Ist aber doch recht schwer ....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zitat:
Zitat von Da Anhänger Beitrag anzeigen
dem hübschen sahne stückchen fehlt zum lecker und schnell sein nur ncoh die winzige kleinigkeit von einer ganz normalen KETTE!
aber sonst steht es sehr schön da.
gruß
Danke Anhänger !!!
Und ich hab mich schon gewundert warum das Teil nur 9,7 kg wiegt
Ist aber doch recht schwer ....
hat das bike die 9.7kg komplett mit pedalen?so wie das bike dasteht is es betsimmt größe "L" oder so..da sind 9.7 kg ok.
das bike soll zum fahrer passen udn da ich mir darin kein urteil erlauben kann/will find ich die 9.7kg einfach mal ok..
ich werd demnächst (irgendwann im januar) mal ein update zu meinem geben..auf 9kg komm ich dann nicht mehr egal mit welcher bereifung bis 600gr.
gruß
bueschi@mtb
AW: Der geliebte und geputzte Bergwerks Fred (Zeigt her...)
Zitat:
ich werd demnächst (irgendwann im januar) mal ein update zu meinem geben..auf 9kg komm ich dann nicht mehr egal mit welcher bereifung bis 600gr.
gruß
ich hasse dich
Guten Abend ...
... es kann sein, dass ich nun gesteinigt werde - aber ein "Versuch macht ja kluch" ...
Ich selbst fahre ein Mercury SL (Reba Team, Xt-komplett, Marta, WCS), über Monate aufgebaut, mit Teilen vom großen Gebrauchtkaufhaus. Ich mag den klassischen Bergwerkstyle mit dessen Wiedererkennungswert und die Philosophie der Marke (im Sinne einer Manufaktur). So weit so gut ...
Da ich diesen und die folgenden Frühling(e) 'radelnd' mit meiner besseren Hälfte genießen möchte, diese aber bisher nur ein abgerocktes Baumarkt-Schlachtschiff hat, kann ich quasi gar nicht anders, als ihr ein Rad aufzubauen. Jedoch kann es aus finanziellen Gründen (bin Referendar) erstmal nur ein BERGZWERG werden ... Das heißt: Da ich wie gesagt den Bergwerkstyle schätze, muss zunächst ein No-Name-Rahmen mittels Klebefolie verbergwerkt werden. Das ist dann ein Fahrrad im Bergwerk-Style, aber eben kein Bergwerk. Deshalb kann es aus Gründen der Ehre auch nicht so heißen. Daher ein BERGZWERG. Dieser wird dann in zwei Jahren auf einen echten Bergwerk-Rahmen upgegradet, sobald ich endlich einen vierstelligen Betrag verdiene wenn das Referendariat geschafft ist.
Mein "Projekt" im Einzelnen:
Budget: 500 Euro
vorhanden: WCS Lenker/Vorbau, Magura-Comp Laufräder (silber), Nobby´s
Rahmen: No-Name-Taiwan, allerdings in einem schnieken Rot-Metallic (ebay > http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=350120993029), verbergwerkt mit weißer Klebefolie an Ober- und Unterrohr = 110
statt Bergwerk nen Bergzwerg-Schriftzug, im Idealfall in der Bergwerk-Schrift (Herr Kupper, wie könnte ich irgendwie an die Schrift kommen??), das Logo könnte dann ein weißer Zwerg auf schwarzem Untergrund sein ...
Gabel: Skareb, R7, Recon, Asgard ... möglichst Luft, damit ich sie Fliegengewicht-kompatibel einstellen kann > unbedingt weiß und Disc-Only = max. 100-130
Bremsen: Juicy 5 (180/160) = 100
Schaltung, Kurbel etc.: komplett LX (alles silber) = ins. 80
Sattel: Velo (weiße Decke, Flanken mit roten Ornamenten wie der Rahmen, greift Farbkonzept wunderbar auf) = 25
Griffe: weiß, mit rechts/links dunkelroten Befestigungsringen = 12
Bis auf Rahmen (scheint ne Dauer-Auktion auf ebay zu sein) und Gabel ist alles da ... wichtig ist mir das Bergwerk-Design, verbunden mit dem stringenten Dunkelrot-Weiß-Farbkonzept, das Budget und die Fertigstellung bis Mitte März
So liebe Gemeinde, jetzt seid ihr dran:
Ideen, Rat und Lebenshilfe, Kloppe oder ein "Naja, als Not- und Übergangslösung, fürs erste okay ..."-Bekundungen sind ausdrücklich erwünscht.
Patrick
etwas feilen am Downswing und er passt... hab ich bei mir auch gemacht.hmm... wenns für ne Marta gereicht hat?!?
Dann zieh ihm das Fell vollends ab.. Sieht besser aus, ist leichter und es nimmt nicht viel Komfort.
was mir noch aufgefallen ist: Hast Du die Umwerferschelle angefeilt oder passt das mit den Ösen vom Fl.-halter? Reicht bei den wenigsten Mercurys direkt mit nem Downswing. Ein Topswing sieht am HT besser aus, und ist ein paar Gramm leichter.
rideOn