Der „Ich war heute mit dem Rennrad unterwegs“-Thread

Mit USWE, sehr vernünftig 😊
Die Trinkweste ist echt klasse! Trage ich oft zum Graveln.
20240810_130325.jpg
 

Anzeige

Re: Der „Ich war heute mit dem Rennrad unterwegs“-Thread
Vergangenen Donnerstag im radfreien ( 😎 ) Urlaub um kurz vor halb 8 zum ersten Mal aus dem Zelt aus 1400 m ins Tal geschaut.

612959-a6f8ukde6ovp-img_20240829_072123-original.jpg


Dann nach oben, zum „Gegner“ des Tages.

612958-loijpxh819jw-img_20240829_072206-original.jpg


Dann das lieblos zusammengebaute Leihrad vorbereitet und noch einmal ins Tal geschaut 🥰

612956-wffmzkes02gs-img_20240829_073733-original.jpg


612957-9p6ika395js7-img_20240829_073048-original.jpg


Durch den hohen Startpunkt war der Gipfel natürlich schnell erreicht. Und da ich zeitig oben war, war auch noch nicht allzu viel los.

612949-3kf3kggdrggx-img_20240830_104057-original.jpg


612955-civ3wq9zkydq-img_20240829_093244-original.jpg


612953-4ju0wy5eg0hq-img_20240829_093839-original.jpg


612960-th5uyt3cq8m0-img_20240829_093507-original.jpg


612952-sqta7qpxjjbe-img_20240829_093924-original.jpg


Dann ging es Richtung Bédoin wieder nach unten.

612951-6bzyptzvumzc-img_20240829_094304-original.jpg


612954-39qa669oss6v-img_20240829_104052-original.jpg


Nach einer kleinen Stärkung in Malaucène konnte ich dann den immer noch stattlichen restlichen Teil des Anstiegs in Angriff nehmen, der für mich am Zeltplatz endete.

612950-slcockmsiel4-img_20240829_105409-original.jpg
 
gestern beim Bodensee Radmarathon

Anhang anzeigen 2002111
Bin auch mitgefahren. War die erste Mitfahrt für mich (Silber-Tour). Kann es sein, dass den Österreichern keiner Bescheid gesagt hatte? Beschilderung war da ja mehr als mau. Nach 30min fahren ohne jegliche Streckenhinweise und steigenden Selbstzweifeln ob ich irgendwo was verpasst hab habe ich auf die nächste Gruppe gewartet und mich an den Schwarm drangehängt. Die Fahrt durch Bregenz war wild. Ab schweizer Grenze dann wieder fleissige Verkehrskadetten :daumen: und Beschilderung. Nächstes mal doch mit Navi.
 
Bin auch mitgefahren. War die erste Mitfahrt für mich (Silber-Tour). Kann es sein, dass den Österreichern keiner Bescheid gesagt hatte? Beschilderung war da ja mehr als mau. Nach 30min fahren ohne jegliche Streckenhinweise und steigenden Selbstzweifeln ob ich irgendwo was verpasst hab habe ich auf die nächste Gruppe gewartet und mich an den Schwarm drangehängt. Die Fahrt durch Bregenz war wild. Ab schweizer Grenze dann wieder fleissige Verkehrskadetten :daumen: und Beschilderung. Nächstes mal doch mit Navi.
Bregenz war bei meiner Durchfahrt super. Wir waren in einer Gruppe mit 40-50 Personen. Vom Fahrverhalten einige CM-Teilnehmer. Es wurde als ein Verband gefahren und an den Kreuzungen gekorkt. Danach hinten eingereiht und die nächsten haben dann gekorkt. Besser hätte es dort nicht laufen können. So schnell bin ich noch nie durch Bregenz gefahren. Die Durchfahrt war aber auch etwas später. Müsste so gegen 9-9:30 Uhr gewesen sein.
 
