Der große FlyCamOne2 Thread

Sei froh. Das Teil ist jetzt schon seit 3 Monaten auf dem Markt und
funktioniert immer noch nicht richtig. Und ich rede nicht von ein paar
kleinen Bugs sondern von grundlegenden Funktionen wie Videoaufnahmen.
Und es gibt doch tatsächlich Leute die das Teil noch verteidigen.

Gruß CBiker

Ich weiß. Ich war ja auch seit Weihnachten dabei und hab den ganzen firmware-Wahnsinn/Hoffnungen auf Besserung/etc. mitgemacht.
Ich war/bin der vom Acme-forum mit dem seltsamen Händler, der irrwitzigerweise behauptet hat die cam sei beschädigt/verschmutzt/Anleitung zerknickt usw. und der mir zunächst nur 50 % erstattet hat.
Nach rechtlichen Belehrungen war das alles auf einmal kein Thema mehr und Acme hat dann ja noch ne Ersatz-OVP gestellt. Auch wenn das Ding nicht viel kostet bin ich trotzdem froh sie zurückgegeben zu haben, denn ich schmeiß ja auch kein Geld aus dem Fenster nur so zum Spaß. :D
Die cam könnte mal gut werden in einer der nexten Versionen, aber so ist sie max halbfertig.
 
Meine FCO2 ist am Sonntag bei 15°C ganz gut durchgelaufen (4 oder 5 min) ohne Unsynchronität, nur teilweise etwas ruckelig, als ob einzelne Bilder fehlen. Wenn das so weiterläuft, reicht mir das.

Version 2.5b oder sowas hab ich drauf, wenns das gibt.
 
Ich weiß. Ich war ja auch seit Weihnachten dabei und hab den ganzen firmware-Wahnsinn/Hoffnungen auf Besserung/etc. mitgemacht.
Ich war/bin der vom Acme-forum mit dem seltsamen Händler, der irrwitzigerweise behauptet hat die cam sei beschädigt/verschmutzt/Anleitung zerknickt usw. und der mir zunächst nur 50 % erstattet hat.
Nach rechtlichen Belehrungen war das alles auf einmal kein Thema mehr und Acme hat dann ja noch ne Ersatz-OVP gestellt. Auch wenn das Ding nicht viel kostet bin ich trotzdem froh sie zurückgegeben zu haben, denn ich schmeiß ja auch kein Geld aus dem Fenster nur so zum Spaß. :D
Die cam könnte mal gut werden in einer der nexten Versionen, aber so ist sie max halbfertig.

Ach Du warst das. Ich erinnere mich noch gut an Deine Geschichte.

Gruß CBiker
 
So, heute habe ich Sie bekommen die Easypix DV1300HL.
Habe Sie gebraucht für 20,-EUR in der Bucht bekommen.
Mache gerade meine ersten Tests und ich muss sagen, die
Videoqualität ist wesentlich besser. Sehr hohe Empfindlichkeit
in dunkler Umgebung und viel bessere Farben. Die Schärfe ist über
den ganzen Bereich viel besser im Gegensatz zur FlyCamOne2 die im
Randbereicht sehr unscharf wird. Der Funktionsumfang ist gigantisch
für das Geld. Video, Photo, MP3, Audio, EBook, AV-Out, TFT Display usw.
Also allein von der Harware her ist im Vergleich die FlyCam vielleicht 5,-EUR Wert.
Also man bekommt hier wesentlich mehr fürs Geld.
Morgen werde ich mal einen Outdoortest machen. Weiterer Vorteil ist
sie wird mit normalen AA Zellen betrieben. Nachteile sind, sie ist grösser und das
Objektiv ist nicht so flexibel. Ich werde hier einiges Umbauen für ext.
Auslöser, evtl. CCD über Kabel usw. dann kann man die Cam nämlich
einfach in die Trikottasche stecken. Mal sehen was geht.
Good bye FlaCamOne2 :lol:

Gruß CBiker
 
So, habe jetzt die Easypix DV1300HL getestet und ich muss sagen sie ist der FlyCamOne²
technisch in allen Punkten überlegen.
Ich habe sie geöffnet um die Möglichkeiten zum Umbau zu testen.
Leider läßt sich da wenig machen. Der CCD sitzt direkt auf der Platine
und die Pins für die Fernauslösung abzugreifen ist auch nicht Ohne.
Schade. Aber die Videos sind sehr gut (30fps) und durch das MPEG4 Format
passen 1:20 auf 2GB. Sogar meine 4GB Transcend Karte wird gefressen
und bietet dann fast 2:30 Aufnahmezeit. Der CCD ist sehr gross, das macht
sich dann auch in der Lichtempfindlichkeit bemerkbar, und die
Optik macht einen hochwertigeren Eindruck.
Die Schutzscheibe vor der Linse ist aus Glas und entsprechend hochwertiger und kratzfester.
Durch die AA Akkus ist die Betriebszeit ausreichend lange.
Der Preis von ca. 49,- ist sehr gut im Vergleich zur FlyCamOne² die
wirklich billigst daherkommt.
Vielleicht ne Cam für die Sattelstütze nach hinten und die FlyCam dann
am Helm montiert für nach vorne.

Gruß CBiker
 
Hallo zusammen
Ich bin Schiffsmodellabuer (und Radfahrer) und bin auch am überlegen ob ich mir ne FlyCamOne2 kaufen soll. In Modellbauforen habe ich sehr viele gute Tipps bekommen. Unteranderem das es seit ca. 1Woche ein upDate gibt für die Cam, mit der man Videos auch 180° verdreht aufzeichnen kann. Also so, wenn amn die Cam hinlegt oder aufem Helm festmacht, ein richtiges Bild hat.

Auch neu in diesem update die cam bessere aufnahmen macht, wenn es dunkler ist.

Schaut einfach mal auf die Webite der FlyCam da stehen die updates drin und die besserungen.

Übrigens da wird auch beschrieben das die anleitung Falsch ist, mit der belegung für die Externe stromversorgung und dem auslösen.

http://www.flycamone2.com

Gruß, Mario
 
Gibts denn Beispielvideos von der Easypix DV1300HL? Bilder, wie die Kamera befestigt wurde, wären auch sehr interessant.
 
Videos mit einer Easypix DV1300HL aufgenommen kann man unter www.alpencross.npage.de sehen. Allerdings nur in schlechter youtube-Qualität.
Unter Fotos, 3. Tag kann man auf dem ersten Foto die Kamera mit Halterung erkennen.
Ich bin mit der Easypix sehr zufrieden!
 
Die Easypix DV1300HL habe ich auch. Die Qualität und das Preis/Leistungs-
verhältnis ist im Vergleich zur Flycamone2 um Welten besser.
Sie funktioniert einwandfrei und meine geht sogar mit 4GB Karten.
Leider ist die Cam halt auch größer. Ich habe dir Cam mal zugelegt weil
ich vorhatte den CCD herauszuführen um die Cam dann in die Trikottasche
stecken zu können. Leider lässt das die Konstruktion nicht zu da der CCD
fest auf die Platine gelötet ist.
Also im Vergleich ist die Flycamone eine Unverschämtheit.

Gruß CBiker
 
Die Videos sehen doch ganz gut aus, wenn man sich den youtube-Einfluß wegdenkt. Für 49,- würde ich die direkt kaufen, nur gibts die anscheinend grade nicht so günstig.
 
Die Easypix DV1300HL habe ich auch. Die Qualität und das Preis/Leistungs-
verhältnis ist im Vergleich zur Flycamone2 um Welten besser.
Sie funktioniert einwandfrei und meine geht sogar mit 4GB Karten.
Leider ist die Cam halt auch größer. Ich habe dir Cam mal zugelegt weil
ich vorhatte den CCD herauszuführen um die Cam dann in die Trikottasche
stecken zu können. Leider lässt das die Konstruktion nicht zu da der CCD
fest auf die Platine gelötet ist.
Also im Vergleich ist die Flycamone eine Unverschämtheit.

Gruß CBiker

wo bekommt man diese cam?
 
was ? 7 k€ für ne Digicam ? :aufreg:

Krazz.....:daumen:

..Spaß beiseite...hat keiner nen Tipp ?
Für <= 50€ könnte man sich das echt
überlegen....

Die Bucht ist leider leergefischt.....
 
Tja, deshalb wurde auch der Link zum Forum auf der
Flycamone Seite entfernt.
Mir kam die Auflösung auch schon komisch vor und hab das auf die schlechte Optik geschoben.
Das hier nur interpoliert wird halte ich für absolut glaubhaft wenn ich das Ergebnis betrachte.
Die flaue Bildqualität wird noch durch die Kunstoffscheibe und Linse begünstigt. Ich habe die
Schutzscheibe durch einen mehrfach vergüteten Kameraobjektivfilter ersetzt in dem ich mir
eine kleine Scheibe mit dem Diamantschleifer herausgeschnitten habe. Die Qualität ist vorallem
bei ungünstigem Gegenlicht besser geworden was die Reflektionen betrifft. Ein direkter Vergleich
würde mich noch interessieren, habe aber keine zwei Cams.

Gruß CBiker
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt eine neue Firmware V4.01 für die FlyCamOne2.
Soll Synchronistionsprobleme zwischen Bild und Ton beseitigen.

Gruß CBiker
 
Hallo Leute, bin hier ganz neu.

Habe von meiner Frau eine FLYCAMONE 2 V2 zu Weihnachten bekommen. Leider lässt sich das Teil nicht wie in der Anleitung steht (Schalter auf ON, dann Auslöser drücken) einschaalten. Also am 27.12. den Shop angerufen und das Problem geschildert. Die haben ohne jedes Problem eine neue Cam geschickt und ich habe die alte wieder zurückgeschickt. So weit so gut.
Hier das Problem:
die neue FlyCam macht genau das gleiche:heul: sie läßt sich nicht einschalten ??!!!:heul:
Vieleicht hat jemand von Euch eine Idee? Bin ich evtl zu blöd, so eine Cam einzuschalten?!

Bitte um Hilfe ?


P.S.: Habe die SuFu schon versucht, aber leider keine Info gefunden.
 
Hi,
Ich kenn mich jetzt nicht mit der Cam aus, aber das teil hat einen eingebauten akku schätz ich mal?

In dem Fall einfach mal ein paar Stunden ans Ladegerät hängen, oder an den usb port, wie die halt geladen wird, und dann nochmal probieren
 
Danke. Das mit dem Laden läuft jetzt seit ca 8 Std. Denke das sollte dann mal irgendwann genug sein. In der Anleitung schreiben sie von ca 3 Std Ladezeit.
 
Zurück