Der „Ich war heute mit dem Rennrad unterwegs“-Thread

Pink Panther fährt Bianchi
20240802_141608.jpg
 

Anzeige

Re: Der „Ich war heute mit dem Rennrad unterwegs“-Thread
Alpentour am 4.8.:
Bormio - Mortirolo - Gavia - Bormio 120km / 3220hm

Start in Bormio, Blick Tal abwärts
20240804_100641.jpg


Weiter gings auf der "Autostrada ciclabile" Radautobahn (die Strecke war besser als manche Hauptstraße) talabwärts bis nach Mazzo di Valtellina wo der Anstieg zum Mortirolo startet.
20240804_103224.jpg

20240804_103526.jpg

20240804_111138.jpg


Angekommen in Kurve 11 beim bekannten Marco Pantani Denkmal, Flasche auffüllen und weiter bergauf.
20240804_121821.jpg


Nach 12Km Anstieg und 1.300m Höhengewinn war der Mortirolo erreicht. Der Anstieg war teils äußerst heftig, den muss ich kein zweites mal fahren.
20240804_124926.jpg
20240804_125547.jpg


Nun ging es wieder nach unten um den Passo di Gavia in Angriff zu nehmen.
20240804_132336.jpg


20240804_132536.jpg


20240804_151923.jpg

20240804_152920.jpg

20240804_155406.jpg


Nach 32km und 1.690m Aufstieg war der Gaviapass erreicht, im Vergleich zum Mortirolo war dieser Anstieg und der Blick in die umliegenden Berge ein Traum, diesen Pass würde ich jederzeit nochmal fahren und kann diesen nur jedem Radsportfreund empfehlen.
20240804_160922.jpg
20240804_162217.jpg

20240804_162505.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuche hier bisschen das Tippen - ich spür meine Finger nicht mehr, hab grad Sporttage ohne Family, komplett free solo is es manchmal... leichter.


Start vor 2 Tagen: Anreise Salzburg - Sölden und ab in den Bikepark, nach der ersten Runde Hinterrad geschrottet - doch der versierte Lausbua mit langjähriger Berufserfahrung hat natürlich einen zweiten Laufradsatz für's Enduro mit. Also weitere 4.000 Tiefenmeter später Glückseligkeit ob der tollen Schmerzen

2ba71c932d662ba70fd287e3169323df3252.jpg



Gestern musste dann das Rennrad umsorgt werden - und es sollte tollstens werden.

Abfahrt in Sölden, einfach mal rauf auf das Timmelsjoch.




Unglaubliches Traumwetter




Auch die Kühe wussten das zu schätzen und waren unterwegs, quasi Klimakleber auf sympathisch




Überraschend schnell oben - und gefühlt noch genug Kraft, weh getan haben vom Vortag ja nur die Handgelenke - und die braucht ein Rennradler bekanntermaßen eher weniger.




Also hab ich mir die Entscheidung selbst abgenommen und bin komplett unwillkürlich in den Süden weitergerollt, durch den Tunnel durch und dann dieser Ausblick:




... und da es sich bergab so gut rollt, gings weiter...




... und weiter, bis ich auf Moos im Passeier geschaut hab:



Ist halt leider auf der anderen Seite vom Timmelsjoch.


Ich sag euch, wer kennt es nicht: Zuerst noch leer, dann kommt der Kaiserschmarrn - und du glaubst, du kannst plötzlich ALLES schaffen.




Und mit so viel Energie könnt man EAAAASY das Timmelsjoch nochmal rauffahren, zurück nach Hause in die Sauna - oder...






... man fährt einfach noch weiter in den Süden. Zuhause wartet ja eh niemand außer den eigenen Stimmen, die einem sagen, man soll noch mehr Carbonteile kaufen.

Also bade ich meine Füße in Unschuld und kurble weiter...






... bis nach Pfelders, wo's einfach genau gar nix gibt. Wer hätte das gedacht?

Okay, nicht ganz richtig: Bier gab's.




Anschließend ging es wieder zurück Richtung Timmelsjoch. Fuuuuuck, da muss ich ja auch noch rauf...!