Bregenz war bei meiner Durchfahrt super. Wir waren in einer Gruppe mit 40-50 Personen. Vom Fahrverhalten einige CM-Teilnehmer. Es wurde als ein Verband gefahren und an den Kreuzungen gekorkt. Danach hinten eingereiht und die nächsten haben dann gekorkt. Besser hätte es dort nicht laufen können. So schnell bin ich noch nie durch Bregenz gefahren. Die Durchfahrt war aber auch etwas später. Müsste so gegen 9-9:30 Uhr gewesen sein.
Korken sagt mir nix. Vermutlich wie bei Polizeikolonnen dass einer die Einfahrten blockiert? Dafür gabs auf schweizer und deutscher Seite offizielle Verkehrshelfer.

Bin in Tägerwilen gestartet und entsprechend zur "besten" Verkehrszeit am frühen Nachmittag durch Bregenz. Da gabs auch nur noch vereinzelnd Gruppen. Bin daher meist als Einzelner gefahren. Die meisten Gruppen waren mir zu schnell und ich muss sagen auch zu rabiat im Verkehr: Den Autos im Kreisverkehr die Vorfahrt nehmen, linksabbiegende Autos noch links überholen, Nichtteilnehmende Radler und Passanten rasieren. Manche Autos wurden im Kreisel links und rechts umschwärmt und die Fahrer standen hilflos da und trauten sich keinen cm vorzufahren. Fand ich jetzt nicht so prall allgemein.
 
Gestern den wahrscheinlich letzen richtig schönen Sonntag in diesem Jahr genossen. Es ging in die Region um Senftenberg. War mit Freundin und Kühlrucksack unterwegs, deswegen entspannt. Einfach nur herrlich. Zwischendurch gabs das beste Würzfleisch meines Lebens und 2 Badestopps. Da fahren wir nächstes Jahr auf jeden Fall nochmal hin.
IMG_20240908_183849.jpg
IMG_20240908_183654.jpg
IMG_20240908_183453.jpg
IMG_20240908_182917.jpg
IMG_20240908_175105.jpg
IMG_20240908_172320.jpg
IMG_20240908_163854.jpg
IMG_20240908_163754.jpg
IMG_20240908_163447.jpg
IMG_20240908_162740.jpg
IMG_20240908_154311.jpg
IMG_20240908_151342.jpg
IMG_20240908_143651.jpg
IMG_20240908_143249.jpg
IMG_20240908_135304.jpg
IMG_20240908_123835.jpg
IMG_20240908_120658.jpg
1000142114.jpg
 
Korken sagt mir nix. Vermutlich wie bei Polizeikolonnen dass einer die Einfahrten blockiert? Dafür gabs auf schweizer und deutscher Seite offizielle Verkehrshelfer.

Bin in Tägerwilen gestartet und entsprechend zur "besten" Verkehrszeit am frühen Nachmittag durch Bregenz. Da gabs auch nur noch vereinzelnd Gruppen. Bin daher meist als Einzelner gefahren. Die meisten Gruppen waren mir zu schnell und ich muss sagen auch zu rabiat im Verkehr: Den Autos im Kreisverkehr die Vorfahrt nehmen, linksabbiegende Autos noch links überholen, Nichtteilnehmende Radler und Passanten rasieren. Manche Autos wurden im Kreisel links und rechts umschwärmt und die Fahrer standen hilflos da und trauten sich keinen cm vorzufahren. Fand ich jetzt nicht so prall allgemein.
Korrekt. Das nennt sich Korken. Wenn das erste Fahrzeug eines Verbands durch die Ampel durch ist, hat der Rest zumindest in D. zu folgen. Auch wenn die Ampel auf Rot springt, ist das von der StVo so vorgesehen. Der ganze Verband wird als ein Fahrzeug gesehen. Da manche Autofahrer das nicht wissen und in einen geschlossenen Verband einfahren, wird vorsichtshalber gekorkt. Wie es dazu rechtlich in Österreich aussieht, weiß ich allerdings nicht.

Dass einzelne im Verkehr rabiat unterwegs sind, ist leider auf jedem Event so. In unserer Gruppe aber zum Glück nicht.
 
Zurück