der "Eure Werkstatt" Thread

Sieht auch ziemlich geil aus. Finde den Preis halt nur echt sportlich. brauche so 5-6 Stück. Daher suche ich eher nach einer günstigeren Lösung. Aber eventuell kann man sowas ja auch nachbauen.
 
Sieht auch ziemlich geil aus. Finde den Preis halt nur echt sportlich. brauche so 5-6 Stück. Daher suche ich eher nach einer günstigeren Lösung. Aber eventuell kann man sowas ja auch nachbauen.

https://www.amazon.de/Yaheetech-Fah...keywords=fahrradhalter&qid=1582558047&sr=8-11
ich nutze solche und bin durchweg zufrieden damit.
gibts gelegentlich auch im 3er Pack um fast den gleichen Preis

@Dennis-Fox 8er Pack für 33,- https://www.amazon.de/Yahee-Fahrrad...tage-Edelstahl/dp/B012A1OODU/ref=cts_sp_3_vtp
Preislich fast unschlagbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Abend
Zwar nicht so schön wie die meisten anderen aber was solls, mein kleiner Schrauber keller
 

Anhänge

  • IMG_20200220_132920_343.jpg
    IMG_20200220_132920_343.jpg
    908,5 KB · Aufrufe: 960
Wow, mit der Resonanz hätte ich nicht gerechnet. Vielen dank?
Eine Box gibt es, links über der "Öl Flasche "
Im Winter gehts mit der Feuchtigkeit, im Sommer wirds halt bissel eklig.
Wie gesagt, firma dankt. Wenn's weiter geht werd ich auf dem laufenden halten
 
Na besser als nichts ist es alleweil:daumen: und für den Sommer kann man ja auch etwas entfeuchten. Die Werkzeuge danken es einem auf Dauer.
Wie Alt ist das Gemäuer? 150 Jahre?
 
Na besser als nichts ist es alleweil:daumen: und für den Sommer kann man ja auch etwas entfeuchten. Die Werkzeuge danken es einem auf Dauer.
Wie Alt ist das Gemäuer? 150 Jahre?
150 Jahre kommen schon hin. Hatte mal einen da wo es darum ging das Ding trocken zu legen.
Boden mit Estrich aufgießen und die Wände stehen leider in keinem Kosten nutzen Faktor
 
Boden mit Estrich aufgießen und die Wände stehen leider in keinem Kosten nutzen Faktor

Bei meinen Eltern ist’s ähnlich!
Da haben aber ausnahmslos alle Experten ganz dringend vor Estrich gewarnt!

es liegen jetzt Terrassenplatten mit etwas größeren Fugen im Splitbett und im Sommer halten wir den Keller so gut es geht dicht, im Winter dauerbelüftet. Keine Probleme! Da stehen auch Möbel drin, keine Feuchteschäden seit nun fast 9 Jahren
 
Genau, im Winter auf und im Sommer zu. Ist auch schon ganz gut abgetrocknet.
Als wir den frei geräumt haben sind die Möbel in der Hand fast zerfallen...
Eine interessante Idee mit den Platten.
Weißt du noch wie viel Zentimeter Split es sind.
 
Da ich hier immer wieder gerne reinsehe und mich über die kreativen Lösungen, der einzelnen, erfreue, werfe ich mal meine kleine Heimwerkstatt in den Raum.

Da ich nur einen kleinen Hobbyraum mit rund 16qm2 habe (den Rest vom Keller hat meine Frau in Anspruch genommen), müssen 6 Räder + sonstiges Outdoorsportequipment, ein großer Schrank und ich darin Platz finden. ?
Aber ws gibt schlimmere Schicksale ?
 

Anhänge

  • IMG_20200321_100241.jpg
    IMG_20200321_100241.jpg
    336,6 KB · Aufrufe: 672
  • IMG_20200321_100323.jpg
    IMG_20200321_100323.jpg
    316,5 KB · Aufrufe: 635
  • IMG_20200321_100909.jpg
    IMG_20200321_100909.jpg
    313,1 KB · Aufrufe: 609
Zurück