taunusteufel78
+++ 100% Bio +++
- Registriert
- 15. Juni 2008
- Reaktionspunkte
- 10.520
Die Trinkweste ist echt klasse! Trage ich oft zum Graveln.Mit USWE, sehr vernünftig![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Trinkweste ist echt klasse! Trage ich oft zum Graveln.Mit USWE, sehr vernünftig![]()
Ne kleine Einsteigerrunde aufs Timmelsjoch.....klar. Kenn ich aber...manchmal läufts halt, egal was war.![]()
Du hast eine ordentliche Lampe, welche ist das denn?Freitag.
Arbeitsweg über den Feldi nach Frankfurt.
Herrlich! Anhang anzeigen 2001570Anhang anzeigen 2001571Anhang anzeigen 2001572
Das ist eigentlich meine Lauflampe, eine Lupine Piko 4. Hab sie an einem 3d-gedruckten Halter für die GoPro-Halterung.Du hast eine ordentliche Lampe, welche ist das denn?
Zeiten sind wichtig. Alles über 17 Minute sind StehversucheKurze Stopporunde am Hausberg (Königstuhl) eingelegt !
Anhang anzeigen 2001988
Bin auch mitgefahren. War die erste Mitfahrt für mich (Silber-Tour). Kann es sein, dass den Österreichern keiner Bescheid gesagt hatte? Beschilderung war da ja mehr als mau. Nach 30min fahren ohne jegliche Streckenhinweise und steigenden Selbstzweifeln ob ich irgendwo was verpasst hab habe ich auf die nächste Gruppe gewartet und mich an den Schwarm drangehängt. Die Fahrt durch Bregenz war wild. Ab schweizer Grenze dann wieder fleissige Verkehrskadetten
Bregenz war bei meiner Durchfahrt super. Wir waren in einer Gruppe mit 40-50 Personen. Vom Fahrverhalten einige CM-Teilnehmer. Es wurde als ein Verband gefahren und an den Kreuzungen gekorkt. Danach hinten eingereiht und die nächsten haben dann gekorkt. Besser hätte es dort nicht laufen können. So schnell bin ich noch nie durch Bregenz gefahren. Die Durchfahrt war aber auch etwas später. Müsste so gegen 9-9:30 Uhr gewesen sein.Bin auch mitgefahren. War die erste Mitfahrt für mich (Silber-Tour). Kann es sein, dass den Österreichern keiner Bescheid gesagt hatte? Beschilderung war da ja mehr als mau. Nach 30min fahren ohne jegliche Streckenhinweise und steigenden Selbstzweifeln ob ich irgendwo was verpasst hab habe ich auf die nächste Gruppe gewartet und mich an den Schwarm drangehängt. Die Fahrt durch Bregenz war wild. Ab schweizer Grenze dann wieder fleissige Verkehrskadettenund Beschilderung. Nächstes mal doch mit Navi.
Korken sagt mir nix. Vermutlich wie bei Polizeikolonnen dass einer die Einfahrten blockiert? Dafür gabs auf schweizer und deutscher Seite offizielle Verkehrshelfer.Bregenz war bei meiner Durchfahrt super. Wir waren in einer Gruppe mit 40-50 Personen. Vom Fahrverhalten einige CM-Teilnehmer. Es wurde als ein Verband gefahren und an den Kreuzungen gekorkt. Danach hinten eingereiht und die nächsten haben dann gekorkt. Besser hätte es dort nicht laufen können. So schnell bin ich noch nie durch Bregenz gefahren. Die Durchfahrt war aber auch etwas später. Müsste so gegen 9-9:30 Uhr gewesen sein.
Korrekt. Das nennt sich Korken. Wenn das erste Fahrzeug eines Verbands durch die Ampel durch ist, hat der Rest zumindest in D. zu folgen. Auch wenn die Ampel auf Rot springt, ist das von der StVo so vorgesehen. Der ganze Verband wird als ein Fahrzeug gesehen. Da manche Autofahrer das nicht wissen und in einen geschlossenen Verband einfahren, wird vorsichtshalber gekorkt. Wie es dazu rechtlich in Österreich aussieht, weiß ich allerdings nicht.Korken sagt mir nix. Vermutlich wie bei Polizeikolonnen dass einer die Einfahrten blockiert? Dafür gabs auf schweizer und deutscher Seite offizielle Verkehrshelfer.
Bin in Tägerwilen gestartet und entsprechend zur "besten" Verkehrszeit am frühen Nachmittag durch Bregenz. Da gabs auch nur noch vereinzelnd Gruppen. Bin daher meist als Einzelner gefahren. Die meisten Gruppen waren mir zu schnell und ich muss sagen auch zu rabiat im Verkehr: Den Autos im Kreisverkehr die Vorfahrt nehmen, linksabbiegende Autos noch links überholen, Nichtteilnehmende Radler und Passanten rasieren. Manche Autos wurden im Kreisel links und rechts umschwärmt und die Fahrer standen hilflos da und trauten sich keinen cm vorzufahren. Fand ich jetzt nicht so prall allgemein.