der jan hört auf

noch eine nachtrag, der in der ganzen diskussion untergeht.
caisse d'epargne hat ihren rückzug aus dem radpsortsponsoring angekündigt - u.a. wegen der dopingverwicklungen. endlich ein paar wirksame antidopingmechanismen.
 
speedy_j schrieb:
bei Basso wurde nie so gehetzt, wie bei ullrich.

30. Juni 2006: Die Namen der 58 Fahrer auf Fuentes’ Dopingliste werden veröffentlicht. Zu ihnen gehört neben Ivan Basso, Francisco Mancebo, José Enrique Gutierrez und Joseba Beloki auch der Deutsche Jörg Jaksche. Die Tour-Leitung und die sportlichen Leiter verständigen sich darauf, dass alle Fahrer auf der Liste von der Tour zurückgezogen werden.
1. Juli 2006: Ivan Basso reagiert auf seinen Ausschluss mit den Worten, dass man ihn wie einen Dieb behandele und er unschuldig sei.
5. Juli 2006: Die Gazzetta dello Sport veröffentlicht Auszüge aus Telefongesprächen, die Ivan Basso, Michele Scarponi und José Enrique Gutierrez belasten. Sie seien im Mai während des Giro d'Italia aufgezeichnet worden. Der damalige sportliche Leiter des Teams Comunidad Valenciana, Labarta, habe demnach bei einem Telefongespräch mit Fuentes gesagt: „Birillo zusammen mit Simoni im Ziel (...), Zapatero 20. Alles sehr gut. Würde sagen, dass alle, um die du dich kümmerst, gut im Rennen sind.“ Birillo sei der Codename für Basso und Zapatero der von Scarponi.
7. Juli 2006: Ivan Basso plant einen Start bei der diesjährigen Vuelta. Außerdem soll das Team Discovery Channel Interesse an dem Italiener bekundet haben, wie die französische Zeitung L'Equipe meldet.
25. Juli 2006: Ivan Basso hat in einem Interview mit RAI 3 erklärt, dass er bereit sei, einen DNA-Test durchzuführen.
21. August 2006: Der Teammanager vom Team CSC, Bjarne Riis, geht in der dänischen Tageszeitung Politiken auf Distanz zu seinem Star Ivan Basso. Riis erklärt, dass Basso seine Unschuld beweisen muss, sowie dass er keinerlei Kontakt zu Fuentes hatte. Wenn dies nicht gewährleistet ist, habe Basso keine Zukunft im Team. Alleine der Kontakt zu Fuentes würde den Rauswurf zur Folge haben. Riis: "Wenn Basso Kontakt hatte zu Fuentes, hätte er mich angelogen und dementsprechend das ganze Team betrogen und die Werte, die wir verteidigen. Es wäre dann Aus für ihn bei CSC."
29. August 2006: Ivan Basso hat vor dem Disziplinarausschuss des Italienischen Olympischen Komitees im Olympiastadion in Rom erneut erklärt, dass er keinen Kontakt zu Dr. Eufemiano Fuentes hatte. Basso muss am 12. September erneut zur Befragung vor dem Ausschuss erscheinen.
19. Oktober: Ivan Basso hat das Team CSC verlassen. Im gegenseitigen Einvernehmen einigte man sich auf eine Auflösung des Vertrags. Nach Meinung von Hans-Michael Holczer, Teamchef des Team Gerolsteiner, hat Basso nur wenig Zeit ein neues Team zu finden, da davon auszugehen ist, dass der Radsport-Weltverband UCI vor dem internationalen Sportgerichtshof CAS Einspruch gegen die Einstellung des Verfahrens gegen Ivan Basso einlegen wird.
17. November: Ivan Basso will sich einer DNA-Analyse stellen. Der Italiener verpflichtete sich gegenüber seinem neuen Team zu einem dem entsprechenden Test.
8. Dezember: Das Team Discovery Channel soll aus dem Verband der ProTour-Teams IPCT ausgeschlossen werden. Die entschied die Organisation, der alle ProTour-Teams, außer La Francaise des Jeux, angehören, auf einer außerordentlichen Sitzung. Durch die Verpflichtung von Ivan Basso im November hatte Discovery Channel gegen den Ethikcode der ProTour verstoßen, da das Verfahren wegen nicht ausreichenden Beweisen gegen Basso zwar eingestellt wurde, er aber immer noch unter Dopingverdacht stehe. Sollte das strafrechtliche Verfahren gegen Dopingarzt Fuentes beendet sein, könnte das Nationale Olympische Komitee Italien das Verfahren gegen Basso wieder aufnehmen, weil sie dann die Ermittlungsunterlagen der spanischen Justiz nutzen dürfen, die dann zu neuen Erkenntnissen und zu einer möglichen Verurteilung von Basso führen könnten.



so richtig positiv ist das ja alles nicht für Basso.
andererseits hat er nicht blockiert.
und sich monate vorher zu nem test bereiterklärt. warum?
 
