Der geliebte und geputzte Bergwerks Fred (Zeigt her...)

Zitat:
Zitat von Da Anhänger Beitrag anzeigen
dem hübschen sahne stückchen fehlt zum lecker und schnell sein nur ncoh die winzige kleinigkeit von einer ganz normalen KETTE!

aber sonst steht es sehr schön da.

gruß

Danke Anhänger !!!

Und ich hab mich schon gewundert warum das Teil nur 9,7 kg wiegt

Ist aber doch recht schwer ....

hat das bike die 9.7kg komplett mit pedalen?so wie das bike dasteht is es betsimmt größe "L" oder so..da sind 9.7 kg ok.
das bike soll zum fahrer passen udn da ich mir darin kein urteil erlauben kann/will find ich die 9.7kg einfach mal ok..

ich werd demnächst (irgendwann im januar) mal ein update zu meinem geben..auf 9kg komm ich dann nicht mehr egal mit welcher bereifung bis 600gr. :cool:

gruß
 
hat das bike die 9.7kg komplett mit pedalen?so wie das bike dasteht is es betsimmt größe "L" oder so..da sind 9.7 kg ok.
das bike soll zum fahrer passen udn da ich mir darin kein urteil erlauben kann/will find ich die 9.7kg einfach mal ok..

ich werd demnächst (irgendwann im januar) mal ein update zu meinem geben..auf 9kg komm ich dann nicht mehr egal mit welcher bereifung bis 600gr. :cool:

gruß

ich hasse dich :lol:
 
bueschi@mtb
AW: Der geliebte und geputzte Bergwerks Fred (Zeigt her...)
Zitat:


ich werd demnächst (irgendwann im januar) mal ein update zu meinem geben..auf 9kg komm ich dann nicht mehr egal mit welcher bereifung bis 600gr.

gruß
ich hasse dich

wie ich ehrliche menschen mag...:D

freu dich doch mit..du willst doch wissen wo diegrnezen liegen..:daumen:

gruß
 
Geputzt nicht aber war auch vorher schon ne kleine Tour machen *gg*
Mein Bergwerk :

Neue Gabel und Bremse kommt nächsten Monat (Durin und Marta) sattel vll auch noch...
kann auch sein das ein komplett neues Bike kommt wenns mit dem Sponsor klappt wie es immoment aussieht schon :-)!
lg DaViD
 
der sattel sieht so schlimm aus!zieh dem es fell ab dann tut vielicht nicht ganz so weh in den augen!Übrigens die Durin is zurück! trotz nr. angeblich doch kein probleme wie si im team entschieden haben..bin entschädigt worden und hab ein update auf 2010 erhalten..;-)
also die is abholbereit..

gruß
 
Moin!

Hier mal mein Bergwerk Mercury SL!

Beste Grüße

Björn
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 208
Hier ist ein anderes, aber soviel besser ist das auch nicht. vielleicht muss ich mal eine richtige Fotosession mit dem Bergwerk machen! :) ... dazu müsste ich es aber erst mal putzen.

Das ist auch die aktuelle Version mit Magura Marta SL statt Formula Oro.

Gewicht weiß ich leider nicht, aber es fühlt sich durchaus akzeptabel an ... ;) Muss mir mal ne Waage besorgen.
 

Anhänge

  • My Bergwerk 03.jpg
    My Bergwerk 03.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 107
Guten Abend ...

... es kann sein, dass ich nun gesteinigt werde - aber ein "Versuch macht ja kluch" ...

Ich selbst fahre ein Mercury SL (Reba Team, Xt-komplett, Marta, WCS), über Monate aufgebaut, mit Teilen vom großen Gebrauchtkaufhaus. Ich mag den klassischen Bergwerkstyle mit dessen Wiedererkennungswert und die Philosophie der Marke (im Sinne einer Manufaktur). So weit so gut ...

Da ich diesen und die folgenden Frühling(e) 'radelnd' mit meiner besseren Hälfte genießen möchte, diese aber bisher nur ein abgerocktes Baumarkt-Schlachtschiff hat, kann ich quasi gar nicht anders, als ihr ein Rad aufzubauen. Jedoch kann es aus finanziellen Gründen (bin Referendar) erstmal nur ein BERGZWERG werden ... Das heißt: Da ich wie gesagt den Bergwerkstyle schätze, muss zunächst ein No-Name-Rahmen mittels Klebefolie verbergwerkt werden. Das ist dann ein Fahrrad im Bergwerk-Style, aber eben kein Bergwerk. Deshalb kann es aus Gründen der Ehre auch nicht so heißen. Daher ein BERGZWERG. Dieser wird dann in zwei Jahren auf einen echten Bergwerk-Rahmen upgegradet, sobald ich endlich einen vierstelligen Betrag verdiene wenn das Referendariat geschafft ist.

