Der Fluch: Rubbelnde und quietschende Scheibenbremsen sollen mich in alle Ewigkeit ve

  • Ersteller Ersteller Schluckspecht
  • Erstellt am Erstellt am
S

Schluckspecht

Guest
hallo zusammen,

scheinbar soll ich niemals ruckelfrei zum stehen kommen. ich find´s echt gemein, wo bremsen doch auch so einen spass bereiten kann.

angefangen hat die ganze sache im jahr 2006 mit einem satz rubbelnder juicy 7-bremsen. der austausch auf garantie von scheiben und belägen brachte hinten und vorne keinen erfolg. diverse sachen wurden durchprobiert (abphasen, speichenspannung, swissstop-beläge, andere scheiben etc.), brachten aber keinen erfolg, das ruckel-abs waltete enorm und nervte hochgradig beim biken. einzig der wechsel auf ne hope mono m4 brachte erfolg. die rubbelt hinten garnicht und vorne ganz wenig bis garnicht. was eine wohltat.
aber unsereiner wollte auch noch ein hardteil und da das knaster in zeiten der wirtschaftskrise knapp sitzt sollte es wieder eine kiste aus dem internet werden, da bin ich ja schon mal drauf reingefallen und aus fehlern wird nicht gelernt. da kam es also, das neue und schicke hardtail. diesmal mit oro k18 am start. mann, hab ich mich gefreut. echt schick die kiste und was soll ich sagen. direkt nach 50km trat es auf:
RUBBELN hinten und das garnicht so wenig. klingt auch, wie wenn man mit stein auf metall bremst und schon wissen die nachbarn auch wieder bescheid: das rubbelproblem geht weiter

rubbeln denn fast alle bremsen? und was mach ich falsch? ich will doch nur biken. so zum spass halt.......
gibt es hier einen bremsspezialisten in münchen und umgebung, der mir weiterhelfen kann und den fluch besiegen kann?
es nervt echt und in den radladen hier kann ich mit dem internet-rad auch nicht mehr, die machen mich platt.....

nix für ungut, bin gerade nur leicht verrubbelt, ähh genervt mein ich. diese vibrationen tun mir nicht gut :heul:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei mir hilft es, alle Arbeiten einfach nochmal zu machen:

  • Scheiben abnehmen, um 180° verdreht montieren und penibel säubern
  • Beläge abschleifen, Kanten brechen
  • Beläge von hinten nach vorne tauschen und andersherum
  • Sattel neu ausrichten
Meistens habe ich danach Ruhe, aber oft kommt es nach einigen hundert km wieder.

Ciao, Daniel
 
... bei Formula gab´s mal Prob mit der Scheibendicke d.h. die war über den Durchmesser nicht gleichmäßig. Bei der Juicy kann man leider auch öfters Probleme beobachten. Bei Shimanobremsen kenne ich die Probleme eigentlich nicht. Falls du zusätzlich zu dem was Dan_Olb geschrieben hat noch die Scheiben tauschen willst, würde ich mal Shimanoscheiben probieren.

Viele Grüße. Guido
 
danke für die tipps.

hab mir heute ne shimano-scheibe zugelegt und mal eingebaut. leider sind die testbedingungen hier nicht besonders wegen der glätte.
aber erste tests waren sehr vielversprechend.

ist es gefährlich, ne bremsscheibe von nem anderen hersteller zu verbauen? vom außendurchmesser und von der dicke sind die scheiben gleich, aber die auflagefläche der alten forumla scheibe ist etwas größer (so etwa 1-2mm). somit bremst man bei der shimano-scheibe ein stück mehr auf den stegen....macht des was?
 
Na, gut ist es jedenfalls nicht! Da würde ich entweder mit ganz dünnen Unterlegscheiben den Sattel etwas weiter nach aussen stellen, oder die Scheibe deutlich vor der eigentlichen Verschleissgrenze entsorgen.

Ciao, Daniel
 
puh, ich nochmal. befürchte ja, dass es niemanden interessiert. aber ich geb´nicht auf.
diese oro-bremse ist echt das nervigste, dass mir jemals passiert ist.....
und deshalb gibts ne neue bremse für mich. drückt mir die daumen, dass es diesmal klappt. die alte werde ich einschicken, mal schauen....

und weil ich so leiden musste, gibt es einen neuen laufradsatz für mich. ui, ich freu mich schon auf geschmeidig bremsen.
drückt mir die daumen und schlaft gut

euer schluckspecht
 
da hilft wohl nur noch öl auf die bremsscheiben :lol::daumen:


Hast du ein Clown zum Frühstück gegessen :confused:

Solche Witze werden auf diesen wunderschönen blauen Planeten von einigen Personen, leider in der Tat umgesetzt
punish.gif


Edit: Bitte kein Öl auf deine Scheiben sprühen, Kippen, usw, Das ist Lebensgefährlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe, die gustl an meiner neuen cc-schleuder wäre bestimmt ein hinschauer :eek:

irgendwie hab ich immer das talent, die produkte mit der schlimmstmöglichen toleranzenkombination in zusammenarbeit mit leichten produktionsfehlern zu ergattern.

am samstag wird die neue bremse zusammen mit dem neuen laufradsatz montiert und ich hoffe, alles klappt diesmal. achja, das schlimme ist, dass ich der monteur bin. will doch nur schön durch die gegend kurbeln und anständig stehenbleiben. noch dazu sehen die neuen sachen viel besser aus :D

servus
schluckspecht
 
Zurück