...
so richtig positiv ist das ja alles nicht für Basso.
andererseits hat er nicht blockiert.
und sich monate vorher zu nem test bereiterklärt. warum?

Alles eine Frage der gewählten Strategie der Marketing- und PR-'Experten' sowie Einschätzung der Rechtsanwälte und Auswertungen bzw. Klauseln der Verträge.

Gleiche Branche, aber nicht zwangsläufig identische Ausgangsposition.
 
was aber einige hier nie begreifen werden, ist die tatsache, dass man mit einen vermeintlichen dopingsünder nicht so umgeht, wenn 43 andere radrennfahrer weiter ihrem beruf nachgehen.
erstens: imho ist ullrich der einzige, der sich nicht so verhält wie die 43 (bzw. 51) anderen.
und er kann ja fahren, laut eigener aussage.
zweitens: wen interessiert schon ein drittklassiger doper? is doch logisch, dass über die stars berichtet wird.


ich präzisiere:
wenn ich mal was gewinne, steht das nicht in der SZ. auch wenn ich der schnellste bei uns in der strasse bin.
bei ullrich wird sogar geschrieben, dass er wieder das training aufgenommen hat. eigentlich ne selbstverständlichkeit.
klar, dass auch allea andere breitgetreten wird.
warum wird über die anderen dann nicht sowas negatives veröffentlicht?
(also nichts negatives, ausser dem über basso und all dem, was du nicht liest... )
und das, was in der zeitung steht, ist das eine, aber was tatsächlich sanktioniert wird, etwas ganz anderes.
das weiss man aber nicht, weil nix drüber in der zeitung steht.
:confused:
 

21. August 2006: Der Teammanager vom Team CSC, Bjarne Riis, geht in der dänischen Tageszeitung Politiken auf Distanz zu seinem Star Ivan Basso. Riis erklärt, dass Basso seine Unschuld beweisen muss, sowie dass er keinerlei Kontakt zu Fuentes hatte. Wenn dies nicht gewährleistet ist, habe Basso keine Zukunft im Team. Alleine der Kontakt zu Fuentes würde den Rauswurf zur Folge haben. Riis: "Wenn Basso Kontakt hatte zu Fuentes, hätte er mich angelogen und dementsprechend das ganze Team betrogen und die Werte, die wir verteidigen. Es wäre dann Aus für ihn bei CSC."


Solche Aussagen gehen mir sowas von auf die Eier, dass gibt es gar nicht. Erstens hat der gute Herr vermutlich eben so gedopt, wie alle anderen auch. Nur konkret bewiesen wurde ihm nichts und damit ist er ja ein Saubermann. Man sollte dann einfach mal seine Klappe halten. Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen. Zweitens will er uns doch wohl nicht erzählen, dass man sowas im Team nicht weiß. Ich glaube viele habe noch gar nicht kappiert, das es bei den Radprofis vermutlich keine sauberen Sportler mehr gibt. Da die Kontrollen für den Allerwertesten sind und so halt munter gedopt werden kann. Tja und wenn der eine dopt, dann "muss" der andere ja auch dopen, denn es zählt nur der Erfolg.
 
ich frage mich, wo ihr alle eure fakten her habt. sind sicher total vertrauliche insiderinformationen aus der blöd zeitung.

noch besser finde ich allerdings die leute, die seine sportlichen leistungen runter machen. ob gedopt oder nicht spielt dabei keine große rolle.

ich bin eher realistisch als naiv!

soweit ich mich recht erinnere hab ich nur mein standpunkt zum thema doping abgegeben.

ich fand ihn sympatisch und er kann recht ordentliche erfolge vorweisen.

seine tiefs hat er irgendwie versucht zu überstehen, was ihm auch recht gut gelungen ist. seien promillefahrt und die pille würde ich ihm niemals übel nehmen. sowas passiert halt.

..dabei hat man sicher vergessen, dass er einfach "nichts" anderes kann als radfahren.

gehe ich seit mehr als 8 jahren ins fitnessstudio. ich weiß dementsprechend, wie aufgeputschte leute ausschauen.

deswegen ist es mir egal, was andere mit ihren körper tun.

was aber einige hier nie begreifen werden, ist die tatsache, dass man mit einen vermeintlichen dopingsünder nicht so umgeht

..vielleicht ein kleines danke, für die zeit, die wir vor dem fernseher gesessen und mitgefiebert haben. das waren sicher einige.

dasist aber ein persönliche sache und ich greife damit niemand direkt an.

nimm es nicht allzu persönllich duppel.

