Der geliebte und geputzte Bergwerks Fred (Zeigt her...)

nochmal wegen den reifen - heute bin ich hinten den conti explorer ust 2.1 gefahren . das bike fuhr - auf asphalt gleichgut, feiner schotter und sandiger boden etwas schlechter gerollt aber gripp gleichgut , tiefere böden gras richtiger schotter besser grip . der explorer ist deutlich leiser auf asphalt und greift mit den seitlichen stollen deutlich besser in tieferen böden . ich bin auch den explorer mit 2.9bar gefahren .
 
Colnago schrieb:
hoffentliche erscheint hier jetzt der Link zu meinem Album. Warum jedoch nun jedes der hochgeladenen Bilder doppelt erscheit, ist mir auch wieder ein Rätsel.

http://www3.mtb-news.de/fotos/showgallery.php/ppuser/5537/cat/500


.....das doppelte kommt daher, dass Du beim einstellen zwei Kategorien vergeben hast. Wenn Du die Bilder hier direkt im Foum sehen möchtest, gehe wie folgt vor.

1) Bilder ins Album laden.
2) dann öffne ich immer zwei Fenster, das eine mit der Forumsnachricht, die ich schreiben will und das andere mit dem Vorschaubild aus dem Album (das kleine Bild nur einmal anklicken, sonst wir es zu groß!!)
3) dann auf dem Foto mit der rechten Maustaste unter Eigenschaften den Link (Adresse/URL) kopieren und im anderen Fester (mir der zu schreibenen Nachricht) mit dem Button "GRAFIK EINFÜGEN"(oberhalb des Eingabefensters) den vorher kopierten Link einfügen.

Das Ergebniss sieht dan so aus!!!

17392P1000403-med.JPG


Falls ich das zu umständlich beschrieben habe, sende mir eine PM mit deiner Telefonnummer; dann machen wir es zusammen.

Peter
 
5537DSC01111_2-med.gif


extra für fettkloß: hier ein Foto (so hoffe ich doch) meines Rennrades. Danke @lumix für Deine Anleitung zur Einbindung von Fotos.

@Fettkloß: Bin auch gerade eine Runde mit dem Bergwerk gefahren. Im Wald und auf Schotter (wenn's trocken ist) finde ich den Conti Vertical gar nicht so verkehrt. Pannensicherheit m.E. sehr gut, Traktion ebenfalls. Nur auf Asphalt komme ich mir (der von RR kommt) vor als ob ich hinten drei Mann dranhängen hätte. Abartig.
Und wenn's naß ist, setzt der Vertical ziehmlich schnell zu und ich bekomme Probleme mit der Breite im Hinterbau.
 
@ colnago - danke für das bild . noch ein "altes" c40 - schön aufheben den classiker ! ist das ne flash gabel ?
die neueren c40 & c50 mit hp finde ich saumäßig hässlich - einerseits sträubt sich ernesto gegen integrierte steuersätze andererseits baut er hp kettenstreben - völliger blödsinn . hast du mal die neuen lackierungen gesehen ? kotz - aber da hatte colnago schon fast immer einen besonderen "geschmack" :D
 
gestern 14:55 - schlappsäcke im hintergrund wurden vom mercury mal richtig zersägt :D ich lag schon im gras und sonnte mich als die meute ca. 8 minuten hinter den ersten 6 auftauchte
 

Anhänge

  • rlprf 04005 comp.jpg
    rlprf 04005 comp.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 330
@daif: das mit den Stylischen Abstützungen ist mir auch schon aufgefallen, bei den letzten Bildern von fettkloß war die Abstützung auch schon sehr stylisch und unauffällig! respekt...

@fettkloß: das Bild ist echt klasse! :daumen:

MFG
chris
 
fettkloss,

schönes Teil das, was wiegen?

rAdrenalin,

geile Waffe und mit den Reifen sogar richtig fürs gelände :-) Meine Racing ralph am HT sind ja eher so "mach mich nich dreckig" Dinger.

All,

sind in letzter Zeit wieder schöne Sachen rein gekommen

gruß
Brägel
 
nein das faunus (lsd) carbon gibt es nicht mehr.
der rahmen ist übrigens größe m und ich hab mir das rad von der sitzposition her eher als tourer aufgebaut, sitzt (und fährt) sich echt klasse :-]
mfg
 
Moin Moin!
Habe mich vor längerer Zeit schon mal hier im Forum schlau gemacht, was die Bergwerks so angeht. Und nach langem hin und her war es letzten Sonntag so weit: Mein neues Radl ist gekommen :)
Ich bin nun stolzer Besitzer eines Bergwerk Mercury "Endurance", Farbe komplett matt-schwarz mit silberner Beschriftung. Außerdem ist anstatt dem Bergwerk-Vorbau und Lenker eine Kombi von Syntace dran :hüpf:
Und ich muß sagen: Die Wartezeit und der nicht ganz unerhebliche Preis haben sich gelohnt, ist echt ein geiles Teil geworden (das ist jedenfalls meine bescheiden Meinung).
Demnächst kommen auch noch Bilder, dann könnt mal Eure Meinung dazu abgeben.

So long,

Kumpel01
 
@Kumpel01

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Mercury und zur gelungenen Farbauswahl. Für welche Gabel hast Du Dich nun entschlossen? Ich bin gespannt auf ein Bild von dem Teil.

Gruß, Nomercy
 
Fettkloß schrieb:
@ brägel - es wiegt so ca. je nach bereifung 10,7 bis 11,0 kg - es fährt sich aber wie ein 5,0 kg bike :D :D :D :D

Größe M? Nicht so arg leicht das :( Aber mein Storck wiegt auch nicht weniger (aber in 21,5" und mit der schweren Hope C2 und XT 2002 und ...). Könnte auch unter 10,5 ...

Gruß
Brägel
 
@brägel - ne größe L . sicher nicht besonders leicht , aus der kombination sattel/sattelstütze wären noch locker 170gr rauszuholen - evtl. noch schnellspanner-steuersatz & tretlager - aber unter 10kg komm ich dann doch nur mit riesen aufwand wenn überhaupt . es fährt sich super - ich werde es so lassen :D
 
Zurück