Kipp. (der Heizungstherme wegen)

Ha, ja, so mach ich es eigentlich auch. Im Sommer sind sogar beide fenster gekippt. Und wenn ich so nachdenke :mexican: , wird der Ursprung des Geruchs vermutlich im Teppich unterm Montageständer liegen. Der hat, ähhhhm, auch schon ein, zwei, wenn nicht alle Monde hinter sich. Mindestens. :anbet::lol:
 
Hast du zufällig ein Bild der Werkbank von vorn?
Möchte mir demnächst auch eine bauen und finde deine sehr interessant.

Gruss

Ist weniger spektakulär wies aussieht.
Sind 6x dicke Kanthölzer die mit Brettern das Grundgerüst bilden.
Die Schubladen sind normale Holzkisten die fast jeder Baumarkt fertig zum kaufen anbietet.
Die Kisten selbst stehen einfach auf einer OSB Platte die in passender Höhe zur Arbeitsplatte an den 6 Kanthölzern verschraubt ist.
Hatte einfach keine Lust groß mit Schienen zu arbeiten, mit den Holzkisten funzt das auch einwandfrei.

Die Idee zur gesamten Werkstatt kam mir im Baumarkt, wo ich öfter bin wenn ich mal Langeweile hab.
Kann jedem empfehlen einfach mal den verfügbaren Platz auszumessen und im Baumarkt zu schauen "was da so geht". :winken:
 
Nen Besuche eines Baumakrtes ist bei Männern das was bei Frauen derBesuch eines Ikeas ist.
Man nimmt sich vor nichts zu kaufen, nur zu gucken, und wenn man was kauft dann "nur" Teelichter. Aber wir wissen ja alle wie das endet.
Ich habs noch nie geschafft nen Baumarkt zu verlassen ohne was gekauft zu haben. :-D
Aber ich find nen Besuch im Baumarkt auch viel entspannter als nen Besuch bei Ikea. Und meisten hat man dann auch immer irgendwie ne Idee oder nen Einfall was man sich denn so alles Bauen/Basteln kann.
 
So, endlich kam die Lochwand.
Nun sieht der Zentrierständer-Tisch schon etwas besser aus. Nun Fehlt noch ein Unterschubladenschrank, ja ich bin verrückt :-))

12647842_970409789718180_639985887_n.jpg


12665834_970409803051512_1067585515_n.jpg
 

Anhänge

  • 12647842_970409789718180_639985887_n.jpg
    12647842_970409789718180_639985887_n.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 171
  • 12665834_970409803051512_1067585515_n.jpg
    12665834_970409803051512_1067585515_n.jpg
    48,3 KB · Aufrufe: 174
Sieht sehr nice aus und hat mit verrückt sein nichts zu tun.
Besser gehts immer, du bewegst dich da aber sehr nah am Limit :D
 
Also ich währe froh wenn ich ne Garage hätte. So muss ein etwas beengter Keller-Raum herhalten.
Und nen Auto hat ja in der Regel auch nen Dach, das kann dann ja ruhig draußen stehen. :-)
 
Zurück