"hätte", "wenn" und "aber" sind nunmal nicht gerade so schön wenn man eine person an den pranger stellt.

keinen interessiert es wirklich, was die sportler für die leistung machen, dann aber das maul aufreißen, wenn etwas an tageslicht kommt.

ob er gedopt hat oder nicht, ist mir relativ egal. das muss jeder selber wissen.

in sachen doping bin ich halt realistisch.

mich stört eher der umgang mit der person jan ullrich.

moralisch verwerflich, wie die bezichtigungen die ohne fakten zu stande kommen, weil man sich ja etwas zusammmenreihmen kann.

so gesehen, stehen dann alle auf der gleichen stufe. komischer weise fühlen sich die, die treten aber im recht.

mir steht dieses recht, über menschen die ich nicht kenne, nicht zu.

eigentlich hätte ich mir auch mehr kommentare wie im rennrad-forum gewünscht.

bin ich dir dankbar, für deine überlegungen. leider prallen sie an dubbel, polo und co ab. für sie ist halt alles klar und jemand bereit für den galgen. echt schwach jungs, hatte mehr krips von euch erwartet.

wenn ich mir heute die medien anschaue, und was da geschrieben wird, was da redakteur xy vom ulle hält bzw. wie sein auftreten interpretiert wird, dann könnte ich kotzen.

ich frage mich immer, was sie ereicht habe um über jemanden so zu urteilen. und ich frage mich, wie sich die kritiker hier von euch verhalten würden, wenn ihr an gleicher stelle steht.

aber so ist unsere gesellschaft.....einfach nur noch traurig mit anzusehen.

mich würde mal eher interessieren, warum sich einige hier so naiv hinstellen und meinen nichts über doping im sport zu wissen? für mich ist das viel mehr heuchlerei.

vielleicht, wenn das medieninteresse so sehr nachlässt, das da nur noch ein paar hanseln mitfahren.

nun ist er wirklich der einzige depp und das hat er den deutschen medien und dem deutschen volke zu verdanken.
wieder mal ein trauriges kapitel im deutschen radsport.

und das beste zum Schluss, der Klassiker:

ich frage mich aber, wie jemand über jemand anderes urteilen kann, wenn er diese person in den meisten fällen nicht kennt?


Ja, eben! :D
 
ist es überhaupt doping wenn man sein blut mit roten blutkörperchen anreichern lässt?? so wie s ausschaut wurden dem guten herrn ullrich keine medikamente nachgewiesen. also könnte man doch lediglich von nem beschiss reden oder??
 
ist es überhaupt doping wenn man sein blut mit roten blutkörperchen anreichern lässt?? so wie s ausschaut wurden dem guten herrn ullrich keine medikamente nachgewiesen. also könnte man doch lediglich von nem beschiss reden oder??

Warum Beschiß:confused: Höhentraining erhöht doch auch die HB-Zahl, und die Druckkammer im Training ebenso. Die Frage ist halt wie immer, wo der Beschiss losgeht, so gesehen fängt der Beschiss ja schon beim Trainingslager im Januar in Südafrika an, das können sich die meisten nicht leisten, und sind daher benachteiligt.
Ich finde die Anreicherung des Blutes viel weniger schlimm, als irgendwelche Hormone oder Amphetamine zuzuführen.
 
und da hat sich z.B. basso ja wohl deutlich cleverer verhalten.

Ich lese das und versteh es nicht ;-(
Inwiefern hat sich Basso denn cleverer verhalten? Er hat doch ähnliches gemacht wie Ulle: Geleugnet. Und ist damit durchgekommen, sein Verfahren wurde wegen Mangels an Beweisen vorläufig eingestellt. Einen DNA-Test zur Überprüfung, ob Blutbeutel sein Blut enthalten, hat er natürlich nicht gemacht - oder?
Von den anderen rund 150 Sportlern reden wir jetzt mal gar nicht, und da waren nicht nur drittklassige drunter, sondern Spitzenprofis ...

Gruß
Ralf
 
@mikkael
klasse zusammengetragen und sinnfrei zusammengefasst. so arbeiten vielleicht auch eine menge redakteure. wahrscheinlich kommt deswegen so oft ein verzerrtes bild der tatsachen raus.

