Hi,
will auch mal meinen Senf dazu geben.
Wir haben den Cougar2 für eine Person, jetzt 2 J., ca. 11kg.
Ich geb mal konkrete Touren an.
Zu Fuss auf den Berg mit Jogger-Set:
Da geht einiges. Das steilste, was wir gemacht haben war zb Hörnle von Kohlgrub oder Pürschlinghaus von U´gau.
Zu grosse Steine sind natürlich Mist (zb Monte Stivo über die Malga Stivo, da ging nix sinnvolles), wobei man über einzelne Stufen sehr gut zu zweit tragen kann.
Zu kleiner Schutt/Kiesel ist auch Mist, wenn es steil ist, Ausrutschgefahr.
Klar, wenn man öfter zu fuss unterwegs sein möchte, wird man eine Bremse am Cougar vermissen. Ich hab mir teils nen Klettergurt angezogen und den Cougar mit zwei Schlingen direkt an der Zelle dran gehangen.... da sollte nix passieren, auch bei nem Ausrutscher.
Am Bike:
Asphalt geht alles, so steil kann keine Strasse sein, dass man da nicht rauf/runter kommt.
Was den Schotter betrifft kann man auch einiges ziehen, irgendwann bekommt man aber ein schlechtes Gewissen, dem Insassen gegenüber.
Maximal zugemutet haben wir bisher: Karwendelhaus von Scharnitz, Ponalestrasse bis Pregasina oder weiter Radweg zum Ledro, oder Monte Velo-Runde von Massone-Carrobi-Due Sassi-Malga Zanga. Letzteres scheint mir für den Cougar schottertechnisch das gerade Zumutbarste zu sein.
Bergab ging gerade so (bitte keine Kritik..... die Kleine ist sogar dabei eingeschlafen...) die Abfahrt von der Bocca Trat/Pernici zur Malga Grassi, natürlich teils schiebend. Der Wagen begann auszubrechen, jedoch hält sich das auf dem relativ schmalen Weg durch die Böschungen in Grenzen und man hat es super unter Kontrolle, auch ist dort kein Absturzgelände.
Falls der Weg breiter ist, oder keine Böschung hat, oder ausgesetzt ist, ist eine derartige Steilheit mit dem Cougar nicht zu schaffen!
Ansonsten: man muss sich in klaren sein, das das Kind den Speed vorgibt. Wenn es schläft sollte man deutlich Strecke machen, wenn man irgendwo ankommen will.
Auch kinderlose Mitfahrer sollten das durchaus zur Kenntnis nehmen.
Mit mehreren Kindern in verschiedenen Anhängern sind längere Touren mE nicht gemeinsam möglich, da hier einfach der Rhythmus zu verschieden ist.
Zum Cougar2 für noch eine Person:
+
viel Stauraum (die Mama kann ohne Rucksack fahren...;-));
Gewicht;
nur 13cm breiter, als die 1er-Version (das macht auf den meisten Strecken wohl nix aus);
das Kind ist doch etwas weiter weg von den "Scheiben" als in der schmalen Version
-
Wasser kommt einfach von unten rein, wenn´s nass ist
Für uns ist der Cougar genau das richtige.
Beim Singletrailer wäre ich immer geneigt, dem Kind noch mehr/zu viel zuzumuten. Der hat für mich die Zielgruppe "Profi mit Kind", die einfach täglich mal schnell eine Hausrunde fahren wollen, mit Kind, ohne Gepäck.
Croozer ist günstig, aber für den richtigen Einsatz allein wegen der fehlenden Federung sicher ungeeignet.
Burley kann ich nicht beurteilen.
Grüsse!