der jan hört auf

Registriert
19. April 2004
Reaktionspunkte
1.003
ich find es schade, aber auch völlig verständlich aus seiner sicht.

nun ist er wirklich der einzige depp und das hat er den deutschen medien und dem deutschen volke zu verdanken.
wieder mal ein trauriges kapitel im deutschen radsport. :mad:
 
ach so. die meinung, daß doping nicht so richtig gut ist, und daß es auch in der verantwortug des sportlers liegt, den nachweis zu erbringen, daß er sauber ist, damit er weiterhin die kohle des sponsors und somit indirekt des zuschauers bekommt. (alle kommas richtig?)
 
Respekt das er den Mut gefunden hat den Radsport an den Nagel zu hängen und bei einem zweitkassigen Verein als Berater anzufangen. Oder war dieser Schritt nur deshalb, weil er mit seiner DNA-Untersuchung an die Wand gedrückt wurde und nicht mehr aus der Einbahnstraße herauskam.
Aber bei der ganzen Diskussion kann ich nicht darüber hinweg sehen, dass er gedopt war. Sicher, jetzt kommen die Kritiker, Dopping gibt es immer im Radsport und Ulle hatte einfach Pech. Da kann man nur erwidern, wenn ich schwarz fahre im Zug hab ich auch Pech gehabt. Aber meines Erachtens sollten solch erfolgreiche Sportler Vorbilder für die Jugend darstellen. Und das haben wir mom definitiv nicht. Vielleicht kehrt jetzt etwas Ruhe in den gebeutelten Radsport.
 
wieder mal ein trauriges kapitel im deutschen radsport. :mad:


Genau, die selbstdemontage Ulrichs ist echt traurig. Grüßonkel eines zweitklassigen Team bei den Schluchtenschei55ern...

Er hätte reinen Tisch machen können, stattdessen diese peinliche PK. Als TV-Co-komentator scheidet er wohl aus Gründen der Rethorik auch aus. Naja, verkauft er dann eben Fahrradschläuche und Funktionsunterwäsche.

Sein Rundumschlag in Richtung der Funktionäre war das einzig Gute.
 
Ohne J.Ullrich verteidigen zu wollen; entweder war er zu naiv um gleich adäquat auf die Vorwürfe zu kontern, oder er war tatsächlich nicht in der Position, groß 'rumzutönen.

Jetzt haben die Medien ja wieder Kapazitäten frei für das nächste Bashing.

Zabel hört eh bald auf, aber Voigt, Schmacher, Wegmann, die Deutsch-Kasachen, die Kupfernagel oder zur Abwechslung mal jemand aus der MTB-Szene gäben doch genug Spekulationen und Arbeitsfelder für Publizisten ohne journalistische Ehre.

Oder vielleicht einfach mal einen aus Politik oder Wirtschaft frei weg als Betrüger bezeichnen. Wenn er sich daraufhin nicht in die Konten schauen lassen will, weiter nachtreten, Strafverfahren eröffnen, diese dann schön lange verschleppen etc. Und wie durch ein Wunder ist die Karriere bald beendet, und alle können sagen "das haben wir schon immer gewußt!".

Was ich an der ganzen Doping-Geschichte wirklich so zum Kotzen finde ist, dass die "Onkels", oft ehemalige Semi-Profis, an deren Erfolge in grauer Vorzeit sich eh keiner mehr erinnern kann, als Trainer, Betreuer und Gewährsmänner in den Vereinen oder Privat junge Talente unter ihre Fittiche nehmen, und "auf Linie bringen". Deshalb muss eigenlich auch diese ganze Schmuddelszene der ABC-Lizenzfahrer, die für ein Preisgeld auch schon mal alle dirty tricks anwenden, um zweiter zu werden (denn der Erste wird auf Doping getestet, wie der "Gewährsmann" aufgrund eines Tipps unter alten Freunden schon vorher wusste), unter die Lupe genommen werden.

Um so schlimmer, als dass genau diese Leute sich auch noch massiv in den Rennrad-Internetforen tummeln, und da überall für Stimmung in ihrem Sinne sorgen. Auch auf traditionellen Sonntagsmorgens-RR-Treffpunkten geben diese Typen den Ton an, geben die Strecke und das Tempo vor, und die meisten Jungspunde folgen ihnen ehrgeizig, während die anderen, denen instinktiv etwas an der Sache faul vorkommt, woanders oder zu anderen Zeiten fahren.
 
Habe ich was verpasst, oder kann es sein, das ihm dies noch keiner nachgewiesen hat? Klarer Fall von Vorverurteilung, oder woher weißt du das er gedopt war?

1x Doping war ja schon mal bei ihm; versehentlich Pille in der Disko genommen. Wer Profisportler ist sollte schon etwas über Doping wissen. Oder das Thema Zahnpasta bei Baumann. Irgendwann stellt sich der Hobbysportler die Frage was als nächstes den Profis einfällt. Irgendwann lesen wir in der Bildzeitung Inhalation bei Kleidungsstücken führt zu Doping. Weiter stellt sich doch die Frage wieso er diesen Schritt wagt, da seinen Aussagen zufolge er super trainiert ist und absolut unschuldig ist. Also wieso dieser Schritt??? Wer so blauäugig ist bei den gesamten Beweisen zu glauben Ulle ist "unschuldig" der glaubt auch, das die Mondlandung im Studio aufgenommen wurde.
 
wer ist täter, wer ist das opfer?
bzw. wer sitzt in der ecke und ist bockig, und wer versucht, das ganze aufzuklären?
wer versucht alles, um per einstweiliger verfügung bzw. eilanträgen den dopingfandern steine in den weg zu legen?
etc.
 
Ist gut, dass er aufhört. Ab in die Tonne mit ihm! :mad:

Solche Betrüger haben im Sport nichts verloren.

Jan Ullrich (und alle anderen Doper u.a. die Pantanis, Virenques, Landis' und natürlich die Meirhaeghes und das Stevens-Team, Nina Kraft usw) haben wesentlich dazu beigetragen, dass Radsport (und Ausdauersport) nun so was von verseucht und in Verruf geraten ist, dass mann sich nicht einmal auf Tour de France freuen darf, geschweige denn den Sieger vom Herzen zu jubeln.

Die sind für mich alle Schwerverbrecher, weil sie in Ihrer Funktion als angebliche Vorbilder, uns und unserem Nachwuchs das absolut Wertvollste klauen: Unsere Glaubwürdigkeit und Unschuld dieser Sportart.

Für das deutsche Radsportpublikum kann dies hier eventuell eine tragische, sogar charmante Diskussionsthema sein, der arme Jan und sein endloses Leiden, aber er hat unter anderem dafür gesorgt, dass der Nachwuchs vom Biken Abstand nimmt, weil ihnen die Radsport-Idole "fehlen". Sie fragen sich ob sie nur erfolgreich sein können, wenn er sich spritzen lassen, wie der Ulle.

Solche Sportler wie Jan Ullrich sind für den Generalverdacht gegenüber Ausdauersportler an erster Stelle verantwortlich. Sie haben dafür gesorgt, dass man nicht einmal Vitamintabletten in der Öffentlichkeit schlucken kann, ohne verdächtigt oder des Dopings bezichtigt zu werden: "Ach die Radfahrer, die sind doch alle gedopt, egal ob Profis oder Hobbybiker" sagen die Leute auf der Strasse wenn sie uns Radfahrer fahren sehen.

Es ist recht billig, sich jetzt mit sentimentalen Ansätzen in Forenthreads zu profilieren, man kann jedoch nur für Tabula Rasa sorgen, wenn alle Betrüger ausnahmslos bestraft werden, egal aus welcher Ecke die kommen und egal was sie in Ihrem Leben geleistet haben.

Da Ullrich ausserdem der Loser per se war, macht aus ihm nicht mehr den sympathischen "Meister der Herzen". Er hat diesen Weg bewusst gewählt und alle Sympathiepunkte in kürzester Zeit verspielt, die er (mit unerlaubten Mitteln) in seinem sportlichen Laufbahn erarbeitet hat. Und dazu waren Andere stets besser als er, wenn es daruf ankam.

Aber mir geht es gar nicht um die sportliche Seite. Seine Strafe hat er allerdings selbst verdient: Er geht für mich nicht als ein talentierter und grandiöser Radfahrer in die Sportgeschichte, sondern als ewiger Zweiter, der die ganze Nation im grossen Stil betrogen hat.

Ich würde es mir wünschen, dass der Radfahrernachwuchs andere Vorbilder hat als Ulle, sonst haben wir diese Diskussion bald bei dem nächsten Fahrer.

Heute ist es ein guter Tag für den Radsport!

VG Mikkael
 
wieder ein gedopter roadracer mit rasierten beinen weniger.

ist ein gedopter mtb`ler mit flatterhose und beinhaaren besser?

mir tut es leid, ich habe ihn gerne gesehen und werde die nachmittage am tv mit den kumpels vermissen. wir haben ihn immer angefeuert, egal was ihn die berge hochbrachte oder ihn beim zeitfahren fliegen lies. FALLS er gedopt war, ist/war er mir trotzdem lieber als ein farblos dahinkurbelnder klöden.
mal ehrlich, wer hat den fernseher angemacht um den bölz (ich habe größten respekt vor seinen leistungen) auf dem 20. platz zu sehen? erst als er als helfer von ulrich gezeigt wurde, hat er auch den nötigen respekt der medien und des breiten publikums bekommen. wenn nun noch zabel in 1-2 jahren die bühne verläßt ist wieder ruhe im radsport, leider (siehe tennis, golf u.s.w.)
das einzige was mich ärgerte ist, dass die amis die besseren mittel hatten ;)

kh-cap
 
Ob Ullrich nun aufhört oder nicht. Oder ob er gedopt war oder nicht find ich weniger schädlich, als die vollkommen verfehlte Politik Deutschlands.
Aber wenn man keine anderen Sorgen hat, dann ist das eben ein lebenswichtiges Thema. :rolleyes:
 
Zurück