@matze
ganz so einfach ist es nicht. ihm wird ja unterstellt, das er vorher epo eingenommen und somit die roten blutkörper angereichert hat. blutdoping ist aber schon seit längerer zeit verboten, soweit ich das richtig mitbekommen habe.
 
epo is doping ganz klar und gehört gesperrt!!!!!!! aber so unrecht hat der matze nicht. ich glaube das es ne moralische frage is. aber telekom wird doch wohl das nötige kleingeld haben um sein zugpferd in den anden trainieren zu lassen oder?? der war besimmt nur zu faul.. so fett wie er mmer aus m winterurlaub kam, hat er sich wohl gedacht (wicky like) s geht doch auch anders. und wer den bei beckmann gesehen hat ,weiss nun sehr genau, das der nur grütze erzählt!!
 
wahrscheinlich kommt deswegen so oft ein verzerrtes bild der tatsachen raus.
Speedy, ich würde Dir empfehlen, wenig inkonstantes Shit zu labern (oder mit deinen Worten, den Redakteuren wenig Futter zur Verfügung zu stellen), zwar einen festen aber diskussionsfähigen Standpunkt zu haben und vor allem viel mehr Zeit mit Deinem Bike zu verbringen!
Geh raus in die frische Luft und bike! :lol:

VG Mikkael
 
es wird doch überall beschissen, in der politik, bei der arbeit, beim studium, in der schule...

warum sollte das jetzt im radsport gross verwerflich sein?
 
@mikkeal

ich glaube kaum, dass ich mir das von dir sagen lassen muss. ich habe einen festen standpunkt:
so geht man nicht mit einem menschen um, wie es im fall jan ullrich getan wurde und immer noch gemacht wird.

leider hast du dich mit deinem ersten beitrag zu dem thema hier schon disqualifiziert etwas ordentliches beizutragen.
 
du eigentlich auch, da dir ja doping / betrug egal ist.
:daumen:
@raoul, speedy, gurkenfolie:
Um zynisch zu sein (und Euren Ansatz richtig darzustellen) könnte man ja auch die Meinung vertreten:
Es werden ja so viele Menschen straffällig und verurteilt (selbst Manager und Politiker), was soll man sich da über Doping aufregen - ist doch ganz normal.

Ich teile diese Meinung nicht.
 
@polo, bernd

ich kann es weder verbieten, noch etwas dagegen tun, da es einzelentscheidungen sind.
aber, ich kann damit leben, weil es nicht mein körper ist, der ruiniert wird.
 
:daumen:
@raoul, speedy, gurkenfolie:
Um zynisch zu sein (und Euren Ansatz richtig darzustellen) könnte man ja auch die Meinung vertreten:
Es werden ja so viele Menschen straffällig und verurteilt (selbst Manager und Politiker), was soll man sich da über Doping aufregen - ist doch ganz normal.

Ich teile diese Meinung nicht.

ist doping strafbar?
 
ist es überhaupt doping wenn man sein blut mit roten blutkörperchen anreichern lässt?? so wie s ausschaut wurden dem guten herrn ullrich keine medikamente nachgewiesen. also könnte man doch lediglich von nem beschiss reden oder??
bzw.
Warum Beschiß Die Frage ist halt wie immer, wo der Beschiss losgeht, ...
Ich finde die Anreicherung des Blutes viel weniger schlimm, als irgendwelche Hormone oder Amphetamine zuzuführen.
@ straßenk: ja, es ist doping, und es ist verboten.
@ Matze: nein, da liegst du falsch. was funtes macht, ist ausdrücklich verboten und steht auf der dopingliste. .

nochmal:
es geht ja nicht um proben, um mittel zu finden, sondern um unerlaubte methoden.
("Doping ist das Vorhandensein einer verbotenen Substanz, seines Metaboliten oder eines Markers in Körperbestandteilen eines Athleten. Doping ist die Verwendung von Substanzen aus den verbotenen Wirkstoffgruppen und die Anwendung verbotener Methoden, usw.")

ullrich ist schon am kanthaken, wenn das blut völlig unverändert ist.
("Das Blutdoping ist eine Methode zur künstlichen Erhöhung der Hämoglobinkonzentration im Blut eines Sportlers durch per Infusion zugeführte Blutkonserven roter Blutkörperchen. Die Blutkonserven können zuvor durch Eigenblutspenden (autologe Bluttransfusion) angelegt werden. Blutdoping steht seit 1988 auf der Dopingliste")
 
Moin,

da versucht er 43 min. den Leuten seinen Rücktritt zu erklären, dabei hat sein Rad gar keinen. Kann mir das mal jemand erklären???


Es LEBE DIE POLEMIK !!!

MUNTERBLEIBEN
 
Zurück