Und da ist auf den eigenen Körper einfach Verlass. Der schaltet irgendwann in den Trancezustand, ich kurbel dahin, denk an nichts und bin in meiner wunderschönen Bubble. Meine Sportbubble.




Und es ist wirklich schön in dieser Sportbubble.




Zwischendurch wird sie hin und her geworfen durch zwei vorbeirasende Huracans - doch dann wird die Sportbubble einfach erweitert zur Sportwagenbubble - und ich rechne im Kopf durch, wann ich mir eigentlich selber mal einen Huracan leisten kann.




Plötzlich ist er da - der Gipfel des Timmelsjochs. Tadaaaaa!



War eigentlich ganz easy... Ob ich noch kurz...

:awesome:

(117km / 3.700 Höhenmeter sollten für heute reichen. Sauna wartet. Morgen aber dann!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ecke kommt mir irgendwie bekannt vor :D, Tour am Dienstag 6.8.
Bormio - Stelvio - Meran - Timmelsjoch - Ötztal Bahnhof 207km, 3.904hm

20240806_092757.jpg


Angekommen am Stelvio
20240806_100302.jpg

20240806_100410 - Kopie.jpg


Weiter gings Richtung Meran
20240806_120122.jpg

20240806_121534 - Kopie.jpg


Angekommen, Blick auf Meran, dort hatte es geschmeidige 34°C
20240806_132156 - Kopie.jpg


Weiter gings nach St. Leonhard in Passeier wo der Aufstieg zum Timmelsjoch begann.
20240806_143201.jpg

20240806_163011.jpg

20240806_164835.jpg


Am Pass angekommen
20240806_172839 - Kopie.jpg

20240806_173805.jpg


An der Mautstation
20240806_175615.jpg


Die Tour mit Höhenprofil, geil wars 😍
Tour 6-8 Bormio-Stelvio-Meran-Timmelsjoch.jpg
 
Heute habe ich Spätdienst, daher ging sich am Vormittag eine leichte, fast ganz flache 60 km Tour von Graz Richtung Bärnbach aus. Wunderschönes Wetter, schöne Landschaft, auch habe ich die schrottigste Vespa der Steiermark gesehen und viele Kürbisfelder, in denen die Ölkürbisse reif sind, die für das köstliche steirische Kürbiskernöl verwendet werden. :)
Ach ja und den Elvis von Unterpremstätten habe ich gesehen... ;)

LG Bernd

20240813_102958.jpg
20240813_103001.jpg
20240813_103008.jpg
20240813_105923.jpg
20240813_110213.jpg
20240813_110216.jpg
20240813_110219.jpg
20240813_110440.jpg
20240813_111238.jpg
20240813_111241.jpg
20240813_111243.jpg
20240813_111306.jpg
 
Heute am Feiertag hab ich mir einen Tag vor meinem 45.Geburtstag eine schöne Radtour gegönnt. 88 km mit 1400 HM (fast alle auf der 1.Hälfte, da hab ich bei einem Anstieg mal kurz ein Gel gebraucht, weil ich bei 32 Grad Sonnenschein mal kurz geschwächelt habe... :) ).
Diesmal die Bilder durch die schöne Steiermark mit etwas musikalischer Untermalung in Videoform: ;)

LG Bernd...übrigens toll zu sehen, was für super Touren hier gefahren werden, da kann ich sportlich sicher nicht mithalten, aber darum geht's ja nicht... :)
 
Am Samstag mitten in der Nacht aufgewacht und bei der Hitze nicht mehr schlafen können.

Was könnte da helfen? Fahrtwind! :)

Bin um 5:30 Uhr zuhause losgefahren in Richtung Meersburg.

