Der „Ich war heute mit dem Rennrad unterwegs“-Thread

Anzeige

Re: Der „Ich war heute mit dem Rennrad unterwegs“-Thread
Aus den letzten beiden Wochen. :daumen:
IMG_0245.JPG
IMG_0246.JPG
IMG_0247.JPG
IMG_0248.JPG
IMG_0249.JPG
IMG_0250.JPG
IMG_0251.JPG
IMG_0252.JPG
 
Mein erstes Mal 100 Kilometer mit 1000 Höhenmeter vereint. Bin schon bissel platt aber es war eine schöne Runde.
Anhang anzeigen 1751733
Anhang anzeigen 1751740
Anhang anzeigen 1751743
Anhang anzeigen 1751744

Paar Gels und Riegel, ein McDonalds Kinderquetschi, ein Sack Erdnüsse und 4 Liter Friedhofswasser war der Treibstoff
Anhang anzeigen 1751750


Die Nachbereitung
Anhang anzeigen 1751751
... Und lt. Karte 8x falsch abgebogen 😅

Gratulation zum ersten 1k/1k!
 
... Und lt. Karte 8x falsch abgebogen 😅

Gratulation zum ersten 1k/1k!
Für nichtkachler schwer zu verstehen aber diese Tour war genau so geplant um sinnvoll fehlende Squadrate zu sammeln.

Überlege dir gut ob du dir das antust ☝️

Hast du drauf geklickt?
Screenshot_20230815_011312.jpg

Klar hast du reingeschaut :lol:
Selbst schuld, ich hatte gewarnt. Ich wünsche schonmal viel Spaß damit :i2:
 
Für nichtkachler schwer zu verstehen aber diese Tour war genau so geplant um sinnvoll fehlende Squadrate zu sammeln.

Überlege dir gut ob du dir das antust ☝️

Hast du drauf geklickt?

Klar hast du reingeschaut :lol:
Selbst schuld, ich hatte gewarnt. Ich wünsche schonmal viel Spaß damit :i2:
Oh. Mein. Gott.

🤣

Hab natürlich draufgeklickt - und schnell für mich beschlossen, dass ich mehr Tätigkeiten in meinem Leben brauche, die selbiges weniger kompliziert machen 😅
 
Heute mal mit dem Rad zur Familienfestivität gefahren (der Rest der Familie mit dem KFZ, das war dann mein Rückfahrschein). Leider davon 220km konstant Gegenwind, das war etwas zermürbend. Ach und der Bikerouter hat mich über eine Fähre gelotst. Die fährt allerdings erst Montag wieder. Dafür gibt es ein Flag in der Konfig, das kenn ich jetzt auch 🙄

Aber auch sonst hab ichs schon voll drauf. Hab gestern am Tag vor der längeren Ausfahrt den Sattel in allen drei Dimensionen verstellt - und mich dann nicht noch einmal draufgesetzt. Hab mich nach 100km dann dran gewöhnt, aber schön war das nicht. 🙄
 

Anhänge

  • Screenshot_20230903_170125_Connect.jpg
    Screenshot_20230903_170125_Connect.jpg
    164,6 KB · Aufrufe: 100
  • 20230903_070825.jpg
    20230903_070825.jpg
    269,3 KB · Aufrufe: 86
  • 20230903_091859.jpg
    20230903_091859.jpg
    358,3 KB · Aufrufe: 74
  • 20230903_115053.jpg
    20230903_115053.jpg
    435,4 KB · Aufrufe: 73
  • 20230903_115103.jpg
    20230903_115103.jpg
    695,1 KB · Aufrufe: 72
  • 20230903_142905.jpg
    20230903_142905.jpg
    605,9 KB · Aufrufe: 59
  • 20230903_154556.jpg
    20230903_154556.jpg
    580 KB · Aufrufe: 69
  • 20230903_183145.jpg
    20230903_183145.jpg
    370,4 KB · Aufrufe: 69
Zuletzt bearbeitet:
Heute mal mit dem Rad zur Familienfestivität gefahren (der Rest der Familie mit dem KFZ, das war dann mein Rückfahrschein). Leider davon 220km konstant Gegenwind, das war etwas zermürbend. Ach und der Bikerouter hat mich über eine Fähre gelotzt. Die fährt allerdings erst Montag wieder. Dafür gibt es ein Flag in der Konfig, das kenn ich jetzt auch 🙄

Aber auch sonst hab ichs schon voll drauf. Hab gestern am Tag vor der längeren Ausfahrt den Sattel in allen drei Dimensionen verstellt - und mich dann nicht noch einmal draufgesetzt. Hab mich nach 100km dann dran gewöhnt, aber schön war das nicht. 🙄
Hmm ich war genau in die andere Richtung am Rhein unterwegs und hatte auch gefühlt 200km Gegenwind. Da ich etwas unter Zeitdruck stand hab ich keine Bilder.
Immerhin weiß ich jetzt, dass ich bei 200km/1800hm und 200km/300hm gleich schnell langsam bin ...😂
 
@Moersracer der Col ist nett 😂

Meine Abendliche Trainingsrunde hat leider 20 min länger gebraucht als geplant weil ich 5min Milchstraße (nicht im Bild) gucken musste auf 800hm und 15min Schlauch wechseln musste (im Bild) 7km vorm Ziel.
 

Anhänge

  • 20230912_200900.jpg
    20230912_200900.jpg
    98,9 KB · Aufrufe: 51
  • 20230912_223953.jpg
    20230912_223953.jpg
    390,2 KB · Aufrufe: 57
  • Screenshot_20230912_232932_Connect.jpg
    Screenshot_20230912_232932_Connect.jpg
    139,1 KB · Aufrufe: 60
Der letzte Tag in den Hautes Alpes musste genutzt werden. Sonntag um 9 Uhr war die RN92 zum Col de Lautaret schön leer. Lange Verschnaufen ist nicht angesagt, der Anstieg zum Col de Galibier setzt nahtlos an.

In der zweiten Kehre wird man mit einer grandiosen Aussicht auf die Meije belohnt.

IMG_3140.jpeg


Besser nicht zu lange verweilen, es sind noch 500 Höhenmeter bis zur Passhöhe. Anfangs ganz entspannt bei 7 - 8% zieht die Straße auf dem letzten Kilometer ziemlich biestig an. Macht nichts, oben sind die Strapazen vergessen.

IMG_3142.jpeg


Schöne Aussicht da oben. Im Norden sieht man sogar den Mont Blanc.

IMG_3143.jpeg


Aber warum musste ich noch zum Col du Telegraphe weiterfahren?

Von der Südseite ist das nur ein 200 m hoher Hügel. Die Temperaturen steigen und die Motorradfahrer wurden immer zahlreicher und nerviger…

IMG_3144.jpeg


Auf dem Rückweg ging es ein zweites Mal über den deutlich längeren Nordanstieg über den Galibier. Nur den letzten Kilometer zum Pass hoch habe ich (verbotenerweise) durch den Tunnel abgekürzt.

Auf jeden Fall eine schöne Ecke in Frankreich und wir werden sicher wieder kommen. Und das nächste Mal werden die Jour de velo rot im Kalender angekreuzt. Ohne Verkehr sind die Passstraßen einfach viel schöner...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück