Es geht weiter mit
PÄSSETOUR 2024 - TAG 2
Nach einer sehr erholsamen Nacht in Andermatt ging's bei Traumwetter los - heute sollten es drei Pässe sein, einer davon 2x von West und von Ost erklommen.
Pass #1 heute sollte der Oberalppass auf 2.044 MüM sein:

Die Bikes gut, der Wille mächtig - die Beine schmächtig.
Der Oberalppass war erklommen - die Abfahrt hinunter nach Disentis wirklich fahrenswert, es bleibt auch Zeit für ein paar Videos:
Hier fuhr auch Luke in seinem 765LT an uns vorbei - ein sehr sympathischer Youtuber, extrem empfehlenswert, wer sich zu den Benzinbrüdern zählt. Das Video vom Oberalppass ist (v.a. mit guten Kopfhörern) sehenswert (
Kino hier klicken). Man sieht in den ersten 50 Sekunden auch sehr gut den Straßenverlauf des Oberalppasses.
Dann Auffahrt zum Lukmanierpass - mit <2.000 Meter eigentlich nicht Teil unseres Plans, aber wir wollten den Alpenbrevet "Legend"-Status mitnehmen, von dem der Lukmanier ein Teil ist.
Insgesamt aber ein relativ langweiliger Pass, muss man nicht nochmal fahren.
Auf dem Weg zurück Richtung Andermatt, um ein zweites Mal den Oberalppass zu erradeln, kam dann diese heftige Lichtstimmung:

Saharastaub gepaart mit Nieselregen = Einhornpups

Netter Herr, der Valetparking anbietet

Saharastaub²
Hab dann mit 3 Müslieriegeln im Blut den Überzucker loswerden müssen - insofern (vorerst) allein am Oberalppass #2. In der Wartezeit auf Toni und Tom kam dann der erwartete überwältigende Wolkenbruch.
Regennasse Abfahrt nach Andermatt, hinüber Richtung Furka - der höchste Pass unserer Tour mit 2.429 (oder 2.436, je nach Quelle) MüM. Eine Auffahrt von 870Hm und ein vorgelagerter Anstieg von 650Hm sollte uns bevorstehen. Ich hätt mich ja da fast schon gelangweilt, aber Gott sei Dank wurde das ganze mit Gewitter, Windböen bis 100km/h und Starkregen garniert. So hieß es nach jeder Kehre mit dem Richtungswechsel entweder 5km/h bei 500 Watt oder 35km/h bei 20 Watt. Irgendwann war der Punkt erreicht, wo der Spaß gelitten hat - und wir uns in eine 2x2m-Holzhütte gerettet haben:
Ein vierter komplett erfrorener Biker kam dann noch dazu - wir futterten Müslieriegel, Nüsse und verbrachten 45min in der Hütte, bis das gröbste überstanden war. A Gaudi hatten wir trotzdem die ganze Zeit.
Abschließend die letzten 400Hm hinauf zum Pass des Furka (hier leider kein jugendfreies Foto vorhanden).
Die letzte Abfahrt des Tages hinunter nach Oberwald - vorbei am Grimselpass (dieser dann morgen) - hielt noch etliche Überraschungen bereit: Murenabgänge, Geröll auf der Straße - und als Draufgabe ein überschwemmtes Oberwald.
Diese Pässetour sollte also so sein wie jedes Jahr:
Sicher nicht langweilig!
Heutige Tourdaten:
3 Pässe: Oberalppass, Lukamanierpass, Furkapass
142km
3.500 Hm
Anhang zur Ausstattung:
Bin ja mit meinem Aethos unterwegs - mit 34mm
Reifen extrem komfortabel, Lenkerrolle von Cyclite (Daunenjacke, Ladekabel, Apotheke - alles abgefüllt in Doserl -, 5Fingers-Schuhe, Badehose (als Hose), Merinoleiberl), Oberrohrtasche von Ortlieb (Regenjacke, kurze Regenhose, Armlinge, Knielinge, Regenhandschuhe, Silikon Überschuhe) und Cyclite Oberrohrtasche (Haribo Futter) - Radl 5,5kg, Lenkerrolle 2kg, Oberrohrtasche 1kg - insgesamt also deutlich <10kg & inkl. Wasser knapp >10kg.
Die Doserl - hier darf man dann echt nix verwechseln, sonst brennts am falschen Ort:
Bis bald - zu Tag 3!