In kompletter Dunkelheit und mit leichtem Regen los, nach 15 Minuten wurde es aber schon etwas heller und trockener:
1000000962.jpg


Nach dem ersten "richtigen Anstieg" kurz ein Foto:
1000000968.jpg


Kurz vor Meersburg kurz an einer Kapelle mit guter Aussicht halt gemacht:

1000000974.jpg


1000000975.jpg


1000000976.jpg


Ankunft in Meersburg:
1000000978.jpg


Kurz zur Burg:

1000000982.jpg


Aussicht auf den See von der Anhöhe :
1000000985.jpg

1000000986.jpg

1000000990.jpg


Unten am See:
1000000998.jpg

1000000994.jpg

1000000999.jpg


Rückweg, die neue Steige bei Heiligenberg hoch mit Schloss im Blick:
1000001007.jpg


Fast geschafft:
1000001023.jpg


Und am Schloss:
1000001028.jpg


Nicht mehr viel sehenswertes auf dem Weg ab da. 1200hm, 120km und 5h später wieder Zuhause :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Man, mal ne Woche nicht reingeschaut und da wird man direkt erschlagen von den Tollen Bildern und beneidenswerten Touren.

Weiter so 🥰
 
👍 "Factorwochen am Großglockner" 😂

..dort bin ich Ende der Woche auch.
Kals ist meine 2. Heimat.. ❤️
 
Repariert! Neuer STI für Vorne und Kette erneuert. Beim STI - eine Weile her - flog beim Schalten einfach ein kleines Metallteil ausm Schalter! Und schwupps nix ging mehr. Aaaber jetzt schnurrt alles wieder geschmeidig. Gleich mal gut eingefahren. :p

Schön war vormittags überhaupt nicht, dafür später am Tag. 😍
IMG_2066.JPG
IMG_2067.JPG
IMG_2068.JPG
IMG_2069.JPG
IMG_2070.JPG
IMG_2071.JPG
IMG_2072.JPG
IMG_2073.JPG
IMG_2074.JPG
IMG_2076.JPG
IMG_2077.JPG
 
Bin heute mit dem Rennrad mit der neu aufgezogenen Gravel Bereifung (35er Schwalbe G-One, haben trotz 28er Freigabe für den Rahmen reingepasst) mit Freunden von Dresden nach Decin. Ein Stück Elberadweg, über die sächsische Schweiz (man sieht die Festung Königstein) und das tschechische Erzgebirge gefahren. Mein erster Trip mit Übernachtung, Arschrakete und heute morgen noch spontan 2 Flaschenhalter mit Kabelbinder befestigt. Mit 33 Grad war es doch recht warm. Hat echt Spaß gemacht, zur Belohnung gab es Gulasch, Knödel und Palatschinken.

Die Reifen fahren sich mega, die bleiben drauf. Morgen geht's dann den Elberadweg zurück nach Dresden, entspannt nach doch einigen Höhenmetern heute.
 

Anhänge

  • IMG_20240824_190054.jpg
    IMG_20240824_190054.jpg
    4,1 MB · Aufrufe: 54
  • IMG_20240824_183134.jpg
    IMG_20240824_183134.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 54
  • IMG_20240824_152711.jpg
    IMG_20240824_152711.jpg
    4,4 MB · Aufrufe: 55
  • IMG_20240824_153137.jpg
    IMG_20240824_153137.jpg
    3,5 MB · Aufrufe: 54
  • IMG_20240824_133842.jpg
    IMG_20240824_133842.jpg
    6,4 MB · Aufrufe: 59
  • IMG_20240824_130056.jpg
    IMG_20240824_130056.jpg
    5,1 MB · Aufrufe: 75
  • IMG_20240824_123502.jpg
    IMG_20240824_123502.jpg
    6,7 MB · Aufrufe: 70
  • IMG_20240824_100815.jpg
    IMG_20240824_100815.jpg
    5,2 MB · Aufrufe: 66
Bin vor drei Monaten den Stoneman Miriquidi Road in Gold gefahren. Und hab dann noch gewitzelt, man könne das doch direkt von Dresden (wohne in Dresden...) fahren (ohne Übernachtung in Bärenfels).

Stimmt, geht, ist aber echt brutal. Landschaftlich aber wie immer toll und dieses mal auch Wetter besser, 32°C max und nur Sonne (im Mai 7h regen bei 12°C). Hatte meinen USWE mit zum Wassertransport, das ging top!


Start war 0400, zurück um 01:20. Die Höhenmeter sind einfach nur brutal.

_R000229.jpg
_R000230.jpg
_R000233.jpg
_R000234.jpg
_R000237.jpg
_R000238.jpg
_R000240.jpg
_R000242.jpg
_R000243.jpg
 

Anhänge

  • Screenshot_20240825_013649_Connect.jpg
    Screenshot_20240825_013649_Connect.jpg
    620 KB · Aufrufe: 82
Zuletzt bearbeitet:
Gestern ging es dann wieder zurück nach Dresden. War gespannt wie es wird, bin noch nie längere Touren an 2 Tagen hintereinander gefahren. Ging aber gut, sind entspannt größtenteils an der Elbe entlang. Wind war etwas unangenehm, aber zum Glück hat es kaum geregnet.
1000139481.jpg


Rad gepackt und los ging es nach einem ausgiebigen Frühstück. Schlaf war leider Mangelware, da um 5:20 Uhr der Hahn schon anfing, im Sekundentakt zu krähen. Da halfen auch die Ohrstöpsel aus Wachs nicht.


1000139483.jpg


1000139482.jpg

Schneller als erwartet erreichten wir die Grenze bei Hrensko.


1000139486.jpg

Und kurze Zeit später Rathen.

1000139480.jpg

In Rathen dann mit der Fähre rüber, da wir auf dem Hinweg schon etwas Linkselbischen Radweg mitgenommen hatten.

1000139479.jpg

Hier Blick auf den Dresdener Fernsehturm. Kurz davor eine nervige Baustelle nach Pillnitz, die wir durch einen kleinen Wasserlauf umfuhren, den ich zu langsam nahm und deshalb erstmal schön die Schuhe eingesaut hatte.

1000139478.jpg

Kleine Stärkung mit spanischem Kellerbier und Wurst vom Duroc Schwein. Man beachte die riesige Beilage 😅

1000139476.jpg

Nachdem ich bei meinen Kumpels angekommen war, beschloss ich die 100 noch voll zu machen. Da ich dieses Jahr erst mit dem Radsport angefangen habe, war ich noch nie 3 stellig unterwegs. Also baute ich noch einen kleinen Umweg nach Moritzburg ein. Tolle Wald und Feldwege die Komoot da herausgesucht hatte. Mein Blutzucker fand das nicht ganz so witzig (bin Diabetiker).
1000139477.jpg

Daher gab es erstmal eine Pause. Nach viel Traubenzucker und und Riegeln hatte ich mich dann gefangen und es ging die letzten Kilometer über ein paar tolle gravel Wege und durch Dresden wieder zurück nach Hause. Auf der Uhr standen dann irgendwas um die 120 Kilometer für den gestrigen Tag(Uhr hat leider in Tschechien nicht getrackt).


Fazit:

  • solange man nicht super schnell fährt, ist Langstrecke wohl reine Kopfsache
  • viele Kohlenhydrate dabei haben
  • bei 22 Grad fährt es sich deutlich entspannter als bei 33/44
  • außer es gibt Gegenwind :D
  • die günstigen Taschen von Decathlon und AliExpress machen auch abseits der Straße einen richtig guten Job
  • der Wechsel auf Gravel Bereifung war goldrichtig
 
☆ Großglockner Hochalpenstraße ☆
Fusch > Fuscher Törl > Edelweißspitze > Mitteltor > Hochtor
KFJH habe ich diesmal ausgelassen.
War ein paar Tage alleine in Osttirol und hatte keine Böcke auf Trainigsstreß.
Bissl Bergwandern (hab u.a. einen 3000er gemacht 🥾) stand auf dem Plan und mal ein paar Weinchen in der Sonne auf der Alm zwitschern...

Done ✔️

20240823_095621.jpg
20240823_102536.jpg
20240823_102734.jpg
20240823_103330.jpg
20240823_103421.jpg
20240823_104838.jpg
20240823_105124.jpg
20240823_111355.jpg
20240823_111557.jpg
20240823_113909.jpg
20240823_114108.jpg
20240823_114226.jpg
20240823_114233.jpg
20240823_132503.jpg
20240823_133401.jpg
20240823_140417.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück