der jan hört auf

Ob Ullrich nun aufhört oder nicht. Oder ob er gedopt war oder nicht find ich weniger schädlich, als die vollkommen verfehlte Politik Deutschlands.
Aber wenn man keine anderen Sorgen hat, dann ist das eben ein lebenswichtiges Thema. :rolleyes:

Ne, nur hier ist ein Radsport Forum und kein Politik Forum. Mein Guete man kann sich auch mal um andere Dinge Gedanken machen, als nur an den Untergang der Welt.
 
...nichtsdestotrotz, Ullrich ist immer noch wirksam genug, daß sich nun seine zukünftigen Arbeitgeber - Team Volksbank und sein Ausrüster Corratec - stolz damit brüsten, ihn ins Boot geholt zu haben...

...besonders Letztere betonen ihr besonderes Engagement für den Deal...
 
Mal zur Pressekonferenz: da sitzt ein "unschuldig" "Verdächtigter" und holt zum Rundumschlag aus. So einen schwachen Abgang habe ich noch nie gesehen. Hier hat sich im Grunde ein kleiner, grüner Junge präsentiert. Peinlich, peinlich.
 
Mal zur Pressekonferenz: da sitzt ein "unschuldig" "Verdächtigter" und holt zum Rundumschlag aus. So einen schwachen Abgang habe ich noch nie gesehen. Hier hat sich im Grunde ein kleiner, grüner Junge präsentiert. Peinlich, peinlich.

Wieso, weil er sich mal gewehrt hat? Also mal im Ernst, alle duerfen ihr Behauptungen breittreten, aber wenn dann mal zurueck geschossen wird ist das peinlich. Wenn ein Herr Francke Zahlen nennt, wieviel Ulle fuer Doping ausgegeben haben soll und diese angeblich aus dem Bericht hat und sich dann rausstellt, das dies gar nicht im Bericht erwaehnt wird, dann finde ich das schon eine Frechheit. Hinzu kommt, dass man ja mittlerweile weiss, dass an dem Bericht von Seiten der spanischen Polizei manipuliert wurde. Ich finde das sind halt schon Sachen die einfach nicht gehen, ob nun schuldig oder nicht. Der Abgleich mit der DNA wird es zeigen und so lange sollte man Ullrich schon respektvoll behandeln. Danach kann man immer noch drauf hauen, da sind ja anscheinend sehr viele scharf drauf.
 
Warum hat das Baby dann heulend acht Monate in der Schweiz zugebracht anstatt freiwillig eine Speichelprobe schon am ersten Tag der Verdächtigungen abzugeben? Warum ist der, da er ja nach eigenen Aussagen völlig unschuldig ist, nicht von sich aus in die Offensive gegangen? Weil er genau weiss, das er Dreck am Stecken hat und fertig!
 
Vom "mit Respekt behandeln" kann sich der Ullrich leider nichts kaufen. Der macht das jetzt genau richtig. Ein Abgang mit Pauken und Trompeten. Das gibt noch mal ein paar Euro von den Medien und dann ist gut. Ullrich als Unschuldslamm oder gar als Vorbild für die Jugend hinzustellen halte ich nun wirklich für absurd.
 
Wieso, weil er sich mal gewehrt hat? Also mal im Ernst, alle duerfen ihr Behauptungen breittreten, aber wenn dann mal zurueck geschossen wird ist das peinlich. Wenn ein Herr Francke Zahlen nennt, wieviel Ulle fuer Doping ausgegeben haben soll und diese angeblich aus dem Bericht hat und sich dann rausstellt, das dies gar nicht im Bericht erwaehnt wird, dann finde ich das schon eine Frechheit. Hinzu kommt, dass man ja mittlerweile weiss, dass an dem Bericht von Seiten der spanischen Polizei manipuliert wurde. Ich finde das sind halt schon Sachen die einfach nicht gehen, ob nun schuldig oder nicht. Der Abgleich mit der DNA wird es zeigen und so lange sollte man Ullrich schon respektvoll behandeln. Danach kann man immer noch drauf hauen, da sind ja anscheinend sehr viele scharf drauf.

Volle Zustimmung. :daumen:

Wir neigen halt dazu, direkt von "Hosianna" nach "Kreuzigt ihn!" nahtlos überzugehen.

Wenn alles so klar wäre, und die Beweise so eindeutig wären, wie uns immer Glauben gemacht wird, dann hätten die zuständigen Staatsanwaltschaften schon längst Anklage erhoben.

Sollte sich allerdings wider dem, was die Mehrheit erwartet, herausstellen, dass er unschuldig ist, wäre eine Wiedergutmachung nur noch im finanziellen Bereich möglich.

VG Martin
 
Warum hat das Baby dann heulend acht Monate in der Schweiz zugebracht anstatt freiwillig eine Speichelprobe schon am ersten Tag der Verdächtigungen abzugeben? Warum ist der, da er ja nach eigenen Aussagen völlig unschuldig ist, nicht von sich aus in die Offensive gegangen? Weil er genau weiss, das er Dreck am Stecken hat und fertig!

Wenn du nen Unfall baust gibst du dann der Polizei sofort deinen Führerschein?
Da gehst du doch auch erst mal zum Anwalt,oder ?
Sagt da nicht auch jeder erst mal, das war ich nicht ?
 
Und dazu waren Andere stets besser als er, wenn es daruf ankam.

Kleine Amnesie :confused: :spinner:
Also ein Gesamtsieg bei der Tour de France, einmal Vueltasieger und ein paarmal Tour de Suisse Sieger, dazu Olympiagold reichen wohl schon aus, um Deine Meinung zu widerlegen:rolleyes: .
Hätte man diese Bilanz vor 11 Jahren vorausgesagt, man wäre für völlig plemplem gehalten worden.
Oder wer redet heute von Zoetemelk als Verlierer, obwohl er auch nur einmal gewonnen hat, steht der heute in den Geschichtsbüchern als großer Kontrahent des "großen" Hinault. Mit 7 Siegen aber kann man Armstrong zweifellos als größten TdF Fahrer aller Zeiten bezeichnen, und wer war bei dem der große Kontrahent:confused:



Der Abgleich mit der DNA wird es zeigen und so lange sollte man Ullrich schon respektvoll behandeln. Danach kann man immer noch drauf hauen, da sind ja anscheinend sehr viele scharf drauf.

Sehe ich auch so.
 
Der Abgleich mit der DNA wird es zeigen und so lange sollte man Ullrich schon respektvoll behandeln. Danach kann man immer noch drauf hauen, da sind ja anscheinend sehr viele scharf drauf.
In was für einer Welt lebst Du? :eek:

So, ganze 9 Monate reichen einer Person wie Ullrich nicht aus, eine einzige verbindliche Aussage über die eigene Unschuld zu verlieren, geschweige denn diese ohne Zweifel zu beweisen. Warum geht er nicht in die Offensive, warum sagt er nicht, er ist unschuldig, es ist nicht sein Blut, er war nicht in Madrid? Sollen wir noch 9 Monate warten?

Hier aus dem Artikel von spiegel.de..

Jan Ullrich wollte Erfreuliches über seine Zukunft berichten. Doch was der Toursieger von 1997 heute verkündete, zeigt vor allem: Der ehemalige Superstar scheint seinen Abstieg nicht zu begreifen. Willkommen auf Jans Tour d'Illusion.

"Ich habe nie gedopt. Es existieren keine Beutel mit meinem Blut, schon gar nicht in Spanien. Ich habe mit diesem Doktor Fuentes nichts zu tun."

Drei schöne Sätze. Drei Sätze, die sich wohl jeder, der ein bisschen Freude am Radsport hat, heute Vormittag gewünscht hätte. Allein - Jan Ullrich hat keinen von ihnen gesagt, und auch nichts, was nur halbwegs ähnlich geklungen hätte. (mehr zu lesen)


Ich bin froh, dass dieses Theater endlich ein Ende findet. Unrühmlich und mit vollem Kalkül, sehr passend.
 
was regt ihr euch alle auf? die pezzo war doch auch gedopt bis Anschlag..

Ich habe vor allen Hobby CC lern und rennradlern der in der Amateurklasse größten Respekt, da werden oft sehr gute ehrliche ergenisse rausgefahren..

Aber wer jetzt nicht sieht, dass Im Profi Rennsport nicht flächendeckendes Doping siet Jahrzehnten Usus ist tut mir leid..

Aber der Ulle war halt zu doof sich erwischen zulassen, Genauso wie beim besoffen Porsche fahren und als langjäriger Helmgegener ständig auf die Rübe zu fallen.

Intellektuell für mich das gleiche Opfer wie Axel Schulz..

Schlimm finde ich auch, was Doping für gesundheitliche Schäden anrichtet.. Ich bin nicht der meinung wie viele, das man es freigeben sollte.. denn mit Ausnahme von Armstrong, dem nach seinem Krebs eh alles amr Arsch vorbeiging sind die Ulles und pantanis doch dem leistungsdruck gar nicht gewachsen..
 
Kleine Amnesie
Also ein Gesamtsieg bei der Tour de France, einmal Vueltasieger und ein paarmal Tour de Suisse Sieger, dazu Olympiagold reichen wohl schon aus, um Deine Meinung zu widerlegen..
Ja, ja, ja.. :o Nicht zu vergessen: Wahrscheinlich hat er auch paar Mal Deutschlandtour gewonnen, einige Klassiker oder tolle Strassenmeisterschaften wie die Cyclassics in Hamburg. :rolleyes:

Und: Es gab kein Kontrahent gegen Armstrong. Es waren Armstrong und die restlichen Jämmerlichen, deren Namen makulatur.

Wir neigen halt dazu, direkt von "Hosianna" nach "Kreuzigt ihn!" nahtlos überzugehen.
DAS hatte wirklich gefehlt! :blah:
 
In was für einer Welt lebst Du? :eek:

So, ganze 9 Monate reichen einer Person wie Ullrich nicht aus, eine einzige verbindliche Aussage über die eigene Unschuld zu verlieren, geschweige denn diese ohne Zweifel zu beweisen. Warum geht er nicht in die Offensive, warum sagt er nicht, er ist unschuldig, es ist nicht sein Blut, er war nicht in Madrid? Sollen wir noch 9 Monate warten?

Hier aus dem Artikel von spiegel.de..

Jan Ullrich wollte Erfreuliches über seine Zukunft berichten. Doch was der Toursieger von 1997 heute verkündete, zeigt vor allem: Der ehemalige Superstar scheint seinen Abstieg nicht zu begreifen. Willkommen auf Jans Tour d'Illusion.

"Ich habe nie gedopt. Es existieren keine Beutel mit meinem Blut, schon gar nicht in Spanien. Ich habe mit diesem Doktor Fuentes nichts zu tun."

Drei schöne Sätze. Drei Sätze, die sich wohl jeder, der ein bisschen Freude am Radsport hat, heute Vormittag gewünscht hätte. Allein - Jan Ullrich hat keinen von ihnen gesagt, und auch nichts, was nur halbwegs ähnlich geklungen hätte. (mehr zu lesen)

Ich bin froh, dass dieses Theater endlich ein Ende findet. Unrühmlich und mit vollem Kalkül, sehr passend.

Zugegebenermaßen ist dies keine Glanzleistung einer professionellen Marketing- und PR-Betreuung.

Natürlich hätten sich die Fans und Aktiven der Sportszene solch klare Aussagen gewünscht.

Waurm dies nicht erfolgte, und ob nun Jan Ullrich im Sinne der Rechtsprechung schuldig ist (die moralischen Aspekte und zerstörte Vorbildfunktion lassen wir mal völlig außer Betracht), werden wir sicher in den nächsten Monaten erfahren.

Ich denke nicht, dass die Beweise ein ähnliches Schicksal (50 Jahre unter Verschluss) wie bei JFK ereilen werden. ;)

Anders ausgedrückt: Gut Ding will Weile haben. :D
 
Genau DAS, was Sport ausmacht. Seeehr treffend! :daumen:

Hinweis auf die AGB nicht vergessen! :rolleyes:

Tja, Menschen machen halt Fehler.

Bei der Art, wie Du "Kreuzigt ihn!" rufst,
gewinne ich schon den Eindruck,
dass Dich der Fall (oh, wie schön doppeldeutig :) ) von Jan Ullrich emotional berüht.
Wenn ich mich recht erinnere, warst Du doch zur aktiven, 'sauberen' Zeit ein Fan von ihm?

Ich kann die Enttäuschung und Abwendung schon nachvollziehen.

Habe mir gerade nochmal seine Titelliste angeschaut.

Ist schon bitter, so abtreten zu müssen, schuldig hin oder her.

Dennoch sollten wir uns immer klarmachen,
ob man nun eine Person des öffentlichen Interesses ist oder nicht,
dass wir alle bis zu einem Urteilsspruch unschuldig sind.

Ob verfahrenstaktische Aspekte (z.B. mögliche Schadenersatzansprüche seines ehemaligen Arbeitgebers oder Reduzierung auf eine 'Teilschuld) oder schwache/unfähige Berater oder fehlender gesunder Menschenverstand/Anstand eine Rückkehr zur Normalität verhindert haben,
ist nach fast einem Jahr zz. egal.

Ich hätte mir aber gwünscht,
dass die Funktionärsgrößen,
die sich in der Vergangenheit so gerne und häufig in seinem Licht gesonnt haben,
stärker und frühzeitiger auf ihn eingewirkt hätten.
 
naja,

er hätte ja am TAg des starts der Tour de france beweisen können das er sauber ist !!!!!
einfach nur in die Offensive gehen .
Aber anscheinend war da doch irgendwas net so wie es sein sollte.....
Er hat sich auf jeden Fall mit dem ganzen Hick hack unglaubwürdig gemacht.
und wegen schuldnachweis usw. er wäre seinen Fans eine Lückenlose Aufklärung schuldig gewesen.
doch dieses Larifari getue........
trauern werd eich auf jeden fall net.
war auch immer fan von ihm,aber die Art und weise wie er damit umgeht ist nicht gerade das gelbe vom ei
 
ich scheine ja doch mal wieder den richtigen nerv bei einigen getroffen zu haben.

ich frage mich, wo ihr alle eure fakten her habt. sind sicher total vertrauliche insiderinformationen aus der blöd zeitung.

noch besser finde ich allerdings die leute, die seine sportlichen leistungen runter machen. ob gedopt oder nicht spielt dabei keine große rolle. denn leistung erreicht man nur durch doping nicht!
momentan kann man ihm höchstens doping im vergangen jahr nachweisen. dies wird aber sicherlich wieder eine menge leute auf dem plan rufen, die ja schon immer wussten, das er seit frühester jugend unter stoff stand.
so ist das mittlerweile in unserer gesellschaft.

beim jan war schon recht früh klar, dass er dem medienrummel um seiner person nicht gewachsen ist. trotz alle dem, hat er es weiter versucht und stand mit sehr guten leistungen im rampenlicht. seine tiefs hat er irgendwie versucht zu überstehen, was ihm auch recht gut gelungen ist. seien promillefahrt und die pille würde ich ihm niemals übel nehmen. sowas passiert halt, auch wenn es aus pr-gründen für seine funktionäre nicht so toll war. die vorbildrolle, die man ihm immer zugesprochen hat, würde halt aufgedrückt, weil es schön passte, sich mit seinem lorbeeren zu schmücken. dabei hat man sicher vergessen, dass er einfach "nichts" anderes kann als radfahren.

mal noch etwas zu den hobby/amateur hochjublern. ich war/bin seit sehr vielen jahren in der szene der elektronischen tanzmusik unterwegs, desweiteren gehe ich seit mehr als 8 jahren ins fitnessstudio. ich weiß dementsprechend, wie aufgeputschte leute ausschauen.
komischerweise treffe ich solche gesichtsausdrücke, die kleinen augen und das aggresionspotential immer wieder in den ersten startreihen bei hobbyrennen an. wundern tut es mich nicht, der mensch, hat es in der veranlagung, immer der beste sein zu wollen.
da ich dann doch nicht so sehr zu denen gehöre, verdrücke ich mich dann weiter hinten ins feld. ersten bin ich meisten lausig vorbereitet und zweitens machen mir schwierige abfahrten mehr spaß, als den berg rauf zu hetzen. trotzdem möchte ich die sportliche betätigung bei den rennen nicht missen. auch wenn ich mal letzter in meiner alterklasse werde. dabei sein und durch kommen ist immer noch alles.

meine meinung!
 
Tja, Menschen machen halt Fehler.
Martin, Du bedienst dich zunehmend von Klischees, jeden Beitrag von Dir ist fast 5 Euro ins Frasenschwein! ;)

Bei der Art, wie Du "Kreuzigt ihn!" rufst, gewinne ich schon den Eindruck, dass Dich der Fall von Jan Ullrich emotional berüht.
Dich vielleicht nicht? Ich fühle mich einfach betrogen, weil ich diese Sportart liebe. Was für eine Enttäuschung.

Wenn ich mich recht erinnere, warst Du doch zur aktiven, 'sauberen' Zeit ein Fan von ihm?
Ich bin Fan von allen sauberen Sportlern, ausser vielleicht von Oliver Kahn. :D

Also wenn ich mir deine Posts in diesem Thread so durchlese, dann bekomme ich leider keinen guten Eindruck von dir. Wirken doch etwas polemisch.
Polemisch?

Wenn jemand mir zu unrecht vorwirft, etwas verbrochen zu haben wie z.B. etwas gestohlen zu haben, würde ich mich als allenerstes energisch degegen wehren und alle Mittel dafür einsetzen um mich zu widersetzen. Das ist in der Natur des Menschen, wenn er seiner Unschuld sicher ist.

Es gibt auch der zweite Weg, der Ullrich-Weg. Bei dem lässt man sich von Anwälten vertreten, forscht nach Gesetzlücken, schweigt monatelang, meidet die Öffentlichkeit (die ihm ohnehin 2 mal "Sportler des Jahres" gewählt hat), geht jedem verfügbaren Test für die Beteuerung seiner Unschuld aus dem Weg und wird dabei von seinem Arbeitgeber fristlos gefeuert. Kein Ton.

Ich frage Dich, ob das für Dich überzeugend ist.

Oft wirft man einem Polemik vor, wenn man selbst keine Argumente mehr liefern kann.

Dennoch sollten wir uns immer klarmachen,
ob man nun eine Person des öffentlichen Interesses ist oder nicht,
dass wir alle bis zu einem Urteilsspruch unschuldig sind.
Gerade habe ich zuhause beim Essen von Jan Ullrichs Ankündigung erzählt, weil meine Frau nichts davon wusste. Die Reaktion meines Sohnes (10 Jahre alt): "Jan Ullrich? Der Doper?"

VG Mikkael
 
Martin, Du bedienst dich zunehmend von Klischees, jeden Beitrag von Dir ist fast 5 Euro ins Frasenschwein! ;)

Dich vielleicht nicht? Ich fühle mich einfach betrogen, weil ich diese Sportart liebe. Was für eine Enttäuschung.

Ich bin Fan von allen sauberen Sportlern, ausser vielleicht von Oliver Kahn. :D

Polemisch?

Wenn jemand mir zu unrecht vorwirft, etwas verbrochen zu haben wie z.B. etwas gestohlen zu haben, würde ich mich als allenerstes energisch degegen wehren und alle Mittel dafür einsetzen um mich zu widersetzen. Das ist in der Natur des Menschen, wenn er seiner Unschuld sicher ist.

Es gibt auch der zweite Weg, der Ullrich-Weg. Bei dem lässt man sich von Anwälten vertreten, forscht nach Gesetzlücken, schweigt monatelang, meidet die Öffentlichkeit (die ihm ohnehin 2 mal "Sportler des Jahres" gewählt hat), geht jedem verfügbaren Test für die Beteuerung seiner Unschuld aus dem Weg und wird dabei von seinem Arbeitgeber fristlos gefeuert. Kein Ton.

Ich frage Dich, ob das für Dich überzeugend ist.

Oft wirft man einem Polemik vor, wenn man selbst keine Argumente mehr liefern kann.

Gerade habe ich zuhause beim Essen von Jan Ullrichs Ankündigung erzählt, weil meine Frau nichts davon wusste. Die Reaktion meines Sohnes (10 Jahre alt): "Jan Ullrich? Der Doper?"

VG Mikkael

Naja, das Schwein wird auch von anderen gut genährt.;)

Mich hat das nicht (mehr) so berührt.
Als ich in jedem Jahr nach seinem Toursieg wieder erfahren musste
bzw. in Berichten las,
dass er vollgefuttern viel zu spät mit dem richtigen Training wieder begonnen hatte und deswegen wieder nicht optimal vorbereitet war,
habe ich mich 2002 oder 2003 (ich weiß es nicht mehr genau) aus der Jan Ullrich Euphorie ausgeklinkt.

Der Fanstatus der sauberen Sportler setzt wohl in den meisten Sportarten einen nahezu unerschütterlichen Optimismus wenn nicht gar Naivität voraus.

Wie gesagt, ich kann die Betroffenheit und Enttäuschung eines jeden verstehen, dennoch würde ich mir wünschen, wenn wir oder Du als Vorbild Deines Sohnes nicht die Wahrheit oder besser das Vorurteil als Mehrheitsentscheid verstehen.

Egal was man von Jan Ullrich als Mensch denken mag,
derzeit ist er in meinem Verständnis nicht "Jan Ullrich? Der Doper!" sondern "Jan Ullrich? Der mutmaßliche Doper oder der, der des Dopings verdächtig wird!".

Aber wahrscheinlich kann ich das emotionsloser unterscheiden,
da ich mich schon vor Jahren von der Person und dem Sportler gelöst habe.
 
Kein Land der Welt geht so mit seinen Sportlern um wie Deutschland. Liegt wohl noch am Nachkriegsminderwertigkeitkomplex. Immer den Alliierten alles Recht machen. Wird wohl noch lange dauern, bis die Zeit kommt, wo wir uns nicht mehr alles selbst kaputt machen.
 
Ist gut, dass er aufhört. Ab in die Tonne mit ihm! :mad:

Solche Betrüger haben im Sport nichts verloren.

Jan Ullrich (und alle anderen Doper u.a. die Pantanis, Virenques, Landis' und natürlich die Meirhaeghes und das Stevens-Team, Nina Kraft usw) haben wesentlich dazu beigetragen, dass Radsport (und Ausdauersport) nun so was von verseucht und in Verruf geraten ist, dass mann sich nicht einmal auf Tour de France freuen darf, geschweige denn den Sieger vom Herzen zu jubeln.

Die sind für mich alle Schwerverbrecher, weil sie in Ihrer Funktion als angebliche Vorbilder, uns und unserem Nachwuchs das absolut Wertvollste klauen: Unsere Glaubwürdigkeit und Unschuld dieser Sportart.

Für das deutsche Radsportpublikum kann dies hier eventuell eine tragische, sogar charmante Diskussionsthema sein, der arme Jan und sein endloses Leiden, aber er hat unter anderem dafür gesorgt, dass der Nachwuchs vom Biken Abstand nimmt, weil ihnen die Radsport-Idole "fehlen". Sie fragen sich ob sie nur erfolgreich sein können, wenn er sich spritzen lassen, wie der Ulle.

Solche Sportler wie Jan Ullrich sind für den Generalverdacht gegenüber Ausdauersportler an erster Stelle verantwortlich. Sie haben dafür gesorgt, dass man nicht einmal Vitamintabletten in der Öffentlichkeit schlucken kann, ohne verdächtigt oder des Dopings bezichtigt zu werden: "Ach die Radfahrer, die sind doch alle gedopt, egal ob Profis oder Hobbybiker" sagen die Leute auf der Strasse wenn sie uns Radfahrer fahren sehen.

Es ist recht billig, sich jetzt mit sentimentalen Ansätzen in Forenthreads zu profilieren, man kann jedoch nur für Tabula Rasa sorgen, wenn alle Betrüger ausnahmslos bestraft werden, egal aus welcher Ecke die kommen und egal was sie in Ihrem Leben geleistet haben.

Da Ullrich ausserdem der Loser per se war, macht aus ihm nicht mehr den sympathischen "Meister der Herzen". Er hat diesen Weg bewusst gewählt und alle Sympathiepunkte in kürzester Zeit verspielt, die er (mit unerlaubten Mitteln) in seinem sportlichen Laufbahn erarbeitet hat. Und dazu waren Andere stets besser als er, wenn es daruf ankam.

Aber mir geht es gar nicht um die sportliche Seite. Seine Strafe hat er allerdings selbst verdient: Er geht für mich nicht als ein talentierter und grandiöser Radfahrer in die Sportgeschichte, sondern als ewiger Zweiter, der die ganze Nation im grossen Stil betrogen hat.

Ich würde es mir wünschen, dass der Radfahrernachwuchs andere Vorbilder hat als Ulle, sonst haben wir diese Diskussion bald bei dem nächsten Fahrer.

Heute ist es ein guter Tag für den Radsport!

VG Mikkael

Also wenn das keine Polemik ist, dann habe ich ein anderes Verständnis davon wie du. Jan Ullrich als Schwerverbrecher hinzu stellen ist doch schon sehr hart. Erstens ist er noch nicht schuldig gesprochen, dass geht wohl in viele Köpfe nicht rein. Dabei spielt es auch keine Rolle wie sich Jan bisher verhalten hat und selbst wenn er schuldig ist, dann ist er immer noch kein Schwerverbrecher. Ich glaube du mußt dir mal Gedanken machen was ein Schwerverbrecher ist.
 
Zurück