Mein "Projekt" im Einzelnen:

Budget: 500 Euro
vorhanden: WCS Lenker/Vorbau, Magura-Comp Laufräder (silber), Nobby´s

Rahmen: No-Name-Taiwan, allerdings in einem schnieken Rot-Metallic (ebay > http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=350120993029), verbergwerkt mit weißer Klebefolie an Ober- und Unterrohr = 110€
statt Bergwerk nen Bergzwerg-Schriftzug, im Idealfall in der Bergwerk-Schrift (Herr Kupper, wie könnte ich irgendwie an die Schrift kommen :rolleyes: ??), das Logo könnte dann ein weißer Zwerg auf schwarzem Untergrund sein ...

Gabel: Skareb, R7, Recon, Asgard ... möglichst Luft, damit ich sie Fliegengewicht-kompatibel einstellen kann > unbedingt weiß und Disc-Only = max. 100-130€

Bremsen: Juicy 5 (180/160) = 100€

Schaltung, Kurbel etc.: komplett LX (alles silber) = ins. 80€

Sattel: Velo (weiße Decke, Flanken mit roten Ornamenten wie der Rahmen, greift Farbkonzept wunderbar auf) = 25 €

Griffe: weiß, mit rechts/links dunkelroten Befestigungsringen = 12€

Bis auf Rahmen (scheint ne Dauer-Auktion auf ebay zu sein) und Gabel ist alles da ... wichtig ist mir das Bergwerk-Design, verbunden mit dem stringenten Dunkelrot-Weiß-Farbkonzept, das Budget und die Fertigstellung bis Mitte März


So liebe Gemeinde, jetzt seid ihr dran:
Ideen, Rat und Lebenshilfe, Kloppe oder ein "Naja, als Not- und Übergangslösung, fürs erste okay ..."-Bekundungen sind ausdrücklich erwünscht.


Patrick
 
Guten Abend ...

... es kann sein, dass ich nun gesteinigt werde - aber ein "Versuch macht ja kluch" ...

Ich selbst fahre ein Mercury SL (Reba Team, Xt-komplett, Marta, WCS), über Monate aufgebaut, mit Teilen vom großen Gebrauchtkaufhaus. Ich mag den klassischen Bergwerkstyle mit dessen Wiedererkennungswert und die Philosophie der Marke (im Sinne einer Manufaktur). So weit so gut ...

Da ich diesen und die folgenden Frühling(e) 'radelnd' mit meiner besseren Hälfte genießen möchte, diese aber bisher nur ein abgerocktes Baumarkt-Schlachtschiff hat, kann ich quasi gar nicht anders, als ihr ein Rad aufzubauen. Jedoch kann es aus finanziellen Gründen (bin Referendar) erstmal nur ein BERGZWERG werden ... Das heißt: Da ich wie gesagt den Bergwerkstyle schätze, muss zunächst ein No-Name-Rahmen mittels Klebefolie verbergwerkt werden. Das ist dann ein Fahrrad im Bergwerk-Style, aber eben kein Bergwerk. Deshalb kann es aus Gründen der Ehre auch nicht so heißen. Daher ein BERGZWERG. Dieser wird dann in zwei Jahren auf einen echten Bergwerk-Rahmen upgegradet, sobald ich endlich einen vierstelligen Betrag verdiene wenn das Referendariat geschafft ist.

Mein "Projekt" im Einzelnen:

Budget: 500 Euro
vorhanden: WCS Lenker/Vorbau, Magura-Comp Laufräder (silber), Nobby´s

Rahmen: No-Name-Taiwan, allerdings in einem schnieken Rot-Metallic (ebay > http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=350120993029), verbergwerkt mit weißer Klebefolie an Ober- und Unterrohr = 110€
statt Bergwerk nen Bergzwerg-Schriftzug, im Idealfall in der Bergwerk-Schrift (Herr Kupper, wie könnte ich irgendwie an die Schrift kommen :rolleyes: ??), das Logo könnte dann ein weißer Zwerg auf schwarzem Untergrund sein ...

Gabel: Skareb, R7, Recon, Asgard ... möglichst Luft, damit ich sie Fliegengewicht-kompatibel einstellen kann > unbedingt weiß und Disc-Only = max. 100-130€

Bremsen: Juicy 5 (180/160) = 100€

Schaltung, Kurbel etc.: komplett LX (alles silber) = ins. 80€

Sattel: Velo (weiße Decke, Flanken mit roten Ornamenten wie der Rahmen, greift Farbkonzept wunderbar auf) = 25 €

Griffe: weiß, mit rechts/links dunkelroten Befestigungsringen = 12€

Bis auf Rahmen (scheint ne Dauer-Auktion auf ebay zu sein) und Gabel ist alles da ... wichtig ist mir das Bergwerk-Design, verbunden mit dem stringenten Dunkelrot-Weiß-Farbkonzept, das Budget und die Fertigstellung bis Mitte März


So liebe Gemeinde, jetzt seid ihr dran:
Ideen, Rat und Lebenshilfe, Kloppe oder ein "Naja, als Not- und Übergangslösung, fürs erste okay ..."-Bekundungen sind ausdrücklich erwünscht.


Patrick

Owia Deine arme Frau!!!!
 
@rastalanda
wenns Ihr gefällt, warum nicht... ?!
Ich denke das Konzept ist vom Design her durchdacht, gibt ein stimmiges Rad.
Das BW -Design wird ja oft genug kopiert... Wenn Du das aber mit dem Namen witzig gestaltest ist das allemal individueller als ein "Allerweltscube" oder ähnliches die keinen besseren Rahmen verwenden.
Bei den Decoren/Folie brauchst Du aber Geduld... Du mußt um die Zuganschläge am Oberrohr und am Unterrohr um die Flaschenhalterösen ausschneiden.
Sinnvoll wäre es auch, daß die Schriftzüge bereits auf die weiße Folie aufgedruckt ist.
Schön wäre es auch, sofern die Möglichkeit vorhanden ist, aus der weißen Folie den Schriftzug auszuplotten, somit erscheint die Schrift in der Grundrahmenfarbe...

Das schönste wäre natürlich einen solchen Rahmen dementsprechend zu pulvern!
Bei Interesse können wir Dir ein Angebot machen inkl. Rahmen und Wunschdecor... bei Interesse PN od. Mail.

rideOn
Stefan

PS: Dein angepeilter Gabelpreis ist eher unwahrscheinlich, auch gebraucht...
 
@bueschi..
die Aufkleber auf dem AMCL-LR-Satz wiegen komplett fast 20 gr.... Und den Effekt das die nicht so aufdringlich sind haste quai als angenehmen Nebeneffekt gratis dazu ... ;)

rideOn

Achja, Du scheinst dich ja vom Sattel nur ungern zu trennen, dann wäre das hier vielleicht was für dich?!
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm... wenns für ne Marta gereicht hat ;) ?!?
Dann zieh ihm das Fell vollends ab.. Sieht besser aus, ist leichter und es nimmt nicht viel Komfort.
was mir noch aufgefallen ist: Hast Du die Umwerferschelle angefeilt oder passt das mit den Ösen vom Fl.-halter? Reicht bei den wenigsten Mercurys direkt mit nem Downswing. Ein Topswing sieht am HT besser aus, und ist ein paar Gramm leichter.

rideOn
 
ja und für eine durin:-)
aber das sind sachen die mich gestört haben und deswegen ahbe ich sie getauscht....
okey der sattel wird auch erstetzt sobalt das gelb da ist (speedneedle)
der umwerfer sitzt ein bisschen tief aber ich bin so selten aufem kleinen kettenbaltt das stlrt mich nicht :-P
 
hmm... wenns für ne Marta gereicht hat ;) ?!?
Dann zieh ihm das Fell vollends ab.. Sieht besser aus, ist leichter und es nimmt nicht viel Komfort.
was mir noch aufgefallen ist: Hast Du die Umwerferschelle angefeilt oder passt das mit den Ösen vom Fl.-halter? Reicht bei den wenigsten Mercurys direkt mit nem Downswing. Ein Topswing sieht am HT besser aus, und ist ein paar Gramm leichter.

rideOn
etwas feilen am Downswing und er passt... hab ich bei mir auch gemacht.
allemal besser als ein Topswing. Ein paar gramm leichter mag sein, schön ist ansichtssache, aber funktionieren tut der nicht!
- sehr Matsch und vor allem Schnee- und Eisanfällig
- sehr verschleißanfällig, fängt ruck zuck an rumzuklappern und leiert irgendwann unbrauchbar aus.
 
@bL@ckM@giC
freut mich... ;) Danke für die Grüße und viel Spaß mit dem Rad; hoffe der Dämpfer bleibt jetzt dicht?!?

bei Dir isses wohl grad ein bisserl wärmer, oder..?

rideOn
Stefan
 
Meine Bergwerk von 1999. Seriennummer 8. War eigentlich noch ein Kraftwerk aber die Jungs durften damals keinen Kraftwerk Aufkleber mehr anbringen. Trotz seines wird es stetig modifiziert.
Jetzt kam erst eine komplette XO ran. Die Standrohre der Votec sind mitlerweilen aus Carbon....
 

Anhänge

  • DSCN3187.jpg
    DSCN3187.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 110
  • DSCN3221.jpg
    DSCN3221.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 80
Zurück