Der geliebte und geputzte Bergwerks Fred (Zeigt her...)

lass mal sehen :)

und wo hast du eloxieren lassen?


der 'tuner' hier aus dem Forum macht da immer Sammelbestellungen bei 'nem Spezialisten, der sich auch mit Bike-Teilen auskennt.

Ist auf jeden Fall top Qualität und durch die Masse die bei den Runden zusammenkommt ist es auch deutlich günstiger, als wenn man alleine zum Eloxierer um die Ecke geht ;)
 
jungfräulicher 2004er Mercury Rahmen aufgebaut: Revelation 100-130, SramX9/X0, Mavic Crossride, juicy5...wußte bisher(Specialized SX trail) gar nicht wie leicht man die Berge hochkommt...11,8kg(+28kg mit Cougar1 und Benoît inkl. Picknickpaket)
bergwerkSpielplatz055.JPG
[/URL][/IMG]
 

Anhänge

  • bergwerk Spielplatz 055.jpg
    bergwerk Spielplatz 055.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 91
  • bergwerk Spielplatz 049.jpg
    bergwerk Spielplatz 049.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 155
  • bergwerk Spielplatz 015.jpg
    bergwerk Spielplatz 015.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 120
Zuletzt bearbeitet:
jungfräulicher 2004er Mercury Rahmen aufgebaut: Revelation 100-130, SramX9/X0, Mavic Crossride...wußte bisher(Specialized SX trail) gar nicht wie leicht man die Berge hochkommt...11,8kg(+28kg mit Cougar1 und Benoît inkl. Picknickpaket)
Mach bitte sofort den Lenker ab!!! :eek::eek::aufreg::wut:

oder wenigstens nen Zensier-Balken drüber! :lol:

schlimm genug dass die Gabel schon viel zu viel Federweg hat :lol:
 
darf ich bitten...fahr´s Probe und urteile neu, vor allen Dingen bergabmit 130mm(von downhill will ich nicht reden). Uphill sind 100mm absolut in Ordnung.
...naja wer ne 600er bandit schiebt
 
Zuletzt bearbeitet:
ich fahr im Mercury nur 80mm... sonst kommt man ja keinen Berg mehr rauf ;)

klar, der Lenker fährt sich super bequem... sieht aber ******* aus auf nem Hardtail :lol:
außerdem zu breit, damit kommt man aufm Trail ja nicht mehr zwischen den Bäumen durch ;-)
 
muss ehrlich zum Lenker sagen...nem geschenkten Gaul...aber er wird noch gekürzt! So bekomme ich auf jeden Fall keine Achselnässe, wenn ich außen greife!
 
immerhin etwas :lol:

aber wenn ich mir dein letztes bike so anschaue... da kann man dann nochmal ein Auge zudrücken und noch etwas eingewöhnungszeit geben :D bis Mercury dann irgendwann artgerecht ausgestattet ist ;)
 
Finde die Gabel nicht so schlimm.

In meinem Mercury ist eine Pike verbaut, die ich auf 95mm Federweg fahre.
Wenn man Vorbau und Satteleinstellung entsprechend anpasst, geht das auch bergauf noch ganz gut.

lg
Wolfgang
 
ihr habt probleme :confused:

die Gabel natürlich zu viel Federweg, aber kritisch wird das wohl erst wenn man mal mit Karacho um enge Kurven will oder berauf um Sekunden kämpft... In beiden Fällen wird wohl eher der Anhänger der limitierende Faktor sein ;)

Der Lenker is wirklich hässlich, aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man das nicht merkt wenn man auf dem Rad sitzt.
 
ihr habt probleme :confused:

die Gabel natürlich zu viel Federweg, aber kritisch wird das wohl erst wenn man mal mit Karacho um enge Kurven will oder berauf um Sekunden kämpft... In beiden Fällen wird wohl eher der Anhänger der limitierende Faktor sein ;)

Der Lenker is wirklich hässlich, aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man das nicht merkt wenn man auf dem Rad sitzt.

Auf'm Singletrack klemmt das mit dem Anhänger anfangs etwas - aber man gewöhnt sich dran ;)

P1000629_b.JPG

P1000624_b.JPG


lg
Wolfgang
(auch mit Anhänger ....Ibex/Vitelli Camping)
 
Zuletzt bearbeitet:
so nach lange Zeit mal wieder ein Beitrag von mir..............

das Mercury SL "L" in copperbrown/weiss von Stefan Seither, Rodalben/Pfalz



Hier die Aufbauliste:

Sattel: TUNE Speedneedle
Bar Ends: TUNE RH1
Vorbau: TUNE Geiles Teil
Steuersatz: ACROS AH-02
Sattelstütze: TUNE Starkes Stück
Sattelklemme: TUNE Würger
Flaschenhalter: TUNE Wasserträger
Lenker: Syntace Duraflite
Kurbel: Truvativ Stylo Carbon
Kassete: SRAM X.0.
Schaltung: SRAM X.0.
Schaltwerk: SRAM X.0.
Laufräder: Mavic Crossmax
Reifen: Schwalbe Racing Ralph 2.1

ride on..............:daumen:
